Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#166 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu Estrella,

endlich komme ich mal dazu Dich hier zu besuchen! :) Deine Haarfarbe finde ich echt wunderschön und auch die Struktur.

Als Erstes auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zur Verlobung! Irgendwie habe ich zur Zeit das Gefühl, dass wieder mehr geheiratet wird. Schön! :D Sollte es irgendwann bei mir mal, wider Erwarten, so weit sein, muss es sicher was von SL sein. Hast du schon Ideen zum Haarschmuck/Frisur?

Die Kräuterwäsche scheint Deinen Haaren ja auch sehr gut zu bekommen, so seidig und glänzend wie sie aussehen. =D>

Zum Mehti habe ich auch gleich mal eine Frage: Riecht der Mehti-Sud aus den Samen auch so stark nach Brühwürfel? Ich verwende manchmal den gemahlenen Samen und finde ihn ziemlich gut an sich, aber der Geruch ist dann doch schon seeeeehr gewöhnungsbedürftig und vor allem lange haltbar. Ich rieche es am mir selbst wenn die Haare geduttet sind noch mehrere Tage. :? Ich habe immer etwas Angst, dass es jeder riecht, der mir etwas zu nahe kommt. Vielleicht wäre so ein Sud dann doch die bessere Variante?

Die Krokusblüten-Fotos sehen toll aus. Bei uns hier in Mitteldeutschland gibt es auch einige Landstriche mit so vielen Krokussen. Ich mag den Frühling! :mrgreen:
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#167 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 19. Kräuterwäsche

Die Haare sind nach der gestrigen Wäsche wieder sehr schön geworden! :) Ich werde also Lecithin und Aloe Vera Gel in mein Grundrezept aufnehmen. Ansatz und Pony sind sauber und auch aus den übrigen Haaren ist das Öl gut rausgegangen. Die Haare sind insgesamt schön fluffig und glänzen toll! Dies gilt ganz besonders für die Haare vom Scheitel bis etwa Kinn/Schulter. Den Spitzen werde ich dann wohl zukünftig direkt nach der Wäsche noch etwas Extra-Pflege zukommen lassen (z. B. durch Öl-Tunke oder Öl-Ausdrück-Methode). Sie waren auch gestern nicht besonders trocken, aber etwas klettig beim Kämmen.

Für Fotos mit offenen Haaren hatte ich leider keine Zeit, aber immerhin habe ich ein Duttfoto mit meiner neuen SL Canoa Light von heute morgen, auf dem man zumindest erahnen kann, wie schön die Haare glänzen:

Bild
Ohne Blitz im indirekten Tageslicht


@ Sanna: Danke und schön dich mal wieder hier zu lesen! :)

@ Anaj SnowWhite: Hallo und herzlich willkommen! :) Vielen Dank für deine Glückwünsche, Komplimente und lieben Worte! :oops: :)
Ja, auch der Methi-Sud riecht leider sehr stark. Meine Haare riechen auch noch bis zur nächsten Wäsche danach. Zum Glück findet mein Verlobter (hihi, das fühlt sich noch ungewohnt an... :D) den Geruch nicht schlimm und ansonsten kommt mir eigentlich selten jemand so nahe ;) Aber die Wirkung ist halt wirklich top! Ich bekomme nun auch bald Methi in Pulverform und bin mal gespannt, ob die Ergebnisse vergleichbar oder sogar noch besser sind. Auf jeden Fall ist es auf Dauer praktischer, weil ich spontaer waschen kann und den Sud nicht mehr mehrere Stunden vorher ansetzen muss.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#168 Beitrag von PremSiri »

Deine Haare sehen wirklich toll aus und die SL Canoa Light macht sich sehr gut darin. Schöne Farbe!! :D
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#169 Beitrag von Vada »

oh der Haarstab ist hübsch. So einen hab ich das erste Mal am Samstag gesehen - und die machen schon einiges her.
In deinen Haaren sieht er wunderschön aus.

und ich gratuliere auch ganz herzlich. Ich freu mich für dich (euch)!
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#170 Beitrag von Lockenbella »

Verlobung :augenreib: , habe ich es tatsächlich übersehen #-o .. aber egal : es freut mich auch sehr für euch und herzlichen Glückwusch :cheer: und alles liebe für beiden Verlobten :fruechte: .

