PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#166 Beitrag von PlüschPiratin »

Hi :)

boah macht euch die Zeitumstellung auch so fertig? ich hab zwei nächte nicht geschlafen Oo
Scalpwash habe ich mal versucht aber ich glaub ich habe einfach noch zu wenig Länge dafür um so einzuseifen, dass die Längen nichts abbekommen. vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof dazu :'D

Ich bin jetzt erstmal noch bei Shampoo (mache alverde alle und dann wieder Sante) ich bringe meinen Waschrhytmus erstmal wieder auf konstant 1-2x die Woche dann hört die KH sicher auch wieder auf so fettig und Schuppig zu sein ^^
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#167 Beitrag von Sakaya »

Ohja da sagst du was :roll: Geil wenn man Morgens eh schon um halb 5 aufstehen muss #-o

Deine Haare sind schon ein paar cm länger bei mir klappt Scalpwash super :) Ich wasche halt wirklich nur oben den Ansatz, Pony & Schläfen :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#168 Beitrag von PlüschPiratin »

Und der Rest? Da kommt doch dann Wasser dran und / oder Seife beim auswaschen oder nicht? XD Bin ich so doof dazu?? XD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#169 Beitrag von Sakaya »

Ne da kommt nix dran :mrgreen:
Ich mache die Haare hoch so Hinterkopfhöhe, beuge mich vornüber übers Waschbecken mache den Ansatz/Schläfen Nass, schäume sie ein und spül sie aus? :mrgreen:
Kurz trocken rubbeln, Haare öffnen das sie nicht so Platt trocknen und fertsch. Das Wasser zieht dann allerhöchstens bis zum Ohrenanfang runter :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#170 Beitrag von PlüschPiratin »

Wenn ich im Waschbecken wasche setze ich das halbe Bad unter Wasser :'D Wird witzig wenn dann grade die Längen trocken bleiben :P Aber ich werde es nochmal versuchen. Vielleicht klappt das auch unter der Dusche wenn ich die brause so auf Kopfhöhe einstelle das ich nur ab Schulter nass werde oder so :)
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
xLoreleyx

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#171 Beitrag von xLoreleyx »

Manche benutzen eine Tüte um die restlichen Haare zu schützen
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#172 Beitrag von PlüschPiratin »

Darüber habe ich sogar grade nachgedacht :'D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#173 Beitrag von Gigglebug »

Ich komme mit dem Scalpwash irgendwie auch nicht klar.

Das mit der Zeitumstellung kenne ich. Leider. :keks:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#174 Beitrag von PlüschPiratin »

Danke für den Keks :D

Ich werde es einfach mal versuchen wenn mein Kopf sich wieder beruhigt hat :) Schuppen und fettige KH kann ja auch hormonbedingt sein und mein Gesicht ist ja auch schon ganz verwirrt. Wobei sich das gott sei dank wieder legt *auf holz klopft*
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#175 Beitrag von PlüschPiratin »

So 3. Nacht halbschlaflos verbracht :D
Ich hab heute morgen mit meinen Haaren echt kämpfen müssen. Trotz Conditioner waren sie richtig richtig mies zu mir :helmut:
Das einzige was sich geändert hatte war, dass ich schwimmen war. Also das die mit Chlorwasser in berührung kamen + Seifenwäsche im Schwimmbad. Ich glaub nächste mal muss ich alles einschäumen mit Shampoo und nicht nur die KH. Die Längen und spitzen fühlen sich so belegt an und das sogar nach 2 Wäschen.

Dann wollte ich evtl mal Brennesseltee als Rinse versuchen für die KH evtl mit etwas Salbei zur beruhigung.
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#176 Beitrag von PlüschPiratin »

So gestern ist mir was gaaaanz schlimmes aufgefallen (naja so schlimm ist es ja nicht)

Meine Haare hatten extrem geklettet in letzter Zeit und jetzt hab ich endlich den Grund gefunden. Bis dato dachte ich bei Conditioner dass ich alle vertrage und alle meine Haare flutschig, glitschig machen :D
Da mein Sante Condi alle war hatte ich mir mal eins von Lavera gekauft: Hair Repair & Pflege Spülung.

Ja was soll ich sagen. Normalerweise mache ich meine Haare nass wasche mit Seife alles oder mit Shampoo den Ansatz und dann eine großzügige Portion Condi für die Längen und Spitzen. Die wird dann ausgewaschen und dann packe ich minimal einen Tropfen Condi als LI ins nasse Haar (ausser beim Silbercondi xD).
Mit Lavera war das so, dass ich das Gefühl hatte egal wie viel oder wenig ich nehme sobald es meine Haare berührt löst es sich in Luft auf Oo. Die Haare fühlen sich komisch an als wäre einfach nix dran. Nass und Pappig halt aber nicht flutschig und glitschig wie sonst. Ich dachte erst das is von den misslungenen Seifenwäschen gewesen. Und im trockenen waren sie total eklig. Wachsig und belegt was mich verwirrt hat weil ich mit Shampoo gewaschen habe und das ja dann eigentlich nicht Klätsch oder Kalkseife sein xD

Gestern dachte ich als ich die Lavera ausgespült hab und die Haare geklettet haben wie nix "Komm machst mal Pferdebalsamkur rein" 2 Min einwirken lassen ausgespült war dann definitiv besser. Dann ein kleiner Klecks Lavera Condi --> Alles Pappig und wie vor der Kur und ich dachte nur WTF!? ..... Hab dann mein Silbercondi genommen und soooooofort war alles flutschig *_* da brauchte ich auch keine große Menge. Meine Haare haben sich damit schön einschmieren lassen und haben das nicht direkt gefressen (oder es ist verpufft oder so) und beim ausspülen wieder das angenehme "Seidenvorhang"-Gefühl das ich von Condi kenne.

