Alverde Shampoo Olive&Henna*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#166 Beitrag von Tinta »

Habs mir letztens gekauft und bin positiv überrascht :) meine Haare sind schön weich und fluffig (verwende es allerdings mit dem Lavera Basis-Condi) Wollte mal was ohne Glycerin ausprobieren, weil meine Haare von anderen Alverde Shampoos immer so komisch strähnig werden...nicht mit diesem Shampoo :naegel: das Glycerin im Lavera Condi hat diesem Effekt komischerweise nicht.
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#167 Beitrag von Misery »

Das Olive/ Henna ist mein absolutes Lieblingsshampoo. Es reinigt sehr gut und meine Haare fühlen sich danach super an.
Ich benutz es gern mit dem Coffein Condi von Alverde zusammen, weil es anscheinend keinen Olive/ Henna gibt (wenn ich mich da irre, korrigiert mich!) und es war bisher das beste, was ich ausprobiert habe.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#168 Beitrag von Ernie004 »

Also es war mein erstes NK Shampoo, aber ich benutze es immer noch sehr gerne. Auch verdünnt werden die Haare quietsche sauber, ist für meine Kopfhaut auch nicht zu scharf. Die Haare sind flauschig und griffig nach der Wäsche und der Ansatz klebt nicht ganz so schlimm am Kopf (aber übermäiges Volumen hab ich nicht). Und als kleines Extra bilde ich mir ein, einen ganz zarten roten Schimmer von dem Shampoo zu bekommen. Aber wie gesagt, vielleicht nur Einbildung. :lol:

Ich benutze es übrigens immer nur für die Kopfhaut. Bei meiner Haarkürze reicht es, wenn der Rest beim Ausspülen durchrinnt.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#169 Beitrag von Ashera »

Ich habe es mittlerweile zweimal benutzt, beide Male verdünnt. (Bei der ersten Anwendung hatte ich es mit weniger Wasser verdünnt und meine Kopfhaut hat noch beim Waschen etwas zu jucken begonnen, was bei mir ansonsten sehr selten bis gar nicht vorkommt. Scheint doch recht aggressiv zu sein.)

Was mir das Shampoo im Vorfeld schonmal sympathisch gemacht hat: Kein Glycerin! Allerdings hat mich das Produkt doch nicht vollständig überzeugen können, ich hatte mehr erwartet.

Waschwirkung ist ordentlich, Fett ging gut aus den Haaren raus... dafür blieben aber einige "seifige" Strähnen am Hinterkopf zurück. (Ein paar Stunden nach der Trocknung ist das etwas zurückgegangen [eingezogen?], sind aber definitiv noch da.) Ist zwar kaum sichtbar, fühlt sich aber nicht gerade angenehm an.

Das Shampoo neigt dazu auszutrocknen, gerade dann, wenn man es nicht oder wenig verdünnt. Als ich das erste Mal damit gewaschen habe, hatte ich sehr trockene Spitzen/Längen und ausgeprägten FRIZZ. (Ist bei meinen Haaren auch eher ungewöhnlich.) Beim zweiten Mal hatte ich bereits aus dieser Erfahrung gelernt und noch im nassen Zustand ordentlich Logona Kokosöl in die Spitzen/Längen gegeben. Dies hat sich als gute Entscheidung erwiesen: Kein Frizz, keine übermäßige Trockenheit, kein Verkletten. Also: Meiner Erfahrung nach macht dieses Shampoo den Einsatz von Öl unabdingbar.

Das Shampoo hält, was es verspricht, denn für Volumen sorgt es tatsächlich. Beim Trocknen kann ich wirklich zusehen, wie die Haare hochgehen wie ein Hefekuchen. xD Das ganze ist aber nur schön anzusehen, wenn es nicht mit Frizz verbunden ist. (Als ich damit gewaschen hatte und danach kein Öl reingeschmiert habe, sahen die Haare aus wie Kraut und Rüben. Mit Volumen.)

Schnelleres oder langsameres Rückfetten habe ich nicht feststellen können.

Zusammenfassung:
+ gute Waschwirkung
+ liefert das versprochene Volumen
+ kein Glycerin
- nichts für sensible Köpfchen
- "seifiger" Rückstand am Hinterkopf
- trocknet die Haare aus (-> Öl muss her)


Fazit: Solide. Aber nicht ideal. Ich werde die Flasche für weiteren Gebrauch aufheben (wenn der gemeine Fettkopp mal wieder zuschlägt), aber die Suche nach dem "Heiligen Gral" geht weiter.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#170 Beitrag von Criosdan »

Das Olive Henna ist mein Standardshampoo geworden. Ich nehme es seit 3 Jahren regelmäßig und liebe es. (Mein Geldbeutel mag es auch sehr gern)
Zwischendurch nehmen ich zwar auch anderes, wenn die Haare mal mehr brauchen. Ich habe so das Problem, fettender Ansatz, trockene Spitzen. Daher kombiniere ich es meist mit der Aprikosenspülung.
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#171 Beitrag von black_beauty »

Moin moin Ihr Lieben,

ich hab da mal ne Frage: Ich hab momentan etwas viel um die Ohren und komme daher nicht sooo oft zum DM. Leider ist mein Adobe Acrobat Reader momentan auch nicht available, weiss nicht warum, irgendein Fehler tritt beim Öffnen auf (sorry for O.T., dient nur der Erläuterung) .

Ist bei dem Alverde H/O immer noch ALS drin als Tensid?



Ich hab n bisschen Angst um meine Kopfhaut, aber es ist ohne Glycerin, deswegen wollt ichs mir evtl. zusammen mit dem Alverde Z/A Condi. gönnen, bin aber noch nicht sicher.

:-k
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#172 Beitrag von Hennahexe »

Aktuelle Incis laut dm-Homepage:
"Wässrig-alkoholischer Olivenauszug*, Ammoniumlaurylsulfat, Kokostensid, Kokos Betain, Lauroylsarcosinat, LaurylGlucosid, Hennaextrakt, Limonenextrakt*, Guarmehl, Zitronenöl*, Grapefruitöl, Mischung ätherischer Öle**"
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#173 Beitrag von black_beauty »

Vielen lieben Dank Hennahexe, sehr lieb von dir. :winke:

Vielleicht wärs möglich mit nem Tröpfchen Öl das ganze zu neutralisieren...vom verdünnen bin ich net so ein Fan.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
cul8er
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2011, 16:59
Wohnort: Osthessen

#174 Beitrag von cul8er »

Von den Alverde shampoos riecht dieses eindeutig am besten!
und ich finde auch das es das Volumen-Versprechen einhällt, ohne das das haar "fliegt" und sich kräuselt (hatte ich auch schon bei volumenshampoos)

vll waren meine spitzen danach etwas trocken, aber das ist sowieso fast immer bei mir der fall..knn jetzt nicht sagen obs am shampoo liegt.
fazit: gut :)
Haartyp: 2aFii
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt 8)
Benutzeravatar
cul8er
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2011, 16:59
Wohnort: Osthessen

#175 Beitrag von cul8er »

ach ja,

@Misery: da steht hinten als empfehlung, man sollte es mit dem zitronenblüte/aprikosen condi benutzen. ich hatte mich nämlich auch erst gewundert xD
Haartyp: 2aFii
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt 8)
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#176 Beitrag von Niniane »

Ich hab es vor Ewigkeiten mal benutzt, seitdem dient mir die leere Flasche als Verdünn-Flasche :wink: Ich glaub ich fands ganz gut, jedenfalls war es das einzige Shampoo, das bei mir etwas bewirkte was man mit viel Fantasie Volumen nennen könnte :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#177 Beitrag von Tinta »

Ich habe leider nach 2 verbrauchten Flaschen plötzlich Kopfhautjucken davon bekommen :( Habe erstmal darauf verzichtet und ein anderes Shampoo verwendet, aber ich bin jetzt draufgekommen, dass es hilft, die Kopfhaut vor dem Waschen mit dem O/H - Shampoo einzuölen, da juckt nix mehr :)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#178 Beitrag von Scarlett O'Haara »

war mein allererstes alverde shampoo und nach wildem rumprobieren bin ich jetzt reumütig zurückgekehrt :oops:

bin immer noch total zufrieden und ist von den alverde shampoos (hab alle getestet außer men und blond) mit abstand das beste für mich!reinigt gut,ist trotz der ALS gut verträglich und macht tatsächlich etwas volumen.wenn ich es zum ölkur auswaschen im ganzen haar verteile sind sie schön flauschig und voll :cheer: ich bleib dabei!
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#179 Beitrag von Ahdri »

Hab das Shampoo heute ausprobiert, nachdem ich vom Alvede Z/A mit der neuen rezeptur so fix fettige Haare bekommen habe. Also meine Mandelölkur hats bestens ausgewaschen. Aber irgendwie fühlten sich die Haare nach dem Waschen im nasen Zustand strohig an, trotz SBC und Rinse. Jetzt sind sie trocken, die Längen sind zwar super flauschig, aber mein Oberkopf + Kopfhaut fühlen sich super trocken an...
ich test es jetzt noch 1 bis zweimal, ansonsten werd ichs nur noch zum ölkurauswaschen verwenden.
Is irgendwie schade, im moment fall ich mit Alverde dauernd rein und find kein anständiges Dauershampoo für meine Haare ;(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
kontext

#180 Beitrag von kontext »

Das O/H war faktisch mein Lieblingsshampoo unter den Alverdekindern. Nicht zu trocknend.
Leider war mir kein besonders laner Zugang zu dem dm-Sortiment vergoennt, d.h. mir fehlen ein paar Kandidaten wie das Z/A und aktuelle Eindruecke.
Antworten