Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1681 Beitrag von Leocardia »

Ansori hat geschrieben:Hey Leocardia :D Ja, ich rauche. Aber ich hab keine besonderen Entgiftungssymptome gehabt. Hatte anfangs auch Sorge, weil ich als Raucherin ja täglich Giftstoffe inhaliere, die durch meine diversen NEMs vermehrt ausgeschieden werden könnten. War aber nicht so. Hatte weder Kopfschmerzen noch Pickel. Nur obenrum hat es in den ersten zwei Wochen ordentlich gespannt, ich hatte sogar 2cm mehr Brustumfang. Das hat sich aber auch wieder gelegt. Schade eigentlich ... Ach so, wirken tun sie trotzdem. Meine Fingernägel sind nahezu unkaputtbar und wachsen wie blöd. Außerdem hab ich viel Neuwuchs zu verzeichnen :mrgreen:
Na da bin ich ja beruhigt :D
Ich bekomm nach einer Woche gerade Pickel, ganz kleine, auf Schultern und Rücken :O
Hatte Anfangs kleine im Gesicht aber die sind wieder weg, dass schieb ich auf die Bierhefe :D Ich habe nämlich sonst NIE Pickel :lol:
RHG

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1682 Beitrag von RHG »

Kann ich mich hier auch hinzusetzen,wenn ich nährhefe nehme? Die soll ja Bierhefe ihm Nährstoffgehalt in nichts nachstehen, ich mag den Geschmack lieber :)
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1683 Beitrag von chibambola »

Ich nehme seit über einem Jahr schon Bierhefetabletten täglich 5 Stück von Biolabor, vor allem meine Fingernägel sind dadurch fester und elastischer geworden und brechen gar nicht mehr ab, früher sind sie ständig gesplittert. Meine Haare wachsen etwas schneller und haben keinen Spliss mehr. Dadurch hab ich endlich mal ein Längenwachstum hinbekommen, früher kam ich nicht über Schulterlang hinweg, allerdings nehme ich zugleich seit Jahren schon MSM-Pulver wegen Arthrose, außerdem esse ich seit einem Jahr mehr Gemüse, Obst und Salat und wenig Kohlehydrate, kein Zucker, evtl. macht es die Kombi aus. Seit März nehm ich Pantovigar, weil mir nach dem Tönen im Februar die Haare büschelweise ausgegangen sind, am Stirnkranz und im Schläfenbereich. Das Pantovigar hat super geholfen gegen Haarausfall und jetzt sprießen da wieder richtig dicht die Haare und schneller gewachsen sind sie auch, hab ich das Gefühl.
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1684 Beitrag von Leocardia »

Meine erste Packung Bierhefe ( 15 Tabletten pro Tag), neigt sich heute Abend dem Ende zu. Zusätzlich nehme ich noch Kieselerde ( 3 Tabletten), Eisen und Zink ( Je eine).

Hautverschlechterungen hatte ich nur gering, kleine kaum sichtbare Pickel traten im Gesicht und Schultern auf. Diese sind mittlerweile wieder weg.
Nägel sind sehr hart geworden und weiß. =D>

Haare sind schon wieder etwas gesunder und fassen sich schön geschmeidig an.

Ich werde auf jeden Fall die Einnahme fortsetzen :totalbanane:
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1685 Beitrag von Kreuzspinne »

Ich habe am 16.08.15 mit der Einnahme von Bierhefe begonnen. Nach drei Tagen habe ich schon kleine Pickelchen im Gesicht.
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1686 Beitrag von Bibsli »

Huhuuu!

Ich hab vor 1 Monat mit Bierhefe Plus angefangen. Bisher merke ich es nur an meinen Fingernägeln.
Wenn die Packung leer ist, werde ich aber auf normale Bierhefe umsteigen. Die hab ich schon mal vor 1 1/2 Jahren genommen und ich hab das Gefühl, dass die damals besser für meine Haare war.

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1687 Beitrag von Leocardia »

ich Nehme ja Bierhefe, Kieselerde, eisen und Zink schon seit dem 06.07. Neu dazu gekommen sind die Haarvitalkapseln. Ob sich durch die Tabletten was an den Haaren geändert hat, weiß ich nicht genau, da ich, seit ich hier im Forum bin, meine Haare ganz anders Pflege. Sie sind jetzt glänzender, geschmeidiger, brechen nicht mehr (kann auch durch den Haarschnitt kommen), habe keinen Haarausfall (ausser den normalen) mehr aber an meinen Nägeln merke ich was. Sie sind schön weiß, hart und wachsen super :) Klar bricht nochmal einer ab, wenn man sich doof stößt oder so aber ansonsten bin ich von meinen Nägeln super begeistert. :)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1688 Beitrag von Bibsli »

