iceflower - noch 13cm bis zur klassischen laenge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#166 Beitrag von Kaamos »

:ohnmacht: Wuuuunderschöne Fotos! Deine Haare glitzern ja richtig 8)
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#167 Beitrag von Philomena »

Ich bin auch ein grosser Fan Deiner Foto`s. :gut:

Also bitte bloss nicht aufhören damit denn Du hast wirklich ein Talent dafür aussergewöhnlich besondere Bilder zu knipsen. :respekt:

Und Dein Haar ist wunderschön gerade auch in den sehr gelungenen Updos. :ohnmacht:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#168 Beitrag von Su »

Wunderschöne Fotos, und die Haarfarbe sieht soo satt aus. Echt toll!! :D
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#169 Beitrag von iceflower »

danke ihr lieben. ihr sagt immer so schoene dinge...
tja die fotos, ich mache auch weiterhin welche. es war nur so, dass ich dasselbe problem mit dem messen habe, was auch bei philomena diskutiert wurde (messen macht stress und zerstoert die freude an den haaren) und dass ich deswegen beschlossen habe, erst mal nicht mehr zu messen oder keine rueckenansichtlaengenfotos mehr zu machen. andere fotos werde ich schon noch machen. freut mich, dass sie euch so gefallen.

Lena, das aloegel ist von hier: http://www.cruydhof.nl/ also normal im bioladen gekauft, 50ml fuer drei euro. ist ganz gut glaub ich, aber insgesamt hab ich nicht so viel erfahrung damit...und ueberhaupt...du hast doch gar nicht so kurze haare, deine sid doch auch schon ganz schoen lang

Saree, uebrigens, der glanz von den strandfotos, DAS war ~la kur~ :)


so, fettkopf schon wieder leicht vorhanden, aber inkommodiert noch nicht so sehr. auch nicht ganz so schlimm wie bei den letzten malen, also eine leichte verbesserung ist zu verzeichnen. naechstes waschen freitag oder am wochenende. sonst gibt es nicht viel zu berichten. habe mein leave in ausprobiert, aloegel mit wasser mit einem ganz klein bisschen oel und ist ganz gut glaub ich. ich will aber nicht so viel nehmen, weil ich es besser finde, wenn meine haare mit so wenig wie moeglich auskommen...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#170 Beitrag von iceflower »

heute gewaschen, fettkopf war schon ziemlich uebel.
erst eine kur gemacht: joghurt, mandeloel, honig, lavaerde und dann mit urtekram distel gewaschen. diesmal habe ich extra viel shampoo genommen und habe das gefuehl, dass sie viel sauberer geworden sind. vielleicht war das ja das problem, die haare sind vorher nicht richtig sauber geworden was zu fettkopf fuehrte. mal weiter beobachten.
nach dem waschen saure rinse und heute fuehlen sich die haare so fluffig wie schon lange nicht mehr an.
naechstes waschen nicht vor naechste woche dienstag.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#171 Beitrag von iceflower »

fettkopf zeigt anzeichen von unschoener permanenz. seit zwei tagen sehen die haare schon wieder aeusserst uebel aus wobei die laengen noch ok sind und erst heute trocken-strohig wurden. ich war standhaft und hab nicht gewaschen. die hemmschwelle sich mit fettigen haaren in die offentlichkeit zu wagen sank doch betraechtlich seit teilnahme am forum hier. heute jedenfalls oder morgen wird gewaschen. habe gerade dabur amla in die laengen getan und die matte hochgesteckt. ob dabur amla sone gute idee war? laut hoerensagen soll dabur vatika ja besser sein. naja, ein versuch kann man ja wagen. wir werden sehen.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#172 Beitrag von Kaamos »

:lol: Da hast du recht, meine Hemmschwelle ist auch drastisch gesunken! Früher hätte ich beim ersten Anzeichen von Fett die Haare geswaschen. Mittlerweile wage ich mich damit noch 2 Tage aus dem Haus. Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass ich das mittlerweile besser kaschieren kann.
Hoffetlich wissen es die Haare zu schätzen :wink:
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#173 Beitrag von iceflower »

genau, akkurat 2 tage. bei mir auch, 2 tage nachdem ich sonst schon gewaschen haette und man kann es eben besser kaschieren. :D aber es is ja gut fuers haar, all das fett. ach :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#174 Beitrag von iceflower »

so, jetzt die matte gewaschen, mit urtekram lavendel und danach saure rinse. fuehlt sich ganz gut an und das dabur amla hat die haare schoen weich & geschmeidig gemacht, allerdings roch die matte wie die gesammelte maennliche anatolische partygestylte jugend aus der nachbarschaft. auf der packung vom dabur amla stand, dass es zur nachdunklung der haare fuehren kann. das kann ich bestaetigen, die matte sieht tatsaechlich eine kleine nuance dunkler aus als sonst. find ich gar nicht mal so schlimm, die haare waren mir ja schon doch etwas zu roetlich. weiss noch nicht so wie ich das oel finde. wirkung toll, aber geruch grauenvoll.
naechstes mal waschen nicht vor freitag.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#175 Beitrag von Lena =) »

Das Amla-Öl hört sich interessant an.Ich habe schon sehr viel positives über die Pflegewirkung gelesen, und würde es auch gerne probieren, aber ich habe angst,d ass meine Haare zu arg nachdunklen.
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#176 Beitrag von iceflower »

hier steht mehr darueber.
also das haar ist jetzt nicht nachtschattenschwarz geworden, nur eine kleine nuance dunkler. aber deines ist ja heller und bei langem gebrauch kann ich mir schon vorstellen, dass die haare nachdunkeln....
ich glaube dabur vatika ist besser, das sagen auch die meisten im obigen link, aber ich hatte nur eben mal das dabur amla hier und kann man ja mal probieren...die wirkung an sich ist auch insgesamt wirklich nicht so schlecht, haar schoen weich und glanz, aber das nachdunkeln koennte ein nachteil sein und einige incis werden von einigen auch als problematisch empfunden.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#177 Beitrag von iceflower »

noch wach und eben mal mein projekt durchgeblaettert und alles durchgelesen und mir wieder einmal deutlich geworden ist, wie toll all die kommentare sind, so aufbauend und motivierend. und wie es halt immer mal wieder so ist, man selber hat ja doch immer mal wieder das eine oder andere an der matte auszusetzen und denkt alle haben schoene haare, ausser man selber, aber dann kommt man hierher und schaut sich die kommentare an und alles ist wieder gut.

dickes dankeschoen an alle. :bussi:




sonst: der fettkopf, ich spuers schon wieder. es faengt schon wieder an. ach. es ist mir immer noch ein raetsel wieso das so ist, weil ich frueher - vor den silis, aber auch wahrend der ersten nk-monate - damit nie wirklich probleme hatte, mein ganzes haarleben lang niemals oder nur hoechstselten fettkopfgeplagt. 3 tage ohne waschen und sie sahen wirklich noch ok aus und jetzt ist im allgemeinen der zweite tag schon arg grenzwertig. vielleicht doch noch mal ein anderes shampoo als urtekram ausprobieren. es kann auch nicht daran liegen, dass oelrueckstande oder dergleichen im haar sind, weil ich dabur amla nur in den laengen hatte und die haare echt lange ausgespuelt habe und auch in der vergangenheit auf verschiedene art die haare ausgespuelte, weil ich eine ursache des fettkopfes in shampoorueckstaenden vermutete. aber dem war nicht so.
gut ding will weile haben, so sagt man, aber langsam faengt es an zu nerven.

mitte juli bin ich ein halbes jahr im forum, dann gibts ne evaluation.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#178 Beitrag von Yavanna »

Evaluation ... Bild

Dort, wo ich arbeite, werden wir bei jeder Gelegenheit evaluiert ....
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#179 Beitrag von Su »

Hallo liebe Iceflower!

Hat sich in deinem Leben sonst irgendwas verändert? Hormone? Ernährung? Bettwäsche? Hört sich vielleicht bescheuert an, aber man weiß ja nie...

Was ist, wenn Du etwas länger mal ein anderes Shampoo ausprobierst? Obwohl ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen kann, dass es daran liegt...
Andererseits habe ich bei mir die Erfahrung gemacht, dass ich mit mildem Shampoo und zusätzlicher Pflege, wie Ölkuren und so, die Haare schnell "überpflegt" habe.

Vielleicht ist es ja auch so eine "self fulfilling prophecy" :nixweiss: Ich kenn das von mir, wenn ich Angst habe zu schwitzen (und zu "riechen") fange ich alleine schon deswegen an zu transpirieren und ich rieche mich dann, obwohl keiner sonst was merkt... Hm, weißt Du, was ich meine?
Vielleicht haben die negativen Gedanken auch Einfluss aufs Nachfetten?

Ich habe gerade noch mal zurückgeblättert. Anfang Mai warst Du noch zufrieden mit dem nachfetten. Also hat sich in den letzten vier Wochen etwas geändert?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#180 Beitrag von iceflower »

@yavanna, evaluation, genau :) eine der unschoeneren zeiterscheinungen, ich weiss es. war auch ironisch gemeint..

@su - ich weiss auch nicht. anfang mai hab ich auch noch gedacht, der fettkopf waere eine voruebergehende erscheinung, aber so langsam koennte sich das mal bessern.
haben sich dinge geaendert, nicht dass ich wirklich sagen kann. vielleicht sind es wirklich die kuren und ich sollte die matte mal 2 wochen lang nur in ruhe lassen, keine kuren, nichts besonderes machen, nur waschen und dann mal sehen, was passiert.
ja, ich weiss genau, was du meinst mit self fulfilling prophecy, das kann schon gut sein, man achtet dann ja auch viel mehr auf das problem....naja mal sehen, am besten einfach ruhe bewahren...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Antworten