Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#166 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finde die Sheabutter von Thome gut. Ich hab dort auch schon mehrfach bestellt. Anfangs hatte ich auch Schwierigkeiten mit dem Geruch, nie aber war es für mich unerträglich. Mittlerweile empfinde ich den Geruch als normal, nicht parfum-lecker, aber normal.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#167 Beitrag von Loraluma »

Hm, meine Sheabutter riecht irgendwie nussig/angenehm, also ich find den Duft nicht irgendwie schlecht oder dergleichen.
Leider ist das Töpfchen, das ich gerade habe etwas.. hart und grisselig, ergo es sind kleine, schlecht schmelzende Klümpchen drin.. die schmelzen auch nicht wirklich gut.
Die, die ich davor hatte war viel homogener bzw samtiger zu verwenden.

Weiß auch nicht woran das liegt oder ob ich das ändern kann oder besser neue kaufne sollte.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#168 Beitrag von cuchara »

meine trockenen spitzen lieben pure sheabutter, ich mach die einfach so ins trockene haar und da verklebt nichts. ich hab auch die unraffinierte und find den geruch eigentlich angenehm, so schön nussig. dabei bin ich auch geruchsempfindlich.
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#169 Beitrag von Curly »

werd mir das morgen mal auf der arbeit beziehen. mal sehen ,was ich da bekomm, ich hab mit der sheabutter aus dem bodyshop gute erfahrungen in den haaren gemacht. aber die ist leider fast alle :?
3afii
Blond, Schulterlang
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#170 Beitrag von fairypet »

Aus dem Bodyshop ist doch keine reine Sheabutter - oder?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#171 Beitrag von Ischtar »

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Nein! Zumindest sämtliche Sorten, die ich bis jetzt da gesehen habe.
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#172 Beitrag von Curly »

ne ne, das is keine reine!

hab heute eine von Spinnrad bekommen. Paste. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht.
3afii
Blond, Schulterlang
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#173 Beitrag von fairypet »

Ich hab gestern meine Lieferung von SheaWaLe bekommen. Da ich ja auch in der Aktion bestellt habe, hab ich 2 Töpfe á 500 gr (statt einem bestellten und bezahlten) bekommen. Mann, das ist doch ganz schön viel. Ich hab noch 2 Töpfe Kokosöl im Kühlschrank (das sind aber "nur" 250 gr pro Glas) - wenn ich jetzt also rechne, dass ich pro Ölkur ca. 1 EL nehme und einmal pro Woche wasche - dann schaffe ich allein mit der Sheabutter 1,28 Jahre. Mit dem Kokosöl zusammen fast 2 Jahre - hey, das geht doch noch. :wink:

Im Ernst - die Sheabutter riecht ganz anders als die vom Thome - besser. Sie ist auch nicht so krümelig - allerdings auch nicht cremig, wie auf der Internetseite gepriesen. Ich hab sie gestern abend gleich pur ins Gesicht (normalerweise hab ich in meiner Sheabutter noch andere Öle gemäß Ã–lspektrum) und etwas auf die Haaspitzen. Im Gesicht fand ich sie gleich nach dem Auftragen sehr schön. Sie ist wirklich nicht schwer, sondern zog auch gleich recht gut weg, es blieb nur ein dünner Film. Heute morgen war die Haut schön und die Haarspitzen haben es auch weggesogen. Die Shea von Thome war meinen Haaren zuviel - jetzt werde ich am Wochenende mal ne Sheakur machen und schauen was passiert. Ich hoffe auch auf eine gute Spitzenpflege für den Winter, da ist mir Kokosöl nämlich zu leicht, Bienenwachs mag ich nicht und ich hab sonst noch nichts Ideales gefunden.

Ich werde weiter berichten. 8)
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#174 Beitrag von Ischtar »

Bei mir funktioniert die SheaWaLe als Spitzenpflege super, ich benutze sie entweder pur oder als Sheasahne mit Argan- und Hanföl. So wird sie noch reichhaltiger und cremiger. Und hellgrün :wink: .
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#175 Beitrag von Feen »

Hm, ich habe nun meine Sheabutter doch nicht bei Behawe bestellt, denn der Mindestbestellwert dort ist 10 Euro - und ich wollte doch nur das Pröbchen für ca. 1 Euro. Im Bio-Laden wusste die Verkäufern, glaube ich, gar nicht, was Sheabutter ist. Also werde ich wohl auch bei SheaWaLe bestellen - das hört sich toll an und die 500 Gramm-Dose ist runtergesetzt. Aber ich habe Angst, dass 500g vielleicht zuviel sind. Habe ja noch nie Sheabutter ausprobiert, nicht dass sie bei meinen Haaren nichts bringt und dann eher schlecht wird? Aber anscheinend kann man sich die notfalls auch auf die Haut schmieren, und was kann man eigentlich noch alles damit machen?
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#176 Beitrag von Ischtar »

Auf der Haut funktioniert meiner Erfahrung nach zumindest die von SheaWaLe auch super, mit der raffinierten von Spinnrad hatte ich da eher negative Erfahrungen. Und du kannst sie ja in den Kühlschrank stellen, da hält sie sich ziemlich lange, ich lagere meine auch im Kühlschrank (habe auch eine 500g-Dose). Viele machen mit der Sheabutter auch Sheasahne oder tun sie ins Spitzenbalsam, in der Selbstgemacht-Ecke findest du da einiges zu.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#177 Beitrag von Feen »

Vielen Dank, Ischtar!

Habe auch nochmal auf der SheaWaLe-Seite geschaut, da stehen ja auch eine Menge Tipps :-)
1a/bMii, NHF
TheaEvanda

#178 Beitrag von TheaEvanda »

Man kann die Sheabutter auch als Badezusatz verwenden, wenn man nach dem Baden die Wanne schrubben möchte. Die Hautpflegewirkung ist enorm, und man bekommt die Butter rasend schnell weg ;-)

--Thea
Herzogenaurach,Germany
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#179 Beitrag von fairypet »

Löst Du die einfach so im Badewasser auf oder gibst Du da noch irgendeinen Emulgator dazu?

Normalerweise schwimmt das Fett ja auf der (Wasser-)Oberfläche.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
TheaEvanda

#180 Beitrag von TheaEvanda »

Ich nehme einfach ein Standard-Badeextrakt in geringer Menge, und dann gebe ich einen Esslöffel Sheabutter ins Wasser rein. Die löst sich ganz schnell auf. Es gibt einen gewissen Ölfilm auf dem Wasser, aber das ist ja erwünscht ;-)

Dicke Ölflecken vermeidet man durch die Badeseife. Wenn man es so nicht mag, kann man auch noch mal mit dem Schneebesen über die Oberfläche gehen, dann wird die Sheabutter feiner "Zerstäubt".

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Antworten