[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#166 Beitrag von HappyPhantom »

Ich hab auch ganz dolle HA... letztes Jahr um die Zeit wars genau so. Wenn das jetzt jedes Jahr so wird... na danke. Dann hab ich ja für immer Babyhaare.
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#167 Beitrag von Yavanna »

Bei mir hat es seit gestern wieder etwas nachgelassen ... *hoff*
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#168 Beitrag von Vanilles »

@Yavanna: Dann war das wohl kein saisonaler HA, sondern nur ein kurzer Schub. ;) Weil sonst würde es schon länger als zwei Wochen dauern. :)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#169 Beitrag von Anika »

Also ich hab in den letzten Tagen festgestellt (hab letzte 3 tage nur mit WBB gebürstet, gar net mehr mit holbnürste), dass ich echt ne Menge haare verliere. mache die jeden tag sauber, hab net gezählt aber kann gut sein dass es an die 100 haare sind - und sie reißt schon deutlich weniger aus als die Holzbürste o.o Hoffentlich auch Fellwechsel.

(Da ich in letzter Zeit viel mit Migräne und ungeklärten Magenbeschwerden kämpfe schwer zu sagen :-?)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#170 Beitrag von Yavanna »

Vanilles hat geschrieben:@Yavanna: Dann war das wohl kein saisonaler HA, sondern nur ein kurzer Schub. ;) Weil sonst würde es schon länger als zwei Wochen dauern. :)
Ja, mag sein ... aber heftig war er .... :cry: (OT: Was solche Schübe auslöst, würde mich interessieren.)
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
jessi
Beiträge: 70
Registriert: 23.07.2010, 18:35

#171 Beitrag von jessi »

hallo, ich glaube es passt nicht 100% in diesen Thread, weils nichts mit saisonal zu tun hat, aber ich wusste nicht wo's sonst reinpasst:
Wisst ihr, ob jeder Arzt so eine Haarwurzeluntersuchung machen kann? Also wo ein paar Haare samt Wurzel entnommen werden und dann geschaut wird, ob man HA hat?
Benutzeravatar
Alinschen
Beiträge: 236
Registriert: 26.08.2010, 17:23

#172 Beitrag von Alinschen »

jessi hat geschrieben:hallo, ich glaube es passt nicht 100% in diesen Thread, weils nichts mit saisonal zu tun hat, aber ich wusste nicht wo's sonst reinpasst:
Wisst ihr, ob jeder Arzt so eine Haarwurzeluntersuchung machen kann? Also wo ein paar Haare samt Wurzel entnommen werden und dann geschaut wird, ob man HA hat?
Ich glaub das kann nur der Hautarzt.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#173 Beitrag von Cholena »

Endlich! Bei mir scheint der Haarausfall seit Beginn Anfang Juli jetzt tatsächlich nachzulassen. Zum ersten Mal waren es die Tage im Durchschnitt weniger als 100 pro Tag. :P Tendenz nach unten. Hoffentlich bleibt das so!

LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#174 Beitrag von Vanilles »

Also, ich habe mir letzten Freitag meine Haare abschneiden lassen. Ein ganzes Stück eigentlich, aber dafür ist jetzt auch die unterste und letzte Stufe raus. :)
HA hält noch an, aber wenigstens habe ich jetzt wieder ein bisschen mehr Volumen und fühle mich auch wohler.

Beim Friseur wurde natürlich wieder geföhnt, aber dadurch konnte man gut die vielen kleinen, feinen, nachwachsenden Härchen zwischen den langen Haaren sehen. War 'ne richtige Kurzhaarfrisur unter der eigentlichen Frisur, haha. :lol:
Außerdem sagte mir meine Friseuse, die meine saisonalen HA-Schübe schon seit 4 Jahren miterlebt und kennt, dass diese neuen Härchen viel schöner und gesünder nachwachsen, als die vergangenen Jahre. Damals waren wohl immer viele davon ziemlich "kringelig" und schwach. :roll:
Also helfen meine NEMs ganz gut! :)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Benutzeravatar
Rin
Beiträge: 196
Registriert: 28.03.2009, 16:02
Wohnort: Chemnitz

#175 Beitrag von Rin »

Ah, dieser Thread ist Balsam für meine Seele~
Ich habe auch seit ca 2 Wochen (obwohl es gefühlt noch länger ist) sehr starken Haarausfall, das ist richtig beängstigend. Wenn ich alles, was so ausfällt an einem Tag zusammennehmen würde, hätte ich sicher ne gute Strähne beisammen. Aber ich hoffe mal, das es in diesem Monat wieder aufhört, sonst geh ich lieber mal zum Arzt x_X"
1bMii (7cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm->taillenlang
Rins Reise
Bild
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#176 Beitrag von gwenyfar »

Ach, bei mir ist der HA gerade so furchtbar schlimm, dass ich jetzt echt Angst bekomme.

HA ist an sich für mich ein bekanntes Thema schon seit fast 20 Jahren. Er macht mir normalerweise keine Panik mehr, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass er - so schlimm er auch zeitweise war - immer wieder aufgehört hat, bevor es tatsächlich zu kahlen Stellen o.Ä. gekommen ist.

Aber diesmal ist es so schlimm wie noch nie. Bei und nach der Haarwäsche gehen mir die Haare strähnenweise aus und jedesmal, wenn ich zwischen den Wäschen in die Haare greife, habe ich einige (5-20) in der Hand. Vor zwei Tagen nach der letzten Wäsche habe ich die ausgefallenen Haare gezählt - bei 800 (!!!) habe ich aufgehört zu zählen.

Bin echt ratlos, ob ich noch hoffen kann, dass das auch saisonal bedingt ist (was ich in dieser Jahreszeit durchaus kenne) oder ob das diesmal eine andere Ursache hat. Auf jeden Fall: wenn das nicht SEHR bald aufhört, dann war alles bisherige Züchten umsonst. 0,5 cm Umfang habe ich schon verloren und das bei ohnehin schon Feenhaaren!

:heulend_weglauf:
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#177 Beitrag von Cholena »

Liebe Gwenyfar,

ich kann mich gut in Dich hineinfühlen, denn mir geht's genau so. Bitte geh' zum Arzt und lass eine Blutuntersuchung machen (insbesondere Schilddrüse und Ferritin), es könnte wirklich eine Krankheit/Mangel dahinterstecken. War bei mir auch so. Auch ich bin seit über 20 Jahren mit saisonalem HA geplagt und auch mir kam's heuer besonders schlimm vor. Ich hab dann angefangen der Sache auf den Grund zu gehen. Bin zum Hausarzt, er gab mir 'ne Überweisung zum Hautarzt, hat nicht viel gebracht. Bin wieder zum Hausarzt und hab auf eine Blutuntersuchung bestanden. Letztendlich hat sich herausgestellt, dass meine Eisenspeicher (Ferritin) leer waren. Hausarzt hat mir dann ein Eisenpräparat verschrieben, das ich jetzt seit ca. 5 Wochen nehme. Seit ca. 1 Woche ist es etwas besser mit dem HA, vermutlich weil die HA-Saison zu Ende geht (um diese Zeit war es in den vergangen Jahren immer vorbei mit HA). Das Eisenpräparat soll ja frühestens nach 3 Monaten Auswirkungen auf die Haare haben.
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen HA bald in den Griff bekommst und drücke Dir ganz fest die Daumen.

LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#178 Beitrag von gwenyfar »

Liebe Cholena,

vielen Dank für Dein Verständnis, Deine Schilderung und Deinen Rat. :) Es tut schon gut zu lesen, dass es jemand anderem auch so gegangen ist.
Ich habe mich bisher gescheut, zum Arzt zu gehen. Einfach, weil ich diese Odysee Hausarzt - Hautarzt - Gynäkologe - und wieder von vorne schon mehrfach durchlaufen habe ohne Ergebnis. Aber das ist jetzt auch schon einige Jahre her und Dein Beispiel zeigt ja, dass da doch was sein kann. Ich werde also so schnell wie möglich zum Hausarzt gehen.

Ich hoffe, dass der HA bei Dir bald ganz verschwindet. Es gibt nichts Frustrierenders als HA. Das habe ich schon zu vor-LHN-Zeiten so empfunden, aber jetzt ist es noch schlimmer, weil ich zu jedem Haar, das ich ausgefallen in der Hand habe, denke "Oh Gott, das dauert 5 Jahre, bis das nachgewachsen ist..."

Liebe Grüße,
gwenyfar
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#179 Beitrag von Gwendolyn »

gwenyfar, ich habe - nun schon seit 30 Jahren - mit HA zu tun. Und ich habe JETZT ERST verstanden, dass es (unter anderem) ein saisonaler HA ist, mit dem alle Menschen - jährlich - zu tun haben.
Bei mir fing es immer im Mai an und hörte im September/Oktober auf.
Ich habe gelitten wie Hund.... :?
Im vergangenen Jahr fing es im Mai an, und es hörte dieses Jahr, im Januar auf.
Dann fing es wieder Ende Juni an, und zur Zeit "normalisiert" es sich auf durchschnittlich 100/110 Haare täglich....
Und bei den "Feenhaaren", die ich habe, ist das noch ziemlich deutlich spürbar. Und diesmal war der HA heftiger, als in den Jahren zuvor.

Daher kann ich es Dir sehr gut nachfühlen, wie schlimm das für Dich ist.
Auch, wenn es einem nicht unbekannt ist, weil man es schon seit vielen Jahren kennt, ist es schwer anzunehmen.
Ich möchte Dir auch empfehlen, von Deinem Hausarzt einen Bluttest machen zu lassen.
Bei mir kam, vor 2 Jahren, heraus, dass ich eine Schilddrüsenerkrankung habe.....
Ich wünsche Dir viel Glück!
Alles Liebe
Gwendolyn :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#180 Beitrag von Cholena »

@gwenyfar: Ja, ich 'trauere' auch jedem ausgefallenen Haar hinterher. Bin ja auch ein Feenhaar und ich sehe, dass meine Längen immer dünner werden.

@Gwendolyn: Deine Beiträge lese ich immer wieder gerne. Du bringst trotz HA einen Optimismus rüber, von dem ich mir 'ne Scheibe abschneiden könnte. :wink:

LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten