Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum HG

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#166 Beitrag von Kräutertee »

Wilkommen wurzelpiquadrat und egelswurz! :D Schön das ihr da seit :cheer: Und auch die anderen die da sind ;)

Haarwäsche am 15. April: Gewaschen mit Shampoo und Conditioner:

Nach 6 Tage statt 7, weil mir nach war. Ich stand unter die Dusche und hatte einfach Lust mir die Haare zu waschen :D

Bormo Shampoo: Das Mysteriöse Shampoo, Inci's unbekannt. Ich habe eine Weile her die Firma angerufen, weil ich sicher sein wollte das keine Siliconen drin waren - und das war nicht so, also alles gut auf diesen Front. Weiter weiss ich aber nicht was drin ist :P
Sante Brilliant Care Haarspülung: Incis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wasser, Alkohol, Fettalkohol, Fettsäureester, Erdnußöl, Birkenblattextrakt*, öliger Klettenwurzelextrakt, Vitamin B5, Natriumcetearylsulfat, Aminosäureester, Glycerin, Natriumlactat, Milchsäure, Mischung ätherischer Öle.
Aubry Organics: White Camellia Ultra-Smoothing Conditioner: Incis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aloe barbadensis leaf juice*, aqua, cetyl alcohol (from coconut), olea europaea (olive) fruit oil*, brassicyl isoleucinate esylate, brassica alcohol, glyceryl caprylate, fragrance‡‡, glycerin, caprylic/capric triglyceride, camellia sinensis leaf oil* (white camellia), argania spinosa (argan) nut oil*, macadamia ternifolia seed oil*, gluconolactone, arginine, citrus grandis (grapefruit) extract, rosmarinus officinalis (rosemary) leaf oil*, ascorbic acid (vitamin C), tocopherol (vitamin E), pimenta acris (bay) leaf oil, salvia officinalis (sage) oil*, alcohol, calendula officinalis extract*, chamomilla recutita (matricaria) flower extract* (chamomile), alcohol denat. (38b, lavender), melissa officinalis flower/leaf/stem extract (balm mint), humulus lupulus (hops) flower extract, foeniculum vulgare (fennel) seed extract, sodium benzoate.
Prewash: Kopfhaut - nichts, Haar - etwas von mein Selbergemachtes LI, Senföl, Babassuöl und wahrscheinlich die Earth Mama, Angel Baby Natural Nipple Butter (diese Kombination scheint die Haare gut zu tun!): Ich weiss nicht ganz ob ich dass in die Haare getan habe vor der wasche, ich glaube es war noch im Haar aber von einen anderen Tag, da ich ja eigentlich nicht wirklich geplant hatte zu waschen.
Waschvorgang: Zwei Mal Unverdünnt Shampoo auf die Kopfhaut, und ein bisschen in die Längen. Danach einmal die SBC in die Langen, kurz einwirken lassen, ausgespühlt - und dann Aubrey Organics White Camellia Ultra-Smoothing Conditioner in die Langen und ein bisschen übers ganze Haar gestreichelt, kurz einwirken lassen, ausgepühlt.
Rinsen: Kaltes Wasser
Getrocknet: Hmm, ich weiss es nicht mehr #-o Ein bisschen in einen T-shirt Turban, und auf einen Seiden Schal, aber weiter.. :P
Leave-in: Ein bisschen Lecithine gemischt mit Senf- und Babasuöl auf der Hand ins ganze Haar gegeben. Das gleiche noch mal ein Paar Tage später auf mit mein Sprüh Leave-in Befeuchtete Haare und das Earth Mama, Angel Baby Natural Nipple Butter als C. Und nochmal das gleiche auf nur mit Wasser feucht gemachte Haare.

Fazit:

Hm, teilweise eine gute Wasche, und teilweise nicht. Die Haaren würden nicht ganz sauber, das ist eigentlich schon wichtig :p Es blieb ein bisschen Klatschig hinten am Kopf, in die Unterwolle. Da scheint verdünntes Shampoo doch viel besser! Und so unverdünnt brauchte ich auch ziemlich viel Shampoo, und sogar das hat es nicht sauber bekommen. Es war aber toll mal wieder mit Condi zu waschen! Und dann auch mit ziemlich viel :lol: Insgesamt hat das wohl etwas überpflegt, aber, die Haare haben sich ganz wenig verklettet, die ganze Woche nicht! Ob das jetzt am Condi liegt oder auch, oder nur, an die Leave-ins die ich benutzt habe, muss ich noch überprüfen! Also eigentlich hatte ich diese Woche nichts zu meckern wegen die Haare - nur finde ich sie etwas weniger Platt besser, aber tja - dann Kletten sie glaube ich auch mehr. Und es gab wieder jucken, aber im Ramen, nur gestern und heute etwas mehr noch, aber ich spring gleich unter die Dusche! (da ich heute Morgen bis Mittag in einen Räucherigen Raum verblieb, habe ich gewartet mit waschen damit ich dann nicht die ganze Woche nach Rauch rieche :))

Das Öl mit etwas Lecithin als Leave-in, scheint Glatte, gut durchfeuchtete Haare zu machen :D (möglich aber auch einen tick klebrig) Aber wie gesagt, wie viel der Condi dabei beigetragen hat, weiss ich nicht. Und auch habe ich dann wieder die Brüstwarzen Creme benutzt danach, als LOC, und die scheint meine Haare auch ganz gut zu bekommen! Ich werde da aber doch versuchen in nächster Zeit mehr zu achten was alles einzeln bringt.

Am Tag nach der Wasche:
Bild


Weil ich heute (gestern :P) viel Zeit hatte, hab ich ein bisschen mit dieser Frisur gespielt. Link zum Thread: viewtopic.php?f=6&t=25609 Ich wollte es schon länger mal probieren. An einer Freundin hatte ich den schon geübt, da war er ok für den erster Versuch. An mir war es auch ok :P So sehr gefällt er mir irgendwie nicht, oder noch nicht. Erst habe ich mir nur einen Zopf geflochten, der war ziemlich schief, und der Anfang etwas komisch - viel breiter als der Rest der Zopf. Ein bisschen wie beim Fischgräten, aber dann weniger Symmetrisch. Deshalb dachte ich mir, wie wäre es mit Zwei. Gesagt getan. Das war besser, aber immer noch nicht so am Anfang wie ich es wirklich schön finde, wieso weis ich eigentlich nicht.. :lol: (und der Scheitel war natürlich auch schief :P) Dann gab es erst einen Art Zopfkronen Versuch daraus, hat mir eigentlich ganz gut gefallen da die Zöpfe Dicker erscheinen, aber ich bekam die beide Enden nicht gut zusammen gesteckt, oben am Kopf. Deshalb danach dann die Zwei Flecht Dutts, in Blaue Haare ;)

Bei Zeit übrig haben, passt auch, spielen mit das Foto Programm. Aber eigentlich auch weil ich meine Farbe ganz langweilig fand, und lust hatte auf Blau :p Und irgendwas Grau - Schwarzes :lol: Manchmal mag ich es dann um so Foto's an zu schauen die auf einmal irgendwie speziell (und schöner :P) wirken in vergleich zur Wirklichkeit - und so passen die Fettige Haare auch irgendwie gut im Stil :mrgreen:

Bild Bild

Wieder ein bisschen Musik im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Es gibt einen Neuen CD von Sufjan Stevens, und, da freue ich mich ziemlich! Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich es nicht etwas langweilig finde :P Aber schön hört es sich schon an, finde ich :D Edit - ich habe dieses Lied in zwischenzeit noch ganz oft gehört, wie auch die andere Lieder von CD, und es macht süchtig :lol: !


https://www.youtube.com/watch?v=Se6-q57xJCg[/size]

Und heute Abend werde ich das hier Live sehen :D

https://www.youtube.com/watch?v=KctjFfAEFhA
Danke für die Tolle Nachrichten wieder :D - wieder komme ich später zum Antworten!
Einen Schönen Resttag wünsche ich euch noch!


:fahrrad:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#167 Beitrag von Kräutertee »

Haarwäsche am 22. April: Gewaschen mit Shampoo:

Weleda: Calendula Waschlotion + Shampoo : Incis: Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract, Sodium Cocoyl Glutamate, Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils

Prewash: Kopfhaut - nichts, Haar - etwas von mein Selbergemachtes LI, Senföl, Babassuöl und die Earth Mama, Angel Baby Natural Nipple Butter (am Tag vorher).
Waschvorgang: Ein mal Verdünnt gewaschen mit ein Grossen Kleks Shampoo auf so 150 ml Wasser: Nur in die Nähe von der Kopfhaut, obere Hälfte vom Haar.
Rinsen: Kaltes Wasser
Getrocknet: In ein T-shirt Turban, ganz kurz auf einen Seiden Schal, und dann Geduttet - Offen, Geduttet etc, bis trocken.
Leave-in: Ein bisschen Lecithine gemischt mit Senf- und Babasuöl auf der Hand ins ganze Haar gegeben. Das gleiche noch mal am nächsten Tag auf mit mein Sprüh Leave-in Befeuchtete Haare.

Fazit:

In Ordnung :) (obwohl.. Kopfhaut juckt) Die Haare waren wieder nicht so trocken nach der wasche dieses Mal - wieder etwas Überpflegt vielleicht, aber nicht so sehr. Ich habe aber irgendwie das Gefühl das die Haare in der nahe des Kopfhauts etwas Sauberer hätten sein können. Pflegt das Shampoo dort zu viel, habe ich nicht genug Shampoo genommen, oder nicht alle Stellen erwischt? Es ist aber im Ramen - ich weiss aber nicht wie lange ich so weiter waschen kann. Ich glaube hier nach brauche ich etwas was etwas Sauberer macht. Schuppen sind auch da, und es juckt, aber auch im Ramen, meistens. Alles nicht soo Ideal, aber, die Haare Kletten wenig, und fühlen sich in Ordnung an - aber etwas belegt, oder nicht ganz Sauber an manche stellen - eigentlich aber in generell ziemlich weich. Direkt nach der wasche gab es ja nur das Lecithine - Öl gemisch auf die Haare, am nächsten Tag gab es das nochmal aber dieses mal auch mit mein Sprüh-Leave- in, danach waren sie besser irgendwie, glatter. Aber vielleicht liegt das auch einfach daran das die Haare nicht am besten sind direkt nach der wasche, und immer besser werden mit mehr Pflege. Ich werde das aber noch probieren, auch direkt mit mein Sprüh-Leave-in direkt nach der wasche. Dieses Shampoo habe ich genommen weil ich glaube ich vorher immer eine ziemlich ruhige Kopfhaut damit bekommen habe, ist jetzt also leider nicht wirklich so. Ich war etwas unsicher ob die Langen ok würden sein, weil sie wieder nicht wirklich gewaschen würden, da lief nur etwas Shampoo drüber beim auswaschen. Sie brauchten ganz lange bis trocken, fühlten sich aber dann ganz gut an :) Die Langen brauchen also wirklich nicht jedes mal mit eingeschäumt zu werden - auch wenn sie ganz Fettig sind vorher. Wenigstens mit dieses Shampoo nicht, und dann in Combination mit das Lecithine-Öl.

Am Tag nach der Wasche:
Bild

Die beste Pflegeroutine finden, Überlegungen:

Ich wollte, will, eigentlich jetzt erstmal längere Zeit nur mit Shampoo waschen, und immer eine Sache ändern, damit ich dann finden werde was gut ist und was weniger. Wenn die Kopfhaut aber so weiter macht, muss ich aber vielleicht doch mal wieder wächseln - oder wieder Haarwasser benutzen, oder was anderes, oder doch zum Arzt gehen.

Versuchen pro wasch Methode oder pro Waschmittel (Produkt) (erstmal - später vielleicht nicht mehr wenn ich weis dass etwas wirklich nichts bringt):

- Wasche nur mit Shampoo (oder Seife etc.)
- Wasche mit Shampoo und Kräuterrinse
- Wasche mit Shampoo und Sprüh Leave-in
- Wasche mit Shampoo, Kräuterrinse und Sprüh Leave-in
- Wasche mit Shampoo, Sprüh Leave- in und Lecithine - Öl Mischung
- Wasche mit Shampoo, Kräuterrinse und Lecithine - Öl Mischung
- Wasche mit Shampoo, Kräuterrinse, Sprüh Leave-in und Lecithine - Öl Mischung
- Wasche mit Shampoo und Condi
- Wasche mit Shampoo, Condi und Sprüh Leave-in
- Wasche mit.....

Und jetzt habe ich Sauere Rinsen auch noch weggelassen..

Eh... :lol: es wird ziemlich viel.. ich kann da alle mögliche Kombinationen überlegen. Und dabei kommt auch noch, wie ich das Shampoo jedes mal benutze. Verdünnt oder nicht, nur einmal Einseifen oder Zwei, nur die obere Hälfte oder das ganze Haar, oder vielleicht auch noch eventuell Scalpwaschen? Und dann kommt noch, wie verwende ich den Condi? CWC? CW? WC? WCC? Prewasch Kur oder nicht? Mit was genau? Das kann ja auch wieder unterschiedliche Ergebnisse geben... Und dann noch, welche Kräuter, welches Öl?...

hm ja. nehme ich die ganze Sache vielleicht zu Ernst? :lol: Es wäre aber schon wirklich toll zu wissen was am besten funktioniert, und da heisst es, ausprobieren. Ich soll hallt damit rechnen das es lange dauern kann. Aber vielleicht auch einfach, wenn ich mal ein ganz gutes Ergebnis bekomme, versuchen das nochmal gleich zu machen, oder nur kleine Variationen damit zu machen.

Frisurenprojekt

Das Thema fürs Frisurenprojekt diese Woche ist u.a. Farbe ins Haar. Mit der Farbe habe ich ein bisschen herum probiert. Mir gefällen die Flechtdutts mit Parandi manchmal ganz gut, und das wollte ich schon länger ausprobieren. Das Ergebnis haut mich vorerst nicht so ganz um :lol: Vielleicht sollte ich einen Dickeren Parandi machen, und, oder, Zwei, und dann einen Oval Bun, da könnte mann vielleicht mehr sehen. Aber irgendwie hat mir den Dutt der ich damit gemacht habe schon einigermassen gefallen - mann sieht aber hallt nicht so viel Farbe :wink: Dann den 5th Avenue Braid (Interessanter Name für ein Fünfer mit Band :P), das war auch nicht der Knaller :P Ich glaube da heisst es, einfach üben üben und üben - und auch, Stufen, verschwindet, aber die sind halt noch eine weile da. Letztendlich bin ich dann mit einen Cinnamon rausgegangen, wobei ich den Parandi einfach dazu genommen hatte. Ich würde das nicht jeden Tag so machen, aber ich fand, das sah ok aus :) - ein bisschen als hätte ich Farbige Strähnchen ins Haar. Eigentlich wollte ich diese Woche auch benutzen um einen Cinnamon Bun mit Tuch zu machen, oder irgendwas mit Tuch, um zu schauen wie ich die Haare für die Sonne schützen kann. Das mache ich vielleicht noch.

Bild Bild Bild Bild

Die Farben vom Parandi:
Bild
OT: Weis jemand vielleicht wieso Foto's oft Unscharf werden wenn ich sie kleiner mache in Photobucket? - ich werde die Frage auch mal im Foto verkleinungs Thread stellen glaube ich - aber falls jemanden es weiss :)

Dani danke für die Liebe Wörte! Das Shampoo habe ich bis jetzt nur in Belgien gesehen, in Bioläden. Stimmt schon das es komisch ich zu waschen wenn man nicht weiss was drin ist. Irgendwie vertraue ich das aber, da es es nur in Bioläden gibt, und als ich angerufen habe, er auch gesagt hat das er mit Planz Ölen und Extrakten und so arbeitet - und auch auf die Flasche steht das sie zusammen (in Harmonie, oder so ;)) mit die Natur arbeiten. Wenn es ein Shampoo in eine Normale Drogerie gewesen wäre, hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft ;) Letzte wasche habe ich Condi benutzt (wovon das Aubry Condi mir öfters schöne Haare besorgt hat - aber ih weiss immer noch nicht was Condi genau macht, und was die unterschiede sind :P), aber die Kräuterrinse weggelassen, und Lecithine-Öl leave in benutzt. Das werde ich also noch mal testen (die wasche wiederholen aber dann noch mit Condi extra ;))
Ich glaube, umso länger die Haare, und damit Stufen, werden, umso voller ein Pferdeschwanz aussieht. Das war bei mir allerdings so. Bei deiner Länge fand ich ihn auch nicht so schön an mir, irgendwie. Das geht aber also bestimmt noch viel, bei dir ;) Die Haare sind jetzt so 76 cm :) Ich hoffe sie schaffen es noch bis 76,5 cm diesen Monat, dann hab ich 1 cm Zuwachs, sonst 0,5 :p Und wegen das die Haare besser aussehen mit mehr Abstand zur wasche, finde ich auch! Nicht immer, aber eigentlich ziemlich oft. Meist gefallen mir Tag 2 und, oder 3, am besten. Manchmal auch am Waschtag. Kann sein dass ich die Haare dann noch etwas mehr entwirrt habe, und noch extra Öl oder so rein tue, damit sie schöner werden.

Danke Queezle :) Ich hoffe mit der Anleitung klappt er bei dir auch! hier mal der Link falls du den noch nicht hast: https://www.youtube.com/watch?v=CUUhZSMhECg

Alwis, hier ist der Link zum Video auch mal ;) - https://www.youtube.com/watch?v=CUUhZSMhECg Ich finde ihre Videos auch ganz toll! So ruhig irgendwie, und ganz Klar und deutlich erklärt! Danke dir :D Hihi, ist ja interessant deine Beobachtung, war mir nicht so aufgefallen ;) Ich habe auch eine Notenschlüssel.. eigentlich :P Aber... irgendwie glaube ich, brauche ich da noch viel Übung :lol:

So, und eh, ich muss jetzt eigentlich schlafen :P
Gute Nacht! :betzeit:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Shaina

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#168 Beitrag von Shaina »

Oh, deine Bandfrisuren gefallen mir sehr gut. Für mich ist das halt eher ein Band als ein Parandi, weil ich immer dachte, dass man den Parandi zu allen Flechtsträhnen dazu nimmt. Die Farben stehen dir jedenfalls total gut!

