[Anleitung] Masara

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Masara

#166 Beitrag von Ani Ta »

den muss ich mir ebenfalls festpinnen und in Ruhe durchschmökern :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Masara

#167 Beitrag von Chailey »

Ich habe mir gestern auch alle 12 Seiten angeschaut und eure Werke bestaunt. Ich nahm mir vor, heute auch einen Masara zu versuchen.

Bild

Meiner ist ein wenig messy und ich habe mit ungleich-dicken Strängen geflochten, aber an sich finde ich es eine sehr schöne und bequeme Frisur, die auch mit recht kurzen Haaren schon funktioniert :nickt: (bei mir mit 59 / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
*Kürzere U Pins kaufen geh...*

lg. C.
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Masara

#168 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ich hab den Masara vor zwei Tagen getragen. Ist sehr wuschelig geworden, die Haare waren sehr flutschig.
Es hat länger gedauert die ganzen Bobypins zu verstauen, als ich dachte, aber dafür hielt es auch den ganzen Tag bombenfest und man kann sich problemlos anlehnen. Scheint mir ein ziemliches Allroundtalent zu sein und ich werde ihn mir für aktionsreiche Tage merken. Nur morgens vor der Arbeit bin ich dafür wohl zu verschlafen. ;)

Masara von hinten und von der Seite mit Tuch.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Masara

#169 Beitrag von Yerma »

Oh, die ist dir aber wirklich ordentlich gelungen! Sehr beeindruckend, wenn man beachtet, was du für einen langen Flechtzopf verstauen musst!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Masara

#170 Beitrag von cryptic-elf »

Dankeschön! :) Ich finde ja, er sieht ein wenig explodiert aus, aber das liegt u.a. an vielen feinen Neuwuchshaaren, die rutschen einfach immer raus.

Und ja, ich musste 2 1/2 mal "umklappen", ich fand das gar nicht so einfach. Ich hab dann zwischendurch schon das umgeklappte mit einem kleinen Bobypin gesichert (also erst Quaste einklappen, mit Bobbypin am Zopf feststecken, Zopf ca. zur Hälfte einklappen, nochmal mit einem Bobypin sichern und dann erst ganz hochklappen, gucken, dass alles verstaut ist und anpinnen). So ging es dann ganz gut. :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Masara

#171 Beitrag von Greenhairflower »

Nachdem ich an sämtlichen Variationen von Flechtdutts verzweifelt bin (meine Haare sind halt einfach noch zu kurz), hab ich den Masara ausprobiert und bin begeistert. Endlich mal was geflochten-geduttetes auf meinem Kopf! Ich hab den Franzoßen einfach hochgeklappt und oben irgendwo reingesteckt. Dann das was aufliegt auseinandergezogen. Hielt mit einer einzigen U-Nadel! :)
Hier ist er:
Bild
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Masara

#172 Beitrag von Strahlemaus »

so eine schöne frisur. ich musste ihn heute auch mal probien :)


Bild
Bild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Masara

#173 Beitrag von Kavala »

Strahlemaus, das sieht ja schön aus. Gerade auch mit der hellen Ficcare! =D>
LG Kavala
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Masara

#174 Beitrag von Strahlemaus »

Danke schön kavala :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Masara

#175 Beitrag von LiiBelle »

Hier habe ich einen Fünfer Masara mit KPO

Bild Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Masara

#176 Beitrag von Peti »

@ liibelle: :shock: der masara zusammen mit der KPO sieht einfach traumhaft aus! =D> :anbet:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Masara

#177 Beitrag von Emy »

Entschuldigung meiner falschen wegen - sollte denn der MASARA nicht außen über das geflochtene hinaus - etwas gezogen werden?

Zum Teil sehe ich einfache französische/holländische Zopfe hochgeklappt. Kann das ein verkehrter Eindruck von mir sein?
Lt. Anweisung schriftlich und Video (1.Seite) nicht... oder???
Sagt jetzt nicht, es wäre schließlich jeder selbst überlassen... dann wäre das aber KEIN Masara. :)

Anleitung:
* Basis ist ein französischer Zopf, der eher hinten am Kopf beginnt, nicht zu nah am Pony.
* ganz locker flechten, große Stränge zu den Seiten hinzunehmen, sodass man auf jeder Seite nur so 3-5 mal Haare neu aufnimmt.
* zu Ende flechten, dünnes Haargummi zum Fixieren
* Zopf hochklappen.
* noch mal umklappen, als wieder nach unten. Sodass oben keine Spitzen rausgucken, sondern ein nach innen gerichteter Knubbel entsteht. Die Spitzen unter den umgeklappten Zopf stopfen.
* Spitzen grob mit 1-2 Nadeln feststecken.
* den oben liegenden Zopf nach links und rechts ausneinander ziehen, die einzelnen Schlaufen groß machen. Mit Haarnadeln feststecken, darauf achten, den darunter liegenden Klappzopf mit zu fixieren.
* Fertig! :D

* dekorieren oder nicht. Mit Haarnadeln mit Perlen, Kämmchen, oder, oder...
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Masara

#178 Beitrag von Emy »

Emy hat geschrieben:Entschuldigung meiner falschen Gedanken wegen - sollte denn der MASARA nicht außen über das geflochtene hinaus - etwas gezogen werden?

Zum Teil sehe ich einfache französische/holländische Zöpfe hochgeklappt. Kann das ein verkehrter Eindruck von mir sein?
Lt. Anweisung schriftlich und Video (1.Seite) nicht... oder???
Sagt jetzt nicht, es wäre schließlich jeder selbst überlassen... dann wäre das aber KEIN Masara mehr. :)

Anleitung:
* Basis ist ein französischer Zopf, der eher hinten am Kopf beginnt, nicht zu nah am Pony.
* ganz locker flechten, große Stränge zu den Seiten hinzunehmen, sodass man auf jeder Seite nur so 3-5 mal Haare neu aufnimmt.
* zu Ende flechten, dünnes Haargummi zum Fixieren
* Zopf hochklappen.
* noch mal umklappen, als wieder nach unten. Sodass oben keine Spitzen rausgucken, sondern ein nach innen gerichteter Knubbel entsteht. Die Spitzen unter den umgeklappten Zopf stopfen.
* Spitzen grob mit 1-2 Nadeln feststecken.
* den oben liegenden Zopf nach links und rechts ausneinander ziehen, die einzelnen Schlaufen groß machen. Mit Haarnadeln feststecken, darauf achten, den darunter liegenden Klappzopf mit zu fixieren.
* Fertig! :D

* dekorieren oder nicht. Mit Haarnadeln mit Perlen, Kämmchen, oder, oder...
Videotutorial:
Torrin Paige bei YouTube
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Masara

#179 Beitrag von Kavala »

LiiBelle: Mir gefällt die Fünfervariante sehr gut - nicht zuletzt wegen Deiner Haarfarbe zusammen mit dem Schmuck! Den probiere ich mal. Ich habe nämlich beim Masara immer das Problem, dass wenn ich ihn auseinanderziehe gleich alles zu locker wird. So dass ich dann meistens in der Tat "nur" einen hochgeklappten Engländer auf einem Franzosen trage. Wenn man von vorneherein breiter flicht muss man für die schöne Optik ja nicht mehr herumzüppeln. Vielen Dank für die Inspiration!
LG Kavala
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Masara

#180 Beitrag von Sila »

Mein erster Masara-Versuch:

Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten