1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?
Ich habe seit 10 Jahren Stufen. Habe schmales Gesicht - Haare die A-förmig an Volumen zunehmen sehen einfach schrecklich aus, außerdem viel zu unordentlich fluffig platt bis zu den Ohren. Auch splissten meine Haare so viel mehr weil sie ständig aneinander auflagen/rieben. Die falschen Stufen sind aber fast noch schlimmer als gar keine! Vor allem schrecklich sah es aus wenn das größte Volumen auf der breitesten Stelle, den Wangenknochen war. Es ist wirklich eine Kunst die Haare richtig einzuschätzen, also auch darauf zu achten wo Wirbel sind, wieviel es sich hochkringeln wird, den Unterschied von Deckhaar zu Nackenhaar (mein Nackenhaar hat andere Locken) usw. PLUS was für eine Gesichtsform man hat...
Ich finde ehrlich gesagt meine Art von Locken sollte man immer in Stufen schneiden damit sie sich strukturiert entfalten dürfen und sich nich ständig verheddern und alles nur strubblepetermäßig aussieht nur können das hierzulande die wenigsten Friseure und das is das Hauptproblem. Oft sind die Stufen zu nah beinander und dann ziehen sie sich 2 Stunden nach trocknen wieder nach unten und sehen kacke aus oder die Stufen waren zu groß was dann zu leer aussah. In Italien, Türkei oder Iran haben Frauen auch lange Locken mit Stufenschnitt und supergesunde Haare. Der Schnitt ist das A und O für mich. Ein guter Stufenschnitt hält auch mindestens 6 Monate. Leider hab ich momentan keinen guten Friseur für Locken, hatte 2 Mal einen super Friseur in D-Land in meinem Leben und leider beide im Süden...kennt jemand einen in Berlin?
2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Seit 10 Jahren nur Friseurshampoos für Locken. Will nun aber wechseln auf andere Produkte, mal sehen was es wird.
Wenn ich föne: Locken-mouse ohne Alkohol, auch das verwende ich seit über 10 Jahren.
Ab und an Kokosöl, aber da zu beschwerend oft nur in den Spitzen.
Tante Edit: Ich benutz nen Ionen-Diffuser Fön mit Kalttaste für meine Haare da ich im Winter fönen muss. Im Sommer fön ich so gut wie nie, trag sie e meist irgendwie nach oben wegen der Hitze.
3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?
Nein. Ich geb Öl in die Spitzen. Wenn ich meine Haare über Kopf werfe und dann an allen Enden Öl streiche denke ich erreich ich auch nur die Spitzen. Die die ganz unten sind kriegen nochmals Öl. Oder die Haare die beim Flechten rausgucken
4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Ich trau mich nich meine Stufen selber zu trimmen. Der Iraner und die Türkin die meine Haare toll geschnitten hatten verwendeten irgendwie spezielle Schnitttechniken und nahmen nicht an mir sondern nach oben Maß, aber anders als Deutsche es taten. Soweit komm ich gar nich bei mir selber mit langen Haaren...
Könnten sich vielleicht die Lockenköpfe unter den
Stufenhaarschnittverfechtern irgendwie sammeln in nem eigenen Unterthread? Will jetzt nich 12 Seiten nach 2c, 3a, 3b durchsuchen...wobei 3b wohl kein Volumen mehr will...viele Kringelköpfe die ich kenne schneiden sich ja Haare raus weil sie weniger Volumen haben möchten, eine rasiert sich immer wieder LInien raus
2c oder 3a Leute die ihre Haare gar nich stufig lockig haben helfen mir Produkt/Tip mäßig halt nich viel weiter weil ich ja ganz andere Ansprüche und Wünsche habe...vielleicht sollte man das bei seiner Signatur noch angeben? Also das man nen Stufenschnitt hat und auch am Besten findet für seine Haare? Gibt es da vielleicht auch schon ne Code Abkürzung?