Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#166 Beitrag von ~Pandora herself~ »

vilcha hat geschrieben: Und um auch noch was einigermaßen konstruktives beizutragen: Hast du schon mal einen Hauch Creme vor dem Frisieren versucht?
(Sogenannte Bändigungscreme, oder in deinem Fall auch Dompteurencreme ... hihi :kicher: )
Hehe, guter Tipp :rofl: Böse Haare, bleibt wo ich euch hingesteckt hab! :peitsch:
Cocolin hat geschrieben:Pandora, High Fiiiiive! Meine Haare wollen auch nicht in Dutts halten und zerstören gerne Werkzeug- neulich ist mir meine ***zensiert*** Schmetterlingsforke zerbrochen...
Halleluja, ich bin nicht allein :huepf:
Cocolin hat geschrieben: Es ist gerade ein bisschen so, wie kurz vor Schulter. Da ging der Sockendutt und ein Franzose so lala, und ich habe total auf 2, 3 Zentimeter mehr Länge hingefiebert, damit endlich mehr Frisuren halten.
Oh, das kenn ich. Endlich hält irgendwas anständig und sieht dabei noch gut aus, dafür funktioniert bei mir meistens dann irgendwas anderes nicht mehr (z.B. dieses Haare zusammen nehmen, einmal zusammendrehen und dann mit ner Klammer hochstecken, so dass oben noch ein "Puschel" rausschaut. Dafür sind sie mittlerweile irgendwie zu schwer :nixweiss: die Frisur fällt dann immer um, zur Seite oder nach hinten und erschlägt dabei ein paar Mitschüler, weil ich es einfach nicht merke :mrgreen: trifft leider nie die richtigen ...)
silberfaden hat geschrieben: Wenn dann doch mal Frust aufkommt, laufe ich durch den Supermarkt und stelle fest, dass es viele Menschen gibt mit denen ich haartechnisch nicht tauschen möchte :mrgreen:.
SIGN! Mich haut's weg :rofl:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#167 Beitrag von littleblackangel »

Aslo ich muss sagen, ich fühl mich in diesem Thread Pudelwohl, es gibt viel zu lachen und viele Gemeinsamkeiten. :D

Meine Hare haben mir letztens auch einen Stab zerstört, ich wusste nicht, dass die so stark sind, meine Feen. :heul:
Vielleicht hätte ich nicht versuchen sollen mit nassen Haaren einen Nautilus zu wickeln, der wird immer so fest.
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#168 Beitrag von Airemulp »

Meine Haare haben meinem grossen Krebs einen Zahn ausgeschlagen... :shock:
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#169 Beitrag von Cocolin »

Mal abgesehen von der Zerstörungswut mancher Haare :mrgreen: Wie war das bei euch eigentlich mit dem "Mitwachsen" des Haarschmucks?

Habt ihr gleich größeren gekauft? Oder ab Apl alles vertauscht? Ich merke nämlich, am Anfang waren M Flexis für alles mögliche gut, jetzt werden die aber zu klein. Und meine ersten Alpenlandforken habe ich auch in die TB gestellt, weil die die Länge jetzt nicht mehr bändigen können. Andererseits denke ich aber, wenn sie länger werden, kann man auch enger wickeln, oder?
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#170 Beitrag von Airemulp »

Cocolin, ich hab noch gar nichs dergleichen, weil in meinen stark gestufen Haaren eh fast nix hält. Bin dir also keine grosse Hilfe ;)

Dann hab ich noch eine OT-Frage :) die befindet sich hier.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#171 Beitrag von Donna Luna »

Ich leider auch nicht...in die meisten Sachen muss ich tatsächlich erst noch reinwachsen bzw. ich benutze ich aktuell kaum, weil ich immer noch keine "richtigen" Dutts machen kann. Haarstäbe liegen derzeit nur in der Ecke rum. Die habe ich mir damals bestellt, weil APL an vielen Stellen als magische Grenze für das Funktionieren von manchen Dutt genannt wurde. Ich hoffe jetzt auf BSL als nächste magische Grenze.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#172 Beitrag von vilcha »

Ich halte es ganz ähnlich wie Deuce und habe daher auch nur einen Stab und eine Forke, jeweils ungenutzt in einer Box verstaut. Und hoffe ebenfalls auf BSL... Aber da ich so feine und so glatte Haare habe, fürchte ich, dass ich erst wirklich lange Haare bräuchte damit so schöne Stab- und Forkenfrisuren bei mir tatsächlich halten. Ich werde mich wahrscheinlich eher demnächst in unseren Stoffrestemarkt bewegen, zu Nadel und Faden greifen und Wunsch-Scrunchies herstellen. :D

Sagt mal -so aus Interesse, weil ich da gerade etwas am Experimentieren bin- womit wascht ihr am liebsten?

Und noch eine Frage in unsere tolle Runde: Ich bin gestern in einem anderen Thread auf die Idee gestoßen, sich statt irgendwelcher Öle, normale Butter in die Haare zu schmieren und hab das auch gleich mal ausprobiert. Das Ergebnis war für den ersten Versuch saugut! :naegel:
Habt ihr das auch schon mal gemacht? Oder habt ihr vor, es jetzt mal auszuprobieren?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Wolkenpony

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#173 Beitrag von Wolkenpony »

Hachja die Stabfresser-Haare hab ich auch. War zwar nur ein Billig-Plastik-Stab ausm dm, aber ich hab mich doch ziemlich erschrocken. Ich glaub ich hab bei dem "Knack" auch ganz schön blöd aus der Wäsche gekuckt :lol:
Aber ich denk das liegt einfach an unserer Haarlänge. Da kann man halt noch ned so locker dutten..Solang meine anderen Stäbe noch tapfer durchhalten bin ich zufrieden. ^^

@vilcha: Das find ich ja interessant! Wo hast du das denn gelesen? Kann ich mir schon vorstellen dass es klappt. Ist ja zumindest auch ein Fett. Ist ja nicht wirklich was anderes als die Öle, oder seh ich das falsch? :-k
Benutzeravatar
Syphalia
Beiträge: 133
Registriert: 14.11.2014, 16:44
Wohnort: Hessen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#174 Beitrag von Syphalia »

@Wolkenpony: dm hat Haarstäbe? :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
Wolkenpony

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#175 Beitrag von Wolkenpony »

Naja nich wirklich Haarstäbe. War eigtl. so ne Haarspange mit nem Stab durch. So ähnlich wie die hier: *Klick*

Da hab ich halt nur den Stab hergenommen um einfache Dutts zu üben :wink:
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#176 Beitrag von sayuri-chan »

Meine Alpenland Forke wird mir wohl noch was länger passen, ist aber nicht so groß, dass sie jetzt blöd aussehen würde. Und wenn ich rauswachse, ist das ja nicht schlimm, war ja nicht so teuer.

Flexi und Ficcare habe ich jeweils nur eine (die Flexi in L und die Ficcare in M) und die sind beide sehr sehr eng, da werde ich jetzt nur noch XL und L nachkaufen. Behalten werde ich die beiden aber erst mal, solange ich die in irgendwelchen Frisuren unter bekomme.
Wenn sie irgendwann gar nicht mehr gehen, werde ich die in die Tauschbörse stellen und hoffen, dass ich irgendwas nettes dafür bekomme.

Ich habe auch ganz bewusst von beidem nur eine gekauft erst mal, bei teurerem Schmuck finde ich das schon sehr ärgerlich, wenn der nach kurzer Zeit schon nicht mehr passt. Flexis in XL sollten dann ja ziemlich lange passen und bei Ficcare ist L ja sowieso die größte Größe.
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#177 Beitrag von vilcha »

Gefunden habe ich Einträge über Butter zuerst hier:
viewtopic.php?f=12&t=24334

Und dann noch ausführlicher und expliziter hier:
viewtopic.php?f=4&t=3146&hilit=Butter
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#178 Beitrag von Faksimile »

Also ich habe mir meinen ersten Haarstab gekauft, als ich angefangen habe, aktiv zu züchten, also mit Schulterblattlänge. Der Stab passt jetzt noch gut und war daher viel zu groß anfangs :lol: War mir aber egal, Hauptsache, ich habe Frisuren damit hinbekommen. Mittlerweile kaufe ich etwas größere Größen (bei Fake Ficcaren sind die M/L schon langsam knapp, da werde ich also eine echte L kaufen; Flexi8 mache ich selbst, da passt XL noch; Stäbe und Forken werden ab 6" gekauft), damit das eine Weile hält. Vertauschen finde ich immer schade, denn ich hänge in gewisser Weise auch emotional an einigen Stücken.

Zur Butter: Davon habe ich auch schon was gelesen, habe aber ehrlich gesagt Angst, dass das in den Haaren ranzig wird und müffelt :?
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#179 Beitrag von vilcha »

Ja, ich habe leider mittlerweile auch den Eindruck, dass das passieren kann.. :? (Dass es ranzig wird.)
Schade, dann vielleicht nur direkt vor dem Waschen, denn für den Ersten Tag war's ganz toll - weiche Kashmere-Haare! 8)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#180 Beitrag von Airemulp »

Ah Vilcha - ich hab deine Frage irgendwie überlesen, womit ich am liebsten Wasche.

Also ganz klar seit einigen Tagen (seit ich den Dreh raus hab) ist es Seife! Und vorher im Wechsel Kräuter und sulfatfreie Babyshampoos (war aber nur halb befriedigend, da die Babyshampoos die Haare flutschig machten und von den Kräutern haben sich meine Haare viel mehr statisch aufgeladen - was aber auch am Wetter liegt).
Mit Seife sind die Haare griffig, sind fast nicht elektrisch und fetten massiv weniger :shock: Es gab schon lange kein Abend mehr (ich wasche morgens) wo ich nicht leicht ölige Schläfen hatte!
Antworten