Juhuuuuu

ich lebe noch, da bin ich wieder... trotz eines mörderstressigen WE´s habe ich es geschafft Calia-CO zu testen, mehr dazu unten...
Dessert Rose:
Mja leider ist es irgendwie doof gelaufen mit dem Treffen... ich hoffe das nächste klappt!
Vielen Dank, ja der Chiemsee ist einfach toll
Michzahn:
Ich hab dich schon vermisst! Vielen Dank! Bei mir ist das Tagesformabhängig, mal geht schräges flechten leicht, mal geht's einfach gaaaarnicht und ich gebe auf

ich üb auch noch
Jap
Eyebone, es war spannend! Hier kommt der CO Bericht:
---------------------------------
Also ich habe wie angekündigt am Samstag eine CO-Wäsche getestet.
In üblicher Manier kommt jetzt mein Wäschesteckbrief, oder keine Ahnung wie man das nennt, ihr wisst schon
Gewaschen wurde folgendermaßen:
Pre wash:
sehr sparsam Kahdi Balsam für die Kopfhaut (nur im Stirnansatzbereich!) und reichlich Sesamöl für die Längen (ab Schulter abwärts)
Wäsche:
CO mit sehr sehr
sehr viel Calia Puri f. D. auf dem Kopf und viel Calia Intensive Condi für die Längen und Spitzen.
Rinsen-Tunke nur für die Längen:
1 Liter kaltes destilliertes Wasser + 6 Tropfen Sesamöl und ca. 20 Tropfen Aloe Vera Gel von Behawe
Kein zusätzliches Leave in, da die Rinse ölig genug war und nicht ausgespült wurde.
Ergebnis:

wuaaaa was war denn das????
Das Auswaschen vom Condi auf der Kopfhaut war seltsamer weise sehr schwer, ich habe mich wirklich bemüht und ewig lang ausgewaschen, irgendwann hab ich einfach aufgehört und gehofft das es passt...
Trotzdem mega komisches und schlechtes Ergebnis! Supersträhniger Klätschgau am ganzen Hinterkopf und an den Längen ab ca. Ohrhöhe bis APL. Darunter nicht strähnig und klätschig aber tortzdem gaaaanz komische Haare! Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Also komischer weise haben sie sich angefühlt wie Puppenhaar oder Plastik. Hab mich ganz fremd gefühlt, das waren NICHT meine Haare! Und sie haben geklettet wie SAU. Sehr sehr merkwürdig!
Ich hab ziemlich viel um die Ohren gehabt dieses WE und musste dann leider schon 2 h nach der Wäsche vorzeigefähig aussehen (Familienfeier pi pa po, wo man schick sein sollt...) daher habe ich dann die halbtrockenen Klätschhaare französisch weggeflochten um den Supergau zu kaschieren. Das Flechten war mega schwierig, weil sie geklettet haben
as hell 
Sowas hatte ich echt noch nie.
Nach der Feier habe ich dann zuhause den Franzosen aufgemacht und das Ergebnis festgehalten.
Die Haare waren zu dem Zeitpunkt noch immer Klett as hell und komplett durchgetrocknet wunderbarer Klätschhinterkopf mit Puppenhaar Spitzen die sich ganz arg komisch nach Plastik angefühlt haben:
Also ich weiß ja nicht wie das passieren konnte, ich mein oke Klätsch ist klar wie das passiert ist, aber der komisch anzufassende Puppenklett in den Längen und Spitzen? Echt merkwürdig.
Ich musste also nochmal waschen am nächsten Tag...
vorher habe ich Sesamöl in die armen trockenen Puppenspitzen getan und dann mit superwenig verdünnten Calia Shampoo (ein TL ungefähr) nochmal den Kopf gewaschen und im Anschluss nochmal den Intensive Condi in die Längen ab Schulter abwärts.
Im Anschluss 1 Liter destiliertes Wasser mit 1 TL Apfelessig direkt über die Birne (Klärungsrinse sozusagen...) und danach noch eine ausgiebige Tunkenrinse mit 500 ml destilierten Wasser und !10! Tropfen Sesamöl.
Von dem Ergebnis habe ich jetzt leider keine Fotos mehr gemacht, aber die Haare sind wieder ganz normal und gut geworden
- zum Glück -
Also von CO bin ich erstmal geheilt
Ich weiß noch nicht was ich vom Calia Intensive Condi halten soll

Merke jetzt nicht so viel unterschied zum Puri Condi, außer das er unbeduftet und dickflüssiger ist, aber das werde ich noch weiter testen....
Edit:
Ach ja, und auf der Familienfeier durfte ich mir dann anhören, dass meine Haare ja soooo dünn geworden wären und ich ja so ein dünnes langes Schwänzle geflochten hätte und dringend mal nen gescheiten Schnitt wieder bräuchte. "So" (zeigt auf BSL) wäre doch bei so dünnlichen Haaren schön...
Irgendwann kam dann die Frage auf wieso meine Haare nur so dünn geworden wären, weil früher waren sie doch so dick (stimmt, sie waren früher ungewöhnlich extradick und jetzt sind sie hald nur noch dick, aber doch nicht dünn tztzt...
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
). Die Antwort wurde dann in Übereinstimmung von Muttern und Omas getroffen: Ja mei, bist hald auch scho 30... da geht's scho langsam los bla bla
Das war dann die wunderbare Überleitung um festzustellen, dass ich ja immernoch unverheiratet und kinderlos sei, mit dreißig... was ja mal ganz arg schrecklich ist....
Was für ein Tag
Da freu ich mich um so mehr auf die nächste Familienfeier von der anderen Familienseite (Scheidungskind), weil die andre Seite immer nur positiv die Bunnyhaare bewundert
