Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#166 Beitrag von LisaFe90 »

Lach...
Hi wolkenkopf,

Ich glaube wenn ich dich persönlich treffen würde, würde ich auch so reagieren.
Ich bin ja schon immer hin und weg von deinen Bildern :D
Rofl
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#167 Beitrag von pogokiki »

Das klingt einfach super, ich freu mich so für dich und über deine Luxusprobleme! :) Es ist toll, wenn die Welt Augen für Schönheit hat!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#168 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallihallo!

Oh danke schön, für eure lieben Kommentare! Ich weiß, über diese Luxusprobleme würden andere Leute sich freuen. Ich versuche, mich daran zu gewöhnen! ;)

Momentan bin ich so im Stress, dass ich mal froh bin, wenn ich im Bett lande. Heute Morgen habe ich tatsächlich schon meinen Wecker überschlafen, obwohl eine Stunde lang das Radio gedudelt hat. :shock: Gut, dass bald Wochenende ist! Deshalb mache ich mit den Haaren momentan gar nichts außer ab und zu mal ne Wasserdusche und sonst vor allen Franzosen, Dutts oder Pferdeschwänze mit einem Fake-Papanga.

Heute ist übrigens wieder Donnerstag, das heißt: 13 Wochen Water Only. :helmut:

Letzten Sonntag hatte ich Lust, mal wieder die Haare zu wässern, als ich unter der Dusche stand und habe sie erst warm und dann richtig kalt ausgespült. Die Haare haben danach abartig lange zum Trocknen gebraucht. Morgens hatte ich geduscht und als ich Abends im Zug nach Hause saß (Fernbeziehung), waren sie noch immer leicht feucht. Das ist doch ein gutes Zeichen, dass meine Haare durch das WO so gut feuchtigkeitsgesättigt sind, wie sie es vorher noch nie im Leben waren. Als ich vor einigen Jahren noch ca. BSL lange Haare hatte, waren die nach der Wäsche innerhalb von einer Stunde wieder furztrocken. :roll:
Leider habe ich danach einen doofen Fehler gemacht. Als ich Sonntag Nacht zu Hause ankam, kamen mir die Haare etwas frizzig vor und rein optisch sahen sie trocken aus, obwohl sie sich flauschig anfühlten. Die Locken waren nicht sehr gut definiert und ich dachte mir, dass es ihnen bestimmt gut tut, wenn ich ihnen ein bisschen Sebum Mix gönne. Also habe ich (leider zu viel) Sebum Mix in den Haaren verteilt und bin damit schlafen gegangen. Am Morgen war zwar einiges davon weggezogen, aber da die Haare ja gar nicht trocken gewesen waren, konnten sie die Menge gar nicht aufnehmen und ich hatte einen Klätschkopp. Toooooll, dachte ich mir und habe sie schnell in einer Frisur versteckt, in der es nicht aufgefallen ist. Es hat wieder einige Tage gebracht, bis das Zeug einigermaßen in die Haare eingezogen und im Kopfkissen abgeschmiert war. Mittlerweile sehen sie aber wieder okay aus und fühlen sich sehr schön kühl und glatt und fest an.

Notiz an mich selber: Wenn die Haare einen halben Tag zum Trocknen brauchen, sind sie NICHT trocken und brauchen keinen Sebum Mix oder wenn, nur sehr wenig.
Das bestätigt mich wieder in der Annahme, dass es meinen Haaren am besten tut, wenn ich so wenig wie möglich mit ihnen mache und so wenig wie möglich rein schmiere.

Und damit hier nicht nur Palaver steht, habe ich endlich mal die Bilder vom Handy gezogen und kleingedrückt:

Standard- und Lieblingsfrisur momentan: Franzose
Man achte auf die hellen Haare am Oberkopf, die kommen immer deutlicher heraus. Blonde Strähnen! :shock:

Bild

Und mal eine abgewandelte Variante des Franzosen. Ich habe den Zopf etwas höher angesetzt und die dazugenommenen Strähnen sehr dick gemacht, so dass ich nur wenige Zunahmen hatte und nicht bis ganz unten zunehmen musste, sondern schon relativ weit oben alle Haare drin waren. Den fertig geflochtenen Zopf habe ich dann nach unten umgeklappt und mit der Flexi festgesteckt. Sieht ein bisschen altbacken aus, aber mir hat es eigentlich ganz gut gefallen:

Bild

Außerdem habe ich mich von rock'n'silver inspirieren lassen und mal die Schlafpalme ausprobiert. Die ist wirklich super komfortabel nachts, nichts drückt oder ziept. In meinem Fall würde ich es nur nicht unbedingt "Palme nennen". :lol:

Bild

So sieht mittlerweile der normale Pferdeschwanz aus. Langsam stehen die Locken nicht mehr im rechten Winkel ab, sondern wandern etwas nach unten. Ein Wuschel bleibt es trotzdem...

Bild

Und das waren die offenen Haare vom 24.09.2015:

Bild

Liebe Grüße an alle Leser!
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#169 Beitrag von pogokiki »

Hach! Der Pferdeschwanzpuschel ist ja sowas von süß! :) Die hübschen blonden Strähnen gefallen mir auch- Erinnerung an den Sommer...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#170 Beitrag von Madellleine »

Hallo liebes Wolkenköpfchen,

habe gerade deinen Eintrag über deine Kompliment-Flut gelesen und musste schmunzeln. Meine Schwester hat auch Locken (allerdings hat sie feinere Haare und weniger ZU als du), malträtiert sie aber immer mit Silis, Silis und nochmal Silis (und Föhn). Und sie bezeichnet mich mittlerweile als öko. :roll: Wenn die jetzt wüsste, wie hammermäßig deine Haare OHNE Silikone und nur mit Wasser gewaschen aussehen... :kicher:

Grüezi
:winkewinke:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#171 Beitrag von alicia_p77 »

Ich finde den Wuschel-Pferdeschwanz totol toll :P :-D :)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#172 Beitrag von Federmaus »

Der hochgeklappte Franzose sieht überhaupt nicht altbacken aus... [-(

Der hat doch glatt das Potential für eine unkomplizierte Alltagswegsteckfrisur, ich gehe gleich mal üben... :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#173 Beitrag von rock'n'silver »

:kicher: bei dir gibt es immer was zu lachen :kicher:
freut mich, dass ich dich inspirieren konnte ;) ich hoffe, dass aus meiner Palme iwann mal ein Engländer wird [-o<
dass ich deine Locken zum :anbet: finde, muss ich ja nicht schon wieder betonen :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#174 Beitrag von Wolkenkopf »

Ach, ihr seid alle so lieb! Vielen Dank für eure Kommentare!

Pogokiki, ja die Erinnerungen an den Sommer nehme ich gerne mit. Ich bin mal gespannt, wie sich die Naturhaarfarbe im Laufe der Jahre so entwickelt. Ich weiß noch, dass ich früher, als ich schon mal lange Haare hatte, auch diese blonden Strähnen hatte und wenn ich die Haare nach hinten gebunden hatte, dachten immer alle, die die Strähnen wären gefärbt. Tatsächlich sind es aber immer nur die Haare direkt am Haaransatz, die sich so hell verfärben, sowohl im Pony, als auch im genick. Keine Ahnung warum. :D

Hallo Madellleine! Schade, dass deine Schwester ihre Locken mit Silikonen malträtiert. Ich habe das früher aus Unwissenheit auch getan und ich bin jetzt, wo sie wieder länger wachsen, total erstaunt, wie TOLL die Locken aussehen können ohne das Zeug! An meine Haare kommt definitiv kein Silikon mehr, solbst wenn ich irgendwann wieder anfangen sollte zu waschen.

Hey Alicia! Danke schön! Das finde ich gerade lustig, dass alle den Pferdeschwanzpuschel kommentieren. Ich stehe ja eigentlich viel mehr auf den Franzosen und der Pferdepuschel kommt nur in Aktion, wenn ich morgens keine Zeit habe zum Flechten. Aber gut zuz wissen, dass ich mich damit auch unter die Menschen trauen kann. :D

Oh ja, Federmaus! Und wenn du die Frisur probiert hast, zeig mal Fotos davon, ja? :)

Hihi, ja die Inspiration war definitiv gut! Und bei der Gelegenheit ist mir wieder eingefallen, dass ich mir früher mal meine langen Haare selber durchgestuft hatte, indem ich alle Haare kopfüber auf die selbe Länge geschnitten hatte. Das hat mega Stufen gegeben, sah zwar etwas merkwürdig aus, aber naja. Jedenfalls habe ich zu der Zeit nachts auch immer einen Engländer kopfüber getragen und da war der Stufenschnitt super praktisch, weil keine einzige Stufe rausstiezte. Der Zopf war bis in die Quaste fett, das hat mir gefallen, Ich hoffe, dass bei mir der Engländer irgendwann mal richtig herum so aussehen wird, das wäre cool. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#175 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen, liebes Langhaarnetzwerk!

Heute Morgen wurden die Haare wieder geduscht, erst warm und danach eisig kalt. Dann habe ich sie einfach so trocknen lassen, ohne jede weitere Behandlung. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und Sebum Mix kommt nur noch in die Haare, wenn sie auch wirklich ausgetrocknet sind.
Das Trocknen dauert wieder sehr lange. Gutes Zeichen. :)

Und weil ich gucken wollte, wie die Haare jetzt so nach ein paar Stunden liegen, aber keinen Spiegel im Büro habe, hab ich schnell mal mit dem Handy Fotos gemacht, als keiner geguckt hat. Joah, liegt ganz gut. Man sieht nur leider den etwas platt gedrückten Ansatz, weil ich bei der frostigen Kälte nicht mehr ohne Mütze auf dem Fahrrad unterwegs bin. Naja, lieber einen platten Ansatz, als kalte Ohren! Und da die Fotos gerade schon mal da sind, bekommt ihr sie auch zu sehen. Man sieht aber vor allem beim mittleren Bild, dass die Haare noch ziemlich feucht sind.

Bild

Bild

Bild 2015

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich langsam wieder die Haarlänge erreicht habe, die ich vor einigen Jahren schon einmal hatte.
Wenn man die Bilder von damals mit denen von heute vergleicht... Huaar! Wie sahen die denn bitteschön aus, Hilfe! Die Exif-Dateien sagen, dass das Bild von 2008 ist.
Ich sage nur Silikon und Haarfärberei! Ich wollte unbedingt schwarze Haare haben, dabei ist doch meine NHF gar nicht so viel heller. Aber ich finde es macht einen deutlichen Unterschied, wie meine Hautfarbe damit wirkt, damals war ich irgendwie die pure Leiche. :D Außerdem kam ich mir sehr cool vor (deshalb die Sonnenbrille) weil ich an dem Tag versucht hatte, die Locken extra noch schön mit Lockenschaumfestiger herauszuarbeiten, daran erinnere ich mich noch. Mit heute verglichen, hat das damals auch mit tausend Lockenstylingmitteln nicht mehr geklappt! :D

Bild 2008

Danke, Langhaarnetzwerk, dass ich jetzt gelernt habe, mit meinen Haaren umzugehen! :verliebt:
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#176 Beitrag von Madellleine »

Ich liebe diese Vorher-Nachher-Bilder!
Als deine Haare gefärbt waren, sahen sie aus, wie die meisten Muggel-Locken aussehen, nämlich stumpf und struppig (ist nicht böse gemeint). Und jetzt sehen deine Locken aus, wie jeder sie gerne haben möchte: definiert, glänzend, seidig.
Ich freu' mich richtig über deine schönen Locken! :verliebt: Ist eine tolle Motivation.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#177 Beitrag von rock'n'silver »

DAS kannst du definitiv schon im Vorher-Nachher-Faden posten!
Sieht toll aus so ohne Alles ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#178 Beitrag von Queenie »

Wahnsinn, da kann man echt nur noch die Länge vergleichen :) Der Qualitätsunterschied ist riesig! Ich freu mich für dich, dass du an deinen Locken und deiner Haarfarbe spaß gefunden hast, es steht dir jedenfalls hervorragend so! :top:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#179 Beitrag von Federmaus »

Ich weiß, ich wiederhole mich immer wieder, aber deine Haare sind einfach :anbet: :ohnmacht: :anbet:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#180 Beitrag von pheline »

Deine Locken von hinten :ohnmacht: der absolute Hammer!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten