Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#166 Beitrag von MammaMia97 »

Awww ich liebe Moore, und wenn man dann noch so hübsche Wellen dazu bekommt :verliebt: klasse!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#167 Beitrag von Vreith »

Undercut wie Undercut mit kurzen oder langen Haaren?
Denn Undercut mit langen Haaren kann sogar gut aussehen, ist aber problematisch zum nachwachsen lassen.
Aber generell kannst ihm ja eintrichtern, dass lange Haare stets besser sind! :schlaumeier:
Der Übergang ist auch in der Tat das Schlimmste und dauert ewig zum Überdauern... doch wenn man erst einmal die Zeit überstanden hat, ist es einfach nur noch toll! :mrgreen:
Undercut mit kurzen Haaren, mit langen findet er selber eher bescheiden, aber der Herr ist eh ziemlich eigen :lol:
Ich versuch ihm das auch immer wieder zu sagen, ich hatte schon mit der Idee gespielt, seine Zöpfschen wieder anzukleben die er vom Frisör mitgenommen hatte...schlimmster Tag ever :lol:

Aber In der Tat ist der Übergang leider nicht so schön, auch wenn es sich lohnen würde. Nebenbei hat er fast die selbe Haarstruktur wie deine Wenigkeit, ich könnte ihm deine Bilder auch nochmal als Motivation zeigen, aber dann hör ich wieder nur "warum hast du mich nicht abgehalten als ich zum Frisör ging...Waruuhuhuhuuuum??? *dramatische Geste* "

Aber die Moorwanderung ist in der Tat sehr eindrucksvoll, da muss ich direkt daran denken :D

https://www.youtube.com/watch?v=VLxpRbJMNes
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#168 Beitrag von pogokiki »

Du schreibst lustig, ergo kreiere ich mir hier mal´nen Platzhalter für mußige Stunden :D wenns erlaubt ist. Genialer Nick übrigens (das auch noch)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#169 Beitrag von Habe Bart »

Nick of Time: … Wieso bin ich nicht auf den Wortwitz selber gekommen? :roll: Aber: Punkt für dich! =D>
Wieso soll ich mir das Bild vergrössern lassen? Dann sieht man doch nur den hässlichen Schrat in der Mitte und nicht mehr die schönen Bäume, Himmel und Moor! :(
OT: Dieses Jahr sind bereits so viele geniale Alben erschienen! Allerdings wirst du die Bands wahrscheinlich sowieso nicht kennen, daher spare ich mir die Mühe. :wink:
Die Haare werden regelmässig getrimmt. Mehr dazu später. :)

nickless: Bier geht immer! Vor 12 muss man das nur mit einer Weisswurscht und Brezeln flankieren. :mrgreen:

Ich vermute auch, dass bei den meisten Seifenwäschen zu wenig eingeschäumt wird.
Es ist meiner Meinung nach aber auch sehr kompliziert, selbst einzuschätzen, wie viel Schaum sich bei Seifenwäschen auf dem Kopf befindet. Daran muss auch ich noch definitiv arbeiten; man ist so viel Schaum von Shampoowäschen nämlich nicht gewohnt.

Und schön zu wissen, dass ich ned der einzig Schwachsinnige hier bin. :mrgreen:

Als kleiner Grundschüler war ich auch mal in einem deutschen Moor; allerdings sind diese meiner Meinung nach viel sumpfiger als die Estnischen. Aber ich stimme zu: Moore sind toll! :mrgreen:

Nuja, Alpensüdseite trifft nicht ganz zu, bin eher an der Alpennordseite aufgewachsen und verstehe daher auch Österreichisch.
Aber das hört sich für mich mehr nach Schweizerisch an, oder irre ich mich...? :gruebel:

Ani Ta: Der erste Satz ist toll, den musste ich gleich drei Mal lesen: Das erste, zweite und dritte Mal. :mrgreen:
Shampoo ist in vielen Hinsichten sicherlich simpler, aber bessere Waschergebnisse bekomme ich nunmal mit Seife, da meine Haare dazu neigen, so unglaublich trocken werden. :(

Es gibt zu viele seltsame Mitmenschen, von denen ich mich mit Freuden fern halte. Doch in einem Forum kann nunmal jeder mitlesen und vielleicht habe ich ja das ein oder andere Gewissen damit beruhigt. :mrgreen:

Ich bin auch sehr froh, dass ich so viel herumkomme. Städte saugen auf Dauer meine Energie aus. Doch leider werde ich wohl in den nächsten Jahren in welchen festhängen; mal sehen, wie sich das weiterhin arrangieren lässt. :nixweiss:

Eine Tour ins Hinterland? Ich dachte, dass Du schon in der Schweiz wohnst? :kicher:
Bin auch öfter unterwegs ohne Kamera und geniesse das manchmal, weil so eine blöde Kamera einen schon ablenken kann... :roll:

cryptic-elf: Nicht nur du musst dir Zeit nehmen!
Auch ich brauche allein für das Beantworten aller Kommentare mindestens eine Stunde... :lol:
Vielleicht sollte ich mir mal eine hübsche Sekretärin einstellen (*zur Bärtin rüberschau*). :pfeif:

Krank sein ist nie toll! Wünsche dir gute Besserung; auf dass es sich um keinen "Assum", wie der Lateiner so schön sagt, handelt. :pfeif:

Ähem - ja. Du besitzt also auch einen TT, ist angekommen. :mrgreen:
Meiner ist leider nicht der Porsche unter den TTs, daher kommt eine Anschaffung eines höherwertigeren Modelles eventuell in Frage, sobald ich die Raten für den jetzigen abbezahlt habe.
Moment - welche Bürste meinst du jetzt? Die TT-Bürste oder meine normale Holzbürste?
Meine normale Holzbürste besitze ich schon seit Ewigkeiten und verwende diese, wenn ich zu viel Klätsch in den Haaren vorfinde.
Den TT verwende ich eher selten, da der immer so ein komisches Geräusch macht, was mich an das Abbrechen von Haaren erinnert. :(

Kulturelle Unterschiede können interessant sein:
In Deutschland trinkt man Kaffee nach dem Friedhof - in Estland und Russland wird Vodka auf denselbigen gesüffelt. :kicher:

Also ob meine Haare als schilffarben oder strassenköterblond bezeichnet werden, ist mir im Grunde schnuppe. Wertet beides keine Konversation mit mir auf. :nixweiss: :mrgreen:

Freut mich, dass die Bilder dir gefallen! War natürlich auch ein schönes Moor. :)
Die Fliegerbombe war in der Tat ein wenig seltsam... vor allem frage ich mich, wie die dorthin gekommen ist.
Hat sich irgend ein besoffener Russe wohl gedacht, dass er Sprit sparen muss und ist halt Ballast los geworden oder so in der Art. :nixweiss:
Hör auf damit, sonst rutsche ich bald auf der Schleimspur aus und lande im Moor! :irre:
Heidegger, Moorwege. Löschung des Kurzzeitgedächtnisses läuft ..............
"auf dem Weg zu more Haare liegen sumpfige Haare" -> Das ist ein schönes Motto, muss ich mal übernehmen. :kicher:

Lass die armen, unschuldigen Fröschlein aus dem Spiel! Nur weil die weiss sind, musst du die ja nicht mit... also gut, hier lesen ja schliesslich auch Minderjährige mit. :lol:
Ist ja lustig, habe auch auf die Uhrzeit des Beitrages geschaut um zu überprüfen, ob es nicht in Estland schon vier Uhr war. :kicher:

Mich beschäftigt neben der Frage, warum man sich (als weibliches Wesen) junge Mädels auf Youtube reinzieht, auch noch, ob ich mir das Creme-Thema wirklich antuen möchte. Stelle ich einfach mal ganz hinten an. :lol:

Ein Engländer geht noch einigermassen durch, aber ein Franzose... nein, die Vorstellung habe ich schon lange aufgegeben, was wohl daran liegen muss, dass es sich um Franzosen handelt. :kicher:
Dass du so einen Hipster mit einem Hipsterdutt anschmachtest, kann ich gar nicht gut heissen!
Hipster bleibt Hipster - und ein Hipster mit Dutt ist sogar noch schlimmer! [-X

Also deine Krankenkasse hätte ich gerne! :shock:
Wobei ich eigentlich nicht mehr vor hatte, nach Wacken zu fahren. Würde mir wohl die Krankenkasse wegen des möglichen Bluthochdruckes verbieten. :lol:

Die guten Arbeitskollegen waren es schon gewohnt, dass ich etwas "anders" bin, daher hätte ich nicht damit gerechnet, die so zu verstören. Der eine hat eine halbe Stunde gebraucht, bis er wieder was sagen konnte. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gnihihi, die Meerschweinchen sind toll. :kicher: Und als grüner Kobold im Wald rumzuschleichen ist auf jeden Fall mindestens genauso true, wie die desorientierten Pandabären!

Erinnert mich an meine erste Erfahrung mit einem "Zombie". Der ist zwar nicht ganz so eklig, aber wenn man noch nie etwas davon gehört hat und ihn dann probiert, ist man doch dezent überrascht. :lol:

Hier ist Bob-freie Zone! Und ja, ein Kobold mit einem Bob sähe doch sehr seltsam aus. :tomaten:
Ich verstehe deinen Freund vollkommen... vor allem dauert es einfach 2-3 Jahre, bis es was wird.
Wobei ich das Gefühl habe, dass die Menschen heutzutage um einiges toleranter geworden sind, was lange Haare bei Männern angeht; hängt vermutlich mit dem Internet zusammen.
Ich kenne leider keinen Kerl, der sich die Haare geschnitten hat und danach wieder wachsen hat lassen... :(

Wilde Geschichten kann man auch erzählen, wenn man gefragt wird "Und, wie habt ihr euch kennengelernt"? :kicher:

Seltsame Dinge gehen vor sich in Meerschweinchenhausen! Die Tiere sind genauso tollpatschig-dumm wie Rentiere!
Ich bin beim Wandern mal einem über den Weg gestolpert. Es hat mich gesehen - deppert angeschaut und ist dann so etwas von deppert fortgetratschelt, das kann man gar nicht nachmachen! :kicher:
Wenn es mir schlecht geht, denke ich immer an das tratschelnde Rentier und bin sofort wieder glücklich. :kicher:
Sah ungefähr so, nur in noch tollpatschiger aus:
https://www.youtube.com/watch?v=yS9hEDqYszw

Also doch noch jemand, der sich meine gesamten geistigen Ergüsse antut. Ich sollte vielleicht mal ein Warnschild aufstellen. :lol:

Und ich grüsse auch von hinten zurück ('gestohlen' von Fräulein Eluime)! Bild
Erinnert mich ja an das tolle "Anna Blume"-Gedicht.
Auszug:
"Anna Blume, man kann dich von vorne wie von hinten ... lesen". :roll:

Mondschatten: Guter Einwand, wurde auch umgesetzt. Also das mit der Zitrone, der Rest würde den Rahmen sprengen. :ugly:
Der Vorteil an der Zitrone ist, dass ich dank dessen nun auch ein Glässchen Cuba Libre neben mir stehen habe, welches mir beim Beantworten hilft. :kicher:
Tolle Idee also! :mrgreen: =D>
Vermutlich werde ich trotzdem auch irgendwann mal die Idee mit dem Conditioner ausprobieren!

MammaMia97: Ach, da freut sich das Moor aber! :) Nur frage ich mich, wo du schöne Wellen siehst; bei dem Seebild waren keine und sonst war ich auch nicht am Meer. :irre:
(Ich sollte mal einen Warnhinweis mit "Vorsicht, schlechter Witz" irgendwann erstellen :lol: )

Monarch: Also Ragnar (Vikings) sieht mit kurzen Haaren und Undercut echt... nicht mehr so cool aus wie früher.
Sein "Sohn" hat dafür lange Haare und einen Undercut; dem steht das aber überhaupt nicht. Denke, dass so etwas vom Typ abhängig ist.
Aber heutzutage hat jeder Depp einen Undercut und viele Möchtegernhipster sogar "Möchtegernlangehaare" und Undercut...
Mit der Welt geht es bergab. :x

