Seite 12 von 12
Verfasst: 12.10.2009, 17:29
von MagicMemo
Ich hab auch einige Sprüche gehört, haben mich aber eher nie gestört. So waren meine Haare nun mal und die erwachsenen Frauen sind nicht aus dem Schwärmen gekommen über meine Haarfarbe.
Blöderweise habe ich selber auch über "Möhrenkinder" gelästert, aber da waren die Kinder (Geschwister) halt einfach blöd.
In den Bach geworfen, weil man denkt die Haare brennen

.
Verfasst: 13.10.2009, 14:41
von CluesosMädchen
Tutaluna hat geschrieben:Kann ich gar nicht verstehen sowas...rote Haare sind doch etwas besonderes und wunderschön!
Ich habe mich ja auch gewundert, dass selbst erwachsene Menshcen zT Vorurteile gegen Rothaarige haben -.-
Verfasst: 13.10.2009, 14:55
von die_gruene_kaddl
Ich liebe die roten Haare meiner Mutter!
Für mich ises auch völlig unverständlich, dass es Leute gibt, die da ernsthaft Vorurteile haben
Ich hab mittlerweile den Eindruck, dass Kinder rothaarige eher ausschließen/ärgern (weils ne Minderheit ist?), aber Erwachsene damit vernünftig umgehen (oder es sogar mögen).
Verfasst: 13.10.2009, 15:01
von Tutaluna
Vielleicht ist es ja Kindern einfach nicht ganz geheuer...das war ja auch mit der Grund für die Anklage und Verbrennung von Rothaarigen früher
Also was lernen wir daraus? Am besten alle anpassen und bloß nicht anders aussehen als die große Masse!!

Verfasst: 14.10.2009, 13:41
von Ischtar
Tutaluna hat geschrieben:Also was lernen wir daraus? Am besten alle anpassen und bloß nicht anders aussehen als die große Masse!!

Laaaaangweilig!!!
Hier hat Silbermond das Phänomen mit der Reaktion auf rote Haare übrigens sehr schön erklärt (1. Seite letzter Beitrag).
Verfasst: 01.11.2009, 16:42
von Rapunzelchen
als ich in die Pubertät kam, durfte ich die BRAVO nicht lesen, weil meine Eltern dagegen waren. Es hieß "die BRAVO würde mich nur verderben".
Dabei wollte ich doch eh nur die Songtexte haben. Aus den alten BRAVOs meiner besten Freundin durfte ich die Songtexte haben. Und diese habe ich sogar gesammelt.
An Sex und so hatte ich zu der Zeit noch nicht so viel Interesse. Auch das, was das Dr. Sommer Team schrieb, hat mich noch nicht so sehr interessiert.
Das kam ein paar Jahre später - als ich mich auch körperlich weiterentwickelte.
Zum Ende der Pubertät, als ich 19, 20 Jahre alt war, habens meine Eltern immernoch nicht gut gefunden, aber es dennoch toleriert.
Wenigstens konnte ich meine Mutter fachgerecht über die Menstruation und Hormone und Zyklus usw. aufklären und alles widerlegen, was sie mir versucht hat, zu erklären, als ich am 30. Oktober 1989 meine erste Menstruation bekam.
Dann hatte das auch etwas Gutes an sich.
Verfasst: 01.11.2009, 16:47
von alicia_p77
Du weißt noch genau das Datum?
Ich weiß nicht mal mehr genau, ob ich 11 od. 12 Jahre alt war bei der 1. Menstruation.
Die Bravo hab ich ab 13 Jahre gern gelesen.
Ich weiß noch, dass wir Mädels die immer während der Schulpausen gemeinsam gelesen haben.

Verfasst: 01.11.2009, 20:02
von Krümel
Ich hab bravo gelesen als ich 10 war, ungefähr 3 jahre lang hab ich jede ausgabe gekauft.naja, dann wurds mir zu blöd, weil es mich gar nicht interessiert hat, was die "stars" so den ganzen tag treiben. ich hatte musikalisch einfach andere interessen. inzwischen kauf ich sie alle 2,3 monate mal um dann wieder frustirert festzustellen, das ich keine ahnung vond en leuten da drainne habe^^
Verfasst: 01.11.2009, 20:21
von Marduk
Und was hat das mit Haaren zu tun?

Verfasst: 06.11.2009, 20:06
von Sanchana
Na ja, das Thema ist wohl inzwischen ein bisschen abgeschweift. (Heißt das abgeschweift?

)
Muss mich dann gleich mal outen, ich LESE diese dämlichen Zeitschriften.
Na ja, ich bin auch ein bisschen jünger als der algemeine Altersdurchschnitt hier, aber glaubt mir, ich lese die Teile eigentlich nur zur Belustigung.
Klar, es wäre klüger das Geld für anderes auszugeben, oder gleich garnicht auszugeben, aber im Allgemeinen lese ich die Zeitschriften sowieso bei Freundinnen, ab und an kauft meine Mutter die auch.
In der "BravoGirl!" und der "Mädchen!" werden alle Mädchen auch immer dermaßen schön verallgemeinert.
Meine Mutter versucht, an den Tagen, an denen ich dann die Zeitschriften habe, nicht zu Hause zu sein, weil ich dann die ganze Zeit hinter ihr her renne und sie nerve, weil da so schrecklich dummes Zeugs drin steht.
Okay, ich schweife ab.
Aber mal ehrlich, ich habe wirklich ein sehr schwaches Selbstbewusstsein, aber das was diese "Journalisten" da schreiben... Das kann doch kein Mensch, der halbwegs selbstständig denken kann, glauben, oder?!
Neulich habe ich in der "BravoGirl!" einen unheimlich "tollen" Artikel gelesen.
Es ging um die unglaubliche Pflegewirkung von Silikonen.Das sagt wohl alles

Verfasst: 07.11.2009, 19:51
von Pasa
die bravo... ich denke mal jeder von uns weiß wie viel blödes zeug da drin steht... ich habe frher auch diese olle zeitschrift gekauft, wurde mir dann aber zu blöd... das was drins tand ging mir gegen den strich un ddie stars fand ich auch nciht so interessant, was dr.sommer zu melden hatte wurde schon in der vierten durchgekaut und man konnte sofort erkennen wie viel wahrheit in den ganzen artikeln steckte...
nunja... gaaaanz am anfang des threads stand dochw as von wegen 'pferdeschwänze sind top' komischerweise krieg ich von meinem 'boy, typ' wat auch immer komische blicke wenn ich die schönen langen haare als pferdeschwanz binde.... und ich meine zu den hochsteckfrisuren... welcher mann hätte nicht gerne eine frau die sich für ihr äußeres interessiert und auch mal aufwändigere frisuren im alltag trägt und nicht immer mit nem pferdeschwanz rumläuft...
(wobei ch dazu sagen muss, meine haare sind zwar shcon lang, aber nicht soo gepflegt wie ich es gern hätte, dafür verfalle ich zugern den gazen chemischen zusatzstoffen, labello-effekt was auch immer alles ein tolles haargefühl für kurze zeit vorgaukelt, jedoch auf längere sicht genau das gegenteil erreicht... )