Was ist zwischenzeitlich passiert?
- Island war wieder mal toll und die Abreise ist mir noch schwerer gefallen als sonst.
- Einnahme L-Thyroxin 25 seit Anfang Januar
- Blutergebnisse im Februar: Vitamin D 25 / Calcidiol-Mangel
- NUK-Besuch Ende März: L-Thyroxin Steigerung auf 50
Ende Februar (vor dem Urlaub) habe ich nicht geschnitten, aber während des Urlaubs sehr viel Spliss rausgeschnitten. Upps, da ist einiges runtergekommen. Merke: Nimm niemals die Haarschere mit in den Urlaub.
Ende März gab es dann wieder einen Schnitt, der war aber wegen der Urlaubsschneidearracken minimal, ca. 5 Haare, die überstanden, sind runter gekommen. Länge: knapp vor Hosenbund, ZU: 7 cm, aber ich denke, da hab ich mich vermessen.
Aber die eigentliche Neuigkeit lautet: Der Haarausfall ist wieder da, glaube ich.
Wenn ich mich morgens kämme, ist das ganze Waschbecken voller Haare. Habe auch den Eindruck, mein Flechtzopf ist deutlich dünner, vor allem auch die Quaste. Ich denke, es kommt von den Tabletten. Und ja, das wird sich sicher wieder einpendeln ... aber irgendwie bin ich an einem Punkt angekommen ... naja, ich glaub, ich mag nicht mehr. Momentan überlege ich, entweder ca. 5 cm abzuschneiden oder einen Radikalschnitt zu machen (kinnlang). Vom letzteren hält mich zurzeit nur ab, dass ich nicht regelmäßig zum Friseur gehen mag.
Es nervt.
Trotz des urlaublichen Splissbefreiungsschlag habe ich immer noch extrem viel Spliss.
Kümmere mich aber zurzeit auch kaum um die Haare (außer färben), habe zuletzt sogar zweimal mit Schauma gewaschen. Ist vielleicht so eine Art Wegducken, um dem HA-Monster nicht ins Auge sehen zu müssen.
*****
@Viola: Kannst gerne mitkommen, im Auto ist noch ein Platz frei
