Roberta: Klassiker bis Weihnachten '09

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Hier noch ein Foto meiner Frisur für den Musikwettbewerb - die ganze Band trägt rot und schwarz, da konnte ich mir auch den knallroten rasta (eingeflochtene Wildlederschnur) nicht verkneifen :wink: :

Bild

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Suavis
Beiträge: 257
Registriert: 30.08.2008, 20:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von Suavis »

Viel Erfolg *daumen drück*
Und deine Haare sehen schön aus :)
Nichts und niemand kann mich aufhal
ಠܫಠ ~ ♪ ♪
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von Roberta »

Danke, Suavis :D .

---

Hatte gestern ganz vergessen noch das Ergebnis der Öl-Honig-Condi-Kur festzuhalten. Hab die Haare am Morgen gewaschen, passenderweise mit Alverde Z/M und kalt nachgespült.
Sie waren danach sehr glänzend und noch viel weicher, das hat mir gefallen. Allerdings befürchte ich, dass der Honig etwas zu viel war, denn die Haare waren auch etwas verklebter bzw. filziger als sonst. Die Kur werde ich sicher noch wiederholen, allerdings mit weniger Honig.

Heute haben meine Haare nach dem Pferdeschwanztragen gestern etwas Ruhe, sie wurden noch nicht einmal aus dem Nachtzopf befreit und werden es heute auch nicht mehr. Da ich aber eh nr hier zuhause rumgammle ist das ja auch egal :wink:

liebe Grüße
Roberta
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#169 Beitrag von nightstar »

:D der knallrote rasta sieht toll aus :D
der schal ist ja der hammer... :pruust: :roflx:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#170 Beitrag von Gwendolyn »

Ja Mensch, mir gefällt das auch sehr gut :o :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von McHot »

Wow, Roberta, das sieht unglaublich genial aus! Der rote Rasta im schwarzen Haar ist ne geniale Idee zu den rot-schwarzen Klamotten!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#172 Beitrag von Tarla »

Das ist ja mal ein total stimmiges Outfit :gut: Der "Rasta" macht total was her! Schööön :D
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#173 Beitrag von Waldelbin »

Richtig schickes Outfit! :gut: (natürlich samt Rasta ;) )
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von Roberta »

Ui, danke :D . Den meisten scheint der Rasta gar nicht aufgefallen zu sein, da zog der Hut mehr Aufmerksamkeit auf sich (und mich :oops: )... den Rasta hab ich noch drin, war bisher zu faul zum Aufmachen. Morgen vor der nächsten Wäsche wahrscheinlich.

Hab jetzt übrigens ein neues Shampoo, von Sante das Lavaerde Power wie-ging-das-doch-gleich? Naja, hab schon dran geschnuppert und es riecht stark nach Alkohol... hoffentlich trocknet es nicht allzusehr aus. Danke an dieser Stelle auch noch mal an Thomas *knuddl*!

Übrigens habe ich den ersten Post des Projekts editiert und werde da nun immer Links zu den monatlichen Längenbildern einsetzen. Ich freu mich schon auf das Novemberbild! (bescheuert, ich weiß :roll: )

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Roberta »

Gerade eben wurden die Haare gewaschen, mit dem verdünnten Sante-Shampoo. Hat sich recht seltsam angefühlt, so ganz anders als Alverde. Ergebnis kann ich aber erst liefern, wenn die Haare trocken sind. Später schmier ich mir noch das selbstgerührte Spitzenbalsam in die Haare, ich hab das Gefühl, dass es im Winter bsser schützt als pures Öl.

Hab heute in der Schule ausgiebig s&d betrieben und dabei leiderleider einen wunderbaren Film über den Steinkohleabbau im Ruhrgebiet verpasst :wink: . Der Spliss scheint irgendwie nicht enden zu wollen. Blöderweise sind es nicht die längsten Haare am Hinterkopf, die so furchtbar gesplisst sind, sondern die kürzeren an den Seiten :?

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#176 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Hier noch erste Erfahrungen mit dem Sante-Shampoo: Die Haare sind trotz geringer Menge sehr gut sauber geworden. Haben sich nach der Wäsche auch recht weich angefühlt (meine Haare sind aber eh nicht so drahtig) und sich auch ganz gut kämmen lassen.
Erstaunlicherweise haben sie recht langsam nachgefettet. Heute ist der dritte Tag nach der Wäsche und frisch sehen sie nicht mehr aus, aber auch nicht wie ein frisch geschmiertes Butterbrot.
Hab einige Schüppchen auf der Kopfhaut erkennen können, weiß aber nicht ob sie vom Shampoo oder von der Heizungsluft o.ä. kommen.
Was mir an dem Shampoo nicht gefällt ist die Tatsache, dass sich der Geruch ziemlich lange in den Haaren hält. Aber das ist ja nur eine Kleinigkeit.
Werde das Shampoo also weiterhin testen und sehen, wie es sich auf längere Zeit so macht.

Apropos Testen: Heute ist das Wanderpaket bei mir angekommen und ich hab mir gleich von einigen Shampoos ein paar Wäschen abgefüllt. Die werden natürlich auch noch alle ausgiebig getestet :wink:

Ansonsten nichts Neues. Morgen früh wird gewaschen und heute noch etwas Kopfhaut geölt.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Roberta »

Kurzer Zwischenbericht: Vorgestern wurde wieder mit dem Sante-Shampoo gewaschen. Haare wurden sauber, hab aber vermehrt Schuppen entdeckt :? . Heute sind meine Haare wieder fettig (2. Tag nach der Wäsche :roll: ), was aber auch daran liegen kann, dass sie am Samstag größtenteils offen getragen wurden.
Morgen wird wohl wieder gewaschen, wahrscheinlich mit dem altbewährten Alverde-Shampoo.

Übrigens bin ich jetzt stolzer Besitzer einer Flexi :wink: . Fotos kommen, wenn meine Kamera wieder brav ist.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#178 Beitrag von Waldelbin »

*freu* Oh, eine Flexi in deinen Haaren - das sieht bestimmt ganz toll aus! :tanz:
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#179 Beitrag von Gwendolyn »

Ja, als Foto-Fetischistin ( :gruebel: Gibbet dat eigentlich?) bin ich auch für ein Foto!!! :lol:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#180 Beitrag von nightstar »

*ganzdollgespanntbin* ich bin flexibildersüchtig :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten