Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Der ultimative henna club

#1651 Beitrag von Vada »

bei mir färbt die Seife nach ca. 2 Wäschen die meisten frischen Indigo-Anteile raus. Nur das Hennarot bleibt (beides Khadi).
Der Ansatz wird dann von mahagoni-rot zu einem kälteren rot - aber eben rot.
In den Chemielängen (braun), die mit Henna überfärbt sind, wird es dann auch röter.
Die erste Wäsche nach dem Hennen ist allerdings immer Shampoo.
Da ich aber alle 4-5 Wochen den Ansatz+ färbe, für mich kein Problem. Ich mag lebendige Haarfarben.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1652 Beitrag von Ruby Gloom »

Das ist ja echt abgefahren mit dem Khadi, Cocolin und Nerz. Bin mal gespannt, ob mir auch noch irgendwann sowas passiert - ich hoffe nicht - ist ja teuer genug, sodass man eigentlich entsprechende Qualität erwarten könnte.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1653 Beitrag von Gigglebug »

Vada hat geschrieben:bei mir färbt die Seife nach ca. 2 Wäschen die meisten frischen Indigo-Anteile raus. Nur das Hennarot bleibt (beides Khadi).
Der Ansatz wird dann von mahagoni-rot zu einem kälteren rot - aber eben rot.
In den Chemielängen (braun), die mit Henna überfärbt sind, wird es dann auch röter.
Die erste Wäsche nach dem Hennen ist allerdings immer Shampoo.
Da ich aber alle 4-5 Wochen den Ansatz+ färbe, für mich kein Problem. Ich mag lebendige Haarfarben.
Da bin ich ja gespannt wies bei mir wird. Werd am Mittwoch das erste mal mit Henna färben!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1654 Beitrag von Gigglebug »

Also nochmal Nachtrag: hab heut schon gefärbt aber bei den grauen Haaren die ich zwischendrin hab hat sich gar nichts getan, zumindest im nassen/feuchten Zustad :(

Ich wusste ja das die heller werden aber da ist praktisch 0 Farbe drin.

Hilft es dann nochmal zu Färben?
Zuletzt geändert von Gigglebug am 05.01.2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
silbermandel

Re: Der ultimative henna club

#1655 Beitrag von silbermandel »

gigglebug.. vorhin schriebst du "massiver haarbruch in den längen usw.." <----------- darauf nun auch noch henna?n :shock: gewagt, gewagt :lol:
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1656 Beitrag von Gigglebug »

Ich hatte schon mal Henna und momentan hab ich auch keinen Haarbruch das kommt nur wenn sie länger als Schulter werden und derzeit sind sie kürzer :)

Derzeit sind die Spritzen völlig IO, hab ja vor 2 Monaten erst nachgeschnitten. Wird erst zum Problem wenn das länger wird.
Zuletzt geändert von Gigglebug am 05.01.2016, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
silbermandel

Re: Der ultimative henna club

#1657 Beitrag von silbermandel »

ach so :mrgreen: - dann hatten wir dich komplett missverstanden :wink:
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1658 Beitrag von Gigglebug »

Nein ich denke das ist wegen der Belastung weil ich sie dauernd offen trage. Gerade wenn sie länger sind hab ich das immer gemacht :)

Sorry wenns missverständlich war!

Die letzten Male als ich Henna hatte hatte ich auch noch längeres Haar das danach nicht weniger/dünner aussah als vorher, hatte halt das Problem mit den Dünnen längen unterhalb der Schulter aber das was ich hatte war weder trocken noch strohig. Deswegen vermute/hoffe ich ja das es eher an der Reibung mit der Schulter, bzw. den Kleidungsstücken oder Rucksackriemen liegt.

Allerdings ist es ein paar Jährchen her und ich hatte noch keiner Silberlinge dazwischen. Mit denen fühl ich mich aber super unwohl so dass ich Färben will!

Ich hab bei der Haarwäsche & Pflege jetzt komplett auf Chemie verzichtet und wollte eben sehen ob das bei der Farbe auch geht.

Ich hoff mal so macht es mehr Sinn?

Na ja Fazit auf jedenfall die Farbe deckt leider nicht besonders gut.

Ich bin aber auch noch nicht wirklich sicher ob sich da noch was tut. mittlerweile sind sie völlig trocken und aus nem Meter Entfernung sehen sie nicht mehr ganz so krass grau aus. Ich hoffe das dunkelt noch etwas nach?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Lucretia
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2015, 15:33

Re: Der ultimative henna club

#1659 Beitrag von Lucretia »

Gigglebug, ich habe einige Jahre Logona Creme Teak verwendet. Es braucht wie andere PHF auch 1-2Tage, bis sich die Farbe auf dem Haar entwickelt hat. Ich hatte nach dem Färben nur mit Wasser ausgespült und nach 1,5 Tagen mit Shampoo gewaschen. Wenn man nur wenige Graue hat, ist die Farbe sehr schön. Nun sind es aber mehr geworden und im Scheitelbereich war die Abdeckung nicht mehr ausreichend. Deshalb bin ich auf Pulver umgestiegen.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1660 Beitrag von Gigglebug »

Lucretia hat geschrieben:Gigglebug, ich habe einige Jahre Logona Creme Teak verwendet. Es braucht wie andere PHF auch 1-2Tage, bis sich die Farbe auf dem Haar entwickelt hat. Ich hatte nach dem Färben nur mit Wasser ausgespült und nach 1,5 Tagen mit Shampoo gewaschen. Wenn man nur wenige Graue hat, ist die Farbe sehr schön. Nun sind es aber mehr geworden und im Scheitelbereich war die Abdeckung nicht mehr ausreichend. Deshalb bin ich auf Pulver umgestiegen.

Pulver deckt besser?

Ich hab mit PHF und grauen Haaren so gar keine Erfahrung aber ich werd mich da wohl mal durchtesten!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Der ultimative henna club

#1661 Beitrag von Cocolin »

Ruby Gloom hat geschrieben:Das ist ja echt abgefahren mit dem Khadi, Cocolin und Nerz. Bin mal gespannt, ob mir auch noch irgendwann sowas passiert - ich hoffe nicht - ist ja teuer genug, sodass man eigentlich entsprechende Qualität erwarten könnte.
Mh, naja ich denk' halt, es ist ein Naturprodukt da kann schonmal eine Packung mal anders/weniger färben. Und es spielt ja auch viel mit rein. Ich glaube z.B. dass bei mir auch einmal (nicht mit Khadi in dem Fall ;)) das Balea Oil repair der Übeltäter war, warum kaum Farbe aufgenommen wurde.

Aber ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht Ruby - hoffentlich funktioniert es immer :D

Gigglebug, ich habe noch nie Logona probiert - aber bei dem Henna, was ich benutze, nehmen die weißen Haare die Farbe eigentlich besonders gut an und werden leuchtend orange. Wie hast du denn gefärbt? Hast du jetzt vorher mit Seife gewaschen?

Ich wasche immer die Wäsche vor dem Hennen mit Shampoo und mache auch kein Öl rein, weil das die Farbaufnahme hemmt. Da ich mit sehr hoch überfetteten Seifen wasche, weiche ich da dann also auf Shampoo aus. Dass die Seife hinterher viel Farbe nimmt, konnte ich jetzt noch nicht so feststellen. Aber ich versuche immer, möglichst 2 -3 Tage nach dem Farbauftrag gar nicht zu waschen.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1662 Beitrag von Gigglebug »

Hab extra mit Shampoo gewaschen. Hab mit meiner normalen Seife keinen Klätsch aber wollte kein Risiko eingehen.

Ansonsten rein ins trockene Haar und dann zwei Stunden gewartet. Danach ohne was anderes rausgewaschen.

Scheinbar wirkt die Logana Farbe aber noch stark nach, sieht nach ein paar Stunden schon richtig gut aus!

Bin echt erleichtert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1663 Beitrag von ooo »

ich kann mir vorstellen, dass man erst mal rot färben muss, damit logona teak auf den grauen richtig greift. bei vereinzelten dürfte es aber wohl nicht so schlimm sein.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1664 Beitrag von Gigglebug »

Mir wurde gesagt, dass das bei den fertigen nicht nötig wäre. Ich hab aber eher graue Haare dazwischen. Allerdings fällt das bei meinen braunen Haaren echt auf.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Der ultimative henna club

#1665 Beitrag von Cocolin »

Klätsch oder nicht macht bei mir auf Henna keinen Unterschied, auch wenn die Haare schön sind mit Seife, hält dann das Henna bei mir nicht. Aber wie gesagt, ich benutze auch sehr hoch überfettete Seifen.

Aber wenn es sowieso nachdunkelt, ist ja alles gut :-)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Antworten