Nee, also Silikon oder Öle waren nicht mehr in den Haaren. Habe die Blondierung extra nur mit Wasser ausgewaschen (2x). Silikone nehme ich schon lange nicht mehr.
Dass die Farbe teilweise so lang drauf war, ging einfach nicht anders bei meiner Länge und Dicke und zwei verschiedenen Farbtönen. Wobei es dem Ansatz ja nicht geschadet hat, da ist das lila so wie es sein soll.
Ich hab mir gestern das Prepare bestellt, hoffe, es kommt bald Dann werde ich es damit nochmal versuchen. Sicherheitshalber habe ich auch ein Döschen Directions mitbestellt, falls meine unteren Zipfel die Farbe nicht mögen, gehts hoffentlich zumindest mit Directions Es bleibt spannend. Aufgeben will ich nicht, auf meinem Kopf ist die Farbe soooooo schöööön
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Öhm, aber wenn Du die Blondierung nur mit Wasser auswäscht, oxidiert die nicht trotzdem langsam vor sich hin weiter? Ich meine jedenfalls gelesen zu haben, man soll Blondierung immer ausshampoonieren, eben deswegen. Vielleicht hielt es auch deshalb nicht gut?
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Hm, jetzt komm ich echt ins Überlegen. Doch, ich hab am Schluss nochmal ein bisschen verdünntes Shampoo rein, weil meine Haare sich so eklig angefühlt haben von der Blondierung.
Die Farbe hab ich nur mit Wasser ausgewaschen, das wars.
Sorry, bin noch ein bisschen verwirrt, hab heut meine Weisheitszähne gezogen bekommen
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Huhu Amnesia!
Da meine Nhf recht dunkel ist, muss ich meinen Haaransatz auch blondieren bevor Elumen draufkann.
Ich lass das meist beim Friseur machen. Das Blond sollte nicht zu hell werden, sonst greift die Farbe kaum, so ein Eidottergelb ist gut. ^^
Danach die Blondierung auswaschen mit Shampoo und trocknen.
Danach greift das Elumen gut!
Also richtig blond war ich auch nicht, orange triffts eher
Heute ist das Prepare angekommen, ich werds jetzt damit nochmal testen. Das muss man auftragen und dann glaube ich komplett trocknen lassen, oder?
Meint ihr, das geht, wenn ich heute abend Haare wasche (ohne alles), danach Prepare drauf, über Nacht trocknen lassen und dann morgen früh die Farbe drauf? Sonst dauert das ja ewig (föhnen will ich nicht unbedingt).
Hab mir auch Sicherheitshalber ein Töpfchen Directions in Türkis mitbestellt, falls die Farbe unten wieder nicht hält, hoffe ich, dass zumindest die Directions ein bisschen was bewirkt.
Drückt mir die Daumen
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
Hat hier jemand mit NA@2 auf blondierte Haare gefärbt? Ich habe grün-blonde Blondierleichen, die ich immer mit rot abtöne, um das Grün zu neutralisieren. Auf Dauer hätte ich aber schon gern eine einhaltliche Farbe in schwarzbraun :/
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
NA@2 müsste dir dann entgegenkommen, es ist selbst rotstichig. Ich habe helleres, aschiges Naturblond damit gefärbt und immer einen Schuss Gn@all reingemischt, um das abzufedern.
Bei mir fiel die Farbe kräftig deckend aus und hielt absolut bombenfest bis in alle Ewigkeit- für blondierte Haare kann ich aber, wie gesagt, nicht sprechen.
Deine Haare wurden wirklich schwarz davon? Ich wäre jetzt nicht darauf gekommen, grün beizumengen, aber jetzt wo du es sagst, wird aus rot und grün ja braun Ich habe nämlich auch eine kühle Haarfarbe und möchte kein rotstichiges Schwarz.
Aber das klingt echt gut, ich denke, das probiere ich wirklich mal
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Genau, der Gedanke war nur, Grün als Komplementärfarbe zu Rot den Rotstich neutralisieren zu lassen, den ich als Aschtyp nicht wollte. Also dasselbe, was du andersherum mit deinen Rottönungen gegen den bereits vorhandenen unerwünschten Grünstich machst.
Das Ergebnis von Na@2 war jeweils ein dunkles Braunschwarz - ohne Gn@all rotstichig, mit Gn@all neutral.
Wenn du nun nur Na@2 solo verwendest, brauchst du also mitunter zumindest keine extra Rottönugnen mehr zu machen. Ob es bei dir auch so stark färbt/gut hält wie bei mir kann ich aber nicht sagen, offenbar leiden ja viele bei Elumen unter teilweise sogar recht schnellen Auswaschungen. Bei mir war das nicht der Fall, die Farbe klebte an mir wie die Erbsünde..
Ich habe Elumen allgemein aber nicht so gut vertragen wie der Durchschnit, muss ich sagen. Meine Kopfhaut hat auch *sehr* stark angenommen und sich dann bald nach jeder Färbung in großen schwarzen Fetzen kuhfleckig abgeschuppt, so dass ich quasi eine Woche nur mit Kopfbedeckung rauskonnte. Als dann Schuppen und Haarausfall dazukamen, reichte es mir jedenfalls.
Wenn ich es nochmal versuchen wollte, würde ich es wohl mit diesem speziellen Auftragkamm probieren. Da ich das Elumen aber so gar nicht wieder loswurde (Remover, Blondierung..), tendiere ich heute eher zu Intensivtönungen, obwohl die Haarstruktur mit Elumen natürlich schöner war.
Zuletzt geändert von kontext am 11.11.2014, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.
Ich benutze den Autragekamm. Damit geht es ganz hervorragend.
Ich mische RR@all mit dem NA@2 um das rot etwas abzudunkeln.
Letztes Mal hab ich etwas mehr NA@2 genommen (da ich zu wenig RR@all hatte) als sonst und es ist ordentlich dunkel geworden.
Also Pur NA@2 auf blond dürfte deutlich dunkel werden. Schon deutlich in richtig schwarz.
Ich zitiere mich einfach mal aus dem Dip-Dye und Undercolor Thread
ludi hat geschrieben:
Ich hab mal eine Frage an die Elumen Benützer hier. Ich habe selber lange meine Haare mit Directions getönt, bin nun seit einiger Zeit färbefrei, würde mir aber gerne einen blauen undercolor zulegen. Nun wie lange hält den Elumen wenn ichs mit dem Lock versiegle? Geht das überhaupt wieder raus? Und wie verhält sichs mit dem auswaschen, ist dan auch immer alles voll Farbe?
Und hat jemand erfahrungen mit blau gemacht?
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony) [Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
Also was das Auswaschen angeht ist es bei jedem irgendwie anders - bei mir z.B. wäscht sich Elumen auf NHF recht schnell raus. Nicht komplett aber doch sehr. Bei anderen hält es auf NHF bombenfest und verblast mit der Zeit nur leicht. Bei Bones z.B. hält es richtig gut, sie macht zurzeit Dip-Dye mit blauem Elumen.
Wenn es sich auswäscht, dann versaut es dir nicht alles so wie Directions . Das war bei mir einer der Gründe wieso ich zu Elumen gewechselt hab. Fand es bei Directions immer ganz grausig, dass sie einem das ganze Bad vollgesaut haben und man dann schrubben durfte.
Hallöchen, ludi!
Ich hab das Blau in den Spitzen. Allerdings hat es 2,3 Anläuft gebraucht, um blau zu werden und ich kann auch noch nicht sooo viel zum Auswaschen sagen. Aber ich benutze es mit Lock und wenn ich wasche, sehe ich kein Verblassen. Ich hab keine blaue Dusche mehr und auch keine Farbe an den Fingern.
Bisher hält es bombastisch. Wurde in den ersten 2 Versuchen allerdings lila. Aber ich hatte vorher pinke Spitzen
Fazid: bei mir hält es auf NHF bisher ziemlich gut!