Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haarwäsche hinauszögern bei feinem fliege-Haar
Hallo, ich hab sehr feines Haar das super schnell fettet (wasche jeden Tag und das morgens, da sie über Nacht schon zu stark fetten) benutze abwechselnd versch. Naturshampoos, Seifenfreie- und Babyshampoos aber wie ihr euch denken könnt leidet meine Kopfhaut extrem darunter.
Zudem hab ich Wellen in den längen, wenn ich meine Haare nicht föhne plustern sich die Längen auf, stehen ab und fliegen (Spitzenfluids und Öle machen sie nur Strähnig) und am Kopf sehen sie plattgedrück aus, haben keinen Stand. Also ein Teufelskreislauf den ich unbedingt durchbrechen will.
Dazu kommt dass wenn ich die fettigen Haare versuche tapfer zu ertragen und einen Zopf trage das Haar am Kopf strähnig ist, man also überall die Kopfhaut durchsieht, hab um diese Strähnen zu vermeiden schon die Ansätze mit nem Läusekamm gekämmt vorm Zusammenbinden. Und sie brechen leicht, überall stehen also kurze "fliegende" Strähnchen ab, die ich mit Klemmen und Haarspry fixieren müssste um gepflegt auszusehen, beides wieder absolut kontraproduktiv wenn man seine Haare entlasten will.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Problemen oder einen Tipp?
Zudem hab ich Wellen in den längen, wenn ich meine Haare nicht föhne plustern sich die Längen auf, stehen ab und fliegen (Spitzenfluids und Öle machen sie nur Strähnig) und am Kopf sehen sie plattgedrück aus, haben keinen Stand. Also ein Teufelskreislauf den ich unbedingt durchbrechen will.
Dazu kommt dass wenn ich die fettigen Haare versuche tapfer zu ertragen und einen Zopf trage das Haar am Kopf strähnig ist, man also überall die Kopfhaut durchsieht, hab um diese Strähnen zu vermeiden schon die Ansätze mit nem Läusekamm gekämmt vorm Zusammenbinden. Und sie brechen leicht, überall stehen also kurze "fliegende" Strähnchen ab, die ich mit Klemmen und Haarspry fixieren müssste um gepflegt auszusehen, beides wieder absolut kontraproduktiv wenn man seine Haare entlasten will.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Problemen oder einen Tipp?
Ich trage ein breites dünnes Haarband zum selber binden, dieses Bandana: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15856
Das drückt nicht, weil ich es selber binde, es rutscht auch nicht, weil es kein Jersey, sondern unelastische Baumwolle ist und es ist so breit, dass man von dem Elend darunter nichts sieht. Das bändigt die fliegenden Haare und verdeckt gnädig den speckigen Kopf.
Was bei mir auch hilft, ist bürsten mit der WBB und eben so ein feiner Kamm, aber wenn es bei dir nicht hilft, dann nutzt dir das auch nicht viel
Das drückt nicht, weil ich es selber binde, es rutscht auch nicht, weil es kein Jersey, sondern unelastische Baumwolle ist und es ist so breit, dass man von dem Elend darunter nichts sieht. Das bändigt die fliegenden Haare und verdeckt gnädig den speckigen Kopf.
Was bei mir auch hilft, ist bürsten mit der WBB und eben so ein feiner Kamm, aber wenn es bei dir nicht hilft, dann nutzt dir das auch nicht viel

Wie kann man sich nur freuen, wenn man wieder eine ganze Woche lang nicht gewaschen hat!!
Hab inzwischen aber 2 mal sauniert, und deswegen sind die Haare auch gar nicht fettig. Jetzt ooooordentlich Öl drauf und ab zum Schwimmen!
Hab inzwischen aber 2 mal sauniert, und deswegen sind die Haare auch gar nicht fettig. Jetzt ooooordentlich Öl drauf und ab zum Schwimmen!
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Ich würde auch gern meinen Waschrhythmus etwas hinauszögern.. ich wasche eigentlich schon immer täglich, da meine Haare sehr schnell nachfetten. Ich muss auch immer morgens waschen, wenn ich Abends wasche sind die Haare nach dem Schlafen schon wieder fettig (also am Ansatz, die Längen und Spitzen sind eher trocken). Ich lege höchstens mal einen Tag Waschpause ein wenn ich das Haus nicht verlassen muss, mit so einem Fettkopf kann ich unmöglich unter Leute gehen. Ich habs sogar mal geschafft 5 Tage nicht zu waschen als ich eine Grippe hatte, das Ergebnis davon waren Schuppen und eine dermaßen juckende Kopfhaut, dass ich die ganze Nacht nur gekratzt habe.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den Waschrhythmus wenigstens auf alle 2 Tage hinauszögern kann?
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den Waschrhythmus wenigstens auf alle 2 Tage hinauszögern kann?
Schau mal die Tenside in Deinem Shampoo an (irgendwo gibt's hier auch nen Tensid-Fred). Oft fettet die Kopfhaut stark nach, wenn sie mit scharfen Tensiden gewaschen wird, quasi als Schutzfunktion.Siyanda hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den Waschrhythmus wenigstens auf alle 2 Tage hinauszögern kann?
EDIT: gefunden!
Scharfe Tenside
Kationische Tenside
Tensidfreies Gemeinschaftsprojekt
Scharfe Tenside nicht nur im Shampoo
Ich wasche seit etwa 2 Jahren nur mit Zucker- oder Kokostensiden, weil ich von SLS etc. quasi schon Schuppen bekomme wenn ich nur daran denke, mir damit die Haare zu waschen ;) Vielleicht sollte ich es mal noch ne Nummer milder, also mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder so probieren?
Ansonsten hab ich halt auch generell eine fettige Haut, nicht nur die Kopfhaut ist so blöd. Und ich hab halt Angst, dass das dann halt so ist und ich daran nichts machen kann.. mir bis in alle Ewigkeiten täglich die Haare waschen muss und somit den Traum von langen Zotteln begraben kann :D
Ansonsten hab ich halt auch generell eine fettige Haut, nicht nur die Kopfhaut ist so blöd. Und ich hab halt Angst, dass das dann halt so ist und ich daran nichts machen kann.. mir bis in alle Ewigkeiten täglich die Haare waschen muss und somit den Traum von langen Zotteln begraben kann :D
Siyanda, du könntest dich noch durch alles mögliche durchprobieren, von Shampoo-Verdünnen, Seifenwäsche, Kopfhautölen bis <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Waschkräuter und Natron-Wäsche und bestimmt noch irgendwelche anderen Sachen
Trotzdem funktioniert es nicht bei allen mit Wäsche hinauszögern, manchmal tut das auch der eigenen Kopfhaut gar nicht gut und manchmal fühlt man sich einfach nicht wohl damit. Das heißt aber gar nicht, dass du den Traum von langen Haaren begraben musst
Es gibt Damen mit unheimlich langem und gepflegten Haar die es sogar vorziehen, täglich zu waschen. Du kannst dich da beispielsweise von CinnamonHair auf Youtube inspirieren lassen. Sie hat ihre Mähne bis zum Knie und mit einer schönen Kante mit tägicher Wäsche gezüchtet.
Tante Edith sagt, wenn du die Längen schonen möchtest, könntest du auch vielleicht Scalpwash ausprobieren.


Tante Edith sagt, wenn du die Längen schonen möchtest, könntest du auch vielleicht Scalpwash ausprobieren.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.01.2012, 11:12
Ich bin gerade total so
!
Ich hab hier irgendwo den Tip mit dem Kopfhaut ölen aufgeschnappt und hab das gleich mal mit dem Hauschka Haaröl ausprobiert. Und das hat mich nach zweimal ausprobieren von mit ach und krach alle 2 Tage waschen auf ganz locker 3, wenn nicht sogar 4 Tage katapultiert!
Warum hat mir das niemand früher verraten? Danke an euch an dieser Stelle


Ich hab hier irgendwo den Tip mit dem Kopfhaut ölen aufgeschnappt und hab das gleich mal mit dem Hauschka Haaröl ausprobiert. Und das hat mich nach zweimal ausprobieren von mit ach und krach alle 2 Tage waschen auf ganz locker 3, wenn nicht sogar 4 Tage katapultiert!
Warum hat mir das niemand früher verraten? Danke an euch an dieser Stelle

Haartyp: 1b M-C iii
Das ist glaube ich auch, was bei mir geholfen hat (früher täglich, heute so alle 3 Tage):
- Kopfhaut vor dem Waschen einölen und einwirken lassen
- verdünntes Babywaschgel zum Waschen verwenden
- Haare nicht immer offen tragen (sondern so gut wie immer hochstecken)
Edit: Und so wenig wie möglich an den Haaren/der Kopfhaut herumfummeln
- Kopfhaut vor dem Waschen einölen und einwirken lassen
- verdünntes Babywaschgel zum Waschen verwenden
- Haare nicht immer offen tragen (sondern so gut wie immer hochstecken)
Edit: Und so wenig wie möglich an den Haaren/der Kopfhaut herumfummeln

1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Wie Öle ich denn meine Kopfhaut ein? Dann sieht doch der Ansatz erst recht fettig aus, oder? Oder wirklich nur direkt vor dem Waschen (wobei es sich dann ja wieder sofort rauswäscht)? Wie ihr merkt bin ich noch etwas planlos was solche DInge betrifft.. Shampoo verdünnen mache ich sowieso immer, ab und zu mische ich auch etwas Öl dabei. Scalpwash funktioniert wahrscheinlich nicht, dafür sind die noch zu kurz (Schulterlänge)..
Ich öle meine Kopfhaut ausschließlich am Abend vor der Haarwäsche.
Dafür hab ich so eine Applikatorflasche (da war früher mal irgendein Kopfhautserum drin
).
Leicht angewärmtes Öl scheitelweise auftragen und einmassieren.
Danach sehe ich aus, wie in Fett getaucht, aber ist ja zum Schlafen egal. Am nächsten Morgen wasche ich dann meine Haare.

Dafür hab ich so eine Applikatorflasche (da war früher mal irgendein Kopfhautserum drin

Leicht angewärmtes Öl scheitelweise auftragen und einmassieren.
Danach sehe ich aus, wie in Fett getaucht, aber ist ja zum Schlafen egal. Am nächsten Morgen wasche ich dann meine Haare.

Ich täts auch am Abend vor der Wäsche machen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich Öl wesentlich besser rauskriege, wenn ich es am Abend vorher reinmache als wenn ich das 1-2 Stunden vor der Wäsche tue. Ich hab noch nie ne Applikatorflasche benutzt. Ich mache immer in bißchen Öl in ein kleines Schälchen, tauche da die Fingerspitzen rein und massiere das Öl dann scheitelweise sternförmig bis zum Hinterkopf ein.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich Öl wesentlich besser rauskriege, wenn ich es am Abend vorher reinmache als wenn ich das 1-2 Stunden vor der Wäsche tue. Ich hab noch nie ne Applikatorflasche benutzt. Ich mache immer in bißchen Öl in ein kleines Schälchen, tauche da die Fingerspitzen rein und massiere das Öl dann scheitelweise sternförmig bis zum Hinterkopf ein.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2012, 10:27
Hallo,
leider war ich bisher ein Pflegemuffel. Beim Haare waschen komme ich bisher auf einmal pro Woche. Das ist was meine Haare betrifft nicht sooo shclimm (soll ja auch gut tun, die Haare nicht so oft zu waschen), aber in meinem Fall ist es dann so, dass ich am 2. Tag die Haare nur noch im Knoten oder Zopf zusammenbinde. Das finde ich schade und irgendwie eine Verschwenung. Wenn ich sie wasche, sind die Haare schön fluffig und ich spüre sie dann auch total gerne.
Ich müsste üben, die Haare auch noch am 2. Tag offenzutragen, ohne dass ich Waschbedarf spüre.
Liebe Grüße Haarwunder
leider war ich bisher ein Pflegemuffel. Beim Haare waschen komme ich bisher auf einmal pro Woche. Das ist was meine Haare betrifft nicht sooo shclimm (soll ja auch gut tun, die Haare nicht so oft zu waschen), aber in meinem Fall ist es dann so, dass ich am 2. Tag die Haare nur noch im Knoten oder Zopf zusammenbinde. Das finde ich schade und irgendwie eine Verschwenung. Wenn ich sie wasche, sind die Haare schön fluffig und ich spüre sie dann auch total gerne.
Ich müsste üben, die Haare auch noch am 2. Tag offenzutragen, ohne dass ich Waschbedarf spüre.
Liebe Grüße Haarwunder
Haarwunder, das hängt auch vom Shampoo ab.
Mit unterschiedlichen Sili- und Sulfatbomben hatte ich auch spätestens nach zwei Tagen ein Waschbedürfnis, mit Weleda-Duschgel nach 3 Tagen bis zweimal die Woche, jetzt nehm ich AO Honeysuckle. Optimaler Waschrhythmus wär damit so alle 5-6 Tage, aber weil ichs regelmäßig mag (und auch gelegentlich schwimmen geh und an diesen Tagen nicht waschen ganz bescheiden ist) wasche ich entweder ein oder zweimal die Woche.
Mit unterschiedlichen Sili- und Sulfatbomben hatte ich auch spätestens nach zwei Tagen ein Waschbedürfnis, mit Weleda-Duschgel nach 3 Tagen bis zweimal die Woche, jetzt nehm ich AO Honeysuckle. Optimaler Waschrhythmus wär damit so alle 5-6 Tage, aber weil ichs regelmäßig mag (und auch gelegentlich schwimmen geh und an diesen Tagen nicht waschen ganz bescheiden ist) wasche ich entweder ein oder zweimal die Woche.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2012, 10:27
Danke jemma, ich werds ausprobieren...so Tipps wie honig-ei-zitrone - Shampoo selber machen finde ich auch ganz interessant....
Mangels Alternative habe ich ein Nussöl-Shampoo (aus dem Discounter) genommen und als Kur mal zwischen durch, diese Mini-Kurpäckchen von Swiss-o-P.....
mal schauen....mal alles ausprobieren...
Liebe Grüße Haarwunder
Mangels Alternative habe ich ein Nussöl-Shampoo (aus dem Discounter) genommen und als Kur mal zwischen durch, diese Mini-Kurpäckchen von Swiss-o-P.....
mal schauen....mal alles ausprobieren...
Liebe Grüße Haarwunder