Schiggy kriecht zurück zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#166 Beitrag von schiggy »

Kaum habe ich meine Haare ein paar Tage nicht so perfekt gepflegt, muss ich es wieder ausbaden. Klett und Filz. Juhu.
Deshalb habe ich heute mal wieder experimentiert. Sesamöl (10 min Einwirkzeit) und Roggenmehl zum Ausspülen. Am Anfang fand ich etwas eklig/verrückt, aber dann habe ich mich daran gewöhnt.

Merke: Headbangen ist keine gute Trockenmethode.

Außerdem habe ich gemerkt, dass meine Wuscheldutts gar nicht mal so schön sind :D Sie hängen immer im Nacken und voluminös sind sie auch nicht gerade. Dazu sind sie auch alles andere als schonend. Ich glaube, dass ich im Sommer doch mal vermehrt LHN-Dutts ausprobieren werde. Wenn meine Haare wieder lang genug sind
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#167 Beitrag von Lockenbella »

Uii , Kur mit Sesamöl :mrgreen: .. da bin ich ja gespannt . Schiggy , ich hatte in den letzten Tagen auch komischerweise ein wenig kettige und filzige Haare , ich glaube es liegt einfach an der trockener Luft momentan . Dann habe ich Ölkur vor der Wäsche eingelegt und gut war es auch 8) . Also , sei guter Hoffnung dass es besser wird . Sag mal hast du schon so was wie Öl Rinse versucht ? Angeblich soll es gut wegen Kett sein. Das möchte ich im Urlaub testen . Momentan hätte ich echt keine Lust auch extra Wäsche fall es schief läuft :)

Ein paar Dutts zur Hitze Periode wären schon nicht schlecht . Aber ich glaube bei deiner momentanen Länge müsste doch schon der Disc Bun gut klappen ? .. den habe ich schon ab BSL gut hingekriegt .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#168 Beitrag von schiggy »

Ja, die Luft ist sehr trocken. Vor allem bei mir zuhause. Aber bald ist die Heizsaison vorbei und ich werde jeden sonnigen Mittag draußen verbringen :) Eine Ölrinse bringt bei mir leider nichts. Was auch nichts gebracht hat, war die Ölkur heute. Meine Haare sehen sooo schlimm aus. Strohig, Klätsch, keine Wellen in Sicht. Bäh. Morgen werde ich es verstecken und abends nochmal waschen. Kein Wunder, dass ich in den letzten Monaten keine Lust auf Experimente hatte. Es ist wirklich ätzend :roll: Naja, aber meine Haare fordern es ja ein. Deshalb werde ich ihnen in den Ferien trotzdem wieder eine Olivenölkur gönnen.

Es kann sein, dass der Disc Bun geht, aber ich weiß gar nicht, wie er funktioniert. Wenn ich mir Mühe geben und eng wickeln würde, würde der Wickeldutt bestimmt auch schon gehen. Aber ich komme noch nicht mit Stäben und Forken klar. Ich kann mich damit nirgends anlehnen (Autositz, Kopfkissen) und habe immer Angst, dass ich das Kissen zerstöre. Es drückt auch so am Hinterkopf. Geht es euch auch so ? Ich finde es einfach unglaublich unbequem
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#169 Beitrag von Jiny »

Huhu, also Ölkuren sind bei mir auch fast jedes mal schiefgegangen. Meistens war es wie bei dir Strohig & Klätsch. Bei mir hat sich einfach bewährt, dass ich wirklich regelmäßig (also täglich) nur ein paar Tropfen Öl (2-10 Tropfen) in den Längen verteilt habe. Am besten vorm schlafen gehen dann konnte es schön einziehen. Es dauert immer ein paar Tage und dann werden meine Längen auch wieder schön weich. Ich muss es halt nur beibehalten. Also bei mir wirkt das Motto 'viel hilft viel' überhaupt nicht. Lieber regelmäßig und dafür wenig. Alternativ sind Haircremes auch noch recht gut, die sind für mich besser als puren Öl. Vielleicht hilft es dir ja. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#170 Beitrag von schiggy »

Danke :) Ich öle meine Haare jeden
Abend mit 3 Tropfen Mandelöl. Das reicht ihnen aber leider nicht. Ab und zu muss ich eine richtige Ölkur machen. Cremes haben bei mir leider gar nicht funktioniert.

Der Unterschied zwischen NHF und Blondies ist auch bei nassen Haaren enorm. Oben ist alles seidig, unten sind sie aufgeraut. Ich glaube, da hilft wirklich nur noch Geduld und regelmäßiges Trimmen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#171 Beitrag von Jiny »

Ahh stimmt an die Blondies habe ich gar nicht gedacht. Vielleicht kannst du ja auch eine Art Ölkur bzw extra Pflege nur in den Blondies machen. Mehr fällt mir gerade leider auch nicht ein. :-k Ich werde das Projekt auf jeden fall weiter verfolgen. :)

EDIT: Alternativ könnte man auch Silikon nur in den Blondies probieren. Vielen hilft das ja für diese Übergangszeit bis die blondier rausgetrimmt sind.
Zuletzt geändert von Jiny am 30.03.2017, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#172 Beitrag von Pixie »

Hallo schiggy, ich grätsche mal rein, weil ich dein Problem von früher nur allzugut kenne (NHF schön, Blondies Mist) und wir ja eine ähnliche Struktur haben. Meine Blondierleichen mochten damals auch nichts wirklich leiden, das einzige was sie besänftigen konnte war eine Kur aus Conditioner und etwas Öl. Die Mischung ließ sich auch immer viel leichter auswaschen als reine Ölkur. Vielleicht wäre das ja was für dich. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#173 Beitrag von schiggy »

Hallo ihr beiden,

Silikon bringt leider null Effekt. Weder bei den Blondies, noch bei meiner NHF. Das ist bei mir wirklich komisch. Ich pflege die Blondies auch immer extra, aber egal was ich mache, es bleibt wirkungslos. Sie sind einfach hinüber. Condi und Öl gemischt, probiere ich mal aus. Ich habe bisher öfters mal eine Ölkur gemacht, dann kurz vor dem Waschen Condi draufgeschmiert und dann erst ausgewaschen. Das hat sehr geholfen, aber man braucht extrem viel Condi. Ich probiere es also mal aus, den Condi direkt dazuzumischen. :)

Gestern und vorgestern waren meine Haare extrem glatt. Die Struktur war total fremd für mich. Aber es sah ganz schön aus, weil sie so gepflegt waren und durch die Stufen schön fielen.

Gestern habe den Godess-Bun ausprobiert. Er sah anders aus als das Original, aber echt schön. Der Flechtzopf war mega voluminös. Trotzdem werde ich ihn bestimmt nicht mehr machen, weil mir das Flechten zu lange dauert.

Edit: Ich habe meine Haare mal wieder vernachlässigt. Mehrere Tage nicht gewaschen, nicht gekämmt, Pferdeschwanz beim Inlinerfahren, keine Nachtfrisur. Deshalb habe ich gestern großzügig Sesamöl benutzt, das natürlich wieder nicht auszuwaschen ging :roll: . Aber mittlerweile stört mich das gar nicht mehr so wie früher. Da ich eh immer nur die Blondies öle (die ja ab Schulterhöhe beginnen), sieht man das Öl nur im Pferdeschwanz.

Memos: Ich habe immernoch kaum Spliss. Ich brauche dringend mal wieder eine normale Haarkur, kleine Haargummis und Condi.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#174 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Schiggy, ich setz mich mal dazu, wenn ich darf?

Ich habe leider auch Blondierleichen - und die regen mich echt sooo auf. Bei mir ist es auch so, dass die Blondierleichen einfach komplett andere Bedürfnisse als der Rest haben - und sich zudem bezüglich der Struktur ganz anders verhalten.
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#175 Beitrag von schiggy »

Gerne :) Herzlich Willkommen. Bei dir muss ich gar nicht viel erklären, du wirst die gleichen Probleme haben. Ich bin auch extrem genervt. Das beste ist bei mir aber, wenn ich es einfach akzeptiere und nicht ständig daran denke, wie schön es ohne Blondies sein könnte. Was bei mir auch hilft: aggressiver kämmen. Ich habe vorher immer sehr vorsichtig gekämmt und mich geärgert, dass die Blondies unkämmbar sind. Mittlerweile halte ich die Haare oben fest und ratsche mit dem grobzinkigen Kamm durch die Deckhaarblondies durch. So lassen sie sich entwirren und ich rege mich beim Kämmen nicht mehr so auf. Ob sie davon kaputtgehen, ist mir egal. Im Gegenteil: ich freue mich beim S/D immer, wenn ich mal Spliss im Deckhaar finde und da endlich ein Stück abschneiden kann :D. Eben habe ich mal wieder ein Silikon-LI benutzt. Mal schauen, ob es etwas bringt.

Heute ist mir endlich wieder ein Wickeldutt gelungen. Sogar mit Stab. Ich freue mich total :)

Aktueller Haarzustand: Wenn ich sie nach vorne gelegt trage, sieht man das Stroh und den Klätsch von gestern. Aber wenn ich alle Haare auf dem Rücken habe und sie von hinten sehe, bin ich jedes Mal überrascht. Egal, was für einen Bad Hair Day ich habe, von hinten sind sie einfach immer schön. Voluminös ohne Ende, blickdicht und mit einer schönen Kante. Und das völlig unabhängig vom Waschtag oder der Kleidung. So muss das sein :) Ich hoffe so sehr, dass es noch eine Weile anhält und ich länger ohne Schnitt auskomme. Ich mag nicht wieder nur 6 cm Jahreszuwachs haben.

Das fotofreie Jahr tut mir nach wie vor gut. Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt, keine Fotos mehr hochzuladen. Manchmal denke ich noch "Das würde ich gerne mal zeigen", aber insgesamt überwiegt doch die Einsicht, dass ich mich damit immer nur selbst unter Druck gesetzt hatte. Wenn ich aber später wieder häufiger Fotos mache, werde ich nur noch an den Fensterplatz gehen. Da sehen die Haare immer am schönsten aus, während ich an der Wand jeden Tag einen Bad Hair Day habe...

Ich habe irgendwie Lust, eine Forke zu basteln. Mal schauen, vielleicht probiere ich es irgendwann mal.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#176 Beitrag von Juniperberry »

Kämmst Du denn im trockenen Zustand? Würde ich das tun, hätte ich gar keine Locken mehr :)
Ja, Akzeptanz ist so ein gutes Stichwort. Immer wenn ich meine blonden Haare sehe, denke ich “wie konnte ich damals so blöd sein“... Schade, dass man das nicht mehr ungeschehen machen kann. Aber naja, immerhin kann man draus lernen ..

Gratuliere zum gelungenen Wickeldutt :)
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#177 Beitrag von schiggy »

Ja, ich kämme nur in trocken. Meine Haare sehen ungepflegt aus, wenn ich sie nicht kämme. Und bei mir bleiben die Wellen zum Glück komplett erhalten :)

Ich bereue das Blondieren nicht unbedingt. Es war eine interessante Erfahrung, blond zu sein. Und dadurch weiß ich meine NHF so zu schätzen, wie nie zuvor :) Trotzdem könnte das Loswerden etwas schneller gehen :D

Danke :) Leider hält der Wickeldutt bisher nur sehr kurz. Aber mit der Zeit wird es besser werden
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#178 Beitrag von schiggy »

Gestern war ich Sommerrodelbahn fahren :) Ich habe erst nach 2 Stunden gemerkt, dass ich immernoch meine Schlaffrisur trage :D Ein paar Stunden lang habe ich die Haare dann noch geschlossen getragen, nach einer Weile siegte aber wieder das Wohlfühlen und ich trug sie offen. Und das bei dem extremen Fahrtwind (ich bin gefahren wie eine Verrückte :D). Abends bin ich dann mit dem ungekämmten Filzhaufen auf dem rauen Sofa eingeschlafen und bin dann ohne Kämmen und ohne Nachtfrisur ins Bett gegangen. Stand heute: Eigentlich hätte ich sie heute waschen müssen, aber sie sind noch gar nicht fettig. Optisch sehen sie super aus. Natürlich sind sie klettig, aber es ist gar nicht viel schlimmer als sonst. Nur das Deckhaar ist wieder richtig schlimm verfilzt. Ich habe mal gemessen: Der Filz zieht sich über 14 cm nach oben. Ich glaube, daran sind ausschließlich die Blondies schuld und die NHF würde nicht filzen. Jetzt müsste ich noch wissen, wie viele Blondies ich überhaupt noch im Deckhaar habe. Wenn es nur 3cm sind, würde sich ein Schnitt ja lohnen, damit sich das nicht immer so hochfilzt. Wenn es aber noch mehr sind, würde ich lieber warten. Vielleicht erwische ich mal jemanden, der da genauer schauen kann. Das blöde ist, dass da auf jeden Fall ein Frisör dran muss und ich mag aber nicht so gerne extra da hinfahren. Wenn meine Mam das schneiden könnte, würde ich es sofort machen. Aber so...naja...edit: Ich habe es jetzt mal nachgemessen. Wenn ich ordentlich kämme, bleibe ich etwa 5 cm vor Ende stecken. Aber ob das jetzt wirklich die Blondiegrenze ist...Keine Ahnung. edit 2: ich habe mir eben das gesamte Deckhaar geschnappt und gekämmt. Die Blondies lassen sich tatsächlich kämmen. Nur hält der Effekt nicht an. Aber immerhin geht es :) Ich werde wohl also weiterhin brav wegstecken und beim nächsten Trimmtermin wieder ein Stück Blondies abschneiden, bis ich dann irgendwann endlich alle Blondies los bin. Egal, ob deckhaarblondiefrei oder Taille: eines davon werde ich dieses Jahr bestimmt schaffen. Falls ich also wieder so extrem viel trimme und Taille nicht schaffe, bin ich immerhin die Blondies los und das ist fast genauso schön :) Ich kann dieses Jahr also nichts falsch machen :D

Optisch sieht man null Unterschied. Ich habe alles probiert. Blitz, kein Blitz, direktes Licht, indirektes Licht...Man sieht die Blondies einfach nicht. Man sieht nicht mal einen Qualitätsunterschied, obwohl man ihn so deutlich spürt. Das ist wirklich komisch. Sogar wenn ich die Zopfquaste an den Ansatz halte, sieht man nichts. Wahnsinn :mrgreen:
Zuletzt geändert von schiggy am 04.04.2017, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#179 Beitrag von Lockenbella »

Mir gefällt deine jetzige Einstellung sehr gut 8) , egal wofür du dich entscheidest. Und denk immer dran : die Haare wachsen auch wieder :) ... und ob du sie jetzt schneidest und alle Blondies abkommen.. dann jammerst du wieder wegen kurzen Haaren :mrgreen: ... lässt du sie jetzt bis Taille wachsen , werden sie dich so lange nerven .. Die Entscheidung kann dir leider keiner Abnehmen , aber doof ist es mit dem Filz schon ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- mit Chamäleon-Haaren zur optischen Taille 2a-c

#180 Beitrag von schiggy »

Danke :)
Das vorhin waren ein paar Überlegungen, die ich festhalten wollte. Aber ich bleibe meinem Plan weiterhin treu: Ich lasse wachsen und schneide erst, sobald die Optik nicht mehr passt. Dann habe ich gleich 2 Probleme auf einmal gelöst. Jetzt, wo der Sommer kommt, ist es besser, wenn sie länger sind. Dann hält der Wickeldutt besser und die Zöpfe sehen schöner aus. Und der Klett ist wirklich okay. Meine Zopfquaste ist zumindest seidig weich und klettfrei. Und solange sich keine großen Nester bilden und ich die Haare noch einigermaßen schonend entwirren kann, ist alles im grünen Bereich. Ich bin da ja nicht so verwöhnt :D Optisch sind die Haare momentan ja immer super, von daher bin ich insgesamt recht zufrieden :)
Antworten