melisande hat geschrieben:
NightBlooming und RavensLair machen Forken auf Basis von gekauften Forken zum Selbstdekorieren, und selbst die wickeln Draht drum, und zwar reichlich. Torrinpage kenne ich nicht. Epoxidharz? Sekunedenkleber? Das interessiert mich, was das ist und wie das hält.
Danke, jetzt weiß ich was Du meinst. Irgendwo habe ich Bilder von diesen Forken schon mal gesehen. Das hält zweifellos mit einem so zähflüssigen, fugenfüllenden Kleber.
Ich verwende übrigens zum Stab Basteln "Pattex Kraft Mix Extremfest" (hatte bisher gar nicht realisiert, daß das Epoxid ist ). Der hat vermutlich die richtige Konsistenz für sowas, aber trocknet nicht ganz klar durch. Bei den Kleberpreisen wirst Du ja arm, wenn Du solche Forken machst! Mit etwas Übung müßte sich das aber auch mit Heißkleber realisieren lassen, denke ich.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
Dieses Paar habe ich mir vor ein paar Tagen gemacht, um den Woven Bun zu probieren. Leider musste ich aber feststellen, dass die Stäbe dafür zu kurz sind. Aber ich werde schon eine andere Aufgabe für die beiden finden.
Und ich hab gerade das erste Mal mit dickem Aludraht gespielt.
Das ist das Ergebnis in einem unordentlichen und schiefen LWB:
Der Stab ist aus Fimo, lag gerade in der Nähe und ist farblich passend zu den Perlen an der Spange.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Hallo liebe Merline,
bei der schönen Haarspange fallen mir glatt die Augen raus.
Die ist dir wirklich super gelungen. Schönes Teil. Freut mich für dich.
Klar, das ist die Nähkiste auf der Lothringer Straße (Seitenstraße von der Marktstraße, also Innenstadt). Die sind immer so nett zu mir, da kann ich gerne ein bisschen Werbung machen.
Da der Schmuckdraht sehr flexibel ist, entsteht die Form ganz automatisch. Wenn man nicht total rabiat ist und Knicke reinmacht, kann man den auch nicht verbiegen, sprich der springt ganz von alleine in seine Ursprungsform zurück.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Juhu! Hier meine ersten selbst gemachten Haarstäbe aus zwei Essstäbchen (gekürzt), die wunderbar nach Sandelholz riechen (sind die vielleicht auch aus Sandelholz??? Sind sehr hart und auch nach dem Schleifen noch sehr, sehr duftend...), je 2 echte Süßwasserperlen (die irgendwie blöd zu fotografieren sind...) und grob gearbeitete Silberscheiben.
@Merline: Deinen grünen Perlen gefallen mir auch sehr gut! Ich liebe Grün...
...jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach schönen Haarstabfrisuren...