Seite 112 von 134
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 12:25
von Sun-Shine1205
Es gibt jetzt eine Tangle Teezer "Bürste", so mit Griff und so

Scheint mir ziemlich teuer, aber ich bin in Versuchung

Mit meinem Aqua und auch mit dem Compakt für unterwegs bin ich immer total zufrieden.
https://www.dm.de/tangle-teezer-tangle- ... 70534.html
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 12:45
von Karalena
Die gibt es seit Mitte letzten Jahres und hier im Thread gabs glaube ich auch schon nen Erfahrungbericht

Interessant find ich die aber auch

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 13:38
von Tanue
Ich hab diese Bürste seit einiger Zeit.
Die Idee fand ich gut aber die Borsten sind dermaßen hart und unflexibel, dass man höllisch aufpassen muss.
Kein Vegleich zu dem normalen TTBorsten. Wer sensible Kopfhaut hat wird sich nicht damit anfreunden können.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 14:20
von Bumblebeenchen
Ich hab diese Blow-Styling Büste von Tangle Teezer auch, aber die ist echt extrem hart. Ich finde die auch zum fönen gar nicht so toll. Ich kann das nicht wirklich beschreiben, aber meine Haare rutschen da einfach durch, zum glatt fönen daher irgendwie schwierig. (Bin allerdings eh nicht besonders talentiert und geduldig beim Haare in Form fönen.)
Vom Thick and Curly bin ich dafür umso mehr begeistert, der ist echt toll. Ich komme endlich richtig durch alle Haare durch und bis auf die Kopfhaut, er gleitet durch die Haare wie Butter, auch unter der Dusche zum Condi einkämmen, echt genial. Den hätte ich echt gerne noch als Pocket Version.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 17:07
von Sun-Shine1205
Karalena, echt so lange gibt es die schon

Dachte die wäre neu, weil sie bei DM unter Neuigkeiten war. Naja.
Danke für die Berichte auf jeden Fall. Dann werde ich sie mir wohl eher doch nicht zulegen

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 13.07.2016, 17:22
von wuscheline
Diese Blow-Styling Bürste mit Griff habe ich jetzt auch. Zum glattföhnen (oder bei mir zumindest sowas Ähnliches

) finde ich sie ganz gut, zum Durchbürsten und Entwirren ist sie aber absolut nicht gedacht!!!!
Schaut euch mal Videos dazu an, man hält die Borsten hier immer von der Kopfhaut WEG, fädelt die Bürste also quasi von unten ein. Für die Kopfhaut ist das also absolut nichts, dafür ist sie aber eben auch nicht gemacht. Man sollte auch vorher erst entwirren und das Ding dann eben nur zum Föhnen einsetzen...
Meine habe ich übrigens für ca. 15 Euro (also deutlich günstiger als im Laden) bei amazon gekauft...
Ob sich das dann lohnt, muss wohl jeder selbst entscheiden.
@Bumblebeenchen Au ja, eine kleine Mitnehm-Version von der Thick&Curly hätte ich wirklich auch gern, liebe das Teil!
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 01.08.2016, 22:15
von Ruby Gloom
Hat jemand schon mal diese Entwirrbürste von Bella & Bear ausprobiert?
Die Optik gefällt mir und dieser ... Bürzel zum festhalten... könnte praktisch sein.
https://www.amazon.de/dp/B016CM7KAM?psc=1
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 15.08.2016, 17:12
von Moosmutzel
Ich hab am Wochenende einen Tangle Teezer Thick & Curly geschenkt bekommen. Ich war ja ein wenig skeptisch, wollte aber auch schon immer mal einen ausprobieren. Habe dann am Abend meine am Morgen gewaschenen, seit dem ungekämmten und zwischendurch offengetragetragenen Haare gekämmt. Und ich muss sagen ich bin positiv überrascht, es ging super. Bei meiner Haarlänge war es mittlerweile schon nervig mit Holzkamm und Fingern zu entwirren. Aber mit dem Tangle Teezer gings ruck zuck, ohne Ziepen ich bin begeistert von diesem "Plasteding"

.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 21.08.2016, 12:07
von CocosKitty
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 21.08.2016, 12:23
von Chrizitina
Ich hatte einen Tangle Teezer und bin damit absolut nicht klar gekommen.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 21.08.2016, 12:39
von ChaosQu33n
Ich habe mir vor einer Weile den Thick and Curly TT gekauft und muss sagen, auch wenn ich jetzt nicht festgestellt habe, dass der prädestiniert ist für dickes und lockiges Haar, so liegt er doch besser in der Hand als mein Compact-TT. Dieser fliegt nämlich regelmäßig gen Boden, da ich den nicht gescheit festhalte. Beim Thick and Curly ist mir das noch nie passiert. Da ich das Deckhaar immer getrennt vom Rest der Haare bürste, tun die längeren Borsten bei mir jetzt nicht zwingend Not, aber er bürstet ohne Ziepen. Ich habe nie den Eindruck, dass er Haare rauszieht, die eigentlich noch "fest" gewesen wären. Bin zufrieden, aber wer schon einen TT hat... bin ich mir nicht sicher, ob man den unbedingt braucht

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 15.09.2016, 17:47
von evalina
Ich glaube ich habe meinen TT Salon Elite getötet. Der Büstenteil geht ab, seit er das letzte Mal hingeflogen ist.
Da mir der Salon Elite dauernd hinfällt, ist der Aqua Splash da besser? Eine Holzbürste traue ich mich nicht zu kaufen, will nicht wissen, wie schnell die es hinter sich hätte, der TT hat immerhin 3 Jahre überlebt.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 22.09.2016, 13:17
von Ruby Gloom
Mir liegt der Compactstyler wesentlich besser in der Hand und fällt mir weniger oft runter. Allein deshalb schon ist meine Wahl auch für daheim auf den gefallen.... vielleicht auch was für dich Evalina?
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 22.09.2016, 22:44
von evalina
Compact Styler hab ich für die Handtasche, zum nur Bürsten ist der ok, aber zum frisieren hab ich den Salon Elite lieber, da der länger ist und sich nicht so eingräbt, wenn ich den Nacken hoch bürste zum Zopf.
Compact styler liegt aber tatsächlich besser in der Hand. Vielleicht geb ich dem Salon Elite noch eine testweise Behandlung mit dem Heißluftföhn und gucke, ob der sich damit wieder zusammen biegen lässt, sonst bleibe ich vielleicht nur beim Compact Styler.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 23.09.2016, 11:44
von Mayra91
Ich hatte mal einen Tangle Teezer von einer Freundin ausprobiert, war begeistert und hab mir selbst einen zugelegt. Die ersten paar Monate gings ganz gut und war für meine eher feinen Haare wohl besser als die uralte DM-Paddlebrush die ich vorher benutzt hatte. Mit der Zeit sind die Borsten des Tangle Teezers aber kaputt gegangen, rau geworden, sehen z.T. aus wie Tannenzapfen. Damit bleibe ich ständig in den Haaren hängen. Dann werde ich wohl doch auf einen Holzkamm umsteigen. Imho ist ein (neuer) TT nur für glattes, wenig klettendes Haar geeignet und schreddert auch dies nach einiger Zeit.
