Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7563
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16726 Beitrag von Faksimile »

Die Seifensiederei Diesch hat Ziegenmilch-Seifen im Angebot.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16727 Beitrag von Athelas »

Eine niedrig überfettete Ziegenmilchseife gibt es auch bei Savion.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16728 Beitrag von Chocoaussie »

Danke euch. Ich schau mal durch.

Bei richtig niedriger überfettung so bis 4% sieht mein Deckhaar immer aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen ... Also so mind 8 + solltens schon sein, obwohl das auch nochmal von der jeweiligen Seife abgängig ist.
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16729 Beitrag von Barbararella »

Die Savion Schafmilch mit 4% hat bei mir auch furchtbar trockene Haare gemacht. Obwohl für trockene Haare und Kopfhaut dabeisteht :?
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#16730 Beitrag von Lulinka »

Hallo ihr lieben!

Ich möchte gerne auf Aleppo Seife umsteigen. Aktuell benutze ich eine Shampoobar - wieso ich wechsle? Vor ein Paar wochen habe ich mir ein stück Seife für meinen Körper geholt und bin von der Pflege begeistert.
Jetzt würde ich gerne Aleppo Seife auch für meine Haar verwenden. Meine Haare brauchen etwas Feuchtigkeit bzw Pflege. Bei Silikonen und normaler Chemi bildet sie gerne mal hier und da Pickel. Mit Ätherischen Ölen hatte ich bisher keine Probleme - das HaWuKo von Feuerlocke habe ich bei beiden Anwendungen bisher sehr gut vertragen.

Jetzt weiß ich nicht, welche Zusammensetzung für mich geeignet wäre. Viel Olive oder eher weniger? Welche zusammensetzung eigent sich für Haut (neigt am Körper bei zu viel Pflege zu Pickeln - braucht aber etwas Pflege) und welche Zusammensetzung ist gut für die Haare?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#16731 Beitrag von beCAREful »

Musste (wie immer) leider ausprobieren.
Ich selbst hab schon mit verschiedenen Aleppos gewaschen (verschiedene Anteile Lorbeer/Olive sowie auch die 7-Kräuter-Haarwaschseife von Aleppo), konnte aber keinen Unterschied in den Haaren ausmachen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#16732 Beitrag von Lulinka »

gibt es denn da keine Fausregel?

Also zB
" Je Höher der Lorbeer Anteil desto entfettender"
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#16733 Beitrag von cookie »

Ich finde Seife mit hohem Lorbeeranteil pflegender als mit niedrigerem. Für die Haut mag ich gerne 40% Lorbeeranteil, meine Haare mögen 12-20% lieber, sonst muss ich zu lange aufschäumen und sie werden gerne mal strähnig.
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#16734 Beitrag von la_verdure »

Ich glaube, je mehr Lorbeeröl, desto mehr Pflege.

Chocoaussie, ich hatte mal eine Ziegenmilchseife von Naturseifen Kellerwald und mochte die nicht besonders. Das kann aber am enthaltenen Olivenöl gelegen haben. Das mag mein Schopf nicht so gerne.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#16735 Beitrag von Outdoor »

Ich hab nach wie vor den Ehrgeiz meine MyJolie Seife zum Laufen zu bringen :pfeif:

Kein Prewash, nur Seife auf KH und Längen, vieeeeeeeeel Schaum, aber - Achtung: andere Rinse. Statt Apfelessig nun starker schwarzer Tee. Hab die Öltunke in weniger ambitionierter Dosis versucht. Irgendwie find ich noch immer nicht den richtigen Dreh. Denke, das Ergebnis ist besser als die letzten Male, keine Ahnung, warum die Seife jedes Mal etwas anderes macht, wenn ich sei benutze :shock:
Aber ehrlich gesagt: wenn ich mit einem x-beliebigen Schampoo wasche, sehen die auch so aus. Hier ein Bild vom nächsten Morgen (wasche ja immer abends, Licht deshalb auch leider nicht optimal)

Bild

Meine Frage ist: kann eine andere Rinse einen so großen Unterschied machen? Und falls ja, welche könnte ich noch versuchen? (Außer Zitrone, da hab ich Angst dass die aufhellt). Falls hier jemand ein Seifenstückchen übrig hat von dem er meint, es könnte meinen Haarlies gefallen, würde ich mich über ein kleines Päckchen freuen. Versand geht selbstverständlich auf mich.

Danke für eure Meinung zu meinem Schopf :mrgreen:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16736 Beitrag von Painthriller »

Wenn du Proben suchst, geh in den Tauschbereich zum Thread "wer schickt mir", da hast du sicher Glück!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16737 Beitrag von Barbararella »

Du könntest bei Gelegenheit nochmal nen Versuch mit Spülung oder Haarkur (oder beides vermischt) nach der Seife testen. Gibt bei mir immer deutlich bessere Ergebnisse!
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#16738 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Schafmilchseife: Ich hatte mal eine von Saling, war aber nix für meine Haare.

Ich hab die Aleppo-Seife mit 25% Lorbeer von Zhenobya. Ich benutze sie mittlerweile eigentlich nur noch für die Haut (neigt zu Überempfindlichkeit und Akne). Für die Haare war sie auch prima, allerdings etwas unzuverlässig beim Auswaschen von Ölkuren. Manchmal hat's geklappt, obwohl ich sie kaum aufgeschäumt habe, und manchmal eben nicht, obwohl ich viel aufgeschäumt habe.
Bei Aleppos ist halt immer die Frage, wie viel Lorbeeröl die Haut aushält, weil da manche empfindlich drauf reagieren. Mit den 25% hab ich persönlich keine Probleme, aber ich hatte am Anfang auch so meine Befürchtungen.
Da muss man dann halt immer wieder ausprobieren.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#16739 Beitrag von Sally78 »

@Outdoor
Rinsen: andere Rinsen können tatsächlich einen Unterschied bei derselben Seife machen. Ich habe Seifen hier, die nur mit Zitronensaft funktionieren, während andere mit Vit-C funktionieren. Apfelessig geht bei allen Seifen, macht aber nicht die besten Ergebnisse.
Du könntest, wenn du keinen Zitronensaft möchtest, mal mit verschiedenen Essigsorten (Himbeeressig, Kräuteressig, Weinessig) oder Vitamin-C als Rinse experimentieren. Oder mal nur kaltes Wasser (wenn dein Waschwasser nicht zu hart ist). Oder anstelle einer Rinse einfach mal einen Condi nehmen (wurde ja schon vorgeschlagen).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#16740 Beitrag von Outdoor »

Danke euch allen :knuddel:
Hab bei meiner ersten Seifenwäsche Condi dringehabt und das Ergebnis war eher...mäh. Kann aber an allem Möglichen gelegen haben, deswegen probier ich das gern nochmal. Hat jemand Erfahrung mit Aloe Vera und Seife? Nehme bei CWC gerne mal als zweites C nur Aloe Vera.

Danke für das Feedback zu den Rinsen, probier ich dann gern auch nochmal durch. Wird ja nicht langweilig :wink:

:winke: :winke:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Antworten