1UP - new life with long hair - Schwammerl züchtet zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#166 Beitrag von Peavey »

Ich schließe mich Hopedihop an, mir geht es genauso. :ugly: Das sieht so toll aus und ich kriege es einfach nicht gebacken. Wenigstens kann ich gekordelte Akzentzöpfe, könnte ich eigentlich auch mal wieder machen. Die Frisur sieht übrigens auch ohne Flexi wirklich schön aus. Die Flexis sind übrigens auch echt gelungen, ich staune immer wie ihr das so hinbekommt, ich würde mich das nicht trauen, weil ich weiß das ich es am Ende nicht mehr zusammen bekomme und genervt bin. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#167 Beitrag von Schwammerl »

Nynaeve, danke dir :knuddel: deine Blondierleichen bekommen wir auch noch hin ;) und deine NHF ist doch sehr vielversprechend!
Frage nicht wie meine Haare aussahen, als sie noch Blondier- und Färbeleichen hatten... ganz grauenhaft!
Ich hab damals allerdings echt radiakl alles abgeschnitten :shock: auch nicht immer das Beste ^^

Ruby, ich werde der Wirbeltheorie nochmal nachgehen, guter Ansatz ;) bisher wusste ich nur von 3 Wirbeln bei mir: einen vorne am Ansatz auf der rechten Seite (darum trag ich auch immer Seitenscheitel), einen hinten am Scheitelende mittig und einen links am Ansatz im Nacken... du siehst: ich kenn die Dinger :D
Hab vielleicht auch etwas überreagiert... aber ich war echt schockiert :oops:
Und der Staubkamm ist auch ne gute Idee, nächstes Mal wird das einfach kaschiert :)

Hopedihop und Peavey, danke :knuddel: ich würde euch gern irgendwie Tipps geben, aber mehr als: verkehrt herum flechten und hoffen, dass es gut aussieht, kann ich leider auch nicht sagen :oops: ich freue mich allerdings SEHR über das positive Feedback!

Der Flexi-Umbau an sich ist gar nicht schwer... einfach alles auseinandernehmen, alles kaputtmachen, und alles wieder neu mit anderen Sachen versuchen nachzubasteln :rofl: im Ernst: ich hab bei der kleinen Flexi 3x versucht, den Draht wieder zusammenzubiegen, danach hab ich ihn geschrottet!
Bei der großen Flexi hab ich den Draht dann gleich entsorgt...
Und mit dem neuen Draht ist alles leichter gewesen, da kannst du die Länge super anpassen und der ist an sich auch weicher als der Originaldraht und somit einfacher zu verarbeiten :)


Sooooo, ich muss euch von heute Nachmittag berichten :verliebt:
Ich war nämlich mit ein paar Mädels aus München und Umgebung beim frühstücken und bei Senza Limiti!
Es war echt toll, wir waren eine nette kleine Runde und ich durfte so viel anprobieren :)
Leider gibt es aus Lichtgründen keine Fotos, aber ich hab Ficcares und Holzforken durchprobiert und bin: ANGEFIXT ^^
Bei der Ficcare bin ich mir zwar noch nicht so sicher, M wäre aber ne ganz gute Größe, vielleicht ergibt sich mal was.
Und zum Thema Holzforken: ich brauche UNBEDINGT eine aus Dymondwood!
Die sind alle superschön verarbeitet, glatt, angenehm zu tragen und halten sehr sehr gut!
Es waren jetzt 60th Street, Ursa Minor und Good Village Woodcraft dabei, mal sehen was sich noch so finden lässt :)
Und die aktuell passende Länge sind 4,5 - 5 inch Gesamtlänge :mrgreen:

Und bei Senza Limiti war es einfach noch viel toller :mrgreen:
Gundula ist so eine liebe Person, ich hab mich echt wohl gefühlt... und die Mädels waren natürlich auch sehr lieb und eine sehr gute Hilfe beim Aussuchen :)

Im Endeffekt hab ich bei meiner KPO die Kugel von rot auf petrol getauscht.
Die rote Kugel war zwar schön, aber irgendwie hat sie nicht 100% zu meinen Haaren gepasst und auch nicht so sehr zu meinen Kleidern.

Dann gab es einen Geschenkstab, der sehr schlicht und deswegen einfach perfekt ist!
Ich liebe ihn jetzt schon und trage ihn auch gerade noch :)
Und BlonderEngel war so lieb und hat mir den einzigen ganz kurzen Stab überlassen ;) somit passt er auch anz gut in mein kleines Düttchen ^^

Und der Neuzugang ist eine Rosen-Bonbon mit bernsteinfarbener Kugel... total gar nicht meine Farbe was Klamotten betrifft, aber ich mag sie sehr in meinen Haaren!

So und jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen und freue mich auf eure Meinungen!
:yippee:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:winkewinke:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#168 Beitrag von BlonderEngel »

Huhu,

Ich lasse mich hier auch mal nieder - war schön dich kennen zu lernen :)
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#169 Beitrag von Eillets »

Hallo schwammerl,
ich setz mich hier auch mal dazu! Ich find deine Haare wirklich sehr schön! Bist du sicher dass du beim ZU richtig gemessen hast? Das sieht nach so viel mehr aus!
:-O
Und die Farbe ist toll!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#170 Beitrag von Gutemine »

Hallo Schwammerl, es war sehr schön, Dich kennenzulernen! Freut mich zu hören, dass es Dir bei Senza Limiti gefallen hat, auch wenn so ein Werkstattbesuch immer "gefährlich" für den Geldbeutel ist. Du hast Dir aber wirklich sehr schöne Stücke rausgesucht.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#171 Beitrag von Nathaira »

Die Rosen Bonbon ist Traumhaft schön :verliebt:
So eine muss bei mir auch unbedingt noch einziehen :)
Die Kugel gefällt mir sehr gut, passt perfekt zu deiner Haarfarbe!
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#172 Beitrag von Schwammerl »


BlonderEngel und Gutemine: gleichfalls, vielen Dank :knuddel: ich hab mich auch sehr gefreut, euch kennenzulernen! :) war superschön, ich war doch ein klein bisschen nervös vorher aber jetzt freu ich mich einfach auf das nächste Treffen ;)

Eillets, schön dass du da bist, und danke für die Komplemte! :knuddel: fühl dich wie zu Hause *Kekse,Kuchen,Kaffee,Tee,Rotwein, Bier...* such dir was aus ;)
Das mit dem ZU stimmt leider schon... ich hab wenige und feine Haare. Aber plusterig-plüschig sind sie :mrgreen: und ich hab nen relativ kleinen Kopf, da sehen die Dutts auch gleich größer aus ^^ immerhin etwas!

Nella, ich glaube du würdest ausflippen in der Werkstatt :mrgreen: ich war so hin und weg von den ganzen Sachen!
Hab mich Gott sei Dank sehr im Zaum gehalten... wird aber nicht so bleiben auf Dauer *g hihi
Die haben schon richtig schöne Sachen im Sortiment :) eine Rosen-KPO z.B. möchte ich auch unbedingt mal haben...

Ich hab heute wieder ein paar Bildchen :mrgreen:
Heute morgen hab ich meine Haare mit der Goldblumen-Seife gewaschen, sie waren noch nicht ganz trocken, deswegen bin ich mit offenen Haaren in die Arbeit, und erstaunlicherweise haben sie den heutigen Tag ohne zwischenkämmen und offen/ im Halfup echt gut überstanden!
Kaum Knoten, sieht noch recht gut aus eigentlich... langsam zahlt es sich echt richtig aus, die Haare so gut zu pflegen!
Glatt und seidig verknotet erstaunlicherweise so viel weniger als strohig und trocken :rofl:

Und ich hab endlich mal die kleine Alvie getragen :) so schön wie sie ist, sollte sie öfter mit in die Haare :D
Perspektivisch sind die Fotos nicht der Brüller... aber der Rest ist ganz gut :mrgreen:
Bild Bild

Hier noch ein Strukturbild... wenn ich die Haare tags über offen trage, kommen meine Wellen wieder zurück :)
Ich kämme ja immer nass, heute morgen hab ich auch noch gefönt und dadurch verschwinden die Wellen leider, aber: tadaaaa.... here they are!

Bild

Und dann noch was zu lachen, der Frisurenfail der Woche: ein French Pinless :rofl: oder sowas ähnliches!
Peavey hat mich genötigt zu üben :waigel: und von Nenkalina habe ich einen super Tip bekommen, wie man den Franzosen in zwei Zöpfe aufteilen kann, ohne dass die Frisur beim flechten schon komplett zerfleddert... hat auch gut geklappt... aber das Hochstecken #-o üben wir wohl noch ein bisschen :D

Bild

In diesem Sinne: frohes Schaffen! :winkewinke:

2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#173 Beitrag von Hopedihop »

Schön wenn die Pflege endlich Ergebnisse zeigt! =)

Ich find den Pineless garnicht so fail mäßig Oo ich find den schon echt gut!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#174 Beitrag von Eillets »

Hey schwammerl... ach menno ich wünschte meine Haare wären nur ein winzig kleines bisschen plüschig... :-/
Aber deine wellen sind ja ein Träumchen! :-D

Und mein erster french pinless sah viiiiiiel schlimmer aus als deiner.. deiner ist richtig gut!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#175 Beitrag von Gutemine »

Ach was, Schwammerl, ich finde, der French Pinless sieht doch schon sehr gut aus! Und die KPO macht sich hervorragend in Deinen Haaren.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#176 Beitrag von Ruby Gloom »

Schwammerl hat geschrieben:und von Nenkalina habe ich einen super Tip bekommen, wie man den Franzosen in zwei Zöpfe aufteilen kann, ohne dass die Frisur beim flechten schon komplett zerfleddert... hat auch gut geklappt...
Ich bitte um Teilen des Tips ^_^ wollte den nämlich auch mal ausprobieren.
Ich finde auch nicht, dass es sooo schlimm aussieht.

Die Alvie ist echt süß. Hatte ich auch, hab ich aber weitervertauscht, weil sie doch die meiste Zeit nur im Utensilo hing, ich finde aber hellgrün zu blond einfach spektakulär.

Die Silber-Petrol-KPO finde ich auch großartig zu deinem Haar. Bernsteinfarbene Kugeln find ich sowieso toll.
Beim Geschenkstab gefällt mir irgendwie das Holz nicht so... Ich würde den Stab selbst irgendwie noch mehr im Dutt verschwinden lassen, damit die "Kugel" besser rauskommt.
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#177 Beitrag von Schwammerl »

Hopedihop, Eillets, Gutemine, Ruby, danke :D aber ich find ihn noch sehr krumm und schief, die Zöpfe sind ungleich lang und man sieht die Haargummis :mrgreen: mein Perfektionismus lässt mich so noch nicht vor die Tür *g

Der Tipp von Nenkalina war so: man flechtet/ flicht/ flechtetet/ tut flechten/ wie auch immer ^^ den Franzosen bis zum Nacken und dann teilt man jede der drei Strähnen in jeweils eine linke und eine rechte Strähne auf. Dann nimmt man die drei linken Strähnen und flicht damit einen kleinen Engländer, während man die drei rechten Strähnen in der Hand festhält oder auch einfach liegen lassen kann. Dadurch, dass von jeder großen Strähne die Hälfte schon verflochten ist, bleiben die anderen gut getrennt und der Franzose löst sich auch nicht auf :)
Funktioniert echt sehr gut! :gut:


Ich hab endlich mal wieder ein klein bisschen Zeit, was zu schreiben :oops: die Zeit rast gerade an mir vorbei, eine Woche um die andere vergeht und ich weiß gar nicht wohin...
Aber ich hab ein paar Neuigkeiten, zwei um genau zu sein, die ich unbedingt teilen möchte :mrgreen:
Am Treffen in München hatte ich ja schon die Gelegenheit, Holzforken zu probieren... und wie schon gesagt: ich fand die so toll vom Tragegefühl und allem, dass sich mein Wunsch nach eigenen Holzforken nur noch verstärkt hat ;)

Zufällig kamen beide auch gleichzeitig gestern an :yippee:
Von der lieben Ursula von Ursa Minor hab ich eine Dymondwood-Forke ertauscht - das heißt ich durfte mir die Forke so aussuchen, wie ich sie haben wollte :D - und das war genau diese zweizinkige Form in Indigo Royalwood! Superschön wie ich finde!
Und über die fb-Gruppe habe ich eine Grahtoe-artige Forke vom DaWanda-Shop Sköldpadda erstanden, die ich auch wundervoll finde, gerade wegen der Zweifarbigkeit und den Unregelmäßigkeiten!
:verliebt:
Da gestern Abend auch noch ein wenig die Sonne schien, hab ich mal die Gelegenheit genutzt nicht immer nur Handy-Snapshots zu machen, sondern die richtige Kamera mal wieder zu bemühen ;)

Ansonsten ist bei mir nicht viel los, die Haarlis wachsen vor sich hin (hoffe ich zumindest), ich bekommen Kurzhaarigkeitsanfälle, wenn ich Leute mit langen Haaren sehe (so wie gestern abend :oops: )... aber sonst ist alles gut :)

Viel Spaß beim Bilderbuch blättern, ich bin wieder am Schreibtisch :)

(klick macht groß)

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild


:winkewinke:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#178 Beitrag von Decarabia »

Deine SL Sachen sind wirklich super hübsch. Der Rosenbonbon ganz besonders gut und Kugelfarbe ist wirklich sehr hübsch :) Die KPO steht dir auch sehr gut. Ich finde, KPO geht einfach immer. Trage meine sooooo oft.

Die neuen Forken sind aber auch ganz tolle Stücke :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#179 Beitrag von Famigoa »

Puhhhhhh wo soll ich denn jetzt Anfangen.... die KPO Kugel, das Bonbon und die Forke von Ursa Minor.... sag mal wo wohnst du nochmal ?! *grins* Echt super schöne Sachen, die würde ich alle auch so kaufen.... echt schön! :anbet:
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: 1UP für die Haare - ein Schwammerl züchtet bis zur Hüfte

#180 Beitrag von Peavey »

Du hast tatsächlich gespurt und dich an dem French Pinless versucht. :lol: Ich finde ihn auch wirklich gelungen, dafür das es der Erste ist, da solltest du echt nicht so skeptisch sein. [-X Allerdings geht deine KPO etwas unter darin, ich würde sie beim nächsten Mal entweder anders stechen oder ein größeres Haarschmuckteilchen wählen. 8)

Deine SL Sammlung ist wirklich schön, obwohl Bernstein auch nicht meine Wahl gewesen wäre sieht sie echt gut aus in deinen Haaren, und ich kann mir echt gut vorstellen das man dort vor Ort leichte Entscheidungsschwierigkeiten hat. :ugly:

Hach die Indigo, ich liebe diese Dymondwood, aber du solltest wirklich aufpassen das du sie lichtgeschützt aufbewarst, damit sie sich nicht so arg verfärbt. Welche NL hat die eigentlich?

Müsste nicht auch bald die Abi-Feier deiner Schwester sein? Ich bin schon gespannt auf ein Bild der Frisur, die wirst du hier doch wieder veröffentlichen oder?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Antworten