Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16801 Beitrag von Vanny72 »

Ich hab mal ne Frage an die Seifenwasch-Profis hier. Könnte ich mit Seife waschen, dann Condi nehmen und dann ne eiskalte Rinse machen? Oder hätte ich dann trotzdem die Gefahr von Kalkseife?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16802 Beitrag von Faksimile »

Vanny, das könnte funktionieren. Wie hoch ist denn deine Wasserhärte?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#16803 Beitrag von Midori »

ich benutze immer seife und condi, klappt wunderbar, die wasserhärte liegt bei uns bei 7°dh
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Fragen zu Haarseife

#16804 Beitrag von Zugvogel »

Seife + Condi funktioniert bei mir auch, trotz einer Wasserhärte von 17dh. Allerdings kommt es stark darauf an welchen ich nehme, mit dem Jean&Len geht es problemlos, Balea auch, wobei ein ganz leichter Film zurück bleibt und Alterra funktioniert gar nicht. Ist also ein bisschen Glücksache.
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16805 Beitrag von Vanny72 »

ich nehme silikonfreien KK-Condi.

die Wasserhärte hier in Eppendorf liegt bei 14dh laut http://www.wasserhaerte.net/deutschland ... index.html

Und gleich noch ne Frage, da ich mich leider nicht durch über 1100 Seiten lesen kann :mrgreen: wenn ich keine Seife aus dem Internet bestellen mag (wegen Ungeduld), kann ich Seife für die Haar- und vielleicht auch Body-Wäsche in Hamburg irgendwo kaufen? Muss es für die Haare Haarseife sein, oder geht "normale" Seife? Ich meine hier Seife wie man sie in gutsortierten Drogeriemärkten findet, nicht das Zeug von Fa & Co. Halt Seife die für die Haut konzipiert ist.

Ihr wisst schon was ich meine....
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16806 Beitrag von Faksimile »

Bei 14° dH sollte das mit Condi auf jeden Fall klappen :) Und ich denke, dass sili-freier KK-Condi auch gehen müsste.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16807 Beitrag von Vanny72 »

Danke Faksimile.. das weite Feld der Seifenwäsche ist total neu für mich.

Vielleicht weiß noch jemand, ob normale Seife auch geht oder ob es Haarseife sein muss. Ich dachte an Seife aus dem Reformhaus oder manchmal gibt es sie in Drogeriemärkten aber es ist nicht die Seife von Fa und so... ich kann es leider nicht besser erklären :(

ach Mensch ich hatte mal echte Olivenölseife aus der Türkei, die wäre sicher gut gewesen. Leider hab ich sie schon lange nicht mehr.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16808 Beitrag von Goldhaar »

Prinzipiell geht jede Seife. Ich finde eben wichtig, dass sie gute Inhaltsstoffe hat, also rein pflanzliche Öle, aber das muss nicht unbedingt sein. Man muss es wie mit allem auch hier ausprobieren. Die türkische Olivenseife (klingt nach Aleppo) ist auch für viele Schöpfe nichts, da sie keine Überfettung hat und gleichzeitig Olivenöl sehr schwer ist. So kann sie austrocknen und trotzdem Klätsch hinterlassen. Ich komme gut damit klar, aber das musst Du testen. Empfehlen könnte ich jetzt aus einem Laden keine, aber es muss nicht unbedingt Haarseife sein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16809 Beitrag von Vanny72 »

Danke :-)

Ich werd mich mal nach brauchbarer Seife umsehen wenn ich Zeit habe :D
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16810 Beitrag von sariden »

Haarseife ist meistens eine Bezeichnung für niedrig ÜF Seifen, oder sie haben noch Zusätze wie Tonerde, die überschüssiges Fett aufnehmen sollen. Zum Haare waschen kann man aber jede Naturseife nehmen. Und genau da ist der Unterschied zwischen Drogerieseifen und denen, die wir hier meistens verwenden. "Normale" Seifen haben einen anderen Herstellungsprozess. Bei Naturseifen wurden bisher immer bessere Ergebnisse erzielt als mit "normalen" Seifen
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16811 Beitrag von Rosada »

Mein allererstes Seifenexperiment war die Cien Seife von Lidl mit Milch und Honig. Inhaltsstoffe unter anderem verseifter Rindertalg (wie das klingt...sodium tallowate halt), Kokosöl, Honig, Mandelöl, Milch. Meine Haare fanden's okay. :wink:
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16812 Beitrag von TYMAH »

@Vanny: Ich kann mir vorstellen, dass es in Hamburg ein paar Naturkosmetikläden gibt, die gute Seifen führen. Ich habe zuerst Seife von Savion benutzt, die es hier im NK-Geschäft gibt. Die ausgewiesenen Haarseifen von denen haben jedoch nur 1,5-4% ÜF, was für mich deutlich zu wenig ist. Bei den Körperseifen und z.B. auch der Rasierseife von Savion gehen die Überfettungsgrade höher. Hätte ich nicht welche von einer netten Userin hier ertauscht, hätte ich als nächstes die probiert. Ich verstehe das, dass Du nicht online bestellen magst. Aber vielleicht magst Du ja auch in die Tauschbörse hier schauen, oder in"wer schickt mir..." Viele LHNler schicken gerne Seifen, die sie nicht mehr brauchen, oder weil sie einfach zu viel haben und auch mal so angefangen haben. ;)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#16813 Beitrag von Eli Zabeth »

Hallo Ihr Lieben!
Gestern beim Einkauf im Bioladen ist mir eine Seife von Nablus ins Körbchen gewandert. Ich fand sie ganz nett, weil Totes Meer Schlamm drin ist und sie pechschwarz ist :mrgreen: der Seife wurde ich zwar Jan '15 abtrünnig, aber ich mag mich wieder rantrauen!
Allerdings ist auch Glyzerin und Natrium Olivate drin. Bei Natrium Olivate wusste ich erst nicht, was es ist, aber ein Infofetzen aus den Internet sagt, das sei bloß das Natriumsalz der Fettsäuren aus Olivenöl.
Nun hab ich die Frage an Euch, würdet Ihr Euch das aufs Köpfchen klatschen? Würdet Ihr sagen, das ist ein Naturprodukt? Die anderen INCIs sind nur Olivenöl und NaOH.
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16814 Beitrag von Seychelles »

Natrium Olivate heißt einfach nur verseiftes Olivenöl, weil das Öl ja mit dem Natriumhydroxid reagiert. Manche Hersteller geben das so an.
Wenn sonst nichts dabei steht ist es eine reine Olivenölseife mit Zusätzen (Schlamm). Glycerin entsteht auch ganz natürlich beim Verseifungsprozess. Industrieseifen wird es entzogen und weiterverkauft.

Ich würde sie mir nicht aufs Köpfchen klatschen, weil meine Haare bei Olivenöl mit Klätsch reagieren. Generell kann man sie ruhigen Gewissens austesten.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16815 Beitrag von Vanny72 »

Ich habs jetzt mit einer Seife aus dem Body Shop mit Sheabutter und Arganoel einfach mal probiert. Gut aufgeschäumt, super gut ausgespült, dann silifreien KK Condi verwendet, und dann noch kalt gerinst. Ich hatte dann ein total anderes Haargefühl ind vermute leichten Klätsch sobald sie trocken sind, aber das nehme ich für einen ersten Versuch gern in Kauf (habe morgen frei und kann früh nochmal waschen falls nötig)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten