Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lulamani
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2008, 12:50

#166 Beitrag von Lulamani »

Hey!
Seit ca. einer Woche bürste ich auch nicht mehr :yippee:
Nachdem immer mehr Haare in der Bürste hängen blieben (lag das an der Umstellung auf Silikonfrei???) hab ich mich nun endlich umstimmen lassen. Ich entwirr meine Haare immer mit den Fingern und dann geh ich mit dem Kamm ganz vorsichtig durch. Als Motivation hab ich mir 2 bunte naturgefärbte Kämme von LeBaoLong gekauft :D Da macht das Kämmen gleich viel mehr Spaß :lol:
Ziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#167 Beitrag von Talila »

:D
bin auch immer noch begeistert...trag manchmal zwei tage und nächte denselben (! :oops: ) dutt, und wenn ich am dritten tag vorsichtig durchkämme, nur ein paar härchen...
echt super, weil mit dem wwb-gekrache waren es mindestens einmal täglich ganze büschel in der bürste...
und viel glatter und von der struktur her ruhiger (wißt ihr was ich meine?)sind meine haare auch, endlich..... :lol:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#168 Beitrag von nightstar »

ja ich weiss was du meinst ;) ist echt genial.. ich kämme wirklich auch
nur noch! :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
caligula
Beiträge: 40
Registriert: 19.08.2007, 13:07

#169 Beitrag von caligula »

wo nehmt ihr denn die hornkämme her? aus einem normalen drogerieladen?
1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#170 Beitrag von nightstar »

also ich hab meinen aus ner drogerie :) musst aber gucken dass sie
sauber geschliffen sind.. (kanten innen sollten nicht sein)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 100
Registriert: 26.08.2007, 18:22
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von Jonas »

Ich benutze auch nur meinen Kamm... manchmal auch länger nicht, je nachdem, wie motiviert ich bin ;-). Fühle mich aber wegen dem nicht-Bürsten eigentlich nicht chaotisch. Wenn ich dann mal länger auch nicht kämme, schon eher :D.

Da ich der Spezies der Vegetarier zugehöre, verwende ich auch keine Wildschweinborsten :oops: – Horn auch nicht, also ist mein Kamm ein Holzkamm.

Hab zwar auch eine oder zwei Bürsten, aber die ist/sind irgendwie nicht so gut. So dass ich also nur Kämme oder (zum groben Entwirren) Finger benutze.

PS: Meine Kämme (wobei ich fast nur den recht grobzinkigen verwende) sind von Kostkamm :-).
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#172 Beitrag von Narnia »

von mir auch mal einen kurzen zwischenbericht.
ich bin ja jetzt ne weile ganz ohne :lol:

klappt einfach super, ich kämme ca. einmal (vorm waschen meist) die woche mit hornkamm und eventuell mal ein, zwei strähnen , wenn mein wirbel garnicht in die frisur will :evil:

ansonste nur mit den fingern leicht entwirren, das geht super, keinen filz und v.a weniger frizz, die haare sehen nciht mehr so "explodiert" aus und die kürzeren stehen nciht in alle richtungen.

hoffentlich bessert sich dann weiter so, bleibe aufg jeden fall erstmal bei der minimallösung 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#173 Beitrag von Mugili »

Ich habe jetzt auch einen Hornkamm bestellt bei Kostkamm.
Einen ganz groben und einen Afro, den ich jetzt gar nicht so grob finde auch dem Bild.
Ich frage mich, wie man mit so feinen Kämmen durch die Haare kommt, kann ich mir gar nicht vorstellen?

Ich finde ja einen Staubkamm gar nicht schlecht, aber ich traue mich gar nicht, mir brechen da bestimmt die Haare.

Ich fühle mich mit dem Fingerentwirren und nur ab und zu kämmen auch wohler.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#174 Beitrag von Unequa »

Ich kämme ja jetzt auch schon seit ner Zeit fast gar nicht mehr bzw. nur noch total selten. Ich hab sehr feine Haare und habe irgendwie die Befürchtung, das es meine Haare schädigen könnte.

Jetzt bin ich nur am überlegen, ob mein Kamm auch wirklich der Richtige für mich ist. Hab den Actetat-Kamm vom DM (ist ohne Nähte), falls den jemand kennt. Kann mir evtl. jemand einen anderen Kamm zum testen empfehlen? Sollte in einem Drogeriemarkt zu kaufen sein. Will einfach mal ausprobieren, ob ich wirklich DEN Kamm für mich gefunden habe, oder lieber weitersuchen sollte. Da ich etwas mit Haarbruch zu kämpfen habe, vertraue ich dem Kamm nicht mehr 100 %ig.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#175 Beitrag von Sommerfrost »

Hallo Unequa, ich hab auch sehr feine Haare. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit den handgesägten Kautschukkämmen von Hercules-Sägemann. Ich benutze täglich den Ladystar, der hat normale und sehr grobe Zinken. Ich hab ihn mir mittlerweile schon 3 x gekauft: 1 für zuhause, 1 für bei meinem Freund und einen für die Handtasche. Wenn du das Gefühl hast, der Sägemann ist noch scharfkantig (die sind ja eig. handgesägt, kann aber immer mal sein), kannst du den auch selbst noch mit einer Nagel- bzw. Polierfeile bearbeiten. Mir ist mal vom Runterfallen auf Steinfliesen ein Zinken abgebrochen. Gefeilt, poliert: schon wieder haarfreundlich! Zu sehen ist auch nichts mehr, außer dass ein Stückchen fehlt.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#176 Beitrag von Talila »

jaaaa, den lady star hab ich auch, ich find ihn unschlagbar....hab schon so viele kämme ausprobiert, verschiedene materialien und preisklassen,
aber dieses goldstück wird immer mein liebling bleiben...super... :D
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#177 Beitrag von nightstar »

:lol: kämme jetzt auch schon über einen monat mit nem handgesägten
kautschukkamm.. bin wirklich begeistert!! ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#178 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Ich benutze ungefähr seit 2 Monaten nur noch mein Holzkamm.
Ich würde meinen Kamm für eine Bürste nie wieder hergeben :D
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#179 Beitrag von Unequa »

Also könnt ihr mir den Ladystar empfehlen, bei dem was ich hier so lese? Dann werde ich mir den nämlich zulegen. Sonst noch irgendein "haben-muss-Kamm"?

Sieht nämlich so aus, als ist das genau der, den ich brauche :D :wink:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#180 Beitrag von Mugili »

Das ist bestimmt für jeden unterschiedlich. Ich warte ja immer noch auf meine Hornkämme, um mal zu sehen, ob es besser ist als Holz.
Und ich brauche immer extrem breitzinkig. Obwohl ich gar nicht so extreme Locken hab.

Im Moment schwächel ich gerade etwas. Ich hab meine Holzstiftbürste rausgekramt, weil meine Kopfhaut so juckt. Das bekomme ich mit dem Kamm irgendwie nicht so hin. Das Massiergefühl.

Meine Kopfhaut wäre bestimmt Wildsaufan, blöd nur, das meine Haare sie nicht mögen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten