
dieses Mal habe ich einen kleinen Leckerbissen für alle Daten-Liebhaber unter euch mitgebracht.
Wie einige es vielleicht bemerkt haben, sammle ich meine Messungen auf der ersten Seite dieses Threads in einer Tabelle.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine Messungen in eine Grafik zu übertragen.
Hier das Ergebnis:

Hätte nicht gedacht, dass das was bringt, aber wenn man den Graphen "analysiert" kann man sehen, dass regelmäßiges Schneiden einfach wichtig für meine Haare ist. Sie wachsen schneller (behalten ihre Länge mehr). Sehr gut kann man das sehen am 01.05.2021.
Ich hatte mir die Haare ein halbes Jahr lang nicht geschnitten. Die Spitzen sind super trocken geworden und sie haben aufgehört zu wachsen. An den Folgen von diesem "Experiment" leide ich immer noch. Dabei wollte ich nur meine Länge beibehalten

Ich würde sagen man kann es auch am August 2020, Januar 2021 und September 2021 sehen. Die einzige Ausnahme bildet Oktober 2020 wo sie aus irgend einem Grund sogar langsamer gewachsen sind.
Nach jeder Wachstumspause reicht schneiden aus um die Pause zu beenden.
Wenn ich mir dann die kaputten Spitzen teilweise abgeschnitten habe sind sie wieder gewachsen.
Mittlerweile denke ich verschiedene Haare brauchen unterschiedliche Pflege auch, wenn es ums Schneiden geht.
Hier habe ich viele gesehen die ihre Haare nicht schneiden und trotzdem richtig lange Haare bekommen, auch unter den afrohaarigen gibt es Menschen die ihre Haare nie schneiden und Traumlängen erreichen

Ich denke, das ist aber einfach nicht für jeden möglich. Manche brauchen den regelmäßigen Schnitt. So wie ich.
Jahrzehnte lang habe ich es ohne schneiden versucht und jetzt mit schneiden bin ich ziemlich schnell an mein Plateau gekommen. Vorher hatte es immer viel länger gedauert. Leider habe ich da nicht so regelmäßig gemessen und hab keine Beweise für mich und euch

Ich schätze aber es liegt an kaputten/strohigen/brüchigen Spitzen, dass es sich lohnt. Weiß aber natürlich nicht ob das der entscheidende Faktor ist.