Seite 12 von 38
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 21:16
von Zuma
Kleiner Einwurf von mir: Das mit dem "PP als reine Informationsquelle" halte ich für eine nicht durchführbare Illusion und auch nicht sinnvoll. Ganz ehrlich... jeder Schopf ist unterschiedlich. Ich bin echt schon ewig in diesem Forum und lese/las extrem (!!!) viel in PPs. Ich habe aber fast noch nie aufgrund eines anderen PPs eine großartige Erleuchtung gehabt. Ja, ich hab gelesen "da ich jemand begeister von Produkt XY" und das dann selbst getestet und für super befunden, aber ich hatte selten bis nie eine Erkenntnis dadurch, dass jemand dauerhaft in einem PP geschrieben hat. Versteht ihr den Unterschied? Manch einer mag jetzt argumentieren "aber wenn man seinen Haarzwilling gefunden hat ist das PP doch Gold wert!!". Ganz ehrlich: glaub ich nicht. Erstens ist es ein gigantischer Unterschied zwischen "Optischem Zwilling" und "Pflegezwilling" (meine Haare lieben und hassen zb sehr ähnlich wie Nic82s Haare, sind aber optisch komplett anders), sodass ich glaube das nur ein Bruchteil der Forenmitglieder hier einen "echten" Zwilling hier hat. Ich habe den Eindruck die meisten lesen hier PPs zur Motivation und zum Entertainment oder weil man die Person und ihren Schreibstil einfach mag. Sehr pflegelastige "Forenrichtlinien-Vorzeige-PPs" haben meistens weniger Leser und Interaktion als PPs die einfach Hairp*rn beinhalten und witzig geschrieben und schön gelayoutet sind.
Aus dem Grund nochmal: ich halte das Ziel, dass PPs primär Informationsquelle sind, für eine Illusion.
(Anmerkung: ich hab jetzt Frisuren-Input aus der Argumentation rausgelassen, weil das für mich auch unter Hairp*rn fällt. Die Anleitungen sind ja eh nicht in den PPs sondern in den Frisurenthreads. Deshalb ist das für mich dann kein Informationsgehalt eines PPs sondern eben mehr Motivation oder einfach ein Augenschmaus)
Ergänzung: ich glaube das Problem ist auch ein bisschen, dass neue User noch sehr motiviert sind sich intensivst mit Pflege zu beschäftigen während die alten Hasen ihre Pflege meist gefunden haben und insgesamt nicht mehr so ein Bohei machen.

Die alten Hasen haben dann die Forenfreunde ins Herz geschlossen und wollen unbedingt bleiben, driften aber schneller und lieber ins OT ab weil man sich eben kennt und mag. Ich glaube das ist total normal.
Die Frage die ich jetzt gerne in den Ring werfen würde ist. Wär das denn so schlimm, wenn "Alumni" ihre Semi-OT-PPs weiterführen? Man könnte zb die "OT-PPs" in eine Extrakategorie schieben oder mit einem kleinen Sternchen vorne kennzeichnen. Dann ist für Neulinge klar, in welchen PPs sie konzentrierte Pflege-Dokus finden, wenn sie denn denken dass es ihnen nützt.

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 21:43
von lisken
Ab wann ist man denn dann ein Alumni und "darf" auch OT schreiben...?
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 22:04
von Zuma
Ich würde mal sagen ab dem Punkt, wo man nicht mehr primär wegen Haarpflegeerkenntnissen ins LHN geht, sondern weil man hier zuhause ist?

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 22:40
von lisken
Klingt für mich ziemlich nach "Wir sind die alten Hasen und sind was Besseres als die niedlichen kleinen Neulinge die ja noch so viel Bohei um ihre Pflege machen" - Quatsch und nicht nach einem ernst gemeinten, umsetzbaren Vorschlag

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 22:45
von eyebone
lisken, ich glaub nicht, dass das so gemeint ist. sondern eher, dass sich die Schwerpunkte in den PPs von Usern die lang dabei sind eben ändern

du darfst dich, denke ich, zu den "alten hasen" zählen wann du willst. ich zähl mich noch nicht dazu

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 22:56
von Zuma
lisken, wenn du das so rausgelesen hast, tuts mir Leid. So war es definitiv nicht gemeint. Ich hab es so gemeint wie eyebone es verstanden hat. Ich hab die Begriffe "alte Hasen" verwendet weil es eben ein Muster ist was oft auftritt; das sich User die länger dabei sind tendenziell immer weniger im Haarpflegebereich und dafür mehr im OT-Bereich aufhalten und demenstsprechend ihre PPs ausrichten. Das ist zumindest meine Beobachtung und trifft natürlich mitnichten auf jeden zu. Ich wollte mit meinem Posting hier doch keine Zwei-Klassengesellschaft erschaffen!
Ich hatte nur den Eindruck, dass es eben zwei Nutzerinteressen gibt (die die konzentrierte Pflegetipps und Infos, Infos und nochmal Infos wollen (tendenziell Neulinge) und die, die eher den freundschaftlich-privaten Austausch und auch mal OT suchen (tendenziell User die länger dabei sind).
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 09.05.2017, 23:03
von lisken
eyebone ich bin kaum länger hier als du

Und ich finde es generell auch Quatsch da einen Unterschied zu machen, wir sind doch alle gleichberechtigte User und sich hier zu Hause fühlen ist nicht unbedingt erst nach Jahren möglich

Ich denke es gibt sowohl Menschen die schon nach ein paar Monaten die perfekte Pflege gefunden haben als auch welche die nach 10 Jahren LHN immernoch rumprobieren.
Da jetzt verschiedene Kategorien abhängig von der Dauer der Forenmitgliedschaft bei PPs einzuführen finde ich etwas befremdlich als Vorschlag, nur meine Meinung
Ich denke die Menschen mit denen man freundschaftlich verbunden ist erreicht man ja auch auf anderem Weg und muss nicht unbedingt über's PP "quatschen".
Edit: Zu langsam, Zuma wahrscheinlich ist es schwierig das nochmal zu sortieren. Da hilft wohl nur die PP Titel möglichst aussagekräftig zu gestalten sodass ersichtlich ist dass der Schwerpunkt auf Pflege liegt? Aber das ist ja eigentlich auch nicht Thema

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 05:53
von Nadeshda
***Problem ist doch unter anderem, dass das alles auch moderiert werden muss. Wenn jetzt jedes zweite PP zu einem Chat verkommt, ist das einfach nicht machbar. Auch mit 5, 10 oder 15 zusätzlichen Moderatoren nicht, weil es einfach nicht zumutbar ist, sich diesen ganzen inhaltsleeren Kram durchzulesen. Die PPs zu lesen ist ja auch jetzt schon eine der undankbarsten Aufgaben hier. Selbst jene, die anfangs Feuer und Flamme waren, genau die moderieren zu wollen, rudern innerhalb kürzester Zeit zurück, weil das nunmal ein echt undankbarer Job ist, schon alleine Aufgrund der zu lesenden Menge und eben auch des vielfach geringen Informationsgehaltes.
Unterschiede zwischen Langzeitusern und Neuen wird es ganz sicher auch nicht geben. Da erübrigt sich eine Diskussion.***
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 06:38
von Greymalkin
Besteht denn irgendwie ne rechtliche Pflicht, alles, was hier geschieht, von Moderatoren mitlesen zu lassen? Haftet ihr für irgendwas? Ernst gemeinte Frage, ich weiß das nicht und falls ja, würde ich eure Motivation eher verstehen.
Ansonsten würde es doch völlig reichen in den PP zu reagieren, wenn sich an euch gewendet wird - es werden schon keine darknet-ähnlichen Bereiche ohne jeglichen Anstand entstehen. Vielleicht gewinnt dann auch die Meldefunktion endlich ihren Sinn.
Edit: Vielleicht schaut ihr da auch einfach nach Werbeaccounts usw., das ist natürlich eine gute Sache! Da man als User keinen Einblick hat, wie viel das ist und wie viel Zeit es kostet, wird das gerne mal vergessen. Aber: Würde es auch hier womöglich reichen, sich mehr auf die Meldefunktion zu verlassen?
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 07:48
von Marilena-CJ
Wenn man das liest, dass die PPs für die Moderatoren eine der undankbarsten Aufgaben sind und sie diesbezüglich innerhalb kürzester Zeit zurückrudern, bekommt man als Neuling so richtig Lust, ein eigenes PP zu veröffentlichen. (Achtung Ironie!)
Irgendwie habe ich seit Anmeldung das Gefühl, die Moderatoren sind genervt?!
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 07:56
von Yunasama
Die Moderatoren haften unter verschiedenen Bedingungen für das, was hier im Forum geschieht.
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 07:58
von Raxia
Die Moderatoren haben auch ein Leben neben dem LHN. Und die PPs sind unfassbar viel Text. Da den genauen Überblick zu behalten ist einfach schwer. Selbst mit doppelt so vielen Moderatoren.
Ich wäre ehrlich gesagt auch genervt, wenn man alle 2 Monate immer und immer wieder über das gleiche Thema meckert. Es gibt Regeln. Jeder muss diesen Regeln bei Zutritt zum Forum zustimmen und gut. Ich verstehe wirklich das Problem nicht.

Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 08:06
von Nadeshda
@Marilena-CJ
Ah ok, wenn du vor hattest ein PP zu führen, um die Moderatoren zu bespaßen, tut es mir leid, deine Illussionen zerstört zu haben.
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 08:19
von Decarabia
Das kommt mir jetzt echt alles ziemlich garstig vor. Da wunderts mich, dass PPs überhaupt noch erlaubt sind, wenns scheinbar so viel Arbeit bedeutet und niemand Bock drauf hat. Edit: und vorgeworfen wird, dass eh nur Müll drinsteht.
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Verfasst: 10.05.2017, 08:21
von Marilena-CJ
Eine nie vorhanden gewesene Illusion kann nicht zerstört werden. Aber wenn ich lese, es sei der undankbarste Job, dann denke ich mir einfach, okay, mach es lieber schriftlich zu hause, dann hat niemand so viel Mehrarbeit wegen dir.