Deine Haare sehen wirklich toll aus und mit der Canoa sowieso [-o< . Hast du den kein Flutsch Problem nach dem Lecithin? Du hattest ja nach der letzten Wäsche den ganzen TL verwendet . Aloe Vera nehme ich schon mal ganz gerne nur für meine Kräutertunke mit, die nicht ausgespült wird, klappt auch super gegen trockene Spitzen und Längen. Aber in die Pampe direkt geht natürlich auch. Es ist echt erstaunlich wie unterschiedlich Menschenköpfe sind :lol: , ich habe von dem Aloe Vera in der Pampe immer Klätsch 8)

Edit: Die Krokus Wiese ist ja der Hammer und deine Flexi fügt sich natürlich ganz toll in der Umgebung :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#171 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Heute ist Tag 3 nach der letzten Wäsche und ich werde gleich Scalp-wash machen. Bis gestern Morgen sahen die Haare tatsächlich noch gut aus, erst abends fingen sie an nachzufetten. Ich hoffe, dass sie beim LHN-Stammtisch gestern noch ok aussahen...

Mir ist aufgefallen, dass die Weichheit meiner Haare abnimmt, je weiter die Kräuterwäsche zurück liegt. Am Tag nach der letzten tollen Kräuterwäsche mit Lecithin, Methi und Aloe Vera Gel waren meine Haare super glänzend, weich und fluffig. Gestern schon etwas weniger und heute Morgen beim Kämmen fühlten sie sich schon fast wieder normal weich an. Aber ist ja auch gut zu wissen, dass sie momentan am Tag direkt nach der Wäsche am schönsten sind :)


@ Anaj SnowWhite: Oups, mir ist grad aufgefallen, dass ich dir nur auf die Hälfte deiner Fragen geantwortet habe :oops: Echt, findest du? Bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis hält es sich noch in Grenzen, obwohl wir wohl alle mehr oder weniger im typischen Heiratsalter (oder sogar schon etwas drüber ;)) sind. Vor ein paar Jahren hätte ich übrigens auch nicht gedacht, dass ich doch nochmal heiraten würde, als mich meine letzte langjährige Beziehung mit Ende 20 verlassen hat ;) Also wer weiß, was bei dir noch passiert! :)
Ich stelle mir meine Hochzeitsfrisur zum jetztigen Zeitpunkt auf jeden Fall halboffen mit großen Locken/Wellen vor. Damit das auch den ganzen Tag schön aussieht, würde ich auch nicht ausschließen, für den einen Tag mit Tressen oder so nachzuhelfen. Aber eher um beim Volumen zu schummeln, nicht bei der Länge. Und als Schmuck habe ich mir jetzt beim LR-Sale spontan zwei Tree of Life Flexis bestellt (1x in Gold/S und 1x in Silber/XS), da ich noch nicht weiß, wie mein Kleid aussehen wird. Aber da die Eheringe höchstwahrscheinlich eher silbern werden, tendiere ich auch bei der Flexi zur silberfarbenen. Ob dann auch tatsächlich eine davon in der Hochzeitsfrisur verbaut wird, schau ich dann ;) SL würde natürlich auch gut passen, das stimmt. Ein Grund mal wieder dort zu bestellen! :mrgreen:

@ PremSiri: Dankeschön! :)

@ Vada: Danke! :) Ich hatte mich letztens auf einem Treffen in die Canoa Light verliebt und dann erfahren, dass sie eigentlich nicht mehr hergestellt werden. Von daher hatte ich Glück, dass ich noch eine direkt über Senza Limiti ergattern konnte.
Dankeschön, wir freuen uns auch sehr und sind schon fleißig am Planen :)

@ Lockenbella: Dankeschön! Nein, keine Sorge, du hast das hier im PP nicht übersehen, das muss von anderen Kanälen herübergeschwappt sein ;)
Nee, gar nicht! Die Haare sind einfach glänzend und geschmeidig :) Ich verwende Aloe Vera Gel seit der ersten erfolgreichen Wäsche damit nun auch ab und zu beim abendlichen Ölen als flüssigen Teil beim LOC. Scheint meinen Haaren gut zu tun. Und ich frage mich, wieso mein Aloe Vera Gel so lange unbeachtet im Schrank stand?! ;)
Hihi, danke! In Echt war es noch viel schöner.
Edit: Ganz vergessen, ich habe beim ersten Versuch mit Lecithin auch einen ganzen TL benutzt. Das war ca 1/2 Löffel vom beiliegenden Maßlöffel der Dose. Deshalb bin ich durcheinander gekommen, habe es aber auch dort geändert.
Zuletzt geändert von Estrella am 24.03.2016, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#172 Beitrag von Sanna »

Herzlichen Glückwuuuuunsch :knuddel:
Und ich werde mich bessern und mich wider regelmäßiger hier blicken lassen :oops:
Ich hab nur gerade meie Schneckenhausphase
2bMii
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#173 Beitrag von Marleane »

@Estrella welches Lezitin verwendest Du?

der Dutt ist sehr schön...der Haarstab passt farblich gut zu Deiner Haarfarbe.. :)..ich selber dutte ja ebenfalls allerdings mangels Masse keine besonderen Dinger...Schneckchen und ein kleiner Wickel... :lol:
1bFi
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#174 Beitrag von Estrella »

@ Sanna: Dankeschön! :)
Ach kein Stress, manchmal hat man eben Phasen, in denen die Haare eher Nebensache sind - geht mir ja auch immer mal wieder so ;)

@ Marleane: Ich verwende das Lecitihin-Granulat von DM, welches dort für ca. 4 € als NEM verkauft wird. Find ich super: Endlich mal etwas, was man direkt vor Ort kaufen kann und nicht extra im Internet bestellen muss :)
Danke! :) Ich trage aktuell auch recht viele blaue Klamotten, von daher passt der Stab auch sehr gut.
Besondere Frisuren mache ich auch selten, erstens weil ich dafür morgens keine Zeit habe und zweitens, weil ich auch nicht das größte Frisurentalent besitze ;) Mit mehr Länge sehen aber dann auch einfache Standard-Dutts wie LWB und Wickeldutt irgendwann nach etwas aus.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#175 Beitrag von Lockenbella »

Ok, dann habe ich doch nix an den Augen :mrgreen: , ich hatte schon an mir selbst gezweifelt 8) .

Doch 1 TL Lecithin , aber schön wenn zu mindestens mein Gedanke bei dir funktioniert . Für meine Haare ist es zu viel des Gutens.

Mit der Hochzeitsfrisur liest sich eigentlich supi, wird bestimmt ganz toll aussehen , egal für was ihr euch entscheidet : Gold oder silber. Da ich mehr so Silbertyp bin , hatte ich mich für weiß Gold entschieden und das war meinem Mann auch recht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#176 Beitrag von Estrella »

20. Kräuterwäsche: Mit Methi-Pulver

Gestern Abend habe ich wieder komplett gewaschen (an Tag 2), der Ansatz war schon ein bisschen fettig, ich hätte aber wohl auch noch bis heute rauszögern können. Aber ich hatte abends etwas vor und wollte gerne frische Haare haben.

Als Prewash gab es morgens wieder die übliche Menge Khadi Amla Öl für Kopfhaut + Längen/Spitzen und darüber HM Groovy Mango Kur. Das Ganze durfte ca. 6,5 Stunden einwirken, bevor ich folgende Mischung auf die Haare aufgetragen habe:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1,5 TL Methi
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
1 EL Aloe Vera Gel
ca. 100 ml heißes Wasser

Ich habe von einer lieben Userin hier Methi-Pulver bekommen und zum ersten Mal damit gewaschen (anstelle des Methi-Suds). Der Geruch des Pulvers ist auf jeden Fall viel dezenter und generell weniger "suppenwürfelig" ;)

Beim nächsten Mal muss ich die Mischung aber wieder aufkochen, da sich das Lecithin-Granulat nicht ordentlich aufgelöst hat. Entsprechend nervig und schlecht ließ sich die Pampe nach der üblichen Einwirkzeit von ca. 30 Minuten auch ausspülen. Als Abschluss gab es für die Längen noch eine Öltunke (aus 500 ml warmem Leitungswasser und 4 Tropfen Logona Repair-Öl + 2 Tropfen Arganöl).

Ausnahmsweise habe ich die Haare nach ein paar Minuten Handtuchturban und ca. 30 Minuten lufttrocknen kurz lauwarm angeföhnt, da der Besuch schon fast vor der Tür stand und ich nicht nach indischer Küche miefen wollte ;) Ich föhne wirklich sehr selten! Das letzte Mal war glaub ich letztes Jahr im September, als ich auf einer Hochzeit eingeladen war.

Wegen der Übersichtlichkeit kommt das Ergebnis der Wäsche gleich im nächsten Post.


@ Lockenbella: Hihi, nee alles gut! :)
Ja, ich wollte eigentlich mit einem halben TL starten, nachdem ich bei dir gelesen hatte, dass 1 TL zu viel war, aber irgendwie habe ich dann doch mehr genommen und das Ergebnis war ja super. Von daher bleibe ich wohl bei dieser Menge.
Danke, ich freue mich einerseits sehr auf die Hochzeitsfrisur, habe gleichzeitig aber auch ein bisschen Schiss, dass es nicht so klappt wie gewünscht oder nur mit sehr viel bösem Hitzestyling oder dass die Frisur nicht den ganzen Tag durchhält oder oder oder :D Aber mal schauen, ich habe ja noch sehr viel Zeit, um die perfekte Frisur zu finden.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#177 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 20. Kräuterwäsche

Die Haare sind wie eben bereits angedeutet nicht ganz so toll geworden, da ich leider gestern dachte, mir das Aufkochen der Mischung sparen zu können... Nur mit heißem Wasser hat sich aber das Lecithin-Granulat nicht ordentlich gelöst und ich hatte Probleme beim Ausspülen und musste mir nachher die einzelnen Körnchen aus den Haaren pflücken. Heute Morgen habe ich sogar an einer Strähne eingetrocknete Pampereste gefunden und musste die dann extra nochmal mit Wasser und Condi nachspülen.

Ansonsten sind die Haare am Ansatz aber wieder sauber und fluffig geworden. Der Glanz ist diesmal leider nicht so ausgeprägt, was aber kein Wunder ist, da das Lecitihin diesmal ja nicht so seine volle Wirkung entfalten konnte (s.o.). Die Längen waren recht klettig, keine Ahnung, ob das am Föhnen und Offentragen lag oder daran, dass sie Methi-Sud lieber als Methi-Pulver mögen?

Hier ist ein Foto von vorhin aufm Balkon in der Sonne (daher glänzen sie dort trotzdem recht schön):
Bild
Leider mit Knicken von der Nachtfrisur und noch leicht öligen Spitzen vom Leave-in gestern Nacht

Ich tendiere grad dazu, erstmal meine ganzen Methi-Samen aufzubrauchen und wieder mit Sud zu waschen. Das Pulver riecht zwar weniger penetrant, aber die Wirkung war jetzt (zumindest mit 1,5 TL) nicht so berauschend.

Die Längen sehen zwar oben nicht besonders aus, fühlen sich aber recht geschmeidig an, von daher ist eine Öltunke als Abschluss der Kräuterwäsche wohl eine gute Idee.

Typisch, dass genau diese Wäsche nicht so toll geworden ist, da jetzt am Wochenende genug Zeit zum Fotografieren gewesen wäre und sogar die Sonne scheint. Aber so müsst ihr euch eben mit dem obigen Foto begnügen 8)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#178 Beitrag von Vada »

ich find sie trotzdem total schön.
und sie sehen voll und nach ganz viel aus *nick*
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#179 Beitrag von Estrella »

21. Kräuterwäsche: Zurück auf Normal

Ich habe eben an Tag 3 wieder komplett gewaschen. Eigentlich wollte ich heute nur Scalp-wash machen, aber da ich heute wegen des Feiertages Zeit hatte und morgen wieder arbeiten muss, passte eine Komplettwäsche besser.

Ich habe wieder mein neues Lieblingsrezept bestehend aus meiner Standardmischung mit Aloe Vera Gel und Lecitihin-Granulat sowie Methi-Sud angesetzt (plus ein kleines bisschen Bringharaj, das benutze ich nur ab und zu in geringen Mengen, da ich Angst habe, dass es färbt/abdunkelt):

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
ca. 1 TL Lecithin-Granulat
1 EL Aloe Vera Gel
etwas weniger als eine Tasse Methi-Sud

Vorab gab es wieder eine ordentliche Menge Khadi Amla Öl für alle Haare (etwas mehr als sonst) und darüber die HM Groovy Mango Kur. Ich habe die Prewash-Kur ca. 3 Stunden einwirken lassen und dann die aufegekochte Pampe ca. 15 Minuten ziehen lassen und dann wie üblich ca. 30 Minuten aufm Kopf gelassen. Dann normal ausgepült und als Abschluss die Öl-Ausdrückmethode mit meinem neuen Macadamianuss-Öl (ca. 3 Tropfen - etwas mehr, weil anfangs irgendwie so viel aus rausgeschwappt kam).

Mit dem Macadamianuss-Öl wurde ich beim Stammtisch letzte Woche von Lilalola angefixt ;) Meine Haare scheinen es sehr zu mögen: Ich habe es jetzt schon mehrmals als abendliches Leave-in mit etwas Aloe Vera Gel benutzt (ca. 4-5 Tropfen) und die Haare waren am nächsten Morgen immer schön weich :)

Mir ist heute aufgefallen, dass sich die Kräuter nur mit heißem Wasser besser vermischen und weniger Klümpchen bilden, als wenn ich alles aufkoche. Keine Ahnung, woran das liegt, aber es nervt mich etwas, dass in der aufgekochten Mischung trotz gründlichem Rühren mit Löffel immer so viele kleine Kräuterklümpchen sind. Die lassen sich zwar recht gut ausspülen und verschwinden spätestens beim Headbangen zum Trocknen, aber dafür muss ich sie dann vom Boden aufsammeln oder saugen... :roll: Hat da jemand einen Tipp für mich? Noch mehr und länger rühren kann ich wirklich nicht. Vielleicht mit einem Schneebesen statt Löffel umrühren?

Damit dieser Beitrag nicht so fotolos bleibt, hier zwei Fotos von meinem Prewash-Kur-Flechtdutt mit meiner neuen Anchor's Aweigh Flexi (ohne und mit Blitz):
Bild Bild
Ausnahmsweise mal ein tiefer Dutt im Nacken, aber den habe ich wie gesagt auch nur ca. 3 Stunden Zuhause getragen, solange die obige Kur eingewirkt hat ;)


@ Vada: Dankeschön! :knuddel: Hihi, findest du? Dann täuscht das Foto etwas... ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#180 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 21. Kräuterwäsche

Die Haare sind ganz gut geworden, aber nicht so genial wie die Male zuvor. Also Ansatz und Pony sind wieder sauber, die Öl-Kur ist überall rausgegangen und die Haare sind recht fluffig und wellig. Glänzen tun sie auch, aber nicht ganz so doll wie bei den vorigen Wäschen mit Lecithin und Methi-Sud. Die Spitzen waren beim ersten Kämmen recht klettig, aber insgesamt war ich mit der Öl-Ausdrückmethode gestern so zufrieden, dass ich mir das nächtliche Leave-in gespart habe. Das heißt, die Längen und Spitzen waren ganz gut durchfeuchtet und fühlten sich auch geschmeidig an.

Keine Ahnung, wieso ich diesmal nicht so einen Spiegelglanz hatte? :gruebel: Spontan fällt mir ein, dass ich den Methi-Sud nicht so lange habe ziehen lassen (nur ca. 3 Stunden anstatt über Nacht oder zumindest einen halben Tag).

Ich plane irgendwann diese Woche (wahrscheinlich Mittwoch oder Donnerstag) einen Scalp-wash einzuschieben und dann am Wochenende mit Shampoo zu waschen und danach eine indische Kräuterkur mit Cassia zu machen. Das wollte ich ja wieder regelmäßiger machen. Und bis dahin ist vielleicht auch schon mein neuer AO Island Naturals Conditioner da - mit Mango und Sheabutter! :verliebt: Den würde ich dann gleich einweihen :)

Hoffe ihr hattet auch alle so ein schönes, langes Oster-Wochenende wie ich? :winke:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt