Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#166 Beitrag von Androidbunny »

Schön unter Gleichgesinnten zu sein :D

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Meine Wolle wirkt zu kompakt und langweilig wenn ich sie auf einer Länge hab, daher habe ich mich bewußt für Stufen entschieden. Dadurch fallen sie schöner und die Haare sehen lebendiger aus.

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Selbstredend

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Stufige Haare wirken immer etwas wild wie ich finde und dadurch sind elegante Frisuren etwas schwierig. Bei mir sieht das dann immer wie gewollt und nicht gekonnt aus, was mich schon nervt, aber zum Glück sind elegante Events eher selten. Von daher lass ich meine Mähne wild und freu mich drüber dass sie so lebendig sind :gut:
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#167 Beitrag von Androidbunny »

Mal ne Frage zu Frisuren. Ich möchte mir angewöhnen öfter die Haare zusammen zu tragen und hab mir extra ne Forke und 2 Stäbe bestellt.
Die meisten Frisuren benötigen jedoch längeres Haar und vor allem stufenloses. Gibt es auch für stufige Haare Frisuren ohne dass überall die Enden abstehen? Ich würds echt schade finden wenn mein neues Haarwerkzeug jetzt nicht zum Einsatz kommt. Das einzige was einigermaßen funktioniert ist der Kordeldutt, aber dafür brauch ich weder Forke noch Stäbe.
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Jemma

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#168 Beitrag von Jemma »

Klar gibt's genug Frisuren, aber es kommt auch ein bisschen drauf an, wo genau deine Stufen sind und wie gut sie gepflegt sind. Saftige Spitzen stehen einfach weniger ab.
Ich habe in den letzten 15-20 cm Stufen, und was bei mir gut mit Forke bzw. Stab geht sind Cinnamon, geflippter Cinnamon, Schiffstau-Bun, LWB meistens (immer hält er noch nicht), Schlaufendutt, asiatische Haarstabfrisur, Seashell-Bun, außerdem alle Arten von hochgesteckten Flechtzöpfen, Pinless. Knapp noch nicht gehen Figure-8, Infinity, Pha-Bun, Disc Hair.
Und was heißt Forken und Stäbe "brauchen"? Klar kann man einige Frisuren auch anders befestigen, aber das ist eine individuelle Entscheidung, ob man fürs Befestigen eher Scroos nimmt oder Stäbe bzw. Forken.

Tante Edit meint noch, dass du vielleicht bei den Frisuren für schulterlanges Haar noch fündig werden könntest.
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#169 Beitrag von Androidbunny »

Hier wurde der Tipp gegeben dass Forke und Stäbe gut seien wenn man keine Ahnung von Frisuren hat und zum üben und lernen wurden sie Anfängern empfohlen. Da die Dinger echt Geld kosten möchte ich sie jetzt natürlich auch gern benutzen. Meine Stufen fangen bereits auf Kinnlänge an. Ich will halt weg vom ständig offen tragen. Für Buns sind meine Haare zu stufig und kurz.
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#170 Beitrag von Androidbunny »

Tante Edit meint noch, dass du vielleicht bei den Frisuren für schulterlanges Haar noch fündig werden könntest.
Vielen Dank! :)
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
cachos
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2014, 03:21

Re:

#171 Beitrag von cachos »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich habe seit 10 Jahren Stufen. Habe schmales Gesicht - Haare die A-förmig an Volumen zunehmen sehen einfach schrecklich aus, außerdem viel zu unordentlich fluffig platt bis zu den Ohren. Auch splissten meine Haare so viel mehr weil sie ständig aneinander auflagen/rieben. Die falschen Stufen sind aber fast noch schlimmer als gar keine! Vor allem schrecklich sah es aus wenn das größte Volumen auf der breitesten Stelle, den Wangenknochen war. Es ist wirklich eine Kunst die Haare richtig einzuschätzen, also auch darauf zu achten wo Wirbel sind, wieviel es sich hochkringeln wird, den Unterschied von Deckhaar zu Nackenhaar (mein Nackenhaar hat andere Locken) usw. PLUS was für eine Gesichtsform man hat...

Ich finde ehrlich gesagt meine Art von Locken sollte man immer in Stufen schneiden damit sie sich strukturiert entfalten dürfen und sich nich ständig verheddern und alles nur strubblepetermäßig aussieht nur können das hierzulande die wenigsten Friseure und das is das Hauptproblem. Oft sind die Stufen zu nah beinander und dann ziehen sie sich 2 Stunden nach trocknen wieder nach unten und sehen kacke aus oder die Stufen waren zu groß was dann zu leer aussah. In Italien, Türkei oder Iran haben Frauen auch lange Locken mit Stufenschnitt und supergesunde Haare. Der Schnitt ist das A und O für mich. Ein guter Stufenschnitt hält auch mindestens 6 Monate. Leider hab ich momentan keinen guten Friseur für Locken, hatte 2 Mal einen super Friseur in D-Land in meinem Leben und leider beide im Süden...kennt jemand einen in Berlin?

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Seit 10 Jahren nur Friseurshampoos für Locken. Will nun aber wechseln auf andere Produkte, mal sehen was es wird.
Wenn ich föne: Locken-mouse ohne Alkohol, auch das verwende ich seit über 10 Jahren.
Ab und an Kokosöl, aber da zu beschwerend oft nur in den Spitzen.

Tante Edit: Ich benutz nen Ionen-Diffuser Fön mit Kalttaste für meine Haare da ich im Winter fönen muss. Im Sommer fön ich so gut wie nie, trag sie e meist irgendwie nach oben wegen der Hitze.

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Nein. Ich geb Öl in die Spitzen. Wenn ich meine Haare über Kopf werfe und dann an allen Enden Öl streiche denke ich erreich ich auch nur die Spitzen. Die die ganz unten sind kriegen nochmals Öl. Oder die Haare die beim Flechten rausgucken ;)

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Ich trau mich nich meine Stufen selber zu trimmen. Der Iraner und die Türkin die meine Haare toll geschnitten hatten verwendeten irgendwie spezielle Schnitttechniken und nahmen nicht an mir sondern nach oben Maß, aber anders als Deutsche es taten. Soweit komm ich gar nich bei mir selber mit langen Haaren...

Könnten sich vielleicht die Lockenköpfe unter den Stufenhaarschnittverfechtern irgendwie sammeln in nem eigenen Unterthread? Will jetzt nich 12 Seiten nach 2c, 3a, 3b durchsuchen...wobei 3b wohl kein Volumen mehr will...viele Kringelköpfe die ich kenne schneiden sich ja Haare raus weil sie weniger Volumen haben möchten, eine rasiert sich immer wieder LInien raus :shock:

2c oder 3a Leute die ihre Haare gar nich stufig lockig haben helfen mir Produkt/Tip mäßig halt nich viel weiter weil ich ja ganz andere Ansprüche und Wünsche habe...vielleicht sollte man das bei seiner Signatur noch angeben? Also das man nen Stufenschnitt hat und auch am Besten findet für seine Haare? Gibt es da vielleicht auch schon ne Code Abkürzung?
BSL /Ellenbogen/Kinnlang bis BCL da durchgestufte Locken (Mix aus 3a/2c? F-M, ii/iiii und low porosity) Weitere Infos sobald ich besser vertraut mit allem bin :)
Jemma

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#172 Beitrag von Jemma »

Nee, die gibt's nicht, die wirst du lesenderweise schon selber suchen müssen.
Ich schneide mir die Haare mal mehr, mal weniger stufig nach - sind sie weniger stufig, sitzen Frisuren besser, sind sie stufiger, sehen sie offen besser aus. Ich bin da etwas hin- und hergerissen. Stufen selber nachschneiden geht auch wunderbar, ich mache das immer nach dem Video der Youtuberin farahdhukai, das funktioniert sehr gut.
cachos
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2014, 03:21

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#173 Beitrag von cachos »

Jemma hat geschrieben:Nee, die gibt's nicht, die wirst du lesenderweise schon selber suchen müssen.
.
Mh, wieso wird denn dann keine gemacht? :)

Ich hab ehrlich gesagt hier noch niemanden gefunden der Stufen so hatte wie ich sie meine bzw zb diese Veronika in ihrem Video hatte wie ich es in meinem Notfallthread verlinkt hatte. Klar, ich bin ganz neu, also hab ich die vielleicht noch nich gesehen. Aber man kann die definitiv nicht selber schneiden weil man das gar nich selber abmessen kann. Dies Frau dieses Videos trägt ihre Haare zumindest glatt wenn sie auch andere Naturhaare haben mag. Sowas is für Locken die wider springen sollen aber total sinnlos und genau der Fehler vieler Friseure. Wenn du den Unterschied nicht kennst sagt mir das sehr viel.

Hier wird scheinbar mehr Augenmerk auf optische Länge gelegt was ich verstehen kann und was bei dem Forumsnamen auch unglaublich viel Sinn macht :D - da Länge mir aber relativ schnuppe ist solange ich Volumen und springende Locken habe...
Ich glaub für Locken muss ich dann in ein spezielles Lockenforum. Denn selbst Leute mit 2c 3a Haaren scheinen sie dann nicht wirklich rundherum lockig zu tragen eben weil ihr Augenmerk auf Länge ist.

Wenn ich meine Haare runterziehe gehen die längsten bis kurz vorn Steiß (2 cm davor), an Tagen wo sie sehr gelockt sind gehen diese Haare mir aber nur bis BSL. (Wenn ich sie anders trockne sind sie wesentlich länger...)

Ich finde es halt sehr schade keine Lockenköpfe zu finden die ihre Haare schön durchgestuft gelockt tragen, mit Locken die ihr Gesicht umrahmen etc. Da es die zb in Italien gibt kann es nich an den Haaren liegen...wohl aber dann am Friseur.

Kann sein dass ich irgendwann auch einfach aufgebe und eben lang und relativ glatt trage und dann nicht mehr offen...(so wie ihr?) Hier haben ja ein paar erwähnt dass sie ihre Sichtweise auf Haare sehr verändert haben über das Netzwerk. Eure Philosophie scheint ja zu sein sie möglichst gerade und ungestuft zu haben, ich versteh aber noch nich warum auf vielen Fotos von Leuten mit Haaren über den Po die Haare unten so ausgedünnt behalten werden, wieso werden die denn dann nich gerade abgeschnitten? Sieht doch viel schöner und gesünder aus? Aber gut, das is ja nun ein anderes Thema.

LG!
BSL /Ellenbogen/Kinnlang bis BCL da durchgestufte Locken (Mix aus 3a/2c? F-M, ii/iiii und low porosity) Weitere Infos sobald ich besser vertraut mit allem bin :)
Jemma

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#174 Beitrag von Jemma »

cachos hat geschrieben:Wenn du den Unterschied nicht kennst sagt mir das sehr viel.
:rofl:
Und mir sagen deine Vorurteile sehr viel.
Dass ich meine Haare wie Farah schneide heißt nicht, dass ich sie so trage.
Meine Erfahrung zeigt, dass meine Haare so am liebsten geschnitten werden wollen, Springtheorie hin oder her. Und ich bekomme damit weitaus bessere Ergebnisse als bei den Friseuren hier in der Umgebung.
cachos hat geschrieben:Ich finde es halt sehr schade keine Lockenköpfe zu finden die ihre Haare schön durchgestuft gelockt tragen, mit Locken die ihr Gesicht umrahmen etc.
Das tue ich schon, aber meine Haare sind für mich etwas Privates, davon mag ich keine Bilder ins Netz stellen. Bei manchen anderen ist das auch so.
cachos
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2014, 03:21

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#175 Beitrag von cachos »

Hey, Ich hab mal Fotos von meinen Haaren eingestellt wie sie aktuell sind da sieht man den Schnitt den ich so ungut finde (voll falsch gestuft eben)

hättest du Lust da mal drüber zu gucken und mich zu beraten? Hast du denn Fotos von Frauen mit ähnlichen Haaren wie du damit ich weiß welchen Schnitt du meinst? Oder evt Lust deine Haare so ausgeschnitten wie ich in den Fotos mir als PM zu schicken? Dann wären sie nich im Forum..(musst natürlich nich)

LG!

Tante edit: Da warst du schneller als ich :P
BSL /Ellenbogen/Kinnlang bis BCL da durchgestufte Locken (Mix aus 3a/2c? F-M, ii/iiii und low porosity) Weitere Infos sobald ich besser vertraut mit allem bin :)
Jemma

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#176 Beitrag von Jemma »

Ich trag meine Haare selten offen, so dass es davon keine Bilder gibt. Ich knips mich eigentlich auch nicht selber.
Auf die Schnelle habe ich bei Onkel Google kein Bild gesehen, das dem ähnlich sieht, aber ich beschreibe es mal: Meine kürzesten Stufen sind so lang, dass sie gut in einen Pferdeschwanz passen, die Kante ist bei etwa BSL. Die Stufen fallen leicht ab wie ein Wasserfall, es sind also keine Treppenstufen drin oder so. Um das Gesicht herum habe ich ein paar einzelne Strähnen zum Gesicht umrahmen (zu viele würden mir auf den Wecker gehen, Pony ist nicht mit meinem Stirnwirbel kompatibel). Ich mache beim Schneiden eine Mischung aus Feye und Farah: Zuerst schneide ich die Kante nach Feye so, wie ich sie haben möchte, das ist für gewöhnlich ein U, weil meine Haare an den Seiten schneller wachsen als hinten in der Mitte. Dann schneide ich die Stufen nach dem Stufen-Video, dann die gesichtsumrahmenden Strähnen.
Guck mal noch in den Haare selberschneiden-Thread, vielleicht hat da wer ein Foto von sich gepostet.
Aryssa
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2014, 22:16

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#177 Beitrag von Aryssa »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
meine haare liegen am kopf eher platt dran und in den längen/an den spitzen sind sie zu fluffig. das sieht ein bisschen komisch aus :wink:
außerdem gefallen mir stufenschnitte allgemein besser :mrgreen:

2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
nein

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
benutze nur längen pflege die auch direkt für meine spitzen sind

4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (außer den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
nein
2b M i
schiggyslove

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#178 Beitrag von schiggyslove »

ich reihe mich auch mal hier ein....ich habe haare, die bis zu den achseln gehen, das deckhaar geht langgezogen bis zur mitte des gesichts

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
ich habe schon immer stufen, weil die haare damit voluminöser und lockiger aussehen .. außerdem ist es jetzt leichter, die färbeleichen loszuwerden :) ich möchte die stufen aber etwas rauswachsen lassen, sodass der unterschied zwischen deckhaar und länge nicht mehr so stark ist
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
ich pflege die oberste stufe (deckhaar) am meisten, da das auch meine trockene problemstelle ist.. ich muss die haare generell viel pflegen, weil ich meine mittelbraunen haare blondiert hatte und sie dadurch etwas zerstört wurden
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind? ich mache keine spezielle spitzenpflege, weil meine spitzen gesund sind
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)? flechtzöpfe sehen winzig aus, die vorderen haare fallen manchmal dünn und komisch, die haare sind sehr schwer zu schneiden und ich habe das gefühl, dass sie mehr strapaziert werden...und nach dem frisörbesuch sehe ich wochenlang aus wie eine oma :D

habe noch eigene fragen: wie schneidet ihr eure haare? gibt es da eine methode wie bei freye? und macht ihr auch s&d oder microtrimms oder geht ihr immer zum frisör? mein spliss/haarbruch ist vor allem in den längen und kein bisschen in den spitzen. allerdings ist mein deckhaar sehr strapaziert und ich weiß nicht, wie ich das jetzt schneiden soll....nur s&d zu machen, dünnt ja auch die haare aus und zerstört den stufenschnitt...
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#179 Beitrag von Dirty Hairy »

Bei Youtube gibt's da reichlich Anleitungen, wie man sich Stufen DIY mit Zopfgummi schneiden kann. Ich nutze diese Über-Kopf-Methode übrigens auch, um alle Spitzen bei der Spitzenpflege zu erwischen. Dann ist es genauso einfach, wie mit gerader Kante. :wink:
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

#180 Beitrag von Sachsenfee »

Dirty Hairy hat geschrieben:Bei Youtube gibt's da reichlich Anleitungen, wie man sich Stufen DIY mit Zopfgummi schneiden kann. Ich nutze diese Über-Kopf-Methode übrigens auch, um alle Spitzen bei der Spitzenpflege zu erwischen. Dann ist es genauso einfach, wie mit gerader Kante. :wink:
jep...ich machs seit jahren in punkt schneiden und pflegen genau so... :D ich trage fast nur die haare offen dutt und co mag ich nicht... [-X locken in alles auf einer länge = zeltoptik (wenn die haare schon taile sind gehts auch ohne stufen dann siegt so oder so die schwerkraft)... :)
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Antworten