Hallo ihr Lieben!
Uruk, danke dir! Und du erklärst mich jetzt bestimmt für verrückt, aber ich habe mir noch eine zweite Forke von diesem Shop dazu bestellt,
und zwar genau dieselbe Form, nur in dunklem Nussbaumholz und mit einem hellblauen Inlay...

Ich habe bald Geburtstag muss ich zu meiner Verteidigung sagen und mein Mann fand die Forken auch so schön!
Ja und
wegen meiner NHF, die wächst irgendwie unterschiedlich schnell raus an verschiedenen Stellen.
Und auf den Fotos sieht man das auch viel schlechter als in "echt". Das sind so zwischen 5-6 cm.
Da ich ja eh etwas "bunt" auf dem Kopf bin, fällt das auch teilweise nicht so stark auf, da meine NHF anscheinend
auch nochmal von mittelblond bis dunkelblond variiert...
Kilu und
Knulli, vielen lieben Dank euch beiden!!
Nynaeve, du, keine Ahnung! Ich bin ein kompletter Flecht-Haarmuggel...

Kenne mich da echt nicht aus, habe nur ganz normal geflochten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt es Neues?
Also erstens mache ich mir langsam Gedanken über so einen
Zopfschoner oder zumindest einen anderen Kissenbezug.
Ich schlafe wirklich total unruhig und sehe morgens immer total zerrupft aus, bzw. mein Flechtzopf.
Das kann auf Dauer nur haarschädigend sein...
Und
MiniSiri braucht bei ihrer Länge auch unbedingt einen Zopfschoner, wenn ihre Haare weiterhin so gesund bleiben sollen.
Ich muss mal meine Mutter fragen, sie hat eine Nähmaschine und ich könnte ja einfach ein Seidentuch kaufen und sie näht uns was passendes.
Wäre eine Idee, mal sehen...
Zweitens habe ich mal etwas recherchiert zum Thema
Kokosöl und warum das angeblich
so gut ins Haar eindringen kann,
während es andere Öle wohl nicht können. Das liegt anscheinend an den vielen
gesättigten Fettsäuren.
Die meisten Pflanzenöle haben aber eben viele
ungesättigte Fettsäuren.
Dann ist mir etwas aufgefallen, und zwar gelten eben Kokosöl, Babassufett und Palmkernfett beim Seife sieden als Schaumfette.
Diese Öle bringen also besondern viel Schaum im Vergleich zu Anderen.
Und genau diese Öle enthalten alle ungewöhnlich viele gesättigte Fettsäuren

Was auch noch viele gesättigte Fettsäuren enthält ist
Ghee, deswegen ist einigen Seifensiedern auch schon aufgefallen,
dass Ghee ungewöhnlich stark schäumt, wo das doch eigentlich gar kein klassisches Schaumfett ist...
Und ich habe sowohl Babassufett als auch Ghee hier! Ja, Ghee ist nicht vegan und ich esse das auch nicht,
aber ich habe letztens von meiner Tante ein Glas Bio-Ghee geschenkt bekommen, weil sie dachte, das wäre vegan...

Jedenfalls möchte ich das jetzt mal genauer testen und bin schon sehr gespannt!
Dann habe ich gestern wieder eine
Kopfhaut-Ölkur angemixt, diesmal mit:
- Khadi Balsam-Öl
- Khadi vitalisierendes Öl
- Rizinusöl
- Panthenol
- Bockshornklee
- Bhringaraj
Das habe ich über Nacht einwirken lassen, also ca. 10 Stunden. Auf der Kopfhaut war das sehr angenehm, wenn auch
etwas krümmeliger als beim ersten Mal. Klar, war ja auch mehr Pulver drin...
Haare sind noch leicht feucht, deswegen kann ich jetzt noch nichts 100%-iges sagen, aber ich glaube, das war ganz gut!