Seite 12 von 23

Kaufberatung?

Verfasst: 07.10.2010, 10:03
von KosmoKatze
Hallo,

normalerweise bin ich nur ein ganz stiller Mitleser hier, aber ich bräuchte bitte mal Hilfe beziehungsweise eine Kaufberatung.

Ich habe beschlossen, meine alte WBB von Kostkamm auszumustern, weil sie mir auf Dauer doch zu sehr an den Haaren reisst und wollte mich selbst mit eine Mason Pearson "beschenken".

Meine Haare sind nicht sehr dick, dafür habe ich davon relativ viele, trotz leider immer noch grosser Stufen und vieler abgebrochener Haare aufgrund vergangener Haarsünden (Chemie und so :cry: ) habe ich einen Zopfumfang von 11 cm, falls ich nicht ganz schief liege sollte das dann etwa 2a/bMiii sein. Die Länge ist irgendetwas in Richtung von 60 cm bei der längsten Stufe, Tendenz wachsend, aber ich bin zu ungeschickt, um selbst genau zu messen :wink:

Mit der Kostkamm Bürste komme ich nicht ansatzweise durch meine Haare, ich kann nur Strähne für Strähne bürsten und habe immer noch Schwierigkeiten, bis auf die Kopfhaut zu kommen, daher überlege ich momentan, was die richtige Mason für mich wäre. Sowohl bei der Grösse als auch bei der Frage ob mit oder ohne Nylon bin ich mir unschlüssig.

Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass ich aufgrund meiner Haarsünden immer noch mit Spliss und Haarbruch in den Längen kämpfe, und das, obwohl ich eigentlich "Pferdehaare" habe, die alles klaglos ertragen haben, aber irgendwann war es halt zuviel.

Ich bin durchaus bereit, etwas Geld für so eine Bürste in die Hand zu nehmen (auch wenn mich dieses Plastik wirklich stört :evil: ), allerdings wäre bei der B1 Pure Bristle meine Schmerzgrenze doch wahrscheinlich überschritten, es sei denn, sie wäre das "einzig wahre" für mich, dann müsste ich halt noch ein wenig sparen...

Habt ihr Empfehlungen für mich?

Lieben Dank erst mal fürs Lesen meines Romans,

KosmoKatze

Verfasst: 07.10.2010, 14:16
von Elf_of_deep_Shadow
Die Borsten der B2 sind genauso hart wie die der B1 ;)

Verfasst: 07.10.2010, 14:52
von KosmoKatze
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Die Borsten der B2 sind genauso hart wie die der B1 ;)
Schon klar, aber ich habe so gar keine Vorstellung von den Grössen der Bürste (ja, ich weiss, auf der englischen Seite stehen Masse, aber eigentlich müsste ich die mal in die Hand nehmen um zu vergleichen, geht hier aber nicht). :wink: Ich wohne leider mitten in der Provinz...

Ausserdem kann ich nicht "abschätzen", was ich brauche. Ich habe auch dehalb meine Haare beschrieben, weil ich mich totärgern würde, wenn ich mir eine Bürste kaufen würde und vielleicht in einem Jahr (optimistisch gerechnet, ich weiss *g*) feststelle, dass sie für mich zu klein ist. Andererseits muss ich aber auch nicht zuviel ausgeben, als alleinerziehende Studentin habe ich jetzt nicht unbedingt sooo viel Geld übrig, sonst würde ich ja sagen ich nehme einfach die grosse... Und den Unterschied zwischen mit Nylon und ohne kann ich auch nicht abschätzen :D

Verfasst: 07.10.2010, 14:58
von Elf_of_deep_Shadow
Ich finde bei der Härte der Borsten braucht man kein Nylon.
Und die B1 ist wirklich riesig. Im Vergleich zu den anderen Wildsäuen die ich vorher hatte..woah..daher dürfte die B2 immernoch größer sin als die normalen Wildsäue *G*

Verfasst: 08.10.2010, 09:18
von KosmoKatze
Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:Ich finde bei der Härte der Borsten braucht man kein Nylon.
Und die B1 ist wirklich riesig. Im Vergleich zu den anderen Wildsäuen die ich vorher hatte..woah..daher dürfte die B2 immernoch größer sin als die normalen Wildsäue *G*
Okay, wenn das Nylon nur dazu da ist, die Bürste härter zu machen, habe ich das jetzt auch verstanden *g* Das war mir immer nicht ganz klar, weil ja die "normalen" WBBs alle keins haben... Und riesig brauche ich wirklich nicht, soo grössenwahnsinnig bin ich nicht :wink: Dankeschön!

Verfasst: 08.10.2010, 17:38
von Elf_of_deep_Shadow
In meinem PP hab ich irgendwo den Vergleich zwischen meiner Mason Pearson und der ergonomisch geformten Wildsau.

Und glaub mir..DIE Borsten sind hart genug..da brauchts kein Nylon! ;)

Verfasst: 05.11.2010, 21:58
von Miffy
Ich hab mir heute diese hier bestellt: https://www.biber.de/artikelansicht-Pne ... 300-2.html
rein äußerlich hatte sie für mich große Ähnlichkeit mit der Mason Pearson. Ich bin mal gespannt wie ich klar komme, mit reiner Wildschweinborste kommt mein Haar leider nicht klar.

Verfasst: 05.11.2010, 23:56
von Elf_of_deep_Shadow
Was nichts am ,fürs Haar bescheidene, Plaste ändert und daran, dass es kein Wildschwein, sondern normale Borsten sind. Die Borsten werden auch nicht ännähernd so hart sein wie die der Mason Pearson. Die übrigens riesengroß ist (soll ich mal ausmessen?) und deren Körper aus Plaste ist (was den Haaren ja egal ist).

Verfasst: 06.11.2010, 14:30
von Miffy
War auch nur ein gut gemeinter Tipp, sorry.
Hättest du die Beschreibung gelesen, hättest du gesehen, dass die Bürste sowohl Wildschwein, als auch Nylonborsten enthält.
Und was für dein Haar gut ist, muss für meins ja nicht das Wahre sein:wink: .
Achso und mit einem Plastikbürstenkörper komm ich auch nicht klar, da seh ich immer aus, als ob ich in eine Steckdose gefasst hätte :lol:
Naja wenn Interesse besteht kann ich ja mal von der Biberbürste berichten!

Verfasst: 06.11.2010, 18:13
von Elf_of_deep_Shadow
Ich habe die Beschreibung gelesen. Aber schon eine einzige Plasteborste wäre für mich ein Grund das Produkt nicht zu nutzen.

Verfasst: 06.11.2010, 18:20
von Miffy
Musst du ja nicht :wink:
Aber es lesen ja auch zum Glück noch andere Menschen in diesem Forum und für die könnte es ja eine günstige Alternative sein.
Zudem gibt es ja auch unter den Mason Pearson Bürsten welche mit Nylon.

Verfasst: 06.11.2010, 18:36
von Elf_of_deep_Shadow
Es geht mir um die ALlgemeine Plaste=böse Missionierung ;)

Verfasst: 06.11.2010, 18:43
von Miffy
Ja weiß ich doch. Ich versteh dich auch. Und ich wär ja auch gern total "natürlich" mit purer Wildsau.
Leider spricht die Erfahrung meiner feinen Mimosenhaare FÜR das böse Zeug. Ich und die Wildsau, wir habens echt miteinander versucht (ich hatte von Kostkamm über Culum über Kehrbusch ALLES) und das Einzige was mir die ganze Chose bescherte war kurzzeitige Armut und Spliss.
Jetzt will ich es wenigstens ein letztes Mal mit den Borsten versuchen und daher diese alternativ Bürste die wenigstens meinen Geldbeutel schont.
Was an WSB nicht ging war dieses Borstenumgeknicke (und bei ner 85€ Bürste denkt man sich dann auch :heul: ) und ich hoffe das ich dieses Problem mit dem fiesen Nylon nicht mehr habe und dadurch ein besseres Durchkommen erreiche.

Verfasst: 06.11.2010, 18:57
von Elf_of_deep_Shadow
Das Borstenumgeknicke hat man übrigens nicht bei Mason Pearson. ;)

Verfasst: 06.11.2010, 19:10
von Miffy
Hatte man mir bei der Culum auch gesagt (ist für mich auch so ein hochgehyptes Teil bei dem man den Namen gleich mitzahlt). Mal sehen, Weihnachten steht ja vor der Tür, vielleicht fällt ja so ein Bürstchen für mich ab :lol: