Voltilamm: Da war ich sogar neulich erst. Wirklich schöner Park, dem ich bestimmt noch mal einen Besuch mit deinen Grüßen abstatten werde

Und danke für das positive Feedback!
@Elfenmädchen: Freut mich, dass ich hier nicht die Einzige Frisch-Blondierte bin

. Trifft man hier ja nicht so häufig an

. Aber die bunten Spitzen haben echt was!
Der Besuch beim Friseur
Auf dem Bild kann man es vllt erahnen, aber nicht alle Haare wurden blondiert. Die Friseurin hat bewusst nur dicke Strähnen bearbeitet, um einen möglichst natürlichen Look zu erhalten. Tja, nur leider haben meine Haare dann doch schneller auf die Blondierung reagiert, als sie gedacht hat. Somit ist das Ergebnis etwas heller geworden, als ursprünglich geplant. Um das auszugleichen habe ich momentan noch einen Toner/semi-permanente Farbe im Haar, die das alles nochmal deutlich dunkler macht. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, wenn die Farbe sich langsam rauswäscht

. Bisher bin ich aber unheimlich happy mit dem Ergebnis.
Die Pflege danach
Da mir vor der Behandlung schon von allen 4 anwesenden Friseuren sehr gesunde Haare attestiert wurden, war meine bisherige Haarpflege wohl gar nicht so schlecht. Trotzdem habe ich zur Sicherheit noch mal etwas umgestellt.
Abends gibt es nun immer etwas Kokosöl für die Längen, um sie schön geschmeidig zu halten. Momentan zieht das Öl auch wirklich gut ein und macht mir angenehm weiche Haare am nächsten Morgen
Beim Shampoo bin ich mir momentan noch unsicher. Seitdem ich hier bin juckt und zickt meine Kopfhaut sowieso die ganze Zeit, weshalb ich schlecht beurteilen kann, wie ich die Shampoos allgemein vertrage. Das einzige, worauf ich in den letzten Tagen geachtet habe, sind möglichst sulfatfreie Shampoos, um die Farbe (trotz täglischem Waschens) nicht ganz so schnell auszuwaschen.
Im Wechsel habe ich die letzten Tage benutzt:
Sukin Purifying Shampoo

Schäumt in Verbindung mit etwas Wasser vernünftig auf und hinterlässt auch gut gereinigte Haare. Das einzige Problem ist, dass der Bereich im Nacken damit noch schneller nachfettet als sonst. Entweder bekomme ich das Shampoo hier nicht vernünftig ausgewaschen oder die Reinigung ist hier momentan einfach nicht ausreichend. Ich werde es in Deutschland auf jeden Fall weiter testen.
Dr Organic Rose Otto Shampoo

Es hat mich bei Holland&Barrett einfach so angelacht und da es ebenfalls sulfatfrei ist, durfte es mit. Der Duft nach Rosen ist schon sehr intensiv und normaler Weise nichts, was mir sofort zusagt. Aber da es für meinen Haartyp empfohlen wurden, möchte ich dem Ganzen mal eine Chance geben. Heute das erste mal damit gewaschen und das Ergebnis ist gut. Die Haare sind angenehm fluffig und glänzen auch schön. Nur juckt es halt mal wieder...
Sukin Nourishing Conditioner
Ist inzwischen schon fast zur Hälfte aufgebraucht und zählt immer noch zu meinen persönlichen Favoriten. Die Haare werden immer schön weich, gut kämmbar und absolut nicht beschwert. Für mich mein TKMAXX Highlight bisher.
L'Oreal Elvive Extraordinary Oil Conditioner

Die Chemiekeule aus dem Sonderangebot. Aber für zwischendurch wirklich traumhaft: Die Haare werden ganz locker, duften einfach unheimlich gut und glänzen wie irre. Benutze ich momentan immer, wenn ich eine Präsentation habe und meine Haare zu 100& gut aussehen müssen

.
Ansonsten teste ich momentan noch ein neues Leave-In, was mich bisher doch ziemlich überzeugt hat. Allerdings möchte ich es noch eine Woche länger testen, bevor ich hier Genaueres dazu schreibe.