*PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.Ek.)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#166 Beitrag von Kilu »

Oh die Tawny ist soooooo hüüüüübsch! :verliebt: Ich freu mich so auf die.
Und deine Haare sehen super aus!
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#167 Beitrag von uruk »

Hübsche Tawny :D Und ich gespannt auf die NHF! Ich glaube, die gefällt mir sogar besser :wink: Willst du komplett rauswachsen lassen? Ich überlege ja auch gerade, was ich mit der Farbe mache - die Silberlinge werden ja irgendwie nicht weniger... soifz :roll:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#168 Beitrag von Kilu »

Silberlinge sind interessant! V.a. in dunklem Haar finde ich - gefällt mir sehr gut. Ich hab ja schon ein paar weiße und freu mich darauf, wenn es mehr werden.
Premsiri, ich finde auch, die Haarfarbe sieht auf dem Bild toll aus, auch das dreifarbige. ;) Bilde ich es mir ein, oder glänzen die Haare in der NHF sogar noch etwas mehr?
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#169 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr zwei! :bussi:

Kilu, danke dir! :D
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass deine Tawny auch sehr bald ankommt!
Und das drei- oder vierfarbige nervt mich schon etwas, aber ich bin halt selber schuld... :roll:
Naja, bekomme ich eben ein möchte-gern-Ombre! #-o
"Möchte-gern", weil falsch rum... :|

Uruk, mir gefällt meine NHF auch viel besser und ich möchte auch komplett rauswachsen lassen! :mrgreen:
Ich habe jahrelang gefärbt, früher mit Chemie, seit ca. 4-5 Jahren mit PHF. Jetzt habe ich keine Lust mehr, es nervt...
Es kann doch nicht sein, dass ich meine NHF das letzte mal mit 14 komplett auf dem Kopf hatte! :shock:
Bei mir haben Henna und alle anderen PHF (auch die von Khadi) sehr ausgetrocknet, trotz wirklich guter Pflege.
Das möchte ich nicht mehr. Seit ich nicht mehr färbe, habe ich viel weniger Haarbruch und Taper! :)
Auch wenn ich mal mehr Silber haben werde, möchte ich nicht mehr färben!
Überlege dir das auch noch mal gut mit dem Färben, Silberlinge sind auch sehr interessant! :waigel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#170 Beitrag von Knullibulli »

Hört sich ja echt gut an dein Öl mix :)
Auf jeden Fall glänzen deine Haare wie Bolle
Hübsch deine Flexi,in was für einen Dutt hast du sie gepackt?Der hat ein bisschen was von einer Blume
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#171 Beitrag von uruk »

PremSiri hat geschrieben: Es kann doch nicht sein, dass ich meine NHF das letzte mal mit 14 komplett auf dem Kopf hatte! :shock:
Haha! Hier kann ich mal komplett unterschreiben! :D Jaaaa, ich guck mir immer schon fleißig den Silberhaar-Thread an, der motiviert, aber es ist schon ein krasser Schritt. Andererseits, wird der Bruch ja immer härter, umso mehr silber auf dem Kopf wächst.

Meine Theorie, die ich gestern aufgestellt habe: Die Kombi, wenn man von hinten denkt "Oh ältere Silbermähnenfrau und dann schaut man in ein jünger wirkendes Gesicht" ist doch besser als "hui, junger Hüpfer mit dunklem Schopf und dann guckt man in lauter Falten" :ugly: Daran versuch ich mich grad festzuhalten. Aber im Spiegel lachen mich die Silbernen dann wieder ganz schön aus... :selbst_erschreck:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#172 Beitrag von Nathaira »

Die Tawny steht dir ausgezeichnet :verliebt:
Bei mir ließ sich die Kopfhaut Kur heute auch gut mit seife auswaschen, die Längen hab ich jedoch nicht geölt denn das lässt sich immer sehr schlecht auswaschen. Wäscht du die Längen nach einer ölkur auch mit seife?
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#173 Beitrag von nymphchen »

Die Tawny steht dir großartig! :) Und um deine Ficcaren beneide ich dich echt :lol:
Färben ist halt einfach verlockend, und mit tönen verändert man ja auch die NHF, da wunder es mich nicht, dass du sie das letzte Mal mit 14 auf dem Kopf hattest :D Färben wird auch irgendwie zur Sucht... hatte ich festgestellt.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#174 Beitrag von daughty »

Die Tawny ist wirklich wie für Dich gemacht! :) Deine Haare sehen nach der Intensivkur toll aus. Bockshornklee, hast Du da einfach das Gewürz genommen? Ich nehme das manchmal für Porridge.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#175 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :cheer:

Knulli, du bist ja süß! :bauchweh_vor_lachen:
Das ist gar kein Dutt, sondern ein "ich-bekomme-noch-nix-anderes-hin-oh-wie-peinlich-Dutt" alla PremSiri... :ugly:
Ich flechte einfach, klappe den Zopf hoch, dann wieder runter in der Mitte und befestige das so! :pfeif:
Aber es freut mich, dass das anscheinend gar nicht soooo peinlich aussieht...

Uruk, deine Theorie finde ich super, ich sehe das ganz genauso!! :gut:
Ich lasse lieber jetzt rauswachsen als irgendwann, wenn ich wirklich mal richtig dolle Silber bin.
Und es gibt so viele schöne Frauen mit silbernen Haaren!
Außerdem hat sich meine Haarstruktur wesentlich verbessert, seit ich nicht mehr mit PHF färbe! :schlaumeier:

Nella, danke dir! :)
Und ja, ich wasche die Längen auch, allerdings nur mit dem Schaum, der eh von oben runter rutscht.
Also ich seife jetzt nicht extra die Längen ein, sondern nur den Ansatz.
Gerade meine Spitzen und Längen möchte ich ausgiebig ölen vor dem Waschen, das schützt die auch, finde ich.

nymphchen, schön von dir zu lesen! Herzlich willkommen! :mrgreen:
Ich war auch "färbe-süchtig", das kann ich also gut verstehen. Aber jetzt habe ich da keine Lust mehr drauf,
mir ist diese ganze Henna-PHF-Prozedur auch viel zu aufwendig im Moment. :ugly:
Und seit ich gemerkt habe, wie sehr sich der Zustand meiner Haare ohne PHF verbessert, möchte ich wirklich
gar nicht mehr färben. Ich habe aber auch nicht die dicken, starken Haare einer Inderin, sondern ganz dünne und feine...

daughty, vielen lieben Dank! :oops:
Und ja, ich habe ganz normalen Bockshornklee genommen, der soll ja super für die Kopfhaut/Haarwachstum sein.
Ich fand die Kur so auch sehr angenehm, da hat nichts gejuckt oder so.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gestern ist meine vorletzte Flexi angekommen, Copper Rose! Gefällt mir total gut: :banane:
BildBild

Uuund: ich habe mir eine Forke bei DaWanda bestellt, als Sonderanfertigung! KLICK: Bei Drechselkunst & Farbe
In Kirschbaumholz, mit 8,5 cm Nutzlänge und mit Flieder-Lila Inlay! :cheer:
Freue mich schon drauf... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#176 Beitrag von uruk »

Aaaahh! Copper Rose! Ist ja bis jetzt echt mein Liebling (neben der Floral Metals). :verliebt: Und sie ht auch toll aus in deinen Haaren!

Auf die Forke bin ich ja dann mal gespannt. Der "Stein" sieht toll aus! :D

Wieviel ist an NHF denn bei dir schon rausgewachsen? Auf einigen Bildern sieht mans nämlich gar nicht und auf anderen kann mans ja schon ganz gut erahnen.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#177 Beitrag von Kilu »

Oh schööön! Die passt ja PERFEKT zu deiner Haarfarbe!!!
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#178 Beitrag von Knullibulli »

Doch doch...dein gewurschtel sieht aus wie ein Dutt :mrgreen: und wie eine Blume :) nicht peinlich [-X
Hübsche Flexi,passt sehr gut zu deiner Haarfarbe :gut:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#179 Beitrag von Nynaeve »

Und das ist einfach Engländer geflochten? Oder Franzose?

(Ja lacht mich ruhig aus, ich bin fast ein Haarmuggel)
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri möchte gesunde Feen in NHF ohne HA bis zur Tai

#180 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :D

Uruk, danke dir! Und du erklärst mich jetzt bestimmt für verrückt, aber ich habe mir noch eine zweite Forke von diesem Shop dazu bestellt,
und zwar genau dieselbe Form, nur in dunklem Nussbaumholz und mit einem hellblauen Inlay... :pfeif: :lol:
Ich habe bald Geburtstag muss ich zu meiner Verteidigung sagen und mein Mann fand die Forken auch so schön!

Ja und wegen meiner NHF, die wächst irgendwie unterschiedlich schnell raus an verschiedenen Stellen.
Und auf den Fotos sieht man das auch viel schlechter als in "echt". Das sind so zwischen 5-6 cm.
Da ich ja eh etwas "bunt" auf dem Kopf bin, fällt das auch teilweise nicht so stark auf, da meine NHF anscheinend
auch nochmal von mittelblond bis dunkelblond variiert... :gruebel:

Kilu und Knulli, vielen lieben Dank euch beiden!! :bussi:

Nynaeve, du, keine Ahnung! Ich bin ein kompletter Flecht-Haarmuggel... :mrgreen:
Kenne mich da echt nicht aus, habe nur ganz normal geflochten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was gibt es Neues?
Also erstens mache ich mir langsam Gedanken über so einen Zopfschoner oder zumindest einen anderen Kissenbezug.
Ich schlafe wirklich total unruhig und sehe morgens immer total zerrupft aus, bzw. mein Flechtzopf.
Das kann auf Dauer nur haarschädigend sein... :(
Und MiniSiri braucht bei ihrer Länge auch unbedingt einen Zopfschoner, wenn ihre Haare weiterhin so gesund bleiben sollen.
Ich muss mal meine Mutter fragen, sie hat eine Nähmaschine und ich könnte ja einfach ein Seidentuch kaufen und sie näht uns was passendes.
Wäre eine Idee, mal sehen...

Zweitens habe ich mal etwas recherchiert zum Thema Kokosöl und warum das angeblich so gut ins Haar eindringen kann,
während es andere Öle wohl nicht können. Das liegt anscheinend an den vielen gesättigten Fettsäuren.
Die meisten Pflanzenöle haben aber eben viele ungesättigte Fettsäuren.
Dann ist mir etwas aufgefallen, und zwar gelten eben Kokosöl, Babassufett und Palmkernfett beim Seife sieden als Schaumfette.
Diese Öle bringen also besondern viel Schaum im Vergleich zu Anderen.
Und genau diese Öle enthalten alle ungewöhnlich viele gesättigte Fettsäuren :!:
Was auch noch viele gesättigte Fettsäuren enthält ist Ghee, deswegen ist einigen Seifensiedern auch schon aufgefallen,
dass Ghee ungewöhnlich stark schäumt, wo das doch eigentlich gar kein klassisches Schaumfett ist...
Und ich habe sowohl Babassufett als auch Ghee hier! Ja, Ghee ist nicht vegan und ich esse das auch nicht,
aber ich habe letztens von meiner Tante ein Glas Bio-Ghee geschenkt bekommen, weil sie dachte, das wäre vegan... :|
Jedenfalls möchte ich das jetzt mal genauer testen und bin schon sehr gespannt!

Dann habe ich gestern wieder eine Kopfhaut-Ölkur angemixt, diesmal mit:
Bild

- Khadi Balsam-Öl
- Khadi vitalisierendes Öl
- Rizinusöl
- Panthenol
- Bockshornklee
- Bhringaraj

Das habe ich über Nacht einwirken lassen, also ca. 10 Stunden. Auf der Kopfhaut war das sehr angenehm, wenn auch
etwas krümmeliger als beim ersten Mal. Klar, war ja auch mehr Pulver drin... :ugly:
Haare sind noch leicht feucht, deswegen kann ich jetzt noch nichts 100%-iges sagen, aber ich glaube, das war ganz gut!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Gesperrt