Seite 12 von 25

Verfasst: 13.01.2009, 12:33
von Marlene
~Livia~ hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich eigentlich total gegen das Haarefärben bin. :oops:
Ich kenne viele Leute, die sich die Haare färben und ich finde, dass die Farbe in den seltensten Fällen wirklich zum Menschen passt. Meiner Meinung nach steht den meisten Menschen ihre Naturhaarfarbe am besten, einfach weil sie zum Körper, zu den Augen, zum Teint, zu den Augenbrauen usw. passt.

Einzelne Strähnchen in leicht veränderten (meist ja helleren) Tönen der Naturfarbe mag ich, weil ich finde, dass das schöne Farbvariationen und Reflexe bringt ohne aber die Grundfarbe zu überdecken.

Ich find es immer so schade, wenn ich so tolle Haare mit ganz einzigartigen Blond-, Rot- oder Brauntönen sehe, die dann von einer Einheitsfarbe überdeckt werden, die Hunderte anderer Menschen auch haben.

Ich will damit aber niemanden angreifen, der sich die Haare färbt, denn jeder hat seinen eigenen Geschmack und jeder sollte sich in seiner Haut (und Haaren) wohlfühlen. ;)
Ich hatte mal eine Kollegin - blasse Haut, blaue Augen und hellblonde Haare.
Ich war ganz erstaunt, als sie mir erzählte, sie sei von Natur aus dunkelhaarig. Ihr stand das Blonde.

Normalerweise haben Hellhaarige ja auch helle Wimpern. Meine Tochter ist da eine Ausnahme. Schon im Babyalter wurden ihre dunkle Wimpern bestaunt - sie hat blonde Haare.

Verfasst: 13.01.2009, 14:05
von ~Livia~
@ Marlene: Ja, natürlich, Ausnahmen gibt es immer, deshalb auch meine Formulierung "die meisten" ;)
In den meisten Fällen ist es doch so, dass bspw. blonde Menschen auch helle Wimpern haben und schwarzhaarige dunkle. Ich bin selbst blond, wie sehr viele in meiner Familie und wir alle haben (leider) auch sehr helle Wimpern. Ohne Wimperntusche könnte man fast denken, ich hätte keine. Genauso bei der restlichen Körperbehaarung, die Haare sind fein und blond (man sieht und fühlt sie kaum) und auch die Augen sind im Normalfall eher hell (blau, grau, grün) - andersrum bei dunkelhaarigen Menschen.
Natürlich alles mit Ausnahmen wie bspw. die deiner Kollegin oder Tochter (die ich übrigens total um ihre dunklen Wimpern beneide! :wink: ).

Verfasst: 14.05.2009, 14:11
von Catkin
Ich weiß gar nicht was die "Straßenköterblonden" für ein Problem haben...Gut früher hat man mir eingetrichtert es sähe langeweilig aus. Deswegen wurde ich mit 13 Jahren zum Friseur genommen.
Nachdem ich bis vor zwei Monaten das letzte mal etwas in die Haare geschmiert habe, bin ich zum Entschluss gekommen dass ich mit nix zufrieden werde. Das längste was sich in meinen Haare aufhielt war braun (über ein Jahr lang) Aber ich habe absolut keine Lust mehr wegen einen nachwachsenden Ansatz jeden Monat etwas dagegen zu tun. Jetzt sieht man einen 2-3cm Ansatz und mir gefällt er. Es ist nicht cool/modern/flippig, sondern meiner Meinung nach edel und besonders, weil kaum noch jemand dazu steht. Habe auch viel gelesen, dass der Kindheitsfarbe hinterher getrauert wird und es wird versucht diese wieder zu erreichen in den Glauben, dass diese am besten passt. Das halte ich aber für Quatsch, denn der ganze Körper verändert sich im Leben.
Ich mit meiner blassen Haut mit bläulichen Ton und blaugrauen Augen könnte nicht mehr meine Shrohblonden Haare von früher tragen. Ist einfach so....

Verfasst: 14.05.2009, 15:10
von Doriangrey
Hmja... ich hab jetzt das Problem dass mein Ansatz dunkel rauswächst...

Also ganz von vorne: Als Kind hatte ich blonde Haare... naja Blond mit hellblonden Strähnen.. ich hab ausgesehn wie ein Zebra. :lol: , noch dazu mit so einem Topf schnitt.... :roll:
Meine Mutter und meine Großmutter wollten immer dass ich im Sommer blondere Haare bekommen und haben mit Zitronenwasser reingeschmiert und mit Blondspray bearbeitet ( meine Haare sind erstaunlich gesund)

naja dann so mit 14/15 bin ich nicht mehr so gerne in die Sonne gegangen, und deswegen sind auch meine Haare nicht mehr blonder geworden

dann vor einem... oder warns 2 Jahren hab ich mir die Haare wieder ziemlich blond aufgehellt, so wie ich als Kind war, und so hell wie meine Spitzen damals waren ( ca. BSL) , aaaaber jetzt bin ich irgendwie zu faul den rauswachsenden dunklen ( das ist so ein dunkleblond-brauner Farbton) Ansatz wieder aufzuhellen...

es sieht nur etwas eigenartig aus mit den goldblonden unteren Längen...
muss mir da was überlegen...

Meine Zotteln sind glücklicherweise sehr tolerant, und sind trotz Spray Blond und Zitronenattacken relativ gesund...

meine gesamten Haare jetzt mit der nchawachsenden Farbe zu färben für zumindest eine gemeinsame Farbe von oben bis unten, wäre mir jetzt zu schade, mein Blond gefällt mir :roll: :D

Verfasst: 14.05.2009, 15:24
von habioku
Also ich bin von Natur aus dunkelbraun, und das gefällt mir sehr. Hatte auch schon als ich auf die Welt kam ne richtig dichte braune Matte aufm Kopf :lol:. Bis 16 hatte ich sie in meiner Naturhaarfarbe belassen und sehr lang (bis ca. Steiß). Dank Pupertät sind sie dann einem schwarzen Pagenschnitt gewichen. Danach sind sie wieder gewachsen, Haarfarbe ging weg und danach wurde ein 1-2 Jahre mit rotem Henna gefärbt. Danach war ich zu faul und sie wurden wieder natur. Und waren es auch mehrere Jahre lang, bis ich mir vor 2 Tagen mal wieder Henna auf die Haare gemanscht hab :lol: Aber die Farbe unterscheidet sich nicht sehr von meiner Naturhaarfarbe, ich wollte nur die von der Sonne aufgehellten Strähnen abdunkeln.

Verfasst: 14.05.2009, 17:25
von Rapunzelchen
wie schon gesagt, bin ich von Natur aus brauhaarig und bleibe es (jetzt) auch.
Was ich aber von meinen Haarfärbeaktionen für mich gelernt habe, möchte ich euch hier erzählen:

Wenn ich die Zeiten meiner Kurzhaarigkeit ausklammere, bleiben da schon noch einige Jahre übrig, in denen ich Langhaarig gewesen bin.

Während der relativ langen Kurzhaarigen Zeit war ich immer auf der Suche nach Beständigkeit, lief alle paar Wochen zum Friseur, um mir jedes Mal die Haare anders schneiden zu lassen, doch nichts gefiel mir so richtig gut.
Ich probierte auch mal die ein oder andere Haarfarbe aus, um festzustellen, das zwar die fremde Farbe zu meinem Typ einigermaßen paßte, doch es paßte absolut nicht zu meinem Inneren.
Und mit einer anderen Haarfarbe die eigene Haarfarbe zu "überdecken" hat für mich auch so etwas wie ... ehm ... wie soll ich sagen? ... Verlogenheit zu tun.
Keine Ahnung, wie ich das jetzt besser ausdrücken könnte - mir fällt dazu kein anderes Wort ein. :nixweiss:
Verlogenheit deshalb, weil ich lange lange Zeit gar nicht zu meiner eigenen Haarfarbe gestanden habe und auch im täglichen Leben immer und zu allem "ja und Amen" sagte, egal ob ich das wollte oder nicht.
Das spielt für mich selbst auch noch mit da rein, finde ich.

Beispielsweise meine Mutter wollte für mich immer nur das Beste und merkte gar nicht, daß ich anders als sie war.
Bezogen auf die Haarfarbe:
Mir fiel schonmal auf, daß Menschen mit blauen Augen als sie noch Kind waren, auch Blond waren und mit der Zeit nachdunkelten.
So auch offensichtlich meine Mutter. Sie wollte auch als Erwachsene Blond sein und ließ sich die Haare beim Friseur regelmäßig bleichen.
Das Ergebnis lautete Jahre später: massiver Haarausfall.

Ich dagegen habe nunmal braune Augen und glatte braune Haare - schon von kleinauf. Früher wollte ich aber blonde Springelöckchen haben und stellte mir dies richtig schön vor.
Wie ich in der Pubertät steckte, wollte ich mal so richtig leuchtend Goldblond sein; am besten mit Löckchen.
Das hat aber zum Glück nie funktioniert. Ganz egal, was ich auch gegen diese Braune Haarfarbe unternommen habe.

Heute stehe ich zu meiner Naturhaarfarbe und bin froh und glücklich, endlich die blonden Haarspitzen loszuwerden, auch wenns nur nach und nach passiert.
Denn von den mittlerweile 63,5 cm sind noch über den Daumen gepeilt 7 cm Terracottafarbene Strähnchen, die durch die Sonne ausgebleicht sind.
Ansonsten ist der Rest sehr gut in Naturfarben wieder nachgewachsen.

Verfasst: 14.05.2009, 17:52
von Betsi
Catkin hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was die "Straßenköterblonden" für ein Problem haben...Gut früher hat man mir eingetrichtert es sähe langeweilig aus. Deswegen wurde ich mit 13 Jahren zum Friseur genommen.
Nachdem ich bis vor zwei Monaten das letzte mal etwas in die Haare geschmiert habe, bin ich zum Entschluss gekommen dass ich mit nix zufrieden werde.
Das soll jetz kein Angriff oder so sein, aber du kannst ja auch nicht ganz zufrieden gewesen sein, wenn du dir bis vor zwei Monaten noch die Haare gefärbt hattest.

Ich hab früher das Problem gehabt, das es einfach nur gräulich aussah. Mein Ansatz gefällt mir jetz und mal sehen wie es später aussehen wird. Schon allein, weil ich in der Uni so viel Naturhaarfarbe sehe will ich meine unbedingt haben. Auch hab ich keine Lust mehr auf den ganzen Spliss.

Verfasst: 14.05.2009, 19:06
von sinead
Ich habe schon alle Haarfarben durch, von hellblond bis schwarz :lol: Aber momentan find ich meine Farbe schön und hab nicht vor sie zu färben, ich geb nur manchmal eine Schaumtönung drauf wenn ich meine Farbe verstärken will, kommt aber selten vor :wink:

Verfasst: 14.05.2009, 21:11
von Catkin
@Betsi

Ja das stimmt schon 1. weil ständig gesagt wird Natur ist langweilig und 2. weil man doch gerne mit anderen Farben liebäugelt. Aber wie gesagt, so richtig zufrieden war ich dann doch nicht. Und im Alter zwischen 13-17 Jahren lässt man sich eben doch gerne von anderen beeinflussen. Jaja mit 18 ist man gleich sooo reif :lol: Hatte auch davor schon überlegt wachsen zu lassen, aber es ist ein langwieriger und anstrengender Prozess,....

Verfasst: 16.05.2009, 13:06
von Thomas
Als Natur-Braunhaariger mit einem Färbeunfall und einem Tönunfall muss ich sagen, dass die Naturhaarfarbe doch immer noch am schönsten ist - heute könnte ich mir einen schwarzen Schopf nicht mehr vorstellen.

Verfasst: 16.05.2009, 16:24
von little vero
Blond. Irgendwieashighelldunkelkeineahnungwie mit helleren Strähnen. Von natur aus, als Kind viel extremer als jetzt, aber immer schon so gewesen.
Zu Dreadszeiten mal bunt gemacht und danach die zubbeligen Spitzen, die zwei Wochen später eh geschnitten worden sind in den Farbeimer hängen lassen. Seitdem nie wieder.
Ich mochte meine Haarfarbe schon immer :yippee:
Und: Ich stehe auf Naturhaarfarben. :)

Verfasst: 16.05.2009, 17:22
von Wandelstern
Ich habe noch nie gefärbt nicht einmal Strähnchen. Ich stehe zu meiner Naturhaarfarbe und mag sie auch. Meine Haarstruktur mag ich auch.

Das einzige was mich belastet ist mein geringer Zopfumfang. :( So 10cm währen sooooo toll dann währe ich restlos glücklich.

Verfasst: 17.05.2009, 16:57
von Atiana
Ich schließ mich da Wandelstern an. Meine Haare waren noch nie gefärbt, getönt oder dergleichen und ich liebe meine Haarfarbe wirklich.

Zwischendurch hab ich mir immer gedacht, schwarz färben wär doch toll....aber irgendwie war ich mir zu äh...man könnte fast sagen "alternativ" dafür ;) Dadurch, dass ich leidenschaftlich gerne schwarz (ja und auch mal gruftig anmutend) trage und dadurch eh schon immer für einen Gruftie gehalten wurde (nichts gegen Grufties, aber ich reihe mich nicht gerne in irgendwelche Gruppierungen/Schubladen ein - ich fühle mich allen "schwarzen Seelen" verbunden (wenn es keine Kiddies sind), aber ich gehöre eindeutig nicht dazu, das zu behaupten wäre Heuchlerei), wäre es dem Klischee nur zugute gekommen, wenn ich mir auch noch die Haare schwarz gefärbt hätte.

Also hab ich mich gegen den allgemeine Färbetrend gestellt (hört hört, kleiner Revoluzzer v.v) und naturfarbe behalten. Was damals eher etwas mit Abstand und auch etwas Trotz zutun hatte, ist heute eben einfach echte wahre Liebe :D

Abgesehen davon hab ich in meinem Leben genug Haarfarbentöne gehabt, ohne Färben...(von fast schwarzem Dunkelbraun immer heller zu einem jetzigen nussbraun mit eindeutigem Rotstich - im Licht betrachtet ;))

Andererseits werde ich manchmal wirklich neidisch, wenn ich sehe, was für schöne Haarfarben einige Leute gefärbt haben...

Verfasst: 17.05.2009, 17:06
von katheryn
icch bin weder pro noch contra haarefärben.
ich färbe meine haare schon seit jahren und habe mir nach einer färbung im februar vorgenommen meine naturhaarfarbe (dunkelbraun) ein stück rauswachsen zu lassen, damit ich sie mal wieder sehe :lol: .

leider habe ich bei paar cm ansatz ein paar graue haare entdeckt, was mich dazu bewog, sie weiter zu färben.

lg

Verfasst: 17.05.2009, 18:46
von elrowiel
Ich hab auch schon von blond bis schwarz so ziemlich alle Farben durch, bis auf blau und grün. :)

Nachdem ich letztes Jahr das letzte Mal Mahagoni gefärbt und mich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wohl gefühlt habe, lasse ich meine Naturfarbe jetzt wieder rauswachsen.

Und zumindest momentan gefallen sie mir. :)

Hab die Tage auch mein erstes silbernes gefunden, aber ich freu mich drüber und werde sie nicht überdecken.