Seite 112 von 206
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 18:15
von Fornarina
katzemyrdin hat geschrieben:
Wenn du so viele schlechte Erfahrungen gemacht hast und gerne Verbesserungsvorschläge anbringen möchtest, kannst du ja mal über einen Brief an die Friseurinnung nachdenken.
Hallo Katze,
das werde ich sogar mal machen. Ich weiß ja nicht, ob es euch auch aufgefallen ist, aber ich finde, heutzutage haben ja viel mehr gerade junge Frauen lange Haare als vor, sagen wir mal, 30 Jahren. Auch bei Kindern und Jugendlichen findet man heute kaum noch Mädchen mit Kurzhaarfrisuren. Als ich in den Neunzigern mal nach Italien gefahren bin, da fielen mir und meiner Freundin auf, wie viele Italienerinnen doch lange und gepflegte Haare haben, während in Deutschland damals auch viele junge Frauen diese praktischen aber in meinen Augen auch irgendwie lieblosen Kurzhaarfrisuren trugen.
Vielleicht stammt aus dieser Zeit noch die eher reservierte Haltung vieler Friseure gegenüber sehr langen Haaren. Ich habe mich damals auch gefragt, wieso die Friseure meine Haare, die gerade mal bis knapp über die Schulter gingen, bereits als lang eingestuft haben, so daß ich auch entsprechende Preise zahlen mußte. Für mich waren damals nur Haare lang, die mindestens bis zur Taille gingen.

Und deren Halblang war für mich bereits kurz. Und die älteren Frauen ab 50, die ja wohl die Mehrheit der Kundinnen beim Friseur stellen, zumindest war ich bei meinen Friseurbesuchen fast immer die einzige unter 40, geben dann wohl mit ihren Kurzhaarfrisuren den Standard vor, an den sich die Friseure gewöhnen. Änderungen kommen da im Stil auch weniger vor. Und da die Älteren in unserem Land ja immer mehr werden, muß ich mich wohl beeilen, wenn meine Vorschläge da noch Gehör finden sollen.
LG und Euch noch ein schönes Wochenende
Fornarina
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 21:48
von Ilva
Fornarina hat geschrieben:
ja, das denke ich auch, daß Du der Traum aller Friseure bist. Ich hoffe, sie nehmen solche wie Dich nicht als Maßstab.

Aber sag mal, verlierst Du bei dieser Art des Kämmens nicht viele Haare?
Solche wie mich? Wirklich bezaubernd von dir- ich bin beeindruckt von deiner höflichen Art. Wer sind denn "solche wie ich"? Das müsstest du mir jetzt doch mal erklären...
Nun- wie war das noch mit dem Wald und dem Hineinrufenden? Ich spare mir mal Interpretationen und gehe einfach mal davon aus, dass du mit den Friseuren netter umgesprungen bist.
Aber passe ich mich einfach mal deiner freundlichen Wortwahl an
Ich machen eben keinen Staatsakt aus dem Bürsten/Kämmen. Ja, ja das zärtliche Durchstreichen der Haare dauert natürlich keinen Schlag länger als mein Durchziehen. Nur- ich habe dafür eben keine Geduld. Ich muss da die arme Friseurin auch nicht x Mal mit der Nase draufstoßen, wie es "perfekt und richtig" wäre. Deswegen frage ich irgendwann nach Kamm oder Bürste und erledige das Ganze so wie ich es eben mag. Da waren die Friseure sowohl im mittelpreisigen, als auch im hochpreisigen Segment gleich kooperativ und nett.
Wie bereits angemerkt ist die Friseurbranche ein Dienstleistungssektor und da sollte nun mal auf die Wünsche der jeweiligen Kunden eingegangen werden. Auf solche wie mich genauso, wie auf solche wie dich.
Lang sind die Haare übrigens trotz "falschem" Bürsten geworden- unglaublicherweise...
Bruch habe ich zur Zeit deswegen, weil ich mit 12% H2O2 blondiert wurde- das fällt aber nicht unter "Kammfehler". Der Nachwuchs sieht aus, wie eh und je.
Was den Haarverlust angeht- ich verliere seit Jahren schon deutlich mehr als die 100 Haare am Tag. Wächst aber dafür auch genauso nach. Was jucken mich da die Haare die ich beim Bürsten verliere.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 22:14
von evalina
Fornarina hat geschrieben:
evalina hat geschrieben:Meine Erfahrung mit Billigfriseur bezog sich auf Zeiten wo meine Oma (Gott hab sie seelig) uns zu nem Friseur im Kaufhaus geschleppt hat und meine Schwester und ich nur Spitzen geschnitten bekommen sollten und mit Bob rauskamen.
Daraufhin habe ich die Billigfriseurketten mit orange-grünem Logo garnicht erst getestet.
Hallo Evalina,
kannst Du dich an die Episode aus Desperate Housewifes erinnern, wo Gabrielle einen Streit mit einer Friseurin in einem Einkaufszentrum hatte und die ihr dann androhte, die Frisur zu versauen, worauf Gabrielle aufstand und laut sagte: "Genau deshalb geht man nicht ins Einkaufszentrum, um sich die Haare schneiden zu lassen."
Ich kenne Desperate Housewifes nicht. Und wie man lesen konnte habe ich den Friseur damals nicht ausgesucht. Meine Oma ist seit über 10 Jahren unter der Erde und ich war damals 6 oder 7. Also auch schon Lichtjahre her.
Vielleicht sollte man aber auch jeden seine Friseurerfahrungen einfach mal machen lassen.
Edit Layout
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 22:17
von Niffindor
Ilva, ich glaub nicht, dass das so gemeint war, wie du es auffasst. Man muss ja nicht immer nur das Schlechteste von anderen denken.
Zu denen, die Fornarina mit "solchen wie du" meint (jedenfalls interpretiere ich das so), zu denen habe ich früher auch gehört. Kämmen? Dauert viel zu lang und ich komm nie durch. Und ratsch hab ich die Bürste durchgeprügelt.
Haarbruch hab ich davon massiv bekommen (schätze ich im Moment jedenfalls so ein) und mich nie drum geschert, weil meine Haare eh immer irgendwie doof lagen. Jetzt stört es mich, meine Haare haben seit einem Monat keine Bürste mehr gesehen, sondern nur meine neuen Kämme und ich hab seit dem viiiel weniger Schmerzen beim Kämmen und auch weniger Knoten an sich. Das mit den Schmerzen ist relativ, es hat mich nie gestört, aber ohne ist es trotzdem angenehmer...
Heut ärgere ich mich, dass ich in der Vergangenheit so rücksichtslos mit meinen Haaren umgegangen bin. Aber beim Friseur die Geduld zu verlieren und selbst zu kämmen lässt schon auf ein sehr ungeduldiges Gemüt schließen, gerade wenn jemand anders vorsichtig ist, einem nicht weh zu tun. Da sag ich dann halt, dass man nicht so viel Rücksicht nehmen muss, aber selbst die Sache in die Hand nehmen? Nö. Und mir hat ein Lehrling auch schonmal mit Engelsgeduld nen Knoten aus dem Nacken entwirrt, den ich sonst abgeschnitten hätte. Fand ich super!
Edit: Änderung des Namens, weil falch geschrieben.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 22:35
von Ilva
Hallo Niffindor

Mag sein, dass es nicht negativ gemeint war- hier kam es aber deutlich so an. Und wenn ich selber mehrfach betonen würde, wie nett und freundlich ich immer Kritik übe, dann überlege ich mir vielleicht auch vorher gut, was ich schreibe. Selbst mit lustigem Smilie dahinter wird eine Äußerung an sich nicht netter.
Die Azubine wollte damals nun absolut nicht kräftiger kämmen- sie stand da, war von der Situation "Die Kundin wünscht ein kräftigeres Durchkämmen" deutlich überfordert (die Azubine war vielleicht 17, ich damals 29 und ich hab ihr ein paarmal gesagt, dass sie doch bitte etwas kräftiger kämmen sollte). Ich meinte dann irgendwann einfach nur "Entschuldigen Sie" und hab mir den Kamm genommen. Auf ihren Gesichtsausdruck hin, habe ich aber noch ein "Ich erledige jetzt das kämmen- dann haben Sie sich nichts vorzuwerfen, der Chef kann nicht meckern und ich bin auch zufrieden" hinzugefügt- war doch für alle eine angenehme Lösung.
Ich bin leider kein geduldiges Gemüt, was mich angeht. Auf der Arbeit und im Privatleben, bei Kollegen, Kunden, Patenkindern und Co rede ich den ganzen Tag mit Engelszungen und einer schier unerschöpflichen Geduld. Da wiederhole und zeige ich Sachen teilweise echt zehnmal und mehr ohne genervt zu sein. Aber an mir? Nein- die Geduld habe ich einfach nicht.
Zugegebenermaßen habe ich es mal eine Weile mit den zarten Kämmen versucht- man soll ja an seinen Schwächen arbeiten, also wurde unter anderem auch das Kämmen als Geduldsprobe in Angriff genommen. In der Folge habe ich so um die 10 Monate zärtlichst meine Haare entwirrt. Mit dem Ergebnis, dass ich gefrustet war, die Haare auch nicht besser aussahen und ich mir nachher einen TangleTeezer gekauft habe.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 12.10.2013, 23:52
von Fornarina
Ilva hat geschrieben:Solche wie mich? Wirklich bezaubernd von dir- ich bin beeindruckt von deiner höflichen Art. Wer sind denn "solche wie ich"? Das müsstest du mir jetzt doch mal erklären...
Liebe Ilva,
das hast Du doch bereits getan. Aber ich kann es gerne noch mal tun.

Mit "eine wie Dich" meinte ich eine Kundin, die ihre Haare so resolut und relativ schmerzunempfindlich durchkämmt und durchkämmen läßt wie Du. Nichts mehr und nichts weniger. Du hast Dich doch selbst so beschrieben, da war in meinen Augen eigentlich klar, was ich damit meinte. Ich kenne dich doch gar nicht. Was hätte ich denn sonst meinen können? Was stört Dich also so an meiner Formulierung? Wir sind uns hier im Forum noch nicht weiter über den Weg gelaufen. Und trotzdem spüre ich eine gewisse Voreingenommenheit mir gegenüber, die mich überrascht. Woher kommt das?
Ilva hat geschrieben:Hallo Niffindor

Mag sein, dass es nicht negativ gemeint war- hier kam es aber deutlich so an. Und wenn ich selber mehrfach betonen würde, wie nett und freundlich ich immer Kritik übe, dann überlege ich mir vielleicht auch vorher gut, was ich schreibe. Selbst mit lustigem Smilie dahinter wird eine Äußerung an sich nicht netter.
Hallo Ilva,
mich hat wirklich nur interessiert, wie das mit dem Haarverlust beim Kämmen bei Dir ist. Alles andere war eher ein Kompliment. Und es macht mich wirklich nachdenklich, daß ich bei Dir mit so einer banalen Formulierung da offensichtlich unversehens einen wunden Punkt getroffen habe.
Ilva hat geschrieben:Die Azubine wollte damals nun absolut nicht kräftiger kämmen- sie stand da, war von der Situation "Die Kundin wünscht ein kräftigeres Durchkämmen" deutlich überfordert (die Azubine war vielleicht 17, ich damals 29 und ich hab ihr ein paarmal gesagt, dass sie doch bitte etwas kräftiger kämmen sollte). Ich meinte dann irgendwann einfach nur "Entschuldigen Sie" und hab mir den Kamm genommen. Auf ihren Gesichtsausdruck hin, habe ich aber noch ein "Ich erledige jetzt das kämmen- dann haben Sie sich nichts vorzuwerfen, der Chef kann nicht meckern und ich bin auch zufrieden" hinzugefügt- war doch für alle eine angenehme Lösung.
Das habe ich auch schon mal gemacht bzw. die Friseurin hat es mir angeboten, weil sie gemerkt hat, daß ihre Art zu kämmen für mich zu grob war und sie das aber nicht ändern konnte. Ich habe dann auch selbst gekämmt und alles war dann viel entspannter.
Ilva hat geschrieben:Ich bin leider kein geduldiges Gemüt, was mich angeht. Auf der Arbeit und im Privatleben, bei Kollegen, Kunden, Patenkindern und Co rede ich den ganzen Tag mit Engelszungen und einer schier unerschöpflichen Geduld. Da wiederhole und zeige ich Sachen teilweise echt zehnmal und mehr ohne genervt zu sein. Aber an mir? Nein- die Geduld habe ich einfach nicht.
Oh, ist das vielleicht der springende Punkt? Ärgerst Du dich vielleicht darüber, daß andere Leute mehr Geduld mit sich haben als du, wo du es doch schon mal versucht hattest und es nicht so geklappt hatte? Gönnst Du vielleicht mir und anderen ihre Geduld und ihre damit gezeigte Selbstliebe nicht, weil Du das Dir selbst nicht zugestehen magst? Du schreibst von mehreren Patenkindern und vielen Bekannten, Verwandten und Kollegen, wo Du sicherlich auch viel Verantwortung trägst und Dich dann offline zusammenreißt und alles gibst. Du selbst scheinst dabei zu kurz zu kommen und reagierst dich deshalb jetzt im Internet an mir ab, die ich mit sanfterem Kämmen etwas einfordert, was mir Deiner Ansicht nach wohl nicht zusteht. Weil Du vielleicht auch gerne mal etwas einfordern würdest (jetzt nicht unbedingt mit den Haaren), aber es Dir versagst. Und diesen Frust projizierst Du jetzt auf mich. Das wäre für mich eine Erklärung Deiner ungehaltenen Beiträge mir gegenüber.
Also wenn Du anderen Leuten gegenüber solche Engelsgeduld an den Tag legst, könntest Du es ja auch mal mit mir versuchen, ja?
Ilva hat geschrieben:Zugegebenermaßen habe ich es mal eine Weile mit den zarten Kämmen versucht- man soll ja an seinen Schwächen arbeiten, also wurde unter anderem auch das Kämmen als Geduldsprobe in Angriff genommen. In der Folge habe ich so um die 10 Monate zärtlichst meine Haare entwirrt. Mit dem Ergebnis, dass ich gefrustet war, die Haare auch nicht besser aussahen und ich mir nachher einen TangleTeezer gekauft habe.

.... Was den Haarverlust angeht- ich verliere seit Jahren schon deutlich mehr als die 100 Haare am Tag. Wächst aber dafür auch genauso nach. Was jucken mich da die Haare die ich beim Bürsten verliere.
Nun ja, ob sie durch das sanftere Kämmen besser aussehen als durch groberes, wage ich zu bezweifeln. Da ist meines Erachtens das Pflegemittel und die Art des Waschens wichtiger.
Aber mehr als 100 Haare am Tag ist schon ganz schön viel. Ich hatte mal gelesen, daß man bei mehr als 100 Haaren Verlust am Tag beim Kämmen schon "haargefährdet" ist. Aber das ist ja auch nur so ein grober Richtwert und denke, daß Leute mit besonders vielen und dichten Haaren, die nicht allzulang sind, sich diesen Verlust wohl leisten können. Ich freue mich aber, daß sie bei Dir in dieser Zahl auch wieder nachwachsen und Du also keinen nennenswerten fortschreitenden Haarverlust hast.
LG
Fornarina
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 08:34
von schnappstasse
Jetzt gehts ja los. Mit Texten, die beinhalten "Kann es sein dass du... blabla... kompensierst... blabla... selber nicht hattest... blabla... deswegen bei anderen... blabla... projizierst......" würde ich aber gaaaanz weit hinterm Berg halten. Das kommt nicht nur in diesem Forum nicht gut an, sondern im gesamten Internet und im RL wahrscheinlich auch nicht.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 08:43
von Loretta

Das sind Hobbypsychologen, um "solche wie diese" mache ich immer einen großen Bogen! Viel zu nervig!
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 10:23
von KleinMüh
Das ist einfach so unfassbar unverschämt, da fällt einem nichts mehr zu ein...
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 11:40
von CocosKitty
Vielleicht könnten wir das auch einfach mal lassen und zum Thema zurück kommen?
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 12:29
von BlackRaven
CocosKitty hat geschrieben:Vielleicht könnten wir das auch einfach mal lassen und zum Thema zurück kommen?
Gute Idee!

Es wurde schon mehrmals versucht, aber manche User müssen trotzdem alle Beiträge zerfleddern und sich immer persönlich angegriffen fühlen
Also posaune ich es nochmal hinaus, vielleicht klappt es dann
Back to topic, bitte! 
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 16:09
von Nadeshda
***Ich möchte hier jetzt auch nochmal darum bitten, beim Thema zu bleiben. Wenn ihr Differenzen miteinander zu klären habt, tut das bitte per PN.***
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 16:58
von katzemyrdin
Das OT- Gerede hat hier nichts zu suchen, das stimmt.
Allerdings finde ich, dass auch das eigentlich Thema "Kämmen beim Friseur" nun wirklich ausdiskutiert wurde

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 17:01
von Nadeshda
Das eigentliche Thema ist ja auch Bevormundung durch Frisöre und nicht kämmen beim Frisör

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 13.10.2013, 17:38
von Fornarina
Nadeshda hat geschrieben:Das eigentliche Thema ist ja auch Bevormundung durch Frisöre und nicht kämmen beim Frisör

Hallo Nadeshda,
aber gerade dieses Thema hat hier doch viele User interessiert. Eben weil sie sich beim Kämmen durch den Friseur nicht gut behandelt fühlen bzw. eben bevormundet. Das bitte ich zu respektieren und nicht als off-topic zu diffamieren.
LG
Fornarina