Ilva hat geschrieben:Solche wie mich? Wirklich bezaubernd von dir- ich bin beeindruckt von deiner höflichen Art. Wer sind denn "solche wie ich"? Das müsstest du mir jetzt doch mal erklären...
Liebe Ilva,
das hast Du doch bereits getan. Aber ich kann es gerne noch mal tun.

Mit "eine wie Dich" meinte ich eine Kundin, die ihre Haare so resolut und relativ schmerzunempfindlich durchkämmt und durchkämmen läßt wie Du. Nichts mehr und nichts weniger. Du hast Dich doch selbst so beschrieben, da war in meinen Augen eigentlich klar, was ich damit meinte. Ich kenne dich doch gar nicht. Was hätte ich denn sonst meinen können? Was stört Dich also so an meiner Formulierung? Wir sind uns hier im Forum noch nicht weiter über den Weg gelaufen. Und trotzdem spüre ich eine gewisse Voreingenommenheit mir gegenüber, die mich überrascht. Woher kommt das?
Ilva hat geschrieben:Hallo Niffindor

Mag sein, dass es nicht negativ gemeint war- hier kam es aber deutlich so an. Und wenn ich selber mehrfach betonen würde, wie nett und freundlich ich immer Kritik übe, dann überlege ich mir vielleicht auch vorher gut, was ich schreibe. Selbst mit lustigem Smilie dahinter wird eine Äußerung an sich nicht netter.
Hallo Ilva,
mich hat wirklich nur interessiert, wie das mit dem Haarverlust beim Kämmen bei Dir ist. Alles andere war eher ein Kompliment. Und es macht mich wirklich nachdenklich, daß ich bei Dir mit so einer banalen Formulierung da offensichtlich unversehens einen wunden Punkt getroffen habe.
Ilva hat geschrieben:Die Azubine wollte damals nun absolut nicht kräftiger kämmen- sie stand da, war von der Situation "Die Kundin wünscht ein kräftigeres Durchkämmen" deutlich überfordert (die Azubine war vielleicht 17, ich damals 29 und ich hab ihr ein paarmal gesagt, dass sie doch bitte etwas kräftiger kämmen sollte). Ich meinte dann irgendwann einfach nur "Entschuldigen Sie" und hab mir den Kamm genommen. Auf ihren Gesichtsausdruck hin, habe ich aber noch ein "Ich erledige jetzt das kämmen- dann haben Sie sich nichts vorzuwerfen, der Chef kann nicht meckern und ich bin auch zufrieden" hinzugefügt- war doch für alle eine angenehme Lösung.
Das habe ich auch schon mal gemacht bzw. die Friseurin hat es mir angeboten, weil sie gemerkt hat, daß ihre Art zu kämmen für mich zu grob war und sie das aber nicht ändern konnte. Ich habe dann auch selbst gekämmt und alles war dann viel entspannter.
Ilva hat geschrieben:Ich bin leider kein geduldiges Gemüt, was mich angeht. Auf der Arbeit und im Privatleben, bei Kollegen, Kunden, Patenkindern und Co rede ich den ganzen Tag mit Engelszungen und einer schier unerschöpflichen Geduld. Da wiederhole und zeige ich Sachen teilweise echt zehnmal und mehr ohne genervt zu sein. Aber an mir? Nein- die Geduld habe ich einfach nicht.
Oh, ist das vielleicht der springende Punkt? Ärgerst Du dich vielleicht darüber, daß andere Leute mehr Geduld mit sich haben als du, wo du es doch schon mal versucht hattest und es nicht so geklappt hatte? Gönnst Du vielleicht mir und anderen ihre Geduld und ihre damit gezeigte Selbstliebe nicht, weil Du das Dir selbst nicht zugestehen magst? Du schreibst von mehreren Patenkindern und vielen Bekannten, Verwandten und Kollegen, wo Du sicherlich auch viel Verantwortung trägst und Dich dann offline zusammenreißt und alles gibst. Du selbst scheinst dabei zu kurz zu kommen und reagierst dich deshalb jetzt im Internet an mir ab, die ich mit sanfterem Kämmen etwas einfordert, was mir Deiner Ansicht nach wohl nicht zusteht. Weil Du vielleicht auch gerne mal etwas einfordern würdest (jetzt nicht unbedingt mit den Haaren), aber es Dir versagst. Und diesen Frust projizierst Du jetzt auf mich. Das wäre für mich eine Erklärung Deiner ungehaltenen Beiträge mir gegenüber.
Also wenn Du anderen Leuten gegenüber solche Engelsgeduld an den Tag legst, könntest Du es ja auch mal mit mir versuchen, ja?
Ilva hat geschrieben:Zugegebenermaßen habe ich es mal eine Weile mit den zarten Kämmen versucht- man soll ja an seinen Schwächen arbeiten, also wurde unter anderem auch das Kämmen als Geduldsprobe in Angriff genommen. In der Folge habe ich so um die 10 Monate zärtlichst meine Haare entwirrt. Mit dem Ergebnis, dass ich gefrustet war, die Haare auch nicht besser aussahen und ich mir nachher einen TangleTeezer gekauft habe.

.... Was den Haarverlust angeht- ich verliere seit Jahren schon deutlich mehr als die 100 Haare am Tag. Wächst aber dafür auch genauso nach. Was jucken mich da die Haare die ich beim Bürsten verliere.
Nun ja, ob sie durch das sanftere Kämmen besser aussehen als durch groberes, wage ich zu bezweifeln. Da ist meines Erachtens das Pflegemittel und die Art des Waschens wichtiger.
Aber mehr als 100 Haare am Tag ist schon ganz schön viel. Ich hatte mal gelesen, daß man bei mehr als 100 Haaren Verlust am Tag beim Kämmen schon "haargefährdet" ist. Aber das ist ja auch nur so ein grober Richtwert und denke, daß Leute mit besonders vielen und dichten Haaren, die nicht allzulang sind, sich diesen Verlust wohl leisten können. Ich freue mich aber, daß sie bei Dir in dieser Zahl auch wieder nachwachsen und Du also keinen nennenswerten fortschreitenden Haarverlust hast.
LG
Fornarina