Leocardia hat geschrieben:ich Nehme ja Bierhefe, Kieselerde, eisen und Zink schon seit dem 06.07. Neu dazu gekommen sind die Haarvitalkapseln. Ob sich durch die Tabletten was an den Haaren geändert hat, weiß ich nicht genau, da ich, seit ich hier im Forum bin, meine Haare ganz anders Pflege. Sie sind jetzt glänzender, geschmeidiger, brechen nicht mehr (kann auch durch den Haarschnitt kommen), habe keinen Haarausfall (ausser den normalen) mehr aber an meinen Nägeln merke ich was. Sie sind schön weiß, hart und wachsen super :) Klar bricht nochmal einer ab, wenn man sich doof stößt oder so aber ansonsten bin ich von meinen Nägeln super begeistert. :)
Das ist schon ein ordentlicher Mix! :lol:
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1689 Beitrag von sneeuwklokje »

Auch ich LIEBE Bierhefe auch vergess ich sie manchmal.Bierhefe nehme ich schon ein paar Jahre.Bin wohl umgestiegen auf die neue wo ich nur noch 3 pro Tag muss nehmen,...Morgen mal schauen wie die heissen,hat mir meine Mama bei Rossmann gekauft,obwohl sie selber lieber die alten nehmen will weil sie dass gefuehl hat dass die besser sind.Ich hatte vor ein paar Jahren viel Haarausfall und nach ein ,zwei Monaten die normale Bierhefe nehmen hatte ich ueberall Babyhaare die jetzt fleisig mit wachsen.Ich habe noch ne alte Packung liegen kann mal nen Monat vergleichen und wieder 15 :| pro Tag nehmen und mal schaun ob da ein Unterschied ist mit den neuen Turbos :D auf jeden fall ist Bierhefe eines der Dingen denen ich echt in der Pflege treu geblieben bin :wink:
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1690 Beitrag von sneeuwklokje »

Liebe RHG ja Naehrhefe ist absolut eine B vitamine Bombe und so wie Bierhefe ,hihi,das ich Dich hier wieder treffe.in Holland haebn wir Tartex vegetarischen Brotaufstrich mit ja Hefe und Marmaide das finde ich dann wieder heftig,in Deutschland beim Aldi habe ich auch so nen Brotaufstrich gefunden,aber die Nahrhefeflocken sind denk ich echt vergleichbahr mit Bierhefe ,nur wieviel isst mann pro Tag davon im Vergleich mit solchen Tabletten?Ne gesund Ernaehrung hilft sowiso denke ich als bekennendes Kanninchen ,ich kan ruhig alleine nen ganzen Broccolie aufmampfen wenn die kids und Mann das nicht wollen
Haare aschblond 2c F ii
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1691 Beitrag von Leocardia »

@ Bibsli Ja ist es :D Aber ich ernähre mich trotz dessen noch gesund :D Nicht, dass jetzt jemand denkt ich ernähre mich nur von diesen Pillen :D
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1692 Beitrag von sneeuwklokje »

Und toll ist es doch auch das es diese Pillen gibt denn ein Haar Problem wird doch beim Arzt schnell abgetan als unwichtig. Ich nehme jetzt auch msm und glucosamine weil ich durch zu viel gaertnern jede Nacht wach wurde von Schmerzen im ellebogen. Der Arzt in Holland sagt nur .nimm paracetamol naja ,damit geht's doch nicht weg !Und mir hilft das msm mit glucosamine super gut .also einfach selbst suchen was helfen kann.Nur bei den Haaren zeigt sich die Wirkung meist erst nach 1 bis 2 Monaten .Aber dann mit ganz viel Babyhaaren wo ich damals zum ersten mal die Bierhefe Kur angefangen habe sah ich schon lustig aus ,wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs War und Zuhause in den Spiegel geschaut habe.all die Babyhaare standen dann hoch wie bei einem zerstreuten professor #-o :irre: aber für mich ein Zeichen das die Bierhefe echt was bringt bei mir .
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1693 Beitrag von Bibsli »

Leocardia hat geschrieben:@ Bibsli Ja ist es :D Aber ich ernähre mich trotz dessen noch gesund :D Nicht, dass jetzt jemand denkt ich ernähre mich nur von diesen Pillen :D
Hätte ich dir nie unterstellt!

Wie sind denn deine Ergebnisse mit deinem "Cocktail" :wink:?
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Kupferrose
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2015, 12:48

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1694 Beitrag von Kupferrose »

Ich würde mich mal hier mit dazu setzten ^^
Morgen fange ich an Bierhefetabletten von Biolabor zu nehmen, mal schauen was es bringt :)
Vorerst 3-6 Monate und dann weiter je nach Resultaten :)
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1695 Beitrag von Leocardia »

@Bibsli Naja, dass kann ich nicht genau sagen, da ich meine Haare total anders pflege, weiß ich nicht ob es an den Tabletten liegt oder an der Pflege. An sich merke ich nur was an den Nägeln. Meine Haare sind voller, gesünder, fetten weniger etc aber ob es wegen Pflege oder Tabletten ist, weiß ich nicht genau.
Antworten