Arwen Zopf
Anleitung: Hier der
LHN Thread und hier das
YT video von Haartraum es gibt aber auch andere Anleitungen, die ein wenig unterschiedlich sind: z.b.
Ladollyvitahat eine mit Lacesbraids
Aufwand: ziemlich hoch, man muss insgesamt 9 Zöpfe flechten und diese dann auch nochmal verflechten. Dauert ne ganze Weile, sieht dafür aber auch außergewöhnlich aus! Habe wezi Versionen gehabt, wobei mir bei der ersten der Ansatz nicht gefallen hat.
Bilder:

Und der IG-Post mit den Mädels:
Ob ich ihn nochmal flechte? Weiß ich nicht

Vielleicht mal ohne Band?

Aber es war sehr nett mit den anderen Mädels

wer erkennt jemanden darauf ohne nachguggen?
------------------------------------------------------
Yerma Ja ich finde auch, Lacrima sollte ihre "Oma Frisur" mal zeigen^^
LacrimaPhoenix Dankeschön! Aber ich glaube, das liegt am Schöpferauge, dass du bei dir was anderes assoziierst wie bei uns
Ich versuche ja grade. meine Farbe rauswachsen zu lassen
aber ob ich dann wirlich "farblos" bleibe, ist noch ungewiss 
Außerdem: Scalpwash-Update
Eigentlich gibt es nicht großartig was upzudaten, allerdings will ich hier einmal festhalten, dass ich finde, meine Längen haben mehr Glanz, seit ich sie nicht mehr immer mitwasche 
Bilder:
ich wr mit dem Arwenbraid genau 1 Mal aus dem Haus, zum Bäcker, also Arwen in Jogginghose im Aufzug 

Hab die Braids recycelt, ein Mail zum 3x3x3 Holländer

und ein Mal bloß die beiden mit Band im Dutt auf Arbeit und im Zopf zu einem Termin. Hier hab ich die beiden kleinen Zöpfe als einen Strang genommen, damit es ungefähr gleichmäßig ist. Hätte ich noch einige Tage getragen, aber leider waren meine Haare dann sehr fettig 

So, sonst hoffe ich, euch gehts gut 