Seite 12 von 31
Verfasst: 05.04.2012, 10:08
von LaForcenée
Danke für die Aufklärung Nadeshda

Verfasst: 05.04.2012, 12:07
von sternenmaedchen
Ihr bösen Anfixer!
Ich habe mir auch eines gebastelt. Allerdings zweifarbig.
im Zopf:
und geduttet:

die Farbharmonie von Haarstab und Parandi ist eher Zufall xD
insgesamt habe ich meine Haare vielleicht etwas zu kurz eingeschätzt. Das Parandi hätte etwas länger sein können.
Verfasst: 05.04.2012, 15:06
von Fortresca
ich würd das ja auch gern machen, find das alles sehr schön, in jeder Variation!
Mein bisher einziger Versuch scheiterte gehörig. Dasmag unter "Luxusprobleme" fallen, aber meine Kante scheint zu dick zu sein, um da einen halbwegs harmonischen Übergang zur Wolle zu haben. Geht höchstens als Farbakzent im normalen Zopf, aber keine Verlängerung und keine Schonung im Flechtdutt, schade!
Dann guck ich halt weiter Bilder und staune euch an

Verfasst: 05.04.2012, 15:52
von emmafan192
Und schon wieder angefixt...

Typisch für dieses Forum!
Gerade bei dünnen Zöpfen macht das ja echt einiges her!
Bei Maiglöckchen auf der Seite habe ich eine Wollmarke gefunden, die es in vielen von den Farben gibt
http://www.wollstudio.com/products/de/S ... nmayr.html
Ich habe erstmal die Farben Agave 00244, weinrot 00192, marine 00124, kaffee 00162 und schwarz 00110 bestellt. Und für 13 inkl. Versand kann man da echt nicht meckern!
Ich habe nur die
Befürchtung, dass man sich vielleicht
zu sehr an die neue Dicke/Fülle des Zopfes gewöhnt und dann seine "normalen" Haare (noch) weniger leider kann als vorher
?!
Aber erstmal müssen die Knäule ankommen und ich muss es schaffen, die Dinger zu basteln!
Mal eine
Frage an die Profis: Lässt sich das auch irgendwie holländisch einflechten?
Verfasst: 05.04.2012, 20:39
von Bonnie Prince Charles
Verfasst: 05.04.2012, 20:52
von BlackRaven
ich mir nun auch ein Paranda/Parandi gebastelt...
Verfasst: 06.04.2012, 17:35
von Mai Glöckchen
emmafan: Das ist ja mal witzig, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, da mal weiter zu suchen.
Meine drei Parandi sind also kaffee, aubergine und das, was ich als "aschblond" bezeichnet habe, ist taupe. Schade, dass es keine sanfteren Brauntöne gibt und das gold ist mir auch zu maisgelb.
Verfasst: 07.04.2012, 15:41
von celluloide
Ich find das sooo schick, aber ich habs jetzt über eine Stunde versucht und kriegs einfach nicht eingeflochten.

Verfasst: 07.04.2012, 15:52
von Jophelia
Probier mal das Paranda mit einem Krebs oben am Zopf festzuklemmen, dann einzuflechten und danach, den oberen Teil einfach in/unter den Zopf zu stecken.

Verfasst: 08.04.2012, 16:47
von Lexie
emmafan192 hat geschrieben:
Mal eine Frage an die Profis: Lässt sich das auch irgendwie holländisch einflechten?
Bin zwar kein Profi, aber ich habs französisch eingeflochten.
Ging recht gut.
War mein erster Versuch, demnächst wird andere Wolle gekauft und ich muss es eindeutig länger machen.

Verfasst: 08.04.2012, 23:52
von Avi
So, meine allerbeste Mama hat mir zum Geburtstag eine ganz tolle Strickjacke gestrickt.
Und da von der Wolle noch genüg übrig war, musste jetzt endlich ein Paranda her
Ich liebe die Farbe

Aber ich muss mir defintiv noch mehr und vor allem dickere und längere basteln.
Suchtgefahr

(Das letzte Bild trifft übrigens die Farbe am besten)

Verfasst: 09.04.2012, 00:06
von Blandine
Strickjacke und Paranda passend, das ist natürlich ultra-stylish!!!
Verfasst: 09.04.2012, 07:21
von habioku
Sieht super aus Savi!

Verfasst: 09.04.2012, 09:23
von Savi
@habioku
Danke, aber ich sitz hier gerade mit nem langweiligen LWB und nicht mit so einem schicken Parandi-Dutt wie Avi

Verfasst: 09.04.2012, 10:54
von habioku
Ähm ups

Ich mein natürlich Avi! Peinlich, peinlich...