Immerhin sieht er es ein! Ich gehe jedem, der sich dagegen entschieden hat, so auf die Nerven, dass es sich die anderen dann immer überlegen. Klappt so lange, bis ich ausser Sichtweite bin. Ist mir bereits drei Mal passiert, dass Freunde sich die Haare ca. 2 Wochen nach meinem Besuch geschnitten haben und mir gestanden haben, dass sie extra darauf gewartet haben, bis ich weg bin... :evil:
Schönes Lied; wusste auch gar nicht, was man so alles im Moor finden kann. :mrgreen:

pogokiki: Uuuund noch ein Strich auf der Liste für diejenigen, welche sich aufgrund des Schreibstiles eingefunden haben!
Dein Spitzname ist übrigens auch sehr amüsant für mich, wird hier aber eh keiner verstehen, ausser meinen "AusserLHNischen Freunden". :kicher:
Zuletzt geändert von Habe Bart am 08.06.2015, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#170 Beitrag von Habe Bart »

So, diesmal gibt es nur einen kleinen Eintrag, weil ich doch um einiges mehr an Bildern dabei habe, als ich jetzt am Abend noch schreiben könnte. :lol:

Dann mal im Schnelldurchgang: :hacken:

Kampf -> Seife - Runde 2

Waschen! :showersmile:

Seife! Bild
(Das Smiley wird mich wohl noch öfter besuchen :pruust: )

Ergebnis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Jubel?! :augenreib: :huepf:

Allerdings ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass sich ein kleines "Loch" in meine Haare eingeschlichen hat. :shock: :cry:
Besagtes Loch kommt vermutlich von meinem Unfall Weihnachten 2013, als ich unvorsichtigerweise in eine der vielen ver*%#&/en Kerzen meiner Mutter angesengt hat. Ich hatte gehofft, dass sich das nicht zeigen wird, aber wie man sieht, habe ich an besagter Stelle nun ein Loch. :cry:
Zum Glück fällt es nur sehr selten auf und man kann es auch ebensoleicht wieder verstecken:

Bild
Gleichzeitig habe ich auch gemessen und meine Haare sind länger geworden! :huepf:
Doch um wie viel, das wird beim nächsten Post verraten. :)

Bild

Wir waren auch mal wieder unterwegs; Bilder gibt es natürlich auch im nächsten Post.
Hier ein kleiner Vorgeschmack (Ich bin der König von Blumistan... :roll: ):

Bild

Mit einem Pärchenbild verabschiede ich mich und der nächste Post folgt in den nächsten Tagen.
Bis dann! :winke:

Bild
Zuletzt geändert von Habe Bart am 09.06.2015, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#171 Beitrag von Nick of Time »

Ist Pogo nicht das Headbangen der Punks ?
Haben sie bei uns glaub ich in der Disco zu Ace Of Spades von Motörhead gemacht

Wow, die Bilder sind ja toll
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#172 Beitrag von aeryss »

Jaa, sehr cool!

Den Kampf mit der Seife habe ich für mich erstmal ad acta gelegt - mutig!
Und das Loch würd ich einfach mal so weiter mitwachsen lassen und mich nicht zu sehr dran stören. Es fällt auf wenn man danach sucht, bevor ich davon gelesen hatte wäre es mir nicht aufgefallen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#173 Beitrag von Greymalkin »

Ui, geglückte Seifenhaare, so wie's aussieht, toll! :D
Die Haarlänge sieht verdächtig nach 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aus.
Der Blumenkranz steht auch dir ganz hervorragend, aber dein Bart (Edit: Bärtin, wie der Herr wünscht) gibt als Keltenprinzessin doch noch ein etwas stimmigeres Gesamtbild ab. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Greymalkin am 09.06.2015, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#174 Beitrag von pogokiki »

Huhu :) na, das ist nicht die schlechteste Liste, auf der mein Strich gelandet ist *find*

Ähem, Nick of time, so ähnlich, nur bangten wir den ganzen Körper [-X :roll: Der Name stammt noch aus meiner wilden Vergangenheit, jetzt bin ich alt und tanze nur noch manchmal und "normal" ... ist ja auch schädlich für die Haare :^o

Apropos TT, Habe Bart, der hier bei einigen als HG gehypt wird: ich teile deine Bedenken hinsichtlich des Geräuschs und verabschiedete mich schnell von diesem Gerät (eine Zehnjährige hats gefreut). An meine Haare kommen jetzt nur noch Finger und Holzkamm. Aber damit muss ich Leuten mit echtenvielen lockigen Haaren wohl nich kommen....

Übrigens finde ich auch, dass sich deine Seifenmühen gelohnt haben, wenn ich frühere Fotos mit dem aktuellen vergleiche.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#175 Beitrag von Nick of Time »

Ja ich mein mit 'Headbangen der Punks' dass Pogen der typische 'Tanzstil' der Punks ist, so wie bei Metalheads das Headbangen ;)
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#176 Beitrag von Habe Bart »

Nick of Time: Wie Pogokikki schon richtig gesagt hat: Du lagst mit deiner Vermutung ein wenig daneben :wink:
Es handelt sich eher um eine Art des „Tanzens“, vergleichbar mit dem Moshpit beim Metal.
Auch wenn beide oftmals in einem Atemzug genannt werden, sind es für mich zwei verschiedene Dinge. Denn meiner Meinung nach benutzt man grob gesagt beim richtigen „Pogen“ mehr die Fäuste und beim „Moshen“ eher den Körper. Wobei es so viele Plastikpunks wie -Metaller gibt, dass man so etwas eh kaum sieht. :schlaumeier:
Aber genug davon, hat ja auch nichts mit dem Projekt zu tun! :wink:

Kleiner Nachtrag: Mit Punks zu "pogen/moshen" macht übrigens nur bedingt Spass, weil viel ihre 'tollen' :roll: Killernieten auf die Jacken genäht haben und man die ganz Zeit mit den Haaren daran hängen bleibt...

Aeryss: Deswegen heisst es auch die “abenteuerliche” Reise. :-D

Das Loch ist mir seit drei Jahren nicht aufgefallen und dank meiner Wellen wird es auch weiterhin nicht zu sehr auffallen. Aber es ärgert mich trotzdem. :(
Ich werde auf keinen Fall meine Haare deswegen zurückschneiden aber wenigstens versuchen, auch dort ein wenig zu trimmen, damit die Spitzen nicht abbrechen und das Loch auf ewig bestehen bleibt.

Greymalkin: Ja, endlich mal eine geglückte Wäsche! :yippee:
In meinem nächsten Post werde ich auch erläutern, wie ich das genau angestellt habe.
Ob du mit deiner Längenvermutung richtig lagst, erfährst du dann auch.
Die letzte Messung ergab bekanntlich 78cm am 07.04.2015.

Und „Bärtin“, bitte. Ansonsten verwirrst du mich am Ende auch noch! Musste den Satz gleich drei Mal lesen, bevor ich ihn verstanden habe. :lol:

pogokiki: Besser auf der Liste, als dass du einen Pluspunkt auf meiner Negativliste gesammelt hast. :wink:
Und gibt es so etwas wie eine "wilde Vergangenheit" überhaupt? :gruebel:
Und moshen ist definitiv nicht gut für die Haare; allerdings sind diese meine letzte Sorge, wenn ich mich in den Pit schmeisse. :lol:

Finde es gut, dass du deine Erfahrungen mit dem TT erwähnst.
Fand es nämlich bereits ein wenig seltsam, dass ich da der Einzige bin, der sich solche Gedanken macht.
Werde ihn mal beim nächsten Festival dennoch einsetzen, weil mir in solchen Situationen jedes Mittel recht ist.
Ansonsten brauche ich wieder 5 Stunden zum Kämmen (je länger die Haare werden, desto grausamer wird es... :( ).

Freut mich zu hören! :-)
Meiner Einschätzung nach hilft es sogar, wenn ich nur jede dritte Wäsche mit Seife durchführe; sozusagen als Pflege.


-----------------------------------------------------------------------------------

Also theoretisch habe ich mittlerweile wieder mehr Freizeit, da meine Prüfungen und Reporte für mein Studium alle soweit abgeschlossen sind und ich nur noch auf meine Abschlussnote warte.
Dennoch habe ich selten Zeit, mir mal die 2-3 Stunden für einen grossen Eintrag zu nehmen, da ich genug Zeit am PC verbringe und dann lieber draussen rum hüpfe.
Daher wird der nächste Eintrag vermutlich erst am Wochenende (sollten wir nicht wieder wegfahren) oder irgendwann Anfang nächster Woche kommen. Naja, interessiert eh keinen, wollte ich trotzdem mal los werden. :ugly:

Aber auf den Eintrag darf man sich trotzdem freuen: Es sind lauter neue Versuche und tolle (Haar-)Bilder dabei.

Zum Abschluss nochmal mein Beitrag zu ungewöhnlich(en) (kitschigen) Haarfotos. :lol:

Bild
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#177 Beitrag von pogokiki »

Pluspunkte auf Negativlisten heben sich bekanntlich auf *gelassenguck* und meine wilde Vergangenheit hat mich abgehärtet und zum Manne gemacht, gnihi... Abgesehen davon bin ich jetzt natürlich viel wilder, nur mehr nach innen, also so eher im buddhistischen Sinne (wenn ich so weiter mache, muss ich gleich laut lachen und dann gucken wieder alle...)

Das mit den Nieten und den Haaren stimmt auffallend und selbst wenn ich damals nicht pogte, blieben meine Haare an den eigenen Nieten hängen... Klarer Fall von Selbstverletzung und damit *ab zum Therapeuten* Damals wars mir egal, da nahm ich Seife ja auch noch zum Aufstellen und Strubbelig- machen und nicht zum Waschen *um mal nicht allzuweit OT zu gehen*

Und, Nick of Time, ich wollte hier (Vorsicht: fliegt tief) keine Haare spalten, entschuldige die Besserwisserei :) Komm lieber mal wieder in meinem Projekt vorbei!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#178 Beitrag von schmunselhase »

Schöne Bilder gibt es hier immer. ^^ Den König von Blumistan finde ich besonders gut. :lol: Gegen Nackenzuckungen und daraus resultierende Knoten habe ich was (für mich) tolles entdeckt. Und zwar die John Frieda Frizz Ease Wunderkur Tiefenwirksame Intensiv-Maske. :ugly: Habe sie jetzt schon vor 2 Konzerten und 1 Festival verwendet und ich konnte danach bzw. währenddessen immer tadellos kämmen. Sonst habe ich dann immer Mega-Filz auf dem Kopf, aber mit dem Zeug kriege ich total wenig Knoten. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#179 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Zum Thema Moshpit und Haare kann ich auch was beitragen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich war "früher" (so alt bin ich ja noch nicht^^) bei jedem Moshpit dabei. Bis ich eines Tages/Nachts doch mal in einem fiel. Die Haare waren da schon etwa steisslang, hatte also viele Füsse auf denen rumtrampeln. Jemand zog mich an den Armen hoch, dabei wurde mein Kopf mit einem Erschreckend klettverschlussähnlichen RAAAATSCH-Geräusch und nem doch recht schmerzhaftem Gefühl auf den Boden zurückgerissen. Zweiter und dritter Versuch: das selbe. Erst beim vierten Mal konnte mich der Typ auf die Beine stellen.
Danach ging ich ziemlich verwirrt meine brennende Kopfhaut mit Wasser kühlen :heul: Ich verlor später büschelweise Haare, so dass ich bald befürchtete, mit einer Glatze rumlaufen zu müssen. Seltsamerweise sah man nichts.

Nun ja, von da an ging ich trotzdem noch moshen, aber schon einige Konzerte später wurde ich wieder umgeworfen. Seither schaue ich immer sehnuchtsvoll vom Rande aus zu :/
Hübsche Blümchen :mrgreen: Nein wirklich, das blau schmeichelt deiner Haarfarbe... Irgendwie... Ok, ich kenn mich nicht so damit aus, welche Farben wozu passen, aber mein Auge wurde sogleich durch dieses Blümchenbild erquickt! Und ich mag deine Haarfarbe sowieso.
Und das ungewöhnlich kitschige Haarpärchenbild :verliebt:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#180 Beitrag von kafkaesk »

Die Bilder sind ja wirklich schön! Der König von Blumistan... :lol: Ist der Kranz aus echten Blumen selbstgemacht? Er sieht so ... professionell aus.
Und erst die Pärchenbilder! :verliebt: Die Schattenbilder sind ja eine tolle Idee.

PS. Den "Audi" TT habe ich auch. Genau in der Farbe ^^
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Antworten