Dann habe ich im Anschluss noch eine Rinse über den Kopf gepackt: Brennnessel-Zitronengras-Bockshornklee-Salbei-Tee mit 2 EL Zitronensaft (auf 1,5L Tee), 10Tr Weizenprotein, 5Tr. Keratin und 4Tr. AloeVera 10:1, 2Tr. Alverde Aprikosenkernöl und 1Tr Arganöl.

Im halbtrockenen habe ich nochmal minimal etwas Argan eingearbeitet in die Längen dann geflochten und geschlafen. Jetzt sind die soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...ooooo flauschig xD
Jetzt sind die Längen auch nicht belegt oder so. (Minimal zu viel Öl drin aber das is sicher morgen weg wenn ich heute nichts rein mach) Daher werde ich bei der nächsten Wäsche mal die Scalpwash versuchen :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#177 Beitrag von PlüschPiratin »

Jetzt wo ich ja mal die sauberen belagfreien Längen hatte und am Sonntag mein ansatz etwas nachgefettet hat dachte ich probierst du mal die Scalpwäsche aus xD

Ging ja mal total in die Hose xD nicht nur meine haare waren komplett nass sondern einfach alles :'D Habe es mit einem lockeren Flechtzopf versucht und dann die längen unters Shirt gestopft xD Habe nicht daran gedacht, dass wenn der Ansatz nass ist das dann auch schwerer wir xD ja den lockeren Zopf der im nacken saß ist dann einfach mal komplett nach oben an den Kopf gewandert und wurde dementsprechend nass XD Aber: Nur nass ist bei meinen Haaren scheinbar auch nicht soooo dramatisch :) Diesmal kam kein Shampoo dran weil ich alles ausgewaschen hab bevor es nach vorn gesackt ist und nass wurde :) Sind immer noch sehr weich, der Ansatz scheint sauber zu sein obwohl ich mit einer Hand nicht wirklich Schäumen konnte

Nächste mal stecke ich den Zopf mal am BH fest oder so XD
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
xLoreleyx

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#178 Beitrag von xLoreleyx »

Ich kann es nur empfehlen den Zopf am BH zu befestigen^^
Bei mir ist sogar aufgefallen wenn die Längen nicht nass geworden sind waren sie super flauschig :D
Diesen Effekt habe ich aber auch wenn ich nur einmal in der Woche wasche^^ natürlich sind die Haare am 1 und 2 Tag nicht ganz so flauschig aber ab dem dritten Tag bis zur nächsten Wäsche schon :D
Also ich kann wie gesagt die scalp wash Methode nur empfehlen oder als Alternative dass man die Kopfhaut um gewöhnt und nur noch einmal in der Woche die Haare waschen muss^^
Dass ich jetzt nicht mehr die scalp wash Methode mache und stattdessen versuchen nur noch einmal in der Woche die Haare zu waschen liegt ausschließlich daran dass ich dann die Möglichkeit habe die Haare einmal in der Woche zu Kuren anstatt nur alle zwei Wochen weil ich während der Skype wash Methode eben nun mal nur alle 2 Wochen die Haare komplett gewaschen habe und somit die Möglichkeit zum Kuren hatte^^ außerdem spare ich viel Zeit wenn ich die Haare nur noch einmal in der Woche waschen anstatt zwei bis dreimal in der Woche die Scalpwash Methode anwende^^
Also ich habe das nicht aus dem Grund geändert dass die scalp wash Methode nichts gebracht hätte wie gesagt ich fand sie sehr sehr gut ;)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#179 Beitrag von Sakaya »

Sorry aber :bauchweh_vor_lachen:
Also ich mache mir einen Dutt am Hinterkopf so hängt nichts rum :mrgreen:

Lavera war auch nie meinst hatte da auch immer ein echt komisches Haargefühl von und Pflege kam irgendwie nie an :roll:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
PlüschPiratin
Beiträge: 1460
Registriert: 23.06.2016, 21:17

Re: PlüschPiratin: Vom Haarunfall zur Rehabilitation

#180 Beitrag von PlüschPiratin »

Die Apfel Sachen von Lavera fand ich immer sehr gut aber weiß auch nicht wie das jetzt wäre wenn ich das jetzt benutze ^^

Ja nächste mal versuch ich erst mal mit Zopffestmachen xD dann den Dutt :D

Ich war ja mal bei 1x wöchentlich waschen aber meine Haare waren immer wie stroh XD Wäre eigentlich cool wenn meine Haare 1x wöchentlich scalpwash hinbekommen würden und ich dann nur alle 2 - 3 wochen komplett waschen müsste :D
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)

Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Gesperrt