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass es deiner Kopfhaut bald wieder besser geht, Tipps hab ich leider auch keine. Ich versuch gerade eine Prewash-Kopfhautpflege mit Aloe Vera und werde dir berichten, ob es was geholfen hat ;)

Schönes Wochenende wünsch ich dir!
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#169 Beitrag von Dani California »

Hui, du hast aber wieder viel herumexperimentiert, was deine Optimierung des Haarwaschprozesses angeht :shock: Ich bin dafür gerade viel zu faul und teste "nur" das eine Lush Shampoo, das heute Morgen leider aufgebraucht wurde :cry:

Für die Extraportion KH-Pflege benutze ich momentan immer ein Gemisch aus Haarbutter, Öl und Aloe Vera Gel, welches ich mir dann am Vortag der Wäsche großzügig auf Haar und KH schmiere. Bislang hab ich kein einziges Schüppchen oder juckende KH und, jetzt kommt der Knüller, KEINEN Belag! Also gar keinen! Noch nicht einmal ein bisschen, nein, einfach gar nix. Ich bin so froh, dass das Shampoo und auch die Extraportion an Pflege gut vertragen wird.
Wenn ich mir durchlese, was du alles ausprobierst, wüsste ich gar nicht, wo ich alle Zutaten dafür herbekommen sollte, so viele coole Sachen hast du da :lol:

Shampoo verdünnt aufzutragen hilft bei mir auf jeden Fall, wirklich an alle Stellen heranzukommen, die auch gewaschen werden sollen. Mit so dickflüssigem Shampoo brauche ich viel viel mehr (genau wie du) und komme trotzdem nie überall hin, egal, wie oft ich aufschäume etc. Ich hab jetzt immer mit 3 Teilen Wasser und einem Teil Shampoo gewaschen. Wie sieht deine Verdünnung aus?

Oh 76 cm [-o< Ich bin ja auch auf dem Weg dahin, aber da mein Haar einen Winterschlaf gemacht hat anstatt zu wachsen, schaffe ich das dieses Jahr bestimmt nicht mehr :cry:

Deine Frisuren für das Projekt sehen toll aus! Ich hab diese Woche gepasst, denn ich habe weder Tuch noch Parandi und einen Waterfall Braid wollte ich erst gar nicht versuchen :roll:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#170 Beitrag von Kräutertee »

Huhu ihr Lieben!

Als erstes: Ich bin bei 77 cm :D Irgendwie... wenn ich nicht falsch gemessen habe :P (komisch irgendwie weil ich eine Woche her 'nur' 66 cm gemessen habe - Edit: das sollte natürlich 76 cm sein... das wäre ja ein toller Zuwachs :lol:). Aber, ich freue mich natürlich! Das heisst, noch 1 cm bis zur Taille - obwohl es irgendwie ganz oft aussieht als ob ich schon da wäre.

Haarwäsche am 1.Mai: Gewaschen mit Shampoo:

Nach 10 Tage oder so erst wieder gewaschen. Das war nötig :irre: Irgendwie bin ich die letzte Zwei Tage nicht wirklich irgendwo gewesen wofür ich mir die Haare hätte waschen sollen weil ich mich sonst nicht gut fühlen würde - die meiste Zeit war ich zuhause, es war also Hauptsachlich weil ich nicht wirklich Lust hatte mir die Haare zu waschen. Diese Woche war wirklich, wegstecken und vergessen, das ist auch irgendwie ganz toll ab und an, geht aber eher ungeplant als geplant :P Noch ganz kurz zur Kopfhaut in der letzte Woche - ab und zu hat es gejuckt und dann wieder eine Weile nicht... irgendwie störte es mir nicht ganz gross, deswegen war es vielleicht doch nicht so schlimm, war aber trotzdem nicht so ganz gut.

Neem Supreme Shampoo: Wasser, Waschnüsse (Sapindus Trifolatus Fruit), Shikakai Pulver (Acacia Concinna Nut Powder), Neem (Azadirachta Indica Leaf), Tulsi (Ocimum Sanctum Leaf), Gaur Gum (Gyamopsis Tetragonoloba Seed Extract).

Prewash: Kopfhaut - nichts, Haar - etwas von mein Selbergemachtes Sprüh LI, Senföl, Babassuöl und die Earth Mama, Angel Baby Natural Nipple Butter (am Tag vorher) - und erst nach Zwei Tage rausgewaschen.
Waschvorgang: Ein mal Verdünnt gewaschen mit ein Grossen Kleks Shampoo auf so 150 ml Wasser: Nur in die Nähe von der Kopfhaut, obere Hälfte vom Haar.
Rinsen: Essigklärung: 250 ml Heises Wasser mit 250 ml Weisser Essig, noch etwas Kaltes Wasser dazu - Langen in getränkt für eine Minute und das ganze dann über das ganze Haar gegossen. Ausgespühlt und dann Kaltes Wasser
Getrocknet: In ein T-shirt Turban, und auf einen Seiden Schall bis Fast trocken. Minimal Feucht in Dutt (oder vielleicht waren sie schon trocken).
Leave-in: Ein bisschen Lecithine gemischt mit Senf- und Babasuöl auf der Hand ins ganze, Handtuchtrockene Haar gegeben.

Fazit:

Saubere Haare, aber vielleicht etwas zu wenig Sauber für die Kopfhaut - da es so aussieht als ob nicht wirklich alles weggewaschen würde, halt einen Art Belag aus Schuppen ist noch ein bisschen da (aber alles fühlt sich Sauber an eigentlich). Ich liebe das Gefühl nach der Wasche, irgendwie. Das war bis für Kürzen gar nicht! Jetzt waren die Haare nach der Wasche (trocken) ganz weich! Aber, auch irgendwie Überpflegt und etwas Platt - fühlen sich aber genärt an. Seit langen hatte ich die Haare mal wirklich fast bis sie trocken waren Offen gelassen. Das sieht man auf's erste Foto - so ein Unterschied zur nächsten Tag, wo sie mittlerweile schon lange im Dutt gesessen haben. Wie aufs Erste Bild hätte ich sie ganz gerne immer! :P Das Haargefühl ist ganz Glatt, weich, und irgendwie ein bisschen Fliegend auch - Klettrig sind sie ein wenig, aber ganz Minimal! Und also auch noch ein bisschen Fettig in die Langen, irgendwie, obwohl sie sich nicht wirklich Fettig anfühlen - einfach ganz gut durchfeuchtet. Ich habe Lecithin in Verdacht die Haare so Glatt und gut durchfeuchtet zu machen - und das ist eine ganz grosse Klasse! Nur vielleicht werde ich da noch etwas herumprobieren wie oft ich das machen werde - da ich doch auch etwas mehr Volumen mag ab und ann (in die Langen). Mal schauen wie und was ich das machen werde! Die Kopfhaut ist ok. Am Waschtag war die Kopfhaut ganz ruhig, am nächsten Tag doch etwas Kribblig und an einer Stelle hat's gejuckt. Ich merke, wenn ich ans Jucken zugebe, wird es schlimmer - wenn ich es Ignoriere geht's. Ist vielleicht ein gutes Zeichen! Da ich irgendwie nicht soo wirklich viel Lust hatte mir Kuren oder Balsems etc. habe ich noch nicht wirklich weiter nachgedacht über etwas für die Kopfhaut. Aber ich glaube, nächster wasche mache ich einen (Soja)Yoghurt Kur! (deswegen wollte ich diese Woche eine Essig Klärung machen damit der Kur vielleicht besser ins Haar aufgenommen wird... vielleicht ganz grosser Quatsch ;) und die Haare sind ja eher ein bisschen Fettig, als Fettfrei jetzt :P) - Einen Gedanken noch: Was der Belag auf die Kopfhaut angeht, werde ich vielleicht noch versuchen wie es ist mit Zwei mal Shampoonieren. Was die gute Durchfeuchtung von die Haare angeht, wenn ich so wasche wie jetzt (und mit diesen LI's), und solche Ergebnisse bekomme, würde ich es sicherlich nicht schlimm finden Zwei mal Pro Woche zu waschen. Ist schon gut zu wissen wenn ich manchmal das Bedürfniss habe :)

Nach der Wasche (fast trocken), 1 Tag nach der Wasche - ein bisschen Dunkle Bilder
Bild Bild Bild
(die Klamotten die ich auf die Bilder trage passen Farblich irgendwie Perfekt, wirklich ganz Perfekt zum Buchstaben Farbe die ich immer am Anfang benutzte... das war Zufall, wirklich! :P -wirklich!)

Danke Shaina :) Ich glaube du hast da wohl recht gehabt, das dass eher ein Band ist, ein bisschen ;) Ich hallte es eher für etwas zwischen einen Band und Parandi, wenn möglich :p Zu dünn für einen Parandi, zu dick für ein Band. Beim Flechtdutt habe ich ihn aber wirklich benutzt als einen Parandi ;) Und dir drucke ich dann auch weiterhin die Daumen ;)

Hihi Dani, ich muss zugeben ich gehe grade auch durch ein etwas Fauler Period was die Haare betrifft :D Die Optimierung des Haarwaschprozess ist etwas was ich für Ideal Empfinden würde, mich dadurch zu testen, habe ich aber fast alles noch gar nicht gemacht, und es geht halt ganz Langsam :P Dein KH-Pflege hört sich gar nicht verkehrt an! Wenn ich weniger Faul bin, werde ich's testen ;) So komisch das ich früher nie Verdünnt habe, und nie Probleme mit unsaubere Haare hatte danach :P vielleicht habe ich da aber gaaanz viel benutzt, und mit SLS und stärkere Shampoo's. Meine Verdünnung ist sehr Dunn ;) Einen Kleks Shampoo, und ca 150 ml Wasser, oder vielleicht 100 ml.. so etwas. Vielleicht werde ich deine Verdünn Art auch probieren. Deine Haare sahen auf die Letzte Längebilder aber schon ordentlich Lang aus! Vielleicht bekommst du noch einen Sommer Schubs oder so :D

:saumuede: Schlaft gut wer noch nicht schlaft :P
Zuletzt geändert von Kräutertee am 11.05.2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#171 Beitrag von Dani California »

Na schon wieder wach? :mrgreen:

Das ist schon ein ordentlich verdünntest Shampoo, wenn du so viel Wasser dazu gibst. Bei meinem jetzigen Testkandidaten hab ich schon das Problem, dass es bei meinem geringeren Mischverhältnis sehr schlecht schäumt. Wenn ich dann so viel Wasser nehmen würde, würde sicher gar nix mehr passieren, was den Schaum angeht :P
Weißt du, es ist bestimmt auch mal richtig gut, wenn du weniger zeitaufwändige Pflege in dein Haar investierst, damit du sehen kannst, wie es sich denn dann anfühlt. Manchmal hat man ja auch weniger Zeit oder ist krank, dann wird automatisch weniger Aufwand betrieben, um schneller mit allem fertig zu werden ;)

Dein Haar sieht wirklich schon super lang aus. Vielleicht komme ich gegen Ende des Jahres noch bei MBL an, aber für viel mehr wird es dieses Jahr bestimmt nicht reichen. Aber egal, Hauptsache ist doch, es wächst gesund nach, oder?

Dein Haar sieht toll aus. Nach der Wäsche hast du eine richtig schöne Struktur, aber einen Tag später sieht es noch viel weicher aus :verliebt: Soooo schön!
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#172 Beitrag von Kräutertee »

1 Jahr Vergleich:

Ehm ja, eigentlich habe ich nicht so viel zu erzählen :P wollte aber nur kurz das hier zeigen. Ich erinnere mich das ich ein Jahr her (ich glaube mindestens das war ein Jahr - könnte auch 1 Monat mehr oder weniger sein ;)), als Ziel hatte, die Haare bis zu die Daumen wachsen zu lassen. Dafür brauchte ich so 1 1/2 Jahre, war mein Gedanken. Das ist aber jetzt schon passiert! Eh fast, die Kante ist noch nicht soo ganz überzeugt bei die Daumen (und damit Taille) angelandet. Je nach Perspektiv sieht es aus als ob ich noch etwas wachsen muss, oder schon da bin. Es kommt mir so fremd vor das ich jetzt da bin und dass es gar nicht so anfühlt! Statt zu denken, ich bin Haartechnisch gesehen, wo ich letztes Jahr von Träumte - denke ich, ooh, sie sind noch soo Kürz :P Aber eigentlich geht das schon wechselend mit die Gedanken das ich schon finde das sie ein bisschen lang sind, und sie auch - meistens, gerne mag :)

Das nächste Ziel ist - länger, und Stufenfrei, das geht wohl nicht so gut zusammen, also ist eigentlich Stufenfrei Priorität, aber so lange die Haare noch ungefähr so aussehen wie jetzt werde ich wohl nicht wirklich zu ein festen Plan hallten, aber einfach ein bisschen sehen wo mir nach ist.

Haare sind auf beide Bilder nur mit die Finger entwirrt, und aufs Zweite Bild sind die Spitzen etwas überpflegt - da die Kante wohl immer wieder anders aussieht, ist das wohl eigentlich so, wie sie aussehen :P - eh, das hört sich irgendwie komisch an was ich sage, aber, ich hoffe das ist irgendwie begreiflich :P
Bild Bild

@Dani: Ehm, ich bin wieder wach :lol: Vielen Dank für die liebe Wörte :oops: Ich stimme dir voll und ganz zu das es am schönsten ist wenn die Haare gesund wachsen, dann kommt die Lange auch irgendwann und hat man mehr Freude dran! Ich drücke dir den Daumen das du dass schaffst! Ich glaube mit das verdünnen des Shampoos, je mehr Wasser ich dazu gebe, je mehr Schäum.. aber dass entspricht gar nicht deine Erfahrung ;) Oder, hast du das schon mal versucht? Aber wenn deine Verdünnung so klappt, ist es ja Super! Hm, trotzdem werde ich mal versuchen wie du das machst! Das wäre schon Praktisch auf Reissen, eine ganz kleine Flasche zum verdünnen statt eine etwas grossere :) Was die Haarpflege angeht will ich auch eigentlich am liebsten so minimal möglich pflegen, wenn's geht, trotzdem mag ich das herumgepansche mit Kräuter, und Kuren und so, manchmal - aber wenn ich die Ergebnisse auch mit weniger bekomme, um so besser natürlich!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Shaina

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#173 Beitrag von Shaina »

Das ist ein toller Jahresvergleich! Und wir haben dann ein gemeinsames Ziel: Noch ein bisschen länger und Stufen raus, ich bin auch immer hin und her gerissen, was jetzt bei mir Priorität hat.
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#174 Beitrag von Queezle »

Deine Haare sind ja unglaublich gewachsen! Wie gross ist der Unterschied denn in cm? Sieht auf jeden Fall super aus :D

Wegen dem wachsen lassen und Stufen loswerden würde ich wohl ein Mittelding wählen und immer mal wieder ein bisschen schneiden, aber nur soviel, dass sie trotzdem noch länger werden.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#175 Beitrag von Cocolin »

Wahnsinn, dein Jahresvergleich! So viel sind die in 1 Jahr gewachsen? Das motiviert ja total, noch ein Jahr und ich könnte auch schon soooo lange Haare haben?!

Und sie sehen wirklich gut aus, von überpflegt sieht man auch nicht viel. Eine sehr stimmige Länge bei dir!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#176 Beitrag von Kräutertee »

Danke für den Zuspruch ihr Lieben :yippee:

Ich habe noch mal nachgeschaut wann genau das Foto genommen ist, ein Jahr her - und das war wohl in April, der 10. Also ist es eigentlich ein Jahres + einen Monats vergleich :lol: Ich weiss aber leider wirklich nicht mehr wie viel cm sie waren...Ich glaube in Januar waren sie damals 60 cm, in April könnten das 63 oder 64 gewesen sein... aber auch mehr, oder weniger, weil ich glaube ich etwas geschnitten hatte, aber nur wenig. Jetzt sind sie 77 cm, glaube ich ;) - also 13 cm unterschied? Aber falls sie damals kurzer waren, oder jetzt eigentlich länger, könnte das auch mehr sein. Ich glaube zwischendurch ist etwa 2 bis 4 cm geschnitten, genauer weiss ich es nicht :lol: Ich glaube der anderen Perspektiv aufs Zweite Foto macht das es aussieht nach mehr Zuwachs.

Diese Zwei Frisuren waren noch fürs Frisurenprojekt die letzte Zwei Wochen (ich merke ich werde weniger Aktiv in Frisuren ausprobieren, vielleicht war mich aber einfach nicht so nach, diese Wochen, oder/und waren es nicht so meine Frisuren):

Der Lady Bun, und der Notenschlüssel:
Bild Bild

Vorallem der Lady Bun hat mir ganz gut gefallen! Der Notenschlüssel Dutt nicht so gut, eigentlich. Hauptsachlich weil er irgendwie nicht so gut geklappt hat. Aber bei anderen gefällt er mir sehr gut, also hoffe ich ich bekomme den irgendwann mal besser hin :P
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#177 Beitrag von Caniemo »

Dein Jahresvergleich ist ja der Wahnsinn :shock: Bei mir wäre das ein 2 Jahrevergleich :D
Deine Haare sehen sehr gesund und schön lang aus! :ohnmacht:
Ich bin auch faul geworden, was neue Frisuren angeht. Bin froh, wenn ich die mache, die ich jetzt schon kann. Hab keine große Lust mehr Sachen zu lernen/machen. Finde aber, dass der Notenschlüssel bei dir gut aussieht. Das würde bei meiner Länge wahrscheinlich nicht einmal gehen.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#178 Beitrag von Kräutertee »

Hallo ihr lieben :)

Im moment kümmere ich mich zwar so gut wie's geht um die Haare, aber es fehlt mir ein bisschen an Zeit, oder vielleicht auch Lust, es ausführlich zu dokumentieren hier. Aber - ich merke schon irgendwie das dass dokumentieren wirklich hilft! Ich bin zwar immer noch ziemlich in der Experimentier Phase, glaube aber das ich schon ein kleines bisschen einen Übersicht habe was bis jetzt funktioniert und was weniger. Deswegen werde ich mich wohl weiter bemühen so weiter zu machen! Die Letzte Zwei Haarwaschen sind schon fast wieder aus meinen Gedanken, deswegen hoffe ich, ich werd's morgen oder sogar noch heute schaffen das auf zu schreiben. Gleich werde ich auch schon wieder waschen - und zwar wieder mit das Eliah Sahil Pulver. Die Kopfhaut geht es im Moment ok, deswegen hoffe ich, es wird jetzt weniger jucken. Wenn's aber jucken wird, glaube ich, das Shampoo ist nichts für mich. Aber, ich warte mal ab.

Hier sind noch zwei Frisuren vom Frisurenprojekt:

Einmal der Schlaufendutt, in der ich glaube ich meinen alltags Dutt gefunden habe. Ich habe ihn schon mehre mahlen getragen, und immer trägt er sich Super, und sieht ziemlich gut aus (finde ich :lol: ). Er klappt einfach immer (nach etwas schwierigkeiten die ich damit am Anfang hatte), und hällt wirklich den ganzen Tag. Der Cinnamon habe ich bis jetzt von aussehen her am liebsten getragen, wenn ich gluck habe, hallt der auch ziemlich lange und gut, aber, zu oft habe ich weniger gluck und muss ich den gefühlt jede halbe Stunde neu machen - und, das mag ich nicht so :wink: (Mit Haarnadel hält er aber eigentlich immer, das habe ich kurz vergessen :P)

(die Foto's sind nach der vorletzter Haarwäsche gemacht)
Bild Bild

Und dann den Madora. An sich schön, aber, an mir nicht so, leider. Von der Seite sah er nicht so ganz Vorteilhaft aus, und von vorne so naja, ok, aber hm :P Werde ich bestimmt noch mal versuchen wenn mir danach ist, oder Leute mir nur von hinten sehen werden (das ist aber nie:P) Die erste Version habe ich tiefer angefangen und die Zöpfe sind mehr nach hinten festgemacht, beim Zweiten Versuch habe ich hoher angefangen, und dann auch die Zöpfe hoher festgemacht.

(die Foto's sind nach der letzter wäsche gemacht)
Bild Bild

Und noch mal extra einen Notiz an mich selbst, und für jeder der's interessiert, einen Film:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Gestern sah ich einen sehr sehr schönen Iranischen Film: Nun va Goldoon, auf English: A Moment of Innocence. Wieso er so schön war kann ich nicht wirklich beschreiben, glaube ich - ich bekomme aber wirklich Gänsehaut nur wenn ich wieder dran denke). Etwa der Mischung von Musik, Thema, Schauspielern und Kultur. Das hier ist der trailer - eher einen mini Fragment ;). Leider nur mit Französischen Übersetzung, aber eigentlich wird nur immer wieder nachgefragt ob Leute eine Weisse Pflanze gesehen haben. (Der Film hat schon einiges gemein mit dieser Film: Zire darakhatan zeyton, auf English: Through the Olive Trees. Schwierig zu sagen welcher schöner ist, ist vielleicht auch nicht nötig :P Beide gehören jedenfalls zu meine Lieblingsfilme :))

@Caniemo: Danke dir Liebe Caniemo :D :knuddel: (sieht aber wirklich nur durch die verschiedene Foto's aus als wäre das ein 2-Jahrigen vergleich ;))
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#179 Beitrag von Kräutertee »

Verschiedene Haarwäschen:

So ganz genau weiss ich alles nicht mehr, aber so Ungefähr wird das schon hinkommen :P Jedenfalls benutzte ich als Leave-ins oder Pre-wasch Ölkuren nichts anderes als Senf-Babassu und/oder Natural Mama Nipple Butter und mein selber gemachtes Sprüh Leave-in. Die Haare scheinen letzter Zeit schneller nach zu fetten, oder meine Fett grenze hat sich etwas verkleinert. Es gibt jemanden der mich ab un zu nachts gerne durch die Haare wuschelt, das ist einen Grund für mehr Knoten, aber auch das ich mich wohler dabei fühle wenn meine Haare nicht ganz ganz Fettig sind und am liebsten auch noch offen sind. Ich muss mich da noch etwas dran gewöhnen, bis jetzt gibt es aber nicht vermehrt Spliss oder Sonstiges - und auch wenn, weiss ich nicht ob ich dass jetzt so ganz schlimm fände.

Haarwäsche am 8. Mai: Gewaschen mit Shampoo

Neem Supreme Shampoo: Wasser, Waschnüsse (Sapindus Trifolatus Fruit), Shikakai Pulver (Acacia Concinna Nut Powder), Neem (Azadirachta Indica Leaf), Tulsi (Ocimum Sanctum Leaf), Gaur Gum (Gyamopsis Tetragonoloba Seed Extract).

Prewash: Öl gemisch für die Haare - und Roter Tonerde (mit Wasser) für die Kopfhaut - eine Halbe Stunde oder so draufgelassen.
Waschvorgang: Zwei mal Verdünnt gewaschen, nur die Kopfhaut und Haare in der nähe davon, so gut's ging.
Rinsen: +-1 Esslöffel Apfelessig, ausgespühlt, dann eine Kräuterrinse, nicht ausgespühlt, mit viel.. :P: Kamille, Tulsi, Brennesel, Brahmi, Hopfen, Löwenzahn Würzel, Holunderblüten, Süssholz Würzel, Ackerschachtelhalm, Propolis, Hibiskus, Minze, grosse Klette, Eibischwürzel, Katzenminze, Eichenrinde, Brombeerblätter, Rotklee Blüten, Yamswürzel, Birkenblätter, Schafgarbe, Peterselie, Weiden Rinde, Thymian, Spitzenwegerich, Rosmarin, Lorbeerblatt, Bhringraj, Bockhornsklee, Gewürznelke.
Getrocknet: Im Handtuch Turban und dann auf einen Seidentuch, glaube ich, und dann geflochten (ich glaube ich ging mit Nasse Haare schlafen, bin mir aber nicht mehr sicher).
Leave-in: Erst nichts, ich wollte schauen wie es würde ohne Öl. Dann am nächsten Tag erst nur selbergemachtes Sprüh Leave-in. Und dann etwas Später doch noch Senf-Babassuöl und Fluid Lecithin auf mit Protein Sprüh Leave in nass gemachte Haare.

Die Kopfhaut war Super nach dieser Wasche!! Ich glaube wegen der Tonerde, aber das Shampoo scheint sich auch gut zu machen für die Kopfhaut :) - aber dieses mal war Wirklich kein Jucken (oder faast kein Jucken) da! Ich hatte extra 2 Mal gewaschen weil ich wollte das die Kopfhaut wirklich Sauber würde. Und ich wollte sehen wie die Haare wurden wenn ich nur eine Kräuterrinse in die Haare habe nach dem Waschen. Das würde doch ziemlich trocken, im Kombination mit dieser wasche also. Nach meinen Sprüh Leave-in war es schon etwas besser (das bestätigt dass es doch pflegt und auch Glanz zaubert), aber immer noch trocken. Nach dem Öl und so war es gut :) Aber ich glaube das Protein hat die Haare etwas klettrig gemacht, glaube ich..

Haarwäschen am 14. Mai: Gewaschen mit Shampoo Bar:

Walnuss Shampoo Bar: Naturseifen Manufaktur Uckermark, (probe bekommen von die liebe Knullibulli) Incis: Lathanol® LAL(ecozertifiziert), Meersalz (Maris Sal), Glyzerin, pflanzlich (Glycerol), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis)*, Hanföl (Cannabis Sativa)*, Lecithin, Klettenwurzelextrakt (Arctium Lappa Root Extract),Tonerde (Argile), Parfum, Walnussextrakt (Ethoxydi-, Propylene- und Butyleneglycol Regia Juglans), Inulin, Weizenprotein (Hydrolyzed Wheat Protein), Squalane, Beerenwachs ( Rhus Verniciflua Peel Cera).

Prewash: Öl gemisch, wie immer, wahrscheinlich.
Waschvorgang: Zwei mal die Haare eingeschäumt, am meisten an die Kopfhaut, aber auch die Langen mit gewaschen. Das Zweite mal einen Organza Säckschen benutzt um den Bar zum schäumen zu kriegen - das war vielleicht nicht nötig gewesen, aber so ergab sich viel Schaum.
Rinsen: Brennesel Rinse - nicht ausgespühlt.
Getrocknet: Einfach offen trocknen lassen, teilweise auf Seidentuch, und dann geduttet und offen getragen bis trocken.
Leave-in: Senf - Babssuöl und Fluid Lecitin in Nass/feuchte Haare mit mein Selbergemachtes Sprüh Leave-in.

Fazit:

Die Kopfhaut war ruhig nach dieser Wasche :) Ich habe das SLSA in verdacht es gut vertragen zu können, wie auch die Tonerde der im Bar ist, vielleicht. Und vielleicht war die Brennesel Rinse auch gut für sowohl Kopfhaut als Glanz (das Seesalz könnte auch eventuell gut gewesen sein für die Kopfhaut :) ). Etwas Klettrig waren die Haare aber schon. Das war der Fazit, weil, mehr weiss ich nicht mehr :P Es war aber eine tolle wasche, und auch ziemlich einfach - und vorallem die ruhige Kopfhaut hat mich gefreut!

Haarwäsche am 20. Mai: Gewaschen mit Eliah Sahil Shampoo:

Eliah Sahil Shampoo gegen Haarausfall: Solum Fullonum (Fullers Earth), Acacia Concinna (Shikakai), Sapindus Mukorossi (Reetha), Emblica Officinalis (Amla), Terminalia Chebula (Harithake), Terminalia Bellirica (Bibhitake), Phyllanthus Urinaria (Bhui Amla), Camellia Oleifera, Paullina Cupana var. sorbilis Bio/Organic, Capsicum frutescens Linné Bio/Organic, Citrus limetta oil

Bereitung von das Shampoo: +- 4 volle Esslöffel vom Pulver mit Heises Wasser vermischt, es entstand eine Flüssige Pampe, etwa Drei mal so viel Wasser als Pulver glaube ich, ungefähr.

Prewash: Öl gemisch wie immer, glaube ich :p
Waschvorgang: Alles in eine Leere Shampooflasche gegeben, und weiter aufgefüllt mit Wasser. Alles in die Haare gegeben, auch die Langen. Die Kopfhaut ein bisschen einmassiert, in der Hoffnung das alles gut sauber würde. Dann alles in Platstik Folie eingepackt und so 15 min. gewartet. Diesmal gab es keinen Kopfhaut brennen, dafür hat es im Gesicht (vor allem die Lippen) ein bisschen gebrennt.
Rinsen: Einfach Wasser - erst Warm, und dann am Ende eine Kalte Rinse
Getrocknet: In einen T-shirt Turban, aber nur ganz kurz, dann weiter trocknen lassen auf ein Seiden Tuch, und ein bisschen geduttet und geflochten, bis es trocken war - hat lange gedauert.
Leave-in: Noch nass (halbtrocken) - selbergemachtes Sprüh Leav-in, Senföl, Bababassuöl und ein ganz kleines bisschen Fluid Lecitin in die Haare. (kein Protein dieses mal)

Fazit:

Hm, ich weiss nicht so gut wie es geworden ist :p So ganz gut habe ich nicht drauf geachtet. Die Kopfhaut war weniger ruhig als die vorherige Zwei waschen und es waren auch etwas mehr Schuppen da. Die Langen/Spitzen würden nicht ganz Sauber, obwohl alles etwas von der Pampe bekommen hatte. Das Haargefühl war beim Ausspühlen und Nass ganz toll, danach ein bisschen Störisch, aber ok, glaube ich. Insgesamt fühlten die Haare sich aber toll an, etwas Überpflegt und ehm, ja. Glanz war nicht so ganz viel da, glaube ich. Naja, jedenfalls bedeutet es noch nicht das ich dieses Shampoo gar nicht mehr benutzten werde, es geht aber schon in die Richting von, es gibt schon ziemlich viel das Besser ist - hauptsachlich für die Kopfhaut.

Foto's von die waschen reihe ich eventuell noch nach - Photobucket will da nicht so wie ich, aber die Foto's sind alle auch nicht so deutlich, zeigen nicht so ganz gut wie die Haare waren.

Gestern auf der Arbeit hat der der mit mir arbeitet gesagt das ich ganz anders aussehe mit Offene Haare - und er mich erst nicht erkannt hat, und auch dass die Haare ganz lang sind :) Es fällt also nicht wirklich auf das ich (noch nicht so ganz - finde ich:P) lange Haare habe wenn ich sie im Dutt trage, was ich gut verstehen kann :P Aber schon interessant das manche die mich nicht so ganz gut kennen mich nicht erkennen mit Offene Haare.. das habe ich öfters gehört. Ob es gut ist oder nicht weiss ich nicht, aber in generell wird mir schon öfters gesagt das es besser aussieht mit Offene Haare, und das finde ich dann doch irgendwie schade, weil es mit Dutt hallt bequemer, und von Gefühl her auch Haarschönender ist :P
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Kräutertee's Kräuter-Öl-und-weitere Experimente bis zum

#180 Beitrag von Caniemo »

Huhu liebe Kräutertee alles in Ordnung bei dir? Oder bist du auch nur faul um zu dokumentieren was du so mit deinen Haaren anstellst :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Antworten