Seite 12 von 15

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 14.03.2018, 09:11
von Eliana
Also erstmal passt der Aufsatz nicht auf jede Maschine, da musst du mal schauen, ob deiner in der Liste auftaucht. Und darüber hinaus denke ich, dass man die Klingen bestimmt austauschen bzw. ausbauen und schärfen lassen kann.
Ich würde mir direkt die Maschine dazukaufen, weil ich in den Rezensionen oft gelesen habe, dass da manchmal mit anderen Maschinen etwas nicht optimal passt. Aber ich habe auch noch gar keine zu Hause...

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 14.03.2018, 09:24
von Nepheverin
Danke, Eliana das hilft mir schon mal weiter!
Ich denke es würde auf eine neue Maschine hinauslaufen, weil ich mir dann einfach sicher sein kann, dass die Klingen scharf sind und beides zusammen passt.

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 23.04.2018, 18:15
von senzafine
Also 1. ich war lange nicht mehr hier im Forum... ich wollte mich aber wieder öfters blicken lassen.

Ich habe mir nun auch den Splisstrimmer mit der Moser 1400 Maschine bestellt. Ich schlich da jetzt auch ne ganze Weile drum herum und nun hab ich es nicht mehr ausgehalten :lol:

Ich bin schon ganz gespannt wenn alles ankommt und werde dann ebenfalls berichten.

liebe Grüße
senzafine

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.04.2018, 07:37
von Nepheverin
Oh ja senza es würde mich freuen, wenn du über deine (langzeit-) Erfahrungen berichtest!

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.04.2018, 09:47
von mirage
Ich habe meinen Aufsatz zurück gesendet, gut er hat nicht auf unsere Braun Maschine gepasst (hatte ich eh befürchtet), aber wollte nicht noch ewig viel Geld ausgeben.
Wollte eine leichte mit Akku und mehr als 150€ habe ich nicht eingesehen.
Und ganz ehrlich als ich dieses billige Plastikteil gesehen habe, war mir eher Angst und Bange als das ich freudig gestimmt war. :oops:

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 26.04.2018, 16:47
von senzafine
Mein Splisstrimmer und Schneidemaschine kam heute :) Ich bin zufrieden mit dem was ich bekommen habe und musste es auch schon ausprobieren. Ich hab erst eine Strähne ausprobiert und dann hab ich den ganzen Kopf gemacht. Ich persönlich finde das es durchaus möglich ist das gut alleine hinzubekommen. Nach ein paar Versuchen ging es auch leichter von der Hand. Manchmal hat es geziept aber ich hatte das Gefühl das dass daran lag das ich die Haare nicht richtig eingespannt habe.. ansonsten fand ich es ok.

Ich bin pro Strähne ca. 3 mal drüber gegangen und finde das meine Haare deutlich weicher geworden sind und ich auch deutlich weniger Spliss habe. Mal gucken wie sich das mit der Zeit anfühlt. Ich denke genaueres kann man erst sagen wenn etwas Zeit vergangen ist.

Aber fürs erste bin ich zufrieden und bereue den Kauf nicht :)

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 19.05.2018, 16:55
von misshoneymoon
Hallo an alle,

ich habe mir heute auch ein Splisstrimmer bei Ebay gekauft für 90 € es war irgendwie das letzte.
Ist so ein rotes Gerät.
Hab mal recherchiert wo es noch so gibt.
Ehm auf Amazon für 229 und 199€ :shock: und auf der anderen Seite für 49.95€ :shock: :shock: #-o

Naja ich bin verpeilt ohne Ende und hab nicht mal recherchiert
ich hab einfach was gekauft und hoffe das passt, :bauchweh_vor_lachen:
aber ich wollte halt nicht mehr wie 100€ zahlen.

https://www.amazon.de/Split-Ender-19100 ... +ender+pro

https://www.amazon.de/SPLIT-ENDER-Talav ... ss+trimmer

https://zuckerundbaumwolle.com/products ... -schneider

Ich meld mich und werde berichten.

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 19.05.2018, 17:56
von mirage
Für dieses Gerät gibt es auch hier noch ein altes Thema dazu.
viewtopic.php?t=12048

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 22.05.2018, 20:14
von Zosia
Ich lese hier auch mal mit, das Teil interessiert mich ja schon. Aber ich bin etwas skeptisch und hoffe auf Langzeittests :)

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 22.05.2018, 20:18
von Ormi
Mich interessiert das Teil auch....und ich finde man kann beide Threads zusammenführen, geht ja um ungefähr das gleiche...

Habe meine Haare eben wieder durch den Splisstrimmer-Aufsatz gejagt und wieder mal festgestellt, dass ich mir die letzten beiden Tage mit der Schere hätte schenken können...Ich bin nach wie vor begeistert! :D

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 22.05.2018, 20:39
von Nepheverin
Nachdem ich auf meinem letzten LHN-Treffen den Splisstrimer (Moser 1400) live erleben durfte, habe ich ihn mir nun auch gekauft :)
Im Raum STA, MUC & Umgebung kann ich ihn verleihen, gerne auch in Kombination mit einem Treffen inkl. gegenseitigem Trimmen :D

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.05.2018, 11:09
von Juniperberry
Ich glaube, ich brauche so ein Teil auch. Kann mir jemand sagen, ob das auch mit kurzen Haaren funktioniert bzw. handhabbar ist?
Und welche Maschine empfehlt ihr dazu?

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.05.2018, 11:43
von Waldohreule
Also alleine kannst du damit nichts anfangen. Mit einem Helfer vielleicht.

Ich mache das alleine und nehme dafür die Strähnen nach vorne. So erwische ich die unteren - keine Ahnung - 50-60 cm? meiner Haare. Allerdings halt bei 110+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Also Haare oberhalb der Schulter selbst damit behandeln = nope, keine Chance.

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.05.2018, 11:46
von Nepheverin
Da muss ich Waldohreule zustimmen. Ich trimme selbst und fahre die Haare ca. ab Schulterhöhe ab. Alles darüber ist allein wohl kaum machbar. Zumal es beim Abteilen auch sehr hilfreich ist, einzelne Strähnen auch mal über die Schulter legen zu können.
Wenn du einen Helfer hast, ist das aber natürlich kein Problem.
Ich selber kenne nur den Moser 1400 und bin damit happy. Aber ich habe keinen Vergleich und kann somit nicht sagen, ob es noch bessere Maschinen gibt.

Re: Splisstrimmer

Verfasst: 24.05.2018, 15:42
von Juniperberry
Danke für eure Antworten und Meinungen.