Verdammt, ich habe ja total vergessen zu antworten

Ich habe irgendwie nur mein Wichtelkind gestalked...
Jara: Danke

Die Handhabung ist eigentlich sehr einfach, man muss nur aufpassen, dass man die Dutts eher locker wickelt und dann auch nicht zu hektisch eindreht, mir ist meine erste deswegen an einer etwas instabilen Stelle die Woche leicht angebrochen (aber alles reparabel) Mittlerweile sind die Zinken auch durchgängig gleich dick und nicht mehr so instabil, aber für die erste geht es glaube ich klar wenn man da noch Fehler mach
schnecke: Erstmal willkommen in meinem TB und danke dir

Beim nächsten Mal habe ich wieder eine Forke in petto. Mit Übung bekommt man das sicher auch hin, ich habe mein kleines Talent (in dem Sinne, dass mir das Ganze leicht von der Hand geht und ich weniger Übung brauche als manch anderer) da wohl von meinem Opa, der ist nämlich Tischler
Rury-chan: Danke

Ich bin ja auch mal gespannt wie sich das so verarbeiten lässt. Hoffentlich kommt das schneller an als Anfang Dezember *hibbel*
Ach, warum fieser, dafür bekomme ich jetzt von mir selber mehrere Acrylforken!

So hatte ich wenigstens einen Grund da endlich zuzuschlagen.
So, dafür gibt es heute fleißig Bilder, aber erstmal zur aktuellen Pflege:
Ich bin ja etwas verzweifelt gewesen, weil meine Haare in letzter Zeit sehr schnell nachfetten.
Andererseits habe ich natürlich auch viel (wenn auch nur minimal) geändert: saure Rinse jetzt warm, 2te Rinse mit Leitungswasser statt dest. Wasser, neue Seife, Haarcreme....
Aber irgendwie erschien mir davon nichts so richtig sinnig, dass die Haare immer schneller nachfetten als es mir wie Schuppen von den Augen viel:
Wann zur Hölle habe ich eigentlich die verdammte Seidenhaube das letzte Mal gewaschen?!
Naja, definitiv ZU lange nicht wenn man bedenkt was da doch an Schmutz raus kam
Dennoch dieses Mal saure Rinse kalt, alte Seife (nur die Spitzen mit der neuen Seife), aber Haarcreme und Leitungswasser und siehe da: sie fetten wieder später.
Sonst hatte ich Dienstag schon wieder einen Fettkopf, statt Donnerstag
Auch habe ich die Dosierung raus: Einmal leicht mit dem kleinen Finger einditschen und die Haare waren weich wie nie
Leider durch die alte Seife auch etwas klettig, aber nächste Woche wird nochmal gänzlich mit der neuen Seife gewaschen, mal schauen ob die Seife überhaupt für schnelleres Nachfetten gesorgt hat.
Kurz aussehender (weil starke Duttwellen) Beweis für den Flausch:
Nochmal lang gezogen:
Dann im Disk Bun:
Uuuuund Schmeißbilder!
Gut, ich bin schlecht darin und ich musste tierisch lachen weil ich da mit meinem Mann in einem öffentlichen Park stand und meine Haare geschmissen habe, während er davon Fotos macht. Das muss echt lustig ausgesehen haben
Ein Bild das ganz wunderbar meine Altlasten zeigt, denn ich habe ja durch massive Vernächlässigung meiner Haare so nebenbei 20cm Länge oder so (sie waren mal bei Midback) verloren und der Haarbruch aus dieser Zeit fand eben nicht nur auf einer Länge statt, sondern überall.
Am Kopf direkt sind sie ja richtig schön, aber unten stellt sich alles ab...
Außerdem habe ich mir nochmal Holz bestellt, diesmal wusste ich was ich bekomme
Ursprünglich wollte ich nur die kleinen Amboina Stücke (10 kleine Stücke perfekt für Inlays für nur 7€, das ist sonst erheblich teurer) aber da der Mindesbestellwert bei 10€ lag kamen noch die beiden Zebrano Griffschalen mit und das helle Holz (ich habe keine Ahnung was das ist, aber gut für Inlays) gab es gratis als Überraschung, weil das eine Stück einen Fehler hat
Detail-Bilder:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Das Amboina sieht so ja noch recht unspektakulär aus, aber so wie auf diesem Bild soll es dann geschliffen und geölt aussehen:
Quelle
Morgen habe ich vielleicht noch eine Cocobolo-Forke in petto, aber nur wenn ich Lust habe was zu machen
Sonst spätestens am Wochenende!
Liebe Grüße!