Vielen Dank, liebe Bea

nein, ich rasiere eh nicht
Bin jetzt beinahe 10 Jahre im LHN
Habe einiges gelernt, einige Fehler gemacht.
Hier eine kleine Retrospektive.
2010

Sehr strapaziert und blondiert. Meistens war das das längste, was ich halbwegs nach was aussehend zusammenbrachte.
2013 Braun gehennt mit vollpony (na servas)
2014 wieder blondiert (wie zum Henker brachte ich die nach dem dunkelbraunen Henna so hell?)
und etwa BSL
2015
2016 Rot wegen Beeinflussung meines damaligen Freundes . Die hartnäckigste Haarfarbe .mehrere blondierungen folgten, um das zache Rot wieder zu entfernen.
2017 fing ich nach blondierung die nhf rauswachsen zu lassen
2018 war die NHF kurz vorm Kinn, da bekam ich nen rappel und Schnitt entlang des Balkens zur Blondierung ab ^^
Also man kann sie zwar strapaziert recht lang bekommen, aber waren sie nicht geglättet oder ausgesöhnt, waren sie naja.... und nach unten hin immer mehr taper.
3 Monate nach dem Schnitt
Zurückblicken sage ich , das rot war echt komisch.
Ich glaubte immer eine "Blondine " zu sein...
Bis... naja, ihr wisst schon ^^ ...mich die dunkle Seite zu sich zog
Und die Moral von der Geschicht: mit blondierung werden die Haare gesund- Nicht!
Mögen mich ein paar Ausreißer eines besseren belehren, aber ich muss zugeben, ich hätte nicht nur eine Blondierung, war ein kleiner Färbeteufel.
Wie man auf dem Bild 2015 sehen kann, lang waren sie, aber sehr sehr dünn und strohig
