Mal wieder bissl was, wenn auch nicht viel, von mir. Ich stecke gerade mitten im Umzugsstreß und da rücken die Haare an die 2., wenn nicht sogar 3. Stelle. Durch die Hitze machen die ehemals aufgehellten Länge (mal wieder) Probleme, was das Brechen und knirschen angeht und nichts scheint da zu helfen. Weder Heymountain Haircream, noch Shea Moisture Leave In Produkte, kein Öl und keine Proteine kommen aktuell gegen den störrischen Knirsch an, nichtmal die Flutsche-Silikone bringen befriedigende Ergebnisse. Aktuell ist jede Pflege zu schwer, oder zu leicht, beseitigt aber nicht das eigentliche Problem, sodass ich in den letzten Wochen bisschen frustriert bin, was den Schopf angeht. Es macht auch wenig Unterschied mit was ich wasche, ob mit Seife, Shampoobar oder Flüssigshampoo und auch die Conditioner helfen nicht wirklich weiter, wenn einer nach der Wäsche gute Ergebnisse zu liefern scheint, sind die Haare spätestens am nächsten Tag wieder meh. Da in der neuen Wohnung gerade nur mein Fa- Joghurt/Aloe Vera Duschgel stand, habe ich damit gewaschen. Das war lustigerweise momentan das Beste, das heißt wohl: weniger ist mehr.

Da ich auch jetzt schon seit zwei Jahren durch die gefärbten Längen zwischen 70-80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> herumtümple, da sie, je länger sie werden, anfangen zu brechen und auszufransen, sodass ich sie nicht mehr offen tragen will, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit vorblondierten Längen wohl auch nicht weiter kommen werde und damit auch weiterhin bei der Länge bleiben muss. Das ist natürlich keine schlechte Länge, aber wenn man eigentlich mehr will und alle paar Monate zurück schneiden muss, ist das eher weniger spannend. Deswegen spiele ich seit einem Monat mit dem Gedanken die Längen einfach abzusäbeln. Ich habe Lust auf etwas frisches und vermisse, vor Allem im Sommer die Vorteile von so APL-langen Haaren, mit gesunden, pflegeleichten Spitzen




Bis dahin alles Liebe,
Eure Kupferacetat.