Seite 112 von 133
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.01.2016, 11:48
von Karalena

Etwas vergleichbares (naja, halbwegs

) habe ich mir zwischen Weihnachten und Neujahr auch gebaut. Gestern kamen dann endlich die letzten Teile (mir wurde nur die Hälfte der Haken geliefert) und dann mache ich auch mal ein Bildchen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.01.2016, 11:51
von lynx2803
Muahaha
Da bin ich mal gespannt

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.01.2016, 16:32
von Faksimile
So, ich schulde euch noch das Bild meines Forken-Utensilos:

Zum Rollen ist es zu unhandlich (über einen Meter Länge), daher wird es zugeklappt. Und mir ist der weiße Stoff ausgegangen, daher musste noch ein roter herhalten
Und dann habe ich noch dieses wundervolle Utensilo aus der TB von Tannenfuchs übernommen <3

Ich habe nämlich zu eng kalkuliert, vor allem bei den Forken, wenn alles von meiner Wunschliste noch dazu kommen wird (und das wird es, ich kenne mich doch). Und daher darf das dann vom niedlichen Snoopy beschützt werden

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.01.2016, 20:37
von beCAREful
Faksi,
ich kann leider keine Bilder sehen

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 05.01.2016, 21:02
von lynx2803
Ich kann sie sehen. Und sie sind super

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 05:11
von beCAREful
Jetzt seh ich sie auch

Das schwarz-rot-weiße ist ja echt riesig und dass der weiße Stoff ausgegangen ist, macht gar nix, das sieht so aus, als soll das so

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 08:52
von Faksimile
lynx, dankeschön
Care, super, dass es noch geklappt hat, dass du sie sehen kannst. Sonst hätte ich dir eine PN mit den Links geschickt

Danke dir

Ich war am Ende auch etwas erstaunt, dass es so groß geworden ist, aber so hat alles Platz und kommt sich beim Zusammenfalten nicht in die Quere.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:19
von Karalena
Der Vollständigkeit halber auch nochmal hier meine neue Flexi-Aufbewahrung
2 Magnettafeln mit 40 Magnethaken (nur noch 5 frei

). So ist die Aufbewahrung super flexibel und ich kann die Haken immer genau so anordnen, dass alles gut passt, auch wenn was neues dazu kommt oder ich was vertausche.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:23
von lynx2803
Wie schon im Flexi Thread gesagt: Ziemlich cool
Danke auch für das Detailbild. Interessante Sache. Und alle Größen halten dran?
Mein Schrank wird morgen wohl FAST fertig sein.
Mein Mann sagte: "Das is ja prollig"

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:25
von Karalena
Naja, die Haken haben eine angegebene Tragkraft von 600gr, meine L Flexis sind 30 gr. Trotzdem ist das etwas wackelig, da das ja nicht Idealbedingungen für die Magnete sind (Position, Gewichtsverteilung, Untergrund etc. ). Wenn ich nochmal Magnete nachbestelle, dann eine Nummer größe/stärker, dann sollte das aber kein Problem sein.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:27
von eve nightfall
Geniale Idee Karalena!
Auch die andern gezeigten Sachen sind ganz toll!
Ich tüftel auch gerade an meiner Flexiaufhängung und schwanke zwischen Magnetismus und Schrauben.
Kleiner gibt es die Haken wohl nicht. (Für mins zB) Ich bin halt auch besorgt, dass die Magnete mal runterfallen, weil bei mir würde das Innen an der Kastentüre hängen.
Ich würde die L Schrauben an Holzleisten fest machen und dann auf einer Platte befestigen. Da kann ich später die Leisten auch wo anders drauf schrauben wenn es notwendig wird.
Diese schweren Entscheidnungen ...
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:30
von Bumblebeenchen
Karalena, wo hast du die Haken denn her und was hast du als Platte da genommen, dass die Haken dran halten? Sieht super aus!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 22:31
von lynx2803
Ich werfe nochmal die Idee in den Raum, die ich zum Teil in meinem Schrank umsetzen werde für die Flexis kleiner als Größe L:
Vitragestangen!
z.B. hier:
http://www.amazon.de/Flairdeco-20111011 ... 1452115807
Die sollten perfekt passen. Die kommen bei mir auf die Innenseite des Flexi-Schranks. Habe ich günstig bei Ebay geschossen.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 06.01.2016, 23:50
von Xani
Das mit den Magnethaken finde ich auch spannend. Gibt es da eine Quelle?
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Verfasst: 07.01.2016, 07:49
von Karalena
Also als Magnetplatten habe ich die günstigsten genommen, die ich bei Amazon in der passenden Größe bekommen konnte. Merkt man natürlich auch ein bisschen an der Qualität, aber sieht man dann im Endeffekt nicht.
Die Magnethaken waren via eBay auch die günstigsten, die ich in der Größe und aus Deutschland gefunden habe. Das sind Neodym Magneten mit Gewinde, in die der Haken eingeschraubt wird. Aus Fernost gibt es die noch günstiger, aber nicht wirklich nennenswert und ich wollte sie ja schnell haben
Das hat dann insgesamt rund 50 € gemacht (2 Magnettafeln, 40 Haken). Die Links zu den entsprechenden Angeboten suche ich demnächst gerne nochmal raus
