eyebone - mit geduld und zweifel zur knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#166 Beitrag von eyebone »

aah lol kein problem :D freut mich ja, dass die haargummis doch so dekorativ aussehen :mrgreen:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#167 Beitrag von eyebone »

moin :)
heute war mal spitzenmesstag und längenmesstag, konkreten anlass gab es nicht, nur reges interesse :D

5cm vor ende: 3,5cm
10cm vor ende: 4,5cm
20cm vor ende: 5,5cm
30cm vor ende: 6cm

ich mag meine haare gerade sehr gern so. das einzige manko.... der spliss halt xD ich bin ja jetzt 3 monate ohne s&d, da keine schere hier (die für den trimm war mal kurz geliehen) und ich muss sagen...es wird nicht weniger spliss. vllt schone ich zu wenig? oder ich begehe permanent irgendeine katastrophale "haarsünde" permanent und merke es nicht? :lol: naja, das wachstum leidet zum glück erstmal nicht drunter xD (bis auf das, dass ich trimme). gemessen hab ich de umfänge übrigens nicht mit kabelbinder, zahnseide oä, das flutscht mir immer weg. ich ziehe das maßband so fest wie möglich um die haare und hab das gefühl, dass das recht präzise ist.

...hier noch die frisuren der letzten zeit: tymoschenkokrone trage ich derzeit gern im alltag, abwechselnd mit geflochtenem nautilus, dann boxerbraids und die frisür für die accentbraidschallenge von xentcha

Bild
Bild
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#168 Beitrag von MammaMia97 »

So schöne Frisuren, die machen echt was her und stehen dir gut :gut:

Von deinem ZU hätte ich auch gern was :oops:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#169 Beitrag von eyebone »

danke, mia <3 <3 <3 nee, ich möcht mich nicht beschweren xD und ja, ich würde auch gern was abgeben :oops:



soo, heut war washday. ich hab gewaschen mit dem lush shampoobar, so ca 2x-3x, danach haben sich die haare etwas belegt angefühlt. dann bin ich nochmal mit dem festen conditioner von foamie drübergegangen, danach war es besser. und zum schluss hab ich eine apfelessigrinse mit 1,5el essig auf 1l gemacht. danach hat sich alles so angefühlt wie es sein soll :D
anschließend LOC mit babyöl und alverde bodybutter. ich bin gespannt auf das ergebnis und vermisse mein viskosetuch zum trocknen lassen.
habt schöne pfingsten, ihr lieben :bussi:

achja, den längenmesswert hatte ich noch vergessen zu schreiben. 125,5cm. es hat sich nicht viel verändert :D trotzdem kommen mir meine haare immer noch länger vor als vor dem schnitt und der zopfpuschel erweckt irgendwie das verlangen, mehr zu trimmen. aber ich will ja irgendwann zum knie, also... warte ich ab :D ja, ich muss mir das zur zeit etwas öfter sagen O:-)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#170 Beitrag von twenty-three »

Woah, diese Timoschenko-Zopfkrone :shock:
Wie hält sowas eigentlich, wenn ich mal blöd fragen darf?
Aber steht dir alles sehr gut, auch die Boxerbraids gewinnen durch ein plus an Haarlänge ungemein finde ich.
In 'kurz' (~schulterlang) wie ich sie manchmal auf der Straße sehe, gefallen sie mir persönlich nicht so.
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#171 Beitrag von Tender Poison »

Boah, die Fotoreihe sieht ja aus wie im Friseur-Hochglanzmagazin :shock:
DAS ist echt mal ne Krone, dick wie ein Schiffstau. Steht Dir sehr gut.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#172 Beitrag von Technikzopf »

Ich mag die Frisur eine Seite vorher sehr gerne die sieht richtig hübsch aus und hat wirklich was Elfenhaftes an sich und dann das Ganze noch im Wald und am Wasser einfach ne super Kombination. Und glänzen tun die Da verflucht schön.

Die Boxerbraids in extra lang ,im Vergleich zu dem was mir hier heufig vor die Nase kommt, haben schon was besonderes und auf dem Bild sieht man mal wieder wie verflucht dick deine Haare sind da kann man manchmal schon neidisch werden.

Gruß
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#173 Beitrag von Telea »

Tolle Frisuren! So Akzentzöpfchen machen direkt viel mehr her.

Naja, wenn du den Spliss nicht rausschneidest wird er wohl auch nicht weniger ^^ Ok, bei mir wird's auch mit schneiden nicht weniger, aber blond soll ja insgesamt anfälliger sein :) Bleibt nur zukleistern mit Silikon oder damit leben :mrgreen:
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#174 Beitrag von BlackLily »

Die Frisuren sehen toll aus, ich mag vor allem die letzte mit Akzentzöpfchen total gern. :verliebt:
Zum Thema Haarbruch: du schreibst, dass du gerade viel und gerne flechtest, kann es sein, dass die Haargummis immer mehr oder weniger auf der selben Höhe sitzen? Dort werden die Haare dann geknickt oder aufgerubbelt und das gibt Bruch und Spliss.
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#175 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaube nicht. Vielleicht auch einfach normal. Ich hab inzwischen auch Spliss, ich muss auch mal wieder S&D machen. Aber wie wir schonmal festgestellt haben, sieht man es erst, wenn man sich die Haare sehr genau anschaut. Von normalem Abstand sehen deine Haare absolut traumhaft aus.

Wieder mal tolle Flechtereien! Vor allem der Dutt mit den Akzentzöpfen hinten hat's mir angetan. Das ist etwas ganz anderes. Das hab ich so noch nie gesehen. :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#176 Beitrag von eyebone »

sooo, jetzt komme ich mal wieder dazu, hier zu schreiben :)

@twenty-three die zopfkrone befestige ich indem ich das zopfende auf der anderen seite von oben unter den zopfanfang stopfe, das gibt schonmal einiges an halt. dann fixiere ich den zopfanfang so, dass das zopfende nicht mehr herausrutschen kann mit haarnadeln. dann fixiere ich den zopf noch mit 3 haarnadeln je an stirn und schläfen, insgesamt brauche ich 6 große U-nadeln um die krone zu fixieren und es dauert so 5min.

@tender poison ganz lieben dank :bussi: in nem friseurmagazin wäre vielleicht nicht ganz so viel frizz :D xD

@technikzopf vielen dank für die lieben komplimente :knuddel: das elfenhafte fiel mir tatsächlich auch erst auf als ich daheim die bilder angeschaut habe, aber dafür liebe ich lange haare so sehr, egal bei welchem geschlecht ^_^

@telea nein, der spliss wird wenn ich schneide nicht weniger. ich hab ca 2 tage nach dem schneiden dann wieder überall diese pünktchen, also muss ich das immer so alle 2-3 wochen tun. seit corona bin ich splissschnittfrei und ich versuche jetzt nochmal, den spliss herauszutrimmen. mal sehen ob das klappt xD seit dem schnitt ist es jedenfalls erstmal ok. silikon funktioniert bei mir ja mal so gar nicht. ich kann tonnen davon in meine haare klatschen ohne, dass ich irgendwelche wirkung bemerke, außer, dass es irgendwann klebrig wird. daher bleibe ich bei öl und creme. blond(iert?) ist in der tat wirklich anfälliger weil es entweder gebleicht ist, oder von der sonne schnell ausbleicht durch weathering. bei meinem blonden freund seh ich das immer, seine geweatherten strähnen haben immer mehr spliss als der rest weil dieses ausbleichen spröde macht.

@lily lieben dank :bussi: die frisur mit den akzentzöpfen war leider auch die die ich am schnellsten wieder aufmachen musste -.-' weil es nach einer weile einfach zu stark an der kopfhaut geziept hat. ich trage sehr häufig, bzw täglich engländer und mache den immer abwechselnd rechts und links und mache ein weiches scrunchie in die quaste. mehr kann ich da leider nicht tun, ich wüsste nicht, was ich ohne alltagsengländer machen würde xD das splissproblem hab ich schon recht lang. mal beschäftigt es mich mehr, mal weniger. zur zeit eben mehr, aber ich ignoriere es jetzt einfach wieder bis ich das nächste mal trimme.

@desert rose vielleicht hast du ja recht mit dem normal xD vielleicht liegt es bei dir am alter der haare/der summierten belastung? bei mir ist das etwas unwahrscheinlicher da ich ja schon quasi immer so viel spliss hatte.
es wäre halt doof wenn das normal wäre weil zb nach dem schneiden/splissschnitt fallen meine haare schon deutlich besser und die naturstruktur kommt schöner zur geltung. aber jetzt mal abwarten, splissschnitte vermeide ich jetzt da sie das problem eh nur zu verschieben scheinen.



dann habe ich noch gemessen weil ich vergessen hatte, dass ich für juni schon gemessen habe :ugly:... jedenfalls hab ich 126,5cm gemessen und letztes mal 125,5cm. whatever, die neue zahl gefällt mir besser :ugly: also mir kommt es tatsächlich auch so vor als ob meine haare gerade sehr gut wachsen. auch der haarverlust ist konstant niedrig. ich kann mich echt nicht beklagen, am liebsten würde ich jeden tag messen :ugly:

langsam kann ich auch etwas allgemeiner über die wäschen mit shampoobars sprechen.

haare: ich liebe es einfach nur wie die haare werden. sauber, durchfeuchtet, weich, kein frittiertes deckhaar.

verbrauch/kosten: die bars scheinen sehr ergiebig zu sein. mein verbrauch ist deutlich geringer als mit normalem shampoo, bei dem ich pro waschgang immer so 1/8-1/4 der flasche brauche. und ja, ich brauche das wirklich, sonst schäumt es nicht/wird nicht sauber. das geht dann aber zu lasten des deckhaars, egal wie viel mühe ich mir gebe, von unten zu shamponieren.

anwendung: shampoobar schäumt gut, die haare sind schnell einshamponiert und ich brauche 2 durchgänge bei denen der zweite deutlich sparsamer ist. die shampoowäsche ist da tatsächlich aufwendiger weil ich min 2-3 durchgänge brauche, siehe verbrauch.

kopfhaut: sie mochte das normale shampoo tatsächlich lieber. ups xD während ich mit dem normalen shampoo kaum probleme mit jucken oder größeren schuppen habe (nur irgendwann diese kleinen schüppchen, die sich aber gut abkratzen oder wegbürsten lassen), habe ich beim shampoobar teils größere schuppen und auch jucken im nacken. allerdings fettet die kh mit bar weniger schnell. die haare sehen länger offen vorzeigbar aus.

dh ich plane, mal andere bars zu testen. bei der nächsten wäsche nehme ich aber nochmal den von lush mit foamie festem condi und essigrinse (und dann ohne LOC, was mir letztes mal 2 tage klebrige längen gemacht hat, die dann zum glück doch noch flauschig weich geworden sind). dann hätte ich nämlich 3 vergleichbare wäschen mit dem lush bar.
danach plane ich, mit dem foamie bar dann eben 3 wäschen zu machen. also foami shampoobar mit foamie condibar und rinse.

die kopfhaut sprühe ich wenn sie juckt mit einer mischung aus aloe vera saft 1:1 mit aqua dest und ein paar tropfen minzöl ein. hält sich ungekühlt tatsächlich recht lang und tut gut/erfrischt/reduziert jucken.

und jetzt noch ein bildchen damit der post nicht so trocken ist :D ich hatte nämlich 1 woche urlaub O:-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#177 Beitrag von sorrowsplea »

Die Bilder am See sind echt :shock:
Richtig, richtig toll!

Auf dem 1. wo Du im Wasser stehst sieht es ao aus, als hättest Du Knielänge schon längst erreicht :knuddel:


Und prima, das Du gerade so viel Freude mit den Haaren hast und das Waschen mit den Bars so gut klappt!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#178 Beitrag von MammaMia97 »

Wie wunderschön die Bilder sind! Toller Urlaub! :mrgreen:

Zum Shampoobar: ich hatte auch mal einen Lush-Bar und fand den seeeehr reinigungsstark, mit anderen Bars komme ich viel besser klar. Viel Erfolg beim weiter rumtesten!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#179 Beitrag von snowbird »

Traumhaft schöne Haare und ganz schöne Bilder.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#180 Beitrag von twenty-three »

Ohh, da würde ich meinen Heimurlaub auch verbringen wollen :verliebt:
Superschöne Bilder!
Deine Haare sind wie immer ein Traum: es ist eigentlich unmöglich, aber sie sehen jedes Mal noch besser aus.
Die Shampoobars scheinen sich auszuzahlen! :)
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Gesperrt