Seite 12 von 31
Verfasst: 05.09.2010, 20:31
von Midwinter
Ok danke

dann bestell ich mir das günstigere. Ich hab das schon richtig verstanden dass das das "ungefährliche" ist. Also nicht färbende. Beim durchlesen kam mir echt große Verwirrung entgegen

Verfasst: 06.09.2010, 17:26
von summerjoy
Ich würds trotzdem nur an einer haarsträhne testen....weil bei blonden haar kann auch das nicht färbende cassia grün werden (froggreen).....drum immer testen vorher

Verfasst: 06.09.2010, 18:10
von Midwinter
waaaah jetzt hab ich angst

ich will doch nur nen blondstich

Verfasst: 10.09.2010, 16:44
von summerjoy
warum nimmst nicht das hellste henna....sollte doch gehen oder?
Verfasst: 10.09.2010, 16:59
von Midwinter
weil ich definitiv genug von Farbe auf meinem Kopf hab. Ich werd mir das Khadi bestellen
Verfasst: 24.09.2010, 21:30
von Hexegame
Mit Khadi bin ich am zufriedensten, finde ich bei mir noch besser als logona.
Eine Frage aber mal in die Runde...Trocknet Cassia/ henna neutral die Haare aus?
Ich habe ohnehin schon trockene Haare noch vom damaligen Färben mit chemie und wollt zusätzlich zum phfen ab und zu eine Cassia Kur machen, aber wenns austrocknet natürlich eher nicht...
Oder dürfte sich das geben, wenn ich statt Wasser mit 3,5%iger milch anrühre?
Verfasst: 25.09.2010, 16:13
von summerjoy
Also bei mir hat cassia (hatte aber nur das von logona) nicht ausgetrocknet....habs immer mit anderem angerührt....zb sbc oder milch oder joghurt

Verfasst: 02.10.2010, 18:00
von Bea
Mit zunehemender Haarlänge fehlt mir die haarstärkende Wirkung des Hennas bzw. generell von PHF. Ich würde gerne mal wieder eine Cassiakur machen, hab aber das Problem, daß ich gerne auswaschbare Tönungen benutze.
Meine Überlegung

:
Mache ich eine C-Kur nach einer Tönung, zieht die selbige wohl raus.
Töne ich nach der C-Kur, könnte es sein, daß die Tönung nicht greift, sprich sich nicht am Haarschaft anlagert?
Hat von euch schon jemand eine diesbezügliche Erfahrung gemacht?
Verfasst: 06.10.2010, 15:43
von Hexegame
Zu meinen Chemiefarbe Zeiten habe ich erst gefärbt und 2 Wo später etwa gecassiat. Hat bei mir keine Farbe gezogen...Viel mehr haben Kuren wie SBC die Farbe eher verblassen lassen.
Verfasst: 06.10.2010, 19:13
von Zoey
ich würde auch wenn erst nach der Tönung mit Cassia drübergehen.
Bei mir gab es nie Probleme mit dunkelbraunen Schaumtönungen und Henna/Cassia früher.
Müsste klappen Bea.
Verfasst: 06.10.2010, 20:37
von Bea
Danke, euch beiden!
Hm... im Moment habe ich sowieso keine Zeit für eine Cassiakur. Und auf das Gepampe hab ich auch gerade keine Lust. Aber die zweite Ferienwoche hab ich Urlaub. Vielleicht versuche ich es dann mal...

Verfasst: 19.10.2010, 23:31
von Serenyca
Hallo
ich hab mal eine Frage zum Anrühren von dem Cassia: wie rühre ich es an, ohne zu verklumpen?
Heute habe ich es zum ersten Mal benutzt (das Senna/Cassia von Khadi). Nach ein wenig Stöbern im Forum (vor allem
dem Thread) hab ich mich entschieden, es mit Wasser und Joghurt anzurühren. Meine Mischung war
100g Cassia
250g Wasser (heiß, aber nicht kochend)
150g Joghurt
Zuerst hab ich das Cassia mit dem Wasser vermischt und dann den Joghurt daruntergemischt, und dabei sind furchtbar viele kleine bis mittelgroße Klumpen entstanden. Ich hab versucht, sie mit einer Gabel zu zerdrücken, aber so 100%ig toll hat es nicht geklappt.
Gibt es da irgendwelche Tipps oder Tricks, wie ich es ohne Geklumpe anrühren kann?
Verfasst: 03.11.2010, 14:46
von Sakana
Ich habe heute das erste Mal Henna Neutral ausprobiert, weil eure Beiträge einfach so überzeugend klangen. Wer will hier schon nicht wunderschön glänzendes und fülliges Haar...?! xD
Jedenfalls habe ich 100g von Logona mit etwas ÖL, Condi, minimal Zitronensaft und ca. 300ml Schwarztee angerührt. Das hat auch soweit alles ganz gut geklappt. Ließ sich auch mit Condi verhältnismäßig gut auswaschen.
Aber jetzt sind meine Haare total strohig geworden, habe ich das Gefühl. So ganz trocken sind sie zwar noch nicht, aber ich komm ja so schon kaum mit den Fingern durch und das hatte ich vorher noch nie.
Ich hab jetzt nach dem Waschen in die Längen noch etwas Öl getan, aber so viel scheint dass auch nicht genützt zu haben.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich wieder geschmeidigeres Haar bekomme. Bzw. hab ich da irgendwas falsch gemacht? oO
Vermutlich werde ich nachher einfach noch ne "normale" Kur draufmachen, in der Hoffnung, dass es dann besser wird.
Verfasst: 09.12.2010, 19:08
von bejb
hmmm also ich habe blondierleichen und mache auch immer wieder ne cassia kur, aber ich rühre es mit milch an und gebe gaaanz wenig olivenöl dazu, nach ca 3st normal mit wasser dann mit shampoo auswaschen UND danach noch condi rein
bei mir werden sie aber weicher
vielleicht hat tee etws ausgetrocknet, denke mal gelesen zu haben dass tee austrocknent wirkt oder irre ich mich?
Verfasst: 06.04.2011, 09:04
von He-n-na
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an euch...
Kenne mich mit Henna noch nicht so gut aus, habe aber schonmal eine Kur mit Cassia gemacht.
Ich möchte meine Haarfarbe nicht doll verändern sondern nur einen leichten Farbschimmer. Kann ich dafür bei der nächsten Cassia Kur ein wenig braunes Henna mit untermischen?