Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#166 Beitrag von DvCordia »

Hmm, ich bin grade auf der Khadi-Seite und überlege, was ich mir bestellen soll... :lol:
Die meisten von euch benutzen ja anscheinend mit alle drei Sachen, also Shikakai, Reetha und Amla. Ich würde das an sich ja auch gerne ausprobieren, hab aber ein bisschen Angst vor der "abdunkelnden" Wirkung von Amla. Wie ich sehe, benutzt finchen auch Amla und ich glaube unsere NHF ist sich ganz ähnlich... kann vielleicht sonst jemand mit einer ähnlichen oder helleren Haarfarbe wie ich (Foto xD) von Erfahrungen diesbezüglich berichten?
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#167 Beitrag von Darketernety »

Jemineh, ich bin seit einiger Zeit immerwieder um diesen thread und um die Khadi-Seite geschlichen, und jetzt hab ich es getan: Ich habe Ahikakai, Amla und Reeths bestellt, sollte demnächst ankommen... *ungeduldig rumhüpf*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#168 Beitrag von DvCordia »

Wuhuhuhu, die Kräuterchen sind heute angekommen. Mir ist grade aufgefallen, dass meine Haare schon UNGLAUBLICH fettig sind. Ich MUSS einfach morgen waschen. *haarlis einöl*
:banane: :banane: :banane:
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#169 Beitrag von Darketernety »

Meine sind auch angekommen, habe eben ein Amla-Ölauszug angesetzt *smile* und sofort die kräuter für die Wäsche morgen angesetzt :lol:

und Ölen werd ich, sobald mein auszug halbwegs gebrauchsfertig ist

freu mich schon voll auf die ergebnisse morgen!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#170 Beitrag von DvCordia »

Hm, ich hab heute mit den Kräutern gewaschen und es war gar nicht gut.

Von vorne: Gestern Abend jeweils einen TL Amla, Shikakai und Reetha mit ca. 100 ml heißem Wasser verrührt, heute vor dem Waschen noch ein bisschen heißes Wasser dazu.
Gestern noch Kopfhaut mit dem Haarwuchsöl und Längen mit ner Mischung aus Kokos- und Olivenöl eingeölt.
Die ganze ungefilterte Sandbrühe dann auf die trockenen Haare (erst Ansätze, dann die Längen) aufgetragen und einmassiert. Hochgetüdelt das ganze ca. 10 Minuten einwirken lassen und dann gründlich ausgespült.
Eine Apfelessigrinse hinterher wie immer.

Naja, schon beim Auswaschen haben sich meine Haare total "schwer" angefühlt und waren im feuchten Zustand ziemlich klebrig. Meine Kopfhaut war beim Trocknen voller weißer Schüppchen, das kenn ich eigentlich gar nicht... konnte ich aber dann zusammen mit den paar übrigen "Sandkörnchen" gut auskämmen.
Und trocken waren meine Haare dann total strähnig, so als hätte ich gar nichts von dem Öl ausgewaschen... am Kopf waren sie sogar noch strähniger als vorher.

So. Hat wer nen Tipp für mich, was ich falsch gemacht haben könnte? :(
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#171 Beitrag von Nidawi »

Könnte an so Einigem gelegen haben.

Hast du über Nacht gekurt oder kurz vor dem Waschen? Öl braucht ja Zeit zum Einziehen, je besser es eingezogen ist, desto besser lässt es sich auswaschen.

Ansonsten könnts auch an der Waschkraft gelegen haben. Um die zu verstärken, müsstest du den Reetha-Anteil erhöhen.

Du könntest auch mal nur die Lauge nehmen- das kann man übrigens auch mit mehr Wasser mischen und aufschütteln-schäumt sogar! Kann man auch besser verteilen als die Pampe.
Manchmal bleiben bei mir auch Pulverrückstände und die machen das Haar wachsig oder staubig.

Oder auch noch länger ausspülen, damit auch jedes Körnchen rausgeht...

Aber gib dem ganzen noch ne Chance, das Zeug is toll!

Mehr fällt mir grad auch nicht ein. :nixweiss:
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#172 Beitrag von DvCordia »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hab über Nacht gekurt - genau so (viel Öl), wie ich es sonst tue und dann mit CWC gut rausbekomme.
Hab jetzt auf die Schnelle mit Condi gewaschen, weil ich heute Abend unter Leute muss.
Aber ich werde es definitiv nochmal probieren und dabei deine Tips befolgen (und vielleicht etwas zurückhaltender ölen). :) Gab ja hier einige, die mit der ganzen ungefilterten Pampe nicht gut zurechtkamen...
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#173 Beitrag von Darketernety »

Beri mir wars ursprünglich klasse geworden (1TL von allem, wenig Wasser, auf die feuchten Haare, 20 min einwirken lassen), aber ich hab mcih natürlich nach dem Waschen mal wieder verölt ;)

Dafür glänzen die Haare richtig toll und wie verrückt!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#174 Beitrag von eloyse »

"Fred hochhol"

Hallo,

ich wasche meine Haare etwa seit 2 Monaten mit Khadi Shikakai + Amla, jeweils 1 TL, die Menge reicht bei meinem Feehnhaar, ohne zu sieben, also die ganze Pampe auf den Kopf und auch auf die Längen. Lasse das Ganze etwa 10 Minuten unter einem Handtuch einwirken und spüle dann mit viel klarem Wasser nach. Zum Schluss eine eiskalte Essigrinse (1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser, Längen werden in den Messbecher getaucht), die ich ebenfalls nach kurzer Einwirkzeit (etwa 1/2 Minute) mit kaltem Wasser ausspüle.
Meine Kopfhaut, die sehr zickig ist wegen Schuppenflechte, mag das sehr gerne. Leider habe ich immer nach dem Trocknen einen "belegten", staubigen Ansatz von etwa 10 Zentimetern mir kleinen Schüppchen.
Woran kann das liegen? Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Griffige, weiche Haare.
Hat von Euch jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank schonmal im Voraus :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Fetz
Beiträge: 31
Registriert: 04.09.2009, 16:54
Wohnort: Am Meer

#175 Beitrag von Fetz »

Sonntag ist mein Päckchen von Khadi angekommen. Shikakai, Amla und Amla-öl.
Ich bin allerdings nur halb begeistert. Die Pampe (50:50, wenig Wasser, ungefiltert und nur auf Kopfhaut und Ansatz, ca. 30 min. draufgelassen) hat meinen vorher eingeölten Kopf richtig sauber bekommen. Meine Haare glänzen toll und fühlen sich auch richtig gut an.
Aber:
ich habe mir das Zeug besorgt, weil mein Schuppenproblem wieder richtig fies geworden ist und andere in dieser Hinsicht von wahren Wundern berichtet haben. Das Jucken ist auch fast weg, und es sind auch weniger Schuppen, aber es rieselt trotzdem noch fröhlich vor sich hin.
Braucht es da einfach eine gewisse Umgewöhnungszeit? Sollte ich an der Mischung etwas verändern?

Der Geruch hat übrigens was von ganz billiger Instant-Hühnersuppe, finde ich^^

@ eloyse
Vielleicht noch länger ausspülen? Oder doch filtern und über den Kopf gießen, bzw. flüssigere Pampe anrühren? "Staubig" klingt irgendwie, als würde zu viel im Haar zurückbleiben.

Vielleicht kann man diesen Belag auch killen, indem man nach dem Waschen die Kopfhaut ölt (und dann eventuell mit einer Wildsau drübergeht), ich weiß nicht, ob das bei Schuppenflechte gut ist.
Flechten ist Krieg!
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#176 Beitrag von Schliefer »

@Fetz
Das kann schon ne Weile dauern, und du schreibst ja das es schon weniger Schuppen geworden sind. Vielleicht bessert es sich schrittweise und wenn du ansonsten zufrieden bist, benutz es doch weiter und schau was passiert.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Miffy

#177 Beitrag von Miffy »

Ich denke auch, dass die Schuppen erst nach und nach verschwinden.
Was bei mir super gegen Schuppen hilft ist vor dem Waschen die Kopfhaut zu ölen, das löst die Schuppen und die Kopfhaut wird beim Waschen nicht zu sehr ausgelaugt!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#178 Beitrag von Cholena »

@eloyse: Lass Dich knuddeln, Schwesterherz! Ich würde es auch, wie von Fetz schon vorgeschlagen, mit Abfiltern versuchen. Hilft ja nix, wenn die Kopfhaut zwar zufrieden, aber der Ansatz bäh ist.
Meine Mischung aus Khadi Kräuter-Haarwaschpulver, Amla und Methi koche ich kurz auf, lass sie über Nacht stehen und filtere sie am nächsten Tag durch einen Nylonstrumpf. Dann druff uff'n Deetz auf's trockene Haar und unter Haube und Handtuch ca. 10 Min. einwirken lassen.
Probier's mal. :wink:
Zuletzt geändert von Cholena am 24.12.2010, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#179 Beitrag von eloyse »

Ich war ein paar Tage nicht online.
Danke Euch für die Antworten :blueten:

@Fetz
ich glaube, mann sollte den Haaren und der Kopfhaut ein paar Wäschen Zeit lassen zum Eingewöhnen (so ca. 6 - 8 Wäschen). Meine Schuppen(flechte) werden dadurch auch nicht weniger (das schafft nicht mal Cortison) aber zumindest fühlt sie sich entspannter und weicher an.
Ich hab beim letzten Mal Waschen auf die Uhr geguckt, ich spüle 8 Minuten und das Wasser ist dann wirklich klar, ohne "Brösel". Und Öl mag meine Kopfhaut leider gar nicht.

@Cholena
Da isse ja :D Ja, ich werds nochmal mit Filtern versuchen. Hatte ich ja beim allerersten Mal schon, als ich mit Khadi Haarwaschpulver gewaschen hatte und da hatte ich diesen Belag auch. :?
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Fetz
Beiträge: 31
Registriert: 04.09.2009, 16:54
Wohnort: Am Meer

#180 Beitrag von Fetz »

@Miffy
Ich öle grundsätzlich schon meine Kopfhaut vor dem Waschen, in der Hoffnung, dass es ohne noch schlimmer wäre^^



Heute habe ich das zweite Mal gewaschen, ja, richtig, das zweite Mal. Ich hab es tatsächlich geschafft, meinen Waschrhythmus auf Anhieb eine ganze Woche rauszuzögern :) . Ob das an den Kräutern, der neuen WBB oder beidem liegt, weiß ich nicht. Ich finds aber toll.

Schuppentechnisch hat sich auch nicht mehr viel getan, aber ich bin auch sonst wieder zufrieden mit meiner Hühnersuppe. Ich werde dranbleiben und berichten!
Flechten ist Krieg!
Antworten