Hallihallo!
Oh danke schön, für eure lieben Kommentare! Ich weiß, über diese Luxusprobleme würden andere Leute sich freuen. Ich versuche, mich daran zu gewöhnen!
Momentan bin ich so im Stress, dass ich mal froh bin, wenn ich im Bett lande. Heute Morgen habe ich tatsächlich schon meinen Wecker überschlafen, obwohl eine Stunde lang das Radio gedudelt hat.

Gut, dass bald Wochenende ist! Deshalb mache ich mit den Haaren momentan gar nichts außer ab und zu mal ne Wasserdusche und sonst vor allen Franzosen, Dutts oder Pferdeschwänze mit einem Fake-Papanga.
Heute ist übrigens wieder Donnerstag, das heißt:
13 Wochen Water Only.
Letzten Sonntag hatte ich Lust, mal wieder die Haare zu wässern, als ich unter der Dusche stand und habe sie erst warm und dann richtig kalt ausgespült. Die Haare haben danach abartig lange zum Trocknen gebraucht. Morgens hatte ich geduscht und als ich Abends im Zug nach Hause saß (Fernbeziehung), waren sie noch immer leicht feucht. Das ist doch ein gutes Zeichen, dass meine Haare durch das WO so gut feuchtigkeitsgesättigt sind, wie sie es vorher noch nie im Leben waren. Als ich vor einigen Jahren noch ca. BSL lange Haare hatte, waren die nach der Wäsche innerhalb von einer Stunde wieder furztrocken.
Leider habe ich danach einen doofen Fehler gemacht. Als ich Sonntag Nacht zu Hause ankam, kamen mir die Haare etwas frizzig vor und rein optisch sahen sie trocken aus, obwohl sie sich flauschig anfühlten. Die Locken waren nicht sehr gut definiert und ich dachte mir, dass es ihnen bestimmt gut tut, wenn ich ihnen ein bisschen Sebum Mix gönne. Also habe ich (leider zu viel) Sebum Mix in den Haaren verteilt und bin damit schlafen gegangen. Am Morgen war zwar einiges davon weggezogen, aber da die Haare ja gar nicht trocken gewesen waren, konnten sie die Menge gar nicht aufnehmen und ich hatte einen Klätschkopp. Toooooll, dachte ich mir und habe sie schnell in einer Frisur versteckt, in der es nicht aufgefallen ist. Es hat wieder einige Tage gebracht, bis das Zeug einigermaßen in die Haare eingezogen und im Kopfkissen abgeschmiert war. Mittlerweile sehen sie aber wieder okay aus und fühlen sich sehr schön kühl und glatt und fest an.
Notiz an mich selber: Wenn die Haare einen halben Tag zum Trocknen brauchen, sind sie NICHT trocken und brauchen keinen Sebum Mix oder wenn, nur sehr wenig.
Das bestätigt mich wieder in der Annahme, dass es meinen Haaren am besten tut, wenn ich so wenig wie möglich mit ihnen mache und so wenig wie möglich rein schmiere.
Und damit hier nicht nur Palaver steht, habe ich endlich mal die Bilder vom Handy gezogen und kleingedrückt:
Standard- und Lieblingsfrisur momentan: Franzose
Man achte auf die hellen Haare am Oberkopf, die kommen immer deutlicher heraus. Blonde Strähnen!
Und mal eine abgewandelte Variante des Franzosen. Ich habe den Zopf etwas höher angesetzt und die dazugenommenen Strähnen sehr dick gemacht, so dass ich nur wenige Zunahmen hatte und nicht bis ganz unten zunehmen musste, sondern schon relativ weit oben alle Haare drin waren. Den fertig geflochtenen Zopf habe ich dann nach unten umgeklappt und mit der Flexi festgesteckt. Sieht ein bisschen altbacken aus, aber mir hat es eigentlich ganz gut gefallen:
Außerdem habe ich mich von rock'n'silver inspirieren lassen und mal die Schlafpalme ausprobiert. Die ist wirklich super komfortabel nachts, nichts drückt oder ziept. In meinem Fall würde ich es nur nicht unbedingt "Palme nennen".
So sieht mittlerweile der normale Pferdeschwanz aus. Langsam stehen die Locken nicht mehr im rechten Winkel ab, sondern wandern etwas nach unten. Ein Wuschel bleibt es trotzdem...
Und das waren die offenen Haare vom 24.09.2015:
Liebe Grüße an alle Leser!