Seite 12 von 214
Verfasst: 08.02.2008, 17:41
von schmunselhase
das passiert mir auch immer!

der drückt dann immer so im rücken

Verfasst: 08.02.2008, 22:57
von wolfgang
Ich liebe es, wenn sie länger werden, weiß aber nicht mehr so genau, ob sie noch wollen. Muss schon bei allen Dingen aufpassen, beim Einpacken von Einkaufstüten, Staubwischen unter dem Tisch, beim Hände in die Jackentasche stecken, irgendwie muss ich doch lernen Hochsteckfrisuren zu machen (verstecke die Haare manchmal unter einer Mütze oder in der Kleidung). Ich glaube, auch wenn sie nicht mehr wachsen, werden sie doch schöner, auf Grund der sich verbessernden Haarpflege *hoff* . Die kaputten Haare von früher werden einfach ersetzt

Verfasst: 18.02.2008, 07:44
von lena
ich fühl mich auf einmal viel "langhaariger", seit ein paar tagen fühlen sich meine haare irgendwie wie eine lebendige masse an, so schwer und warm... hatte ich ganz vergessen, das gefühl.
Verfasst: 19.02.2008, 15:52
von wuschelchen
Mit Euch kann ich ja lange noch nicht mithalten

, aber auch die ersten 10 cm bei vorher streichholzkurzem Haar machen ein ganz neues Haargefühl:
- Es war schon ulkig, die ersten Nackenfransen nach ein paar Wochen
überhaupt kitzelig im Nacken zu bemerken, wenn ich den Kopf zurückgelegt habe.
- Ich habe nie in meinem Leben zuvor Haargummis oder -schmuck gekauft, das waren bisher Drogerie- und Kaufhausabteilungen, die ich gar nicht kannte!
- Ich glaube, ich habe die letzten 20 Jahre nie morgens geduscht, ohne mir die Haare zu waschen. Und jetzt: Zu einem Pinsel auf dem Kopf stecken, duschen, ohne naßzumachen, Haare durchzuppeln / bürsten, fertig!
- Ja, und auch meine Haare fliegen jetzt schon ein wenig um mich rum

Ich sehe sie überhaup zum ersten Mal außer im Spiegel
- Mit der ersten Hochsteckfrisur (sehr fantasievoll befestigt... sah aber toll "nach mehr" aus...) bin ich vor 2 Wochen als gaaanz neuer Mensch losgezogen. Dieses so andere Gefühl auf dem Kopf!
- ganz zu schweigen davon, daß ich jetzt dauernd mit den Händen in den Haare herumfahre und Zopf- bzw. Flechtübungen mache... das muß ich mir schleunigst wieder abgewöhnen!
Es bleibt spannend!
LG wuschelchen
Verfasst: 19.02.2008, 18:01
von Bea
... steigt der Frisierstuhl immer weiter in die Lüfte, damit die Frisörin die Spitzen nachschneiden kann...

Verfasst: 19.02.2008, 18:40
von **Dark_Cheshire_Kitty**
Bea hat geschrieben:... steigt der Frisierstuhl immer weiter in die Lüfte, damit die Frisörin die Spitzen nachschneiden kann...

Als ich noch zum Frisör gegangen bin, musste ich mich dafür immer hinstellen.
...kitzeln sie auf einmal an den Ellenbogen.

Verfasst: 19.02.2008, 19:00
von Waldnachtschatten
Bei mir ist die Gefahr das ich sie im Reißverschluss einklemme,
oder das sie an meiner Tasche hängen bleiben,wie ich das immer schaffe weis ich auch nicht
Mir fällt oft das Gewicht meiner nassen Haare auf.
In meiner Schule können sie sich keine besseren Stühle leisten und weil diese mir seid neuem immer die Haare ausreißen kann ich sie nicht mehr offen tragen
lg
Verfasst: 29.03.2008, 21:11
von Ellesmere
Ich brauche für einen Keulenzopf plötzlich ein Haargummi mehr

Verfasst: 30.03.2008, 01:04
von Finna
Hmm, mir ist aufgefallen dass ich für die Haare immer das größere, kuscheligere, bessere Handtuch verwende....der Rest darf sich mit dem alten kratzigen begnügen
Und inzwischen hängen die Haarspitzen aus dem Handtuch raus, wenn ich es nicht diagonal benutze *hüpf* Sie werden länger, sie werden länger
Verfasst: 12.04.2008, 22:29
von Rapunzelchen
Immer, wenn ich mich an meine Haarlänge gewöhnt habe, kommt der nächste Wachstumsschub. Eigentlich wachsen die Haare bei mir ziemlich gleichmäßig und konstant, aber die Gewöhnung ist der eigentliche Knackpunkt.
Für mich ist das ein schönes Gefühl, wenn ich Monat für Monat sehe, wie meine Haare lang und länger werden. Suuuuper!!!
Denn dann sehe ich jeden einzelnen cm als ein Geschenk an, was mir Mutter Natur bereitet.
LG
Rapunzelchen
Verfasst: 12.04.2008, 22:43
von Philomela Sidhé
ich klemme seit einiger zeit immer die Haare im BH-Verschluss ein ... da hab ich das erste mal gemerkt dass sie tatsächlich länger werden...
und so langsam kommt die Phase, wo ich die spitezn ewig in der Autotür einklemme, wenn ich sie zu schnell zu mach
Verfasst: 13.04.2008, 14:48
von Nyx
Mir kommts überhaupt nicht so vor, als würden sie länger werden =/ Höchstens wenn ich mir ältere Bilder anschau... Und dann ärger ich mich wieder total, hatte vor vier Jahren schon BSL, die wären jetzt sonstwo, wenn ich sie hätte früher wachsen lassen >_<
Verfasst: 13.04.2008, 16:18
von Bea
... dann passen sie plötzlich um ein Duttkissen...

Verfasst: 13.04.2008, 17:56
von Amalthea
Pferdeschanz wird beim Mundausspühlen nach dem Zähne putzen nass --> in Zukunft Dutt^^
Verfasst: 13.04.2008, 18:09
von Philomela Sidhé
zopf flutscht beim nudelnkochen in den Topf

auch dutte
