Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#166 Beitrag von Lucina »

Uaaaaaaaaaah!! :helmut: :helmut: :helmut:
Bild

Uaaaaaahh!! :helmut: :helmut: :helmut:

Ich hab heute in der Erwartung dass meine vorderen Haare sowieso zu kurz sind, um sie hinten festzumachen, es einfach mal versucht. Und es klappt :D Die Flexi hält. Zum mitschreiben: In meinen Haaren, aus denen alles rausflutscht, hält eine Spange. Und mein Pony ist sooo lang, dass ich einen Half-Up machen kann!! Ich!!

Ich mein, ich bin mir im Klaren das mein Flexi Gewusel da nix mit den Kunstwerken der LHN Langhaars zu tun hat, aber... ich bin stolz auch mich. und meinen Pony. und die Flexi..

Da wir hier sowieso immer heftigen Wind haben, brauch ich einfach ne Frisur die mir die Haare aus dem Gesucht hält. Und das hier funktioniert. Auch wenn ich es nicht gewohnt bin, die Haare quasi Überkopf nach hinten zu klammern. Ich guck in den Spiegel und seh.... mein Gesicht :werwoelfin: hehe ^^
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#167 Beitrag von Natalia »

=D> Supi!!!

Sieht doch schon ganz gut aus! Kann mir vorstellen wie du stolz wie Bolle rumhüpfst :D
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#168 Beitrag von Zombie »

Ooooh, das sieht ganz süß aus die Flexi in deinen Haaren!!! Und ich kann dich gut verstehen, dass du so glücklich bist, deinen Pony hinten mit einzubringen! :)
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#169 Beitrag von Nicci »

Das ist klasse Lucina ! Ich denke ich werde mir auch mal so eine Flexi kaufen..gibts da einen besonderen Trick sie ins Haar zu kriegen?
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#170 Beitrag von Lucina »

Hihi ja, bin tatsächlich in der Wohnung rumgehüpft und hab mich gefreut :mrgreen:

Nicci, ich bin ja selbst noch Anfängerin, aber ich schiebe den Stab mit den Einkerbungen unter dem Haar durch, klappe dann die 8 drüber und schließe dann die Spange. Hmm, irgendwie schwer zu erklären. Weiß auch gar nicht, ob ichs richtig mach :) Muss da noch üben, damit es gut hält. Aber die Flexi gibt wirklich guten Halt, ohne dass Haare eingeklemmt werden oder dran hängenbleiben :o

Oh Gott, ich sehe darin eine große pöhse Gefahr für mein Studentenbudget #-o Dieses LHN!!! Es zieht mir das Geld aus der Tasche aaaaaaarrrghh
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#171 Beitrag von IAkumu »

Du bist dem Flexiismus verfallen :lol: Gut angelegtes Geld! ;) Und die Flexi ist hübsch!
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#172 Beitrag von Lucina »

Meine Kopfhaut spinnt :( Sie fettet zur Zeit so schnell nach, dass ich nach einem Tag schon wieder waschen muss, um nicht ungepflegt auszusehen. Mal davon abgesehen, dass die KH mufft :( Ich habe richtig Belag auf der KH...wo kommt das her? Was ist nur los? Selbst auf den Apfelessig reagiert sie nicht mehr so positiv, sondern so: meh....mir doch wurscht whooooorgh parteyyyy :birthday: :evil: und ich #-o #-o #-o

Ich liebäugle gerade mit dem Balsamöl, das Nicci benutzt hat und bei ihr schon Erfolge gezeigt hat...irgendwas um das Kraut zu beruhigen. Ich verliere dazu noch viele Haare momentan... Plötzlich erscheint mir die rechte Seite dünner als die linke, obwohl es definitiv mehr Haare sein sollten.... was nur los.. Kann ich so je langhaarig werden :(
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#173 Beitrag von Nicci »

*Lucina einfach in den Arm nimmt * :knuddel: Liest sich als würde dein Ekzem randalieren, das ist ja echt blöd...vielleicht solltest Du zum Hautarzt gehen und zur Linderung es mit Tee-und Kräuterspülung versuchen?

Teespülung : Kamillentee ( 4 Beutel ) abkochen, mindestens 10 Minuten ziehen lassen und auf Körpertemperatur abkühlen lassen, dann langsam über den Kopf giessen, ggaaaanz sachte einmassieren,wenn KH ruhig ist es mal mit 30 Minuten versuchen und dann ausspülen und eventuell kurz durchwaschen...

Kräuter : Rosmarin und Thymian kochen, den Sud durch ein Sieb schütten, abkühlen auf Körpertemperatur und weiter wie bei Teespülung...

mir hats bei übelstem Juckreiz gut geholfen, vielleicht hilfts Dir auch? [-o<

bleib tapfer, meine Liebe
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#174 Beitrag von Zombie »

Oh je du arme! Hoffentlich wird das bald besser! Und keine Angst, du wirst schon langhaarig! Nur Geduld! Ich würde es auch erst mal mit den Spülungen versuchen.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#175 Beitrag von Faksimile »

Oh je, Luci! :(
Hast du im Moment argen Stress oder irgendwas in deiner Haarpflege verändert? All das kann ja auf das Ekzem böse wirken und es zum Aufblühen bringen...
Ich würde auch erstmal sagen, Kräuterspülungen machen und vor allem Waschen, denn dadurch verhinderst du ein weiteres Ausbreiten des Ekzems.
Und wenn es nächste Woche noch nicht besser wird, würde ich wenigstens mal zum Hausarzt gehen, der dir evtl. Kortison gibt, damit die offenen Stellen abheilen und sich keine Infektion holen.

Drück die Daumen, dass es schnell besser wird. :knuddel:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#176 Beitrag von Anna Blume »

Oh du Arme :( Kräuterspülungen klingen wirklich gut. Das wird schon wieder. Ich würde versuchen, mir nicht zu viel Stress zu machen und möglichst viel für das eigene Wohlbefinden zu tun. Vielleicht lindert das auch den Schub. Ansonsten wäre es ja schon super, wenn du lernst dich trotz Schub gut zu fühlen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#177 Beitrag von Lucina »

Ihr seit so süß, GRUPPENKNUDDELN :knuddel:

heute geht es wieder etwas besser. Die Haare sind nicht superschön, aber ok. Ich mache gerade einen Thymiansud, den gibts später fürs Köpfle. Ich nehme mir vor, jetzt regelmäßig Kräuterspülungen zu machen, vlt jedes Mal vor der Wäsche. Den erneuten Hautarztbesuch möchte ich eher vermeiden, zum einen kostet meine Hautärztin, mit der ich aber sehr zufrieden bin, ziemlich viel pro Termin. NOCH hab ich zum Glück keine offenen Stellen.

Stress... ja schon. Ich hab sooo viel zu tun für die Uni, und in 2 Wochen ist die Woche mit den vielen Prüfungen. Und ich möchte noch Plasmaspenden (GEEELD) und habe einen Termin bei der Bank und ich bin Schriftführungsstellvertreterin in dem ehrenamtlichen Verein meiner Eltern und da ist nächste Woche eine Versammlung und und und... Ich habe das Gefühl, gar nicht verschnaufen und mir etwas gönnen zu können, da ich ja Deadlines habe und bis dahin MUSS alles fertig sein und gut sein. Z.B einen Tag nichts für die Uni tun kann ich mir nicht leisten, dann komm ich nicht mehr hinterher... Ich hab halt alles im Kopf was auf mich zukommt und es ist sooo viel..
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#178 Beitrag von Lucina »

Ich habe mich gerade mit selbstgemachten Shampoobars auseinandergesetzt. Die Inhaltsstoffe selbst zu bestimmen, ohne irgendetwas in Kauf nehmen zu müssen (Kokosprodukte, Glycerin, Parfum.....). Seifen sieden mag ich nicht, da ich 1. mit Seife nicht wirklich klar komm und 2. mir das Hantieren mit Lauge nicht so gleichschaut. Es scheint ja nicht so kompliziert zu sein: Zutaten zusammenschütten, kneten, festdrücken, backen.

Ich hätte da an Folgende Zutaten gedacht: SLSa, Rapsöl mit Aloe Extract, D-Panthenol, Weizenprotein, Zitronensäure.

Hab schon einen Shop gefunden :mrgreen: Wär ja der Wahnsinn, wenn ich somit tatsächlich ein für mich passendes Shampoo kreiren könnte :D Und wenns klappt, hätte ich eine nette Idee für Weihnachtsgeschenke ^^
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#179 Beitrag von Faksimile »

Shampoo Bars selbst machen, habe ich auch schon mal gemacht. :D Macht riesen Spaß, aber sei mit dem SLSA vorsichtig. Das solltest du nicht einatmen und einen Mundschutz tragen, wenn du damit arbeitest. Es staubt sehr stark. Kannst ja mal in meinem PP auf Seite 2 schauen, da steht, wie ich vorgegangen bin.
Noch ein kleiner Tipp von mir: Geh sparsam mit dem SLSA um und strecke es mit Maisstärke, denn es reinigt wirklich seeeehr gut und hat leider auch eine relativ hohe Irritationsrate, daher lieber vorsichtig.
Aber es macht wirklich viel Spaß und ich wünsche dir viel Erfolg beim Backen. :mrgreen: Und dein Rezept hört sich gut an!

Aber dein Stresslevel scheint ja wirklich hoch zu sein... :shock: Das kann sich schon mal böse auswirken. Hat der Thymiansud denn was gebracht?
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#180 Beitrag von Lucina »

Ja, die Idee von selbstgemachten Shampoobars find ich super. Vor allem kann man da ja reintun, was man will. Den Duft bestimmen, welches Öl /Luxusbar mit Argan oder so)... Vitamine, Kräuter, Keratin, etc... finde ich extrem spannend! :D

Dass das SLSa eher Reaktionen auslöst, hab ich auch schon gelesen. Aber ich glaube, das geht nur mit diesem Pulvertensid, oder? Mal sehen, wann ich mir die Zutaten bestelle. Wenn ich die Basis vertrage, würde es mich schon reizen, Parfumöle auszutesten... So ein Zimt-Vanillebar :P :P :P

Der Thymiansud war ok. Ich habe beim Waschen danach auch das Shampoo kaum verdünnt. der Kopfhaut gefällt es auf jeden Fall gut, richtig durchgereinigt zu werden. Kein Belag mehr. Kein Jucken. Nur die Haare...die reagieren darauf mit Frizzzzzzz
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten