Hallo Superwoman1990
Ein Vielhaarer zu sein ist natürlich nicht schön. Dadurch habe ich ziemlich ausgeprägten Taper und weiß nicht, wie lang meine Haare werden können (so dass es in meinen Augen noch ansehnlich aussieht). Aber ja, es bringt nichts außer psychische Belastung, sich damit ständig zu beschäftigen. Wäre ich etwas motivierter, würde ich schon auch mal wieder den aktuellen Ausfall zählen, einfach um zu Dokumentationszwecken einen Bezugswert zu haben. Aber du hast schon recht, man entwickelt irgendwann wohl ein Gefühl, wann man besorgt sein müsste und wann nicht.
Die Haare sind bei mir wohl tatsächlich immer wieder gekommen. Ich hab zwar keinen ZU vor dem Haarausfall 2009 gemessen, aber als ich einen ZU von 7.5cm hatte, kam mir das schon extrem dick vor.

Was ich jedoch nicht weiß und wovor ich doch etwas Angst habe, ist, ob die Haare (v.a. am Overkopf wie gesagt) einfach immer kürzer werden und irgendwann verkümmern. So ist es ja auch beim androgenetischen Haarausfall beschrieben. (Der muss auch gar nicht mit erhöhtem täglichen Haarverlust verbunden sein, soweit ich weiß.)
Tut mir leid, dass du auch Haarausfall hast. 1/3 der Haarmenge zu verlieren, ist natürlich echt hart. Wenn es nicht auffällt, hattest du vorher wohl sehr viele Haare, oder? Interessant finde ich, dass dir nie die Diagnose eines erblich bedingten Haarausfalls gestellt wurde. Mir wurde die nämlich schon öfters (m.E. v.a. aus Verlegenheit) gestellt, auch schon mit Anfang 20. In meiner Familie hat allerdings, soweit ich weiß, keine einzige Frau erblich bedingten Haarausfall.
Hast du mal testen lassen, ob dein Darm das Eisen schlechter aufnimmt? Eisenmangel ist bei mir ja auch so ein Dauerthema. Ich dachte auch immer, es kann nicht an der Periode liegen, da ich einen recht normalen Blutverlust habe (hab sogar mal mit Menstruationstasse nachgemessen). Nicht wenig, aber eben im normalen Bereich. Trotzdem war bisher die einzige Möglichkeit für mich, meinen Ferritinspiegel konstant zu halten, dass ich die Pille nehme und zwar immer mindestens 2-3 Monate am Stück und dann erst die übliche Pause. D.h. der dadurch verringerte Blutverlust hat sich doch deutlich an meinem Ferritinspiegel gezeigt.
Kannst du die Ferrosanol Tabletten nehmen, ohne Verdauungsprobleme zu bekommen? Wie viel mg hast du da denn genommen? (Gern auch per PN, da man glaube keine konkreten Werte hier öffentlich nennen darf.)
Ich muss auch immer aufpassen, nicht untergewichtig zu werden, also nehme eher einfacher ab als zu. Wahrscheinlich gibt es da echt einen Zusammenhang? Mein Haarausfall hatte damals (2009) auf angefangen mit einer plötzlichen Gewichtsabnahme von mehreren kg. Hast du 2019 auch abgenommen? Ich hoffe, dir geht es wieder besser psychisch.
Zerflust sehe ich auch immer aus durch die kurzen Haare. Seit ich mir Spülung aber auch auf den Oberkopf schmiere, sind die Haare da deutlich kooperativer und geschmeidiger.
Hast du vor deinem Haarausfall denn auch schon kurze Haare verloren?
Ja, das mit den Ärzten ist echt schwierig. Ich bin damals ziemlich viel von Arzt zu Arzt gerannt (v.a. Hautärzte). Da kam nicht wirklich viel Hilfe. Leider bin ich vor 1.5 Jahren auch umgezogen und habe hier auch noch nicht wieder einen Arzt, der mir zur Not eine Eiseninfusion geben würde. Jetzt mit Corona hab ich auch noch weniger Lust, Ärzte abzuklappern.
Minoxidil (Regaine für Frauen) hab ich tatsächlich zweimal genommen. Was ist denn die Off-Label Anwendung?
Das erste Mal, als ich es genommen habe, habe ich es aus Angst vor dem Shedding sehr schnell wieder abgesetzt. Danach hatte ich es nochmal etwas länger angewandt, aber leider Kopfhautprobleme davon bekommen (gereizte Kopfhaut mit offenenen Stellen/Entzündungen). Ich hab sonst nie Kopfhautprobleme. Auf jeden Fall hab ich es daher wieder abgesetzt. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr genau, inwiefern es Wirkung bei mir gezeigt hatte. Aber ich erinnere mich, dass ich es eigentlich weiternehmen wollte, wenn das mit der Kopfhaut nicht gewesen wäre.
Soweit ich weiß, ist bei Minoxidil ja auch gar nicht klar, warum es wirkt, oder? Kann mir gut vorstellen, dass es daher auch bei anderen Arten von Haarausfall wirkt als bei AGA.
Liebe Grüße!
_________________________________________________________________________________________
Und weil ich mein Tagebuch ja etwas mehr bebildern wollte, hier noch ein paar Fotos.
Seit Ewigkeiten mal wieder ein aktuelles Längenbild. 2 Tage nach der Wäsche, gestern gekämmt und heute so aufgestanden. Ich versuche ja nicht mehr so oft zu kämmen, da es einfach die Wellen zerstört. Die Kante sieht mal wieder tief-U-förmig aus, aber ich schneide sie eigentlich immer relativ gerade.

Die Länge ist so ungefähr BSL.
Und Haarschmuck:
ALK Spiralstab auf Wallnussholz. Den hab ich als CO anfertigen lassen, nachdem ich mich bei Hagebutte in ihren Spiralstab aus dunklem Nussholz verliebt hatte.
Thal-Wertkstatt Alu-Forke. Ich liebe die Verzierungen am Topper. Aber ich bin immer noch am überlegen, ob mir die Farbe überhaupt steht.
