Hallo!
Leneyra, schön, dass du da bist, machs dir bequem
Nilli, dann lass dir hald auch welche flechten *anfix*

Ist ein richtig tolles Gefühl.
Distel, Lainwen hat wirklich eine Wahnsinns-Geduld, wofür ich ihr unheimlich dankbar bin.
Das Kunsthaar war nur am Anfang etwas schwer (es sind ja immerhin 650g). Zum Glück hab ich davon weder Kopfschmerzen noch Verspannungen bekommen. Jetzt spüre ich gar nichts mehr (dafür aber bestimmt, wenn die Haare wieder rauskommen

)
Danke, Federmaus!
Feuerlocke, das Flechten an sich hat gar nicht soooo lang gedauert, aber das Abtrennen

da gingen bestimmt insgesamt 5 Stunden dafür drauf. Zusätzlich haben wir auch noch die Zeit mit eingerechnet, die wir gebraucht haben, um das Video zu kapieren
Muschel, leider werde ich meine Zöpfe da komplett rausmachen müssen, weil viele schon reativ weit nach unten gerutscht sind. Außerdem stehen leider meine Haare an vielen Stellen aus jedem Zopf raus und manche Haare haben sich ganz rausgestohlen.
Sonst wäre die Idee richtig klasse gewesen
RHG, warst du schon mal da? Wenn nicht, herzlich willkommen hier

Ich musste so lachen, als ich die Haare fast versenkt hätte, weil dies einfach so ein Vorurteil bei langen Haaren ist, von dem ich hier so viel schon gelesen habe
Danke für eure lieben Komplimente. Die haben mich sehr gefreut!
Update
Wäsche:
Eigentlich hatte ich vor, meine Haare während der Rastazeit gar nicht zu waschen, aber letzte Woche hat meine Kopfhaut (vermutlich gereizt von den Chemikalien des Kunsthaars) furchtbar das Jucken angefangen. Also gings ab unter die Dusche und die Kopfhaut wurde einfach längere Zeit mit Wasser gespült et vóila - nichts hat mehr gejuckt und ich war zufrieden
Allerdings schuppt meine Kopfhaut, das nervt, weil meine Haare nun mal braun sind und man da Schuppen doch recht deutlich sieht.
Pflege:
Weil ich gern gesunde, weiche Haare haben will, wenn ich meine Rastas wieder entfernt habe, bekommen die Zöpfchen alle paar Tage eine schöne Ölkur (mehrere Hände voll Öl) drauf, wodurch die rausstehenden Spitzen wunderschön weich sind. Ich hoffe, das kommt an die Haare in den Zöpfchen auch gut ran

Mit Melkfett hatte ich auch rumprobiert, aber das Ergebnis war eher klebrig und hat mir deshalb nicht so gut gefallen.
Fotos:
Lainwen macht öfter mal Fotos von mir und meinen Haaren. So sind wir letzten Samstag wieder mal zum Foto machen gegangen und sie hat

viele Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will. Dabei sind auch einige, die ich unverpixelt reinstelle, weil sie mir so besser gefallen, die ich aber in einiger Zeit wieder rausnehmen werde. Deshalb bitte kein Zitat solcher Fotos. Danke
Danke an Lainwen für die Fotos
Ganz liebe Grüße,
Estelwen
