habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#166 Beitrag von Su »

:shock:

Ich bin sprachlos.

Super tolle Bilder!
Die Reihe mit der Bewegung sieht sehr schön und lebendig aus.

Die Frisuren treiben mir die Schamesröte ins Gesicht (weil ich nicht einen Bruchteil von Deinen Künsten drauf habe) und anschließend den neidischen Grünschimmer... :wink:

Und die Lockenzusammenfassung ist ja interessant!
Ich glaube am liebsten mag ich Nr. 8 und an zweiter Stelle Nr. 1

Habe ich Dir eigentlich schon mal gesagt, dass ich Deine Haarfarbe unheimlich toll finde??
Und Dein Haar sieht so gesund und glänzend aus!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#167 Beitrag von habioku »

Jetzt treibst du mir aber die Schamesröte ins Gesicht :oops:. Danke für die netten Komplimente. War ganz lustig die Haare vor der Kamera zu schwingen :D.

Denke bei solchen Frisuren brauch man ganz schön viel Geduld und viel Übung. Mir geht das auch nicht alles einfach von der Hand, vorallem bei den Überkopf-Flechtsachen komm ich total ins Schwitzen :lol: naja und von schmerzenden Armen ganz zu schweigen. Nen kleinen Preis hat man oft auch dafür zu zahlen, nen paar Härchen müssen bei mir meistens dran glauben, zumindest bei den komplizierteren Frisuren :wink:.

Mir gefallen übrigens von den Wellen die von der 8 am besten, deswegen ist meine Standard Nachtfrisur auch der Combozopf (außerdem übt man damit Classics :wink:) und von den richtigen Locken find ich die 6 am besten, aber das ist sau aufwendig und unbequem beim Schlafen.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von habioku »

Noch ein Nachtrag vom dm-Besuch letzte Woche, da hatte ich mir nämlich eine neue Spange gekauft...zwar aus Plastik aber ich brauchte mal eine Spange, die man schnell mit einer Hand reinwurschteln kann, vorallem auch um beim Frisurenmachen Haarpartien abtrennen zu können. So sieht sie aus:

Bild Bild
Ist natürlich nicht mit den hochwertigen Haarschmuck aus Holz zu vergleichen, aber es erfüllt seinen Zweck :wink:
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#169 Beitrag von YleniaMayara »

Ich überleg mit Logona Nussbraun oder Sante Terra zu färben. Ich möchte eigentlich keine roten Haare haben, aber so ein Schimmer find ich schön. Und zu dunkel sollen sie nicht werden... Arg. Mein Ansatz ist viel dunkler als die Längen, hab Schiss, dass die zu rot werden.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#170 Beitrag von Sweetsugar »

Hallo Bluna,

du hast wirklich super schönes Haar.
Ich werde dich auf jeden Fall weiterbesuchen und dir Kommentare in deinem TB hinterlassen. Dein ganzes TB hab ich noch nicht gelesen aber mir gefielen die ersten beiden Seiten schon sehr gut und werde dich sobald das INet wieder funktioniert wieder besuchen kommen.

Liebe Grüße und fröhliches wachsen :D
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von habioku »

Dankesehr Sweetsugar :D

Merk auch selbst, dass es langsam bissl unübersichtlich hier wird, mit zunehmender Länge des Tagebuchs. Deswegen hab ich im Eingangspost jetzt ein Inhaltsverzeichnis untergebracht und werde demnächst, denk ich, auch noch weiter hier umstrukturieren :wink:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#172 Beitrag von habioku »

~Frisurenverzeichnis~
(Bilder sind alle vergrößerbar)


Zöpfe:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
3er Zopf - var. 3er - flacher 4er - runder 4er - 5er Zopf- Hybritzopf - Fishbone braid

Bild Bild Bild Bild Bild
Keulenzopf - Germanenzopf - Kordel - 4er Kordel - Doppelkordel

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Lacebraid - franz. Keule - franz. Zopf - holl. Zopf - franz. Kordelzopf - franz. 4er Zopf

BildBild Bild Bild Bild
Lace-Zopf - franz. Kordelzöpfe - holl. Zöpfe - fishbone Zöpfe - Combizopf

Bild Bild Bild Bild
Amish braid - 3x3er Zopf - dän. Zopf - Arwenbraid

Classics & andere Zopf-Dutt-Kombinationen:

Bild Bild Bild Bild
french tuck - französische Classics - getwistete Classics - französische 3er Classics

Bild Bild Bild Bild
holländische Classics --- Fischgräten-Classics --- geflochtener Dutt --- hochgeklappter Zopf

Bild Bild Bild Bild
----- rose bun ------- double rose bun ------- braided Beehive ------- Queen Anne braid

Bild Bild Bild Bild
geflochtener LWB ----- Elling-Frau-Knoten ------ halber Amishbun ----- Gibson braids


Zopfkronen:


Bild Bild Bild
Kopfkrone ----------- alternative Zopfkrone ------- Heidibraids


Dutts:

Bild Bild Bild Bild
Schlaufendutt ----------- figure 8 bun ----------- infinity bun ----------- lazy wrap bun

Bild Bild Bild Bild
chin. 8er Dutt - asiatische Haarstabfrisur - Flipped Bun (fest) - Flipped Bun (locker)

Bild Bild Bild Bild
Cinnamon bun --- 3strängiger Cinnamon ----- Sockendutt ----- alternativer Sockendutt

Bild Bild
Engelsdutt --- keltischer Knoten

Sonstige:

Bild Bild Bild Bild Bild
Banane/french twist ----------- Chignon ----------- Gibson tuck -----------Flip --------- Backflip

Bild Bild
Yvaine Frisur --- Flirty flip

~ Noch zu machende bzw. zu fotografierende Frisuren ~

- Bweeta's Bun
- Vintage Up-Do von Torrin Page
- gewebter Knoten
- französische Classiczöpfe
- Reverse frech/dutch Braid
- Kronendutt
- echter Amishbun
- Hairtaping
- Nautilusbun
- Sans-Fin Zopf
- Lady Gaga Schleife
- Chingnon bouncle
- Kreuzkordelgeflecht
- Bananenknoten
- X to O
- Haarkäfig

Für sehr langes Haar:
- Kometenknoten
- Timoschenko Haarkrone
- Pony Wrapped Stick Bun
- Log Roll
Zuletzt geändert von habioku am 11.04.2010, 10:50, insgesamt 38-mal geändert.
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#173 Beitrag von Su »

:(

Ich find keinen Herzinfarkt Smiley....

:abnippel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von habioku »

hihi, danke :oops:. Ist doch aber kein Grund einen Herzinfarkt zu bekommen, die meisten Frisuren sind gar nicht so schwer, das kriegst du mit ein bisschen Übung schon hin :wink:. Das einzige was ich richtig knifflig finde sind immerwieder die Fanzosen/Holländer/Classics. Aber da übe ich jetzt auch immer jeden Tag fleißig an meinem Nacht-Combizopf :lol:.


~Zur Färbeaktion~

- 50g Henna (Farbton Braun von Henné Color Paris)
- mit kochendem Wasser glattrühren
- mit ca. 100g Condi vermischen

- Haare befeuchten
- Henna in die Haare schmieren
- 1,5h einwirken lassen
- mit Schampoo ausspühlen (keine Spühlung, war ja schon im Henna :wink:)


Bild Bild
Einmal volle Länge vorher und nachher, zweites Foto ist aber leider etwas dunkler geworden. Es sind schonmal deutliche Unterschiede im Glanz zu sehen, wie ich finde :wink:


Bild Bild
Der Unterschied zwischen Ansatz ist auf jedenfall noch da, aber der Goldstich in den Längen ist auf jedenfall weniger deutlich.

Mal sehn wies nach der nächsten "Tönung" aussieht :wink:
    Benutzeravatar
    habioku
    Beiträge: 2607
    Registriert: 10.03.2009, 11:46
    Wohnort: Berlin Wedding
    Kontaktdaten:

    #175 Beitrag von habioku »

    ~Aktuelle Pflegeroutine~

    Einen richtigen Waschrhythmus hab ich nicht wirklich, ich wasche nach Bedarf aller 1,5-3 Tage, am dritten Tag sind sie aber meist nichtmehr wirklich vorzeigbar, aber ich hoffe das ändert sich noch :wink:.
    Edit: Momentan bin ich bei einem 3. Tagesrhythmus, wobei die Haare am 3. Tag nur noch mit geschlossener Frisur und Haarband zu ertragen sind :roll:

    Vor dem Waschen:
    - Haare gündlich bürsten, mit Holzbürste und Wildschweinbürste
    - wenn ich grad Probleme mit Schuppe habe dann: Kopfhaut mit Olivenöl mit ein paar Tropfen Thymianöl massieren
    - etwas Kokosöl in den Händen verreiben und mit etwas Leave-in vermischen und in die Längen geben
    - etwas einwirken lassen

    Beim Waschen:

    - dusche normal mit warmen Wasser, meine Haare also auch :wink:
    - dann leicht verdünntes Schampoo (2/3 Wasser in leere Schampoflasche + Kleks Schampoo, schütteln, fertig) in den Ansatz, leicht massieren, ausspühlen
    - nochmal schampoonieren, diesmal mit mehreren Scheiteln, damit das Schampoo überall hinkommt (vorallem wichtig bei Ölkur)
    - auswaschen
    - Spülung in die Längen
    - ausspühlen
    - relativ kalt nachspülen

    Nach der Wäsche:
    - mit den Händen ausdrücken
    - etwas mit dem Handtuch auswringen und im Handtuch verstauen
    - erstmal in Ruhe lassen
    - Haare bürsten (geht bei mir ohne Widerstand, da die Haare vor der Wäsche schon gebürstet wurden)
    - nochmal mit Handtuch abtrocknen
    - und (nicht lachen :wink: ) etwas rumwirbeln zum lockern *yeah*
    - dann lufttrocknen lassen (geht wesentlich schneller als ohne die vorherige Prozedur) oder wenns wirklich schnell gehen muss leicht anfönen (dauert max. 5 min)
    - Frisur machen, wenn ich abends wasche
    - offen lassen, wenn ich morgens wasche

    Sonstige Pflege:
    - regelmäßig Bürsten, meist mit Holzbürste
    - wenn die Haare nachfetten "dürfen" : Kopfhautmassage mit Fingern und WBB
    - Flechtfrisuren für die Nacht
    - störrige Haare werden mit Leave-in oder Kokosöl gebändigt (ich mach die Hände erst NASS bevor ich Kokosöl in den Händen verteil und dann auf die Haare gebe, dadurch zieht es bei mir besser ein)

    Der Post zu meiner Pfegeroutine wird ab jetzt auf dem neusten Stand gehalten. :D
    Zuletzt geändert von habioku am 17.11.2009, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
    Benutzeravatar
    habioku
    Beiträge: 2607
    Registriert: 10.03.2009, 11:46
    Wohnort: Berlin Wedding
    Kontaktdaten:

    #176 Beitrag von habioku »

    ~Haarutensilien~

    Bild

    Post wird regelmäßig aktualisiert.
    Benutzeravatar
    Nadeshda
    Admin a.D.
    Beiträge: 17518
    Registriert: 17.12.2007, 12:09

    #177 Beitrag von Nadeshda »

    Ich bin ganz verliebt in deinen Chignon. Das sieht mit dieser Schleife sooo schön aus. Schade, dass die Frisur ab einer gewissen Länge nicht mehr funktioniert... aber ich wünsche dir natürlich trotzdem gutes Wachstum :lol:
    3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
    I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
    you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
    Benutzeravatar
    orangehase07
    Beiträge: 13665
    Registriert: 26.11.2008, 07:39
    SSS in cm: 91
    Wohnort: Harz

    #178 Beitrag von orangehase07 »

    die frisuren bilder sind ja schön :D
    1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
    110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
    Benutzeravatar
    habioku
    Beiträge: 2607
    Registriert: 10.03.2009, 11:46
    Wohnort: Berlin Wedding
    Kontaktdaten:

    #179 Beitrag von habioku »

    Dankesehr ihr beiden :D.
    Das ganze entstand übrigens dadurch, dass ich bereits ganz am Anfang als ich mich angemeldet hab, jegliche Frisureninspiration aufgenommen hab, Bilder und Anleitungen kopiert hab (hier oder und mir ein privates Frisurenverzeichnis angelegt hab (Powerpointpräsentation). Da kann ich dann immerwieder reinschauen und die fremden Bilder durch Eigene ersetzen. Das motoviert echt ungemein, vorallem weil man mit der Zeit und mit zunehmender Länge immer neue Frisuren ausprobieren kann. Und natürlich kommen immer neue Frisurenideen dazu, von daher wirds nie langweilig :wink:. Hab schon wieder ne kleine Liste, was ich als nächstes ausprobieren will :D.
    Benutzeravatar
    habioku
    Beiträge: 2607
    Registriert: 10.03.2009, 11:46
    Wohnort: Berlin Wedding
    Kontaktdaten:

    #180 Beitrag von habioku »

    Ich hab was feeeeines im Inet gefunden *händereib* :D:

    Haarspange1

    Haarspange2
    Und gar nicht teuer :yippee:

    Ich denke damit kann ich mich nach meinen Prüfungen mal belohnen :wink:
